» Civic EJ6 - Umbau und Aufbau

ESD für Civic EJ9Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenek3 bremsanlage in eg
<12378
1011151617>
AutorNachricht
General 

Name: Ralph
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z
Anmeldedatum: 26.12.2005
Beiträge: 3939
Wohnort: Crailsheim
21.08.2011, 10:42
zitieren

wenn die Brandursache noch nicht geklärt ist, kann Ralf auch noch keine Versicherungszahlung bekommen haben :roll:

An sonsten muss ich Mark da vollkommen recht geben.


pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
21.08.2011, 12:00
zitieren

Hi,

mir ist nicht bekannt das BHT bereits eine Zahlung der Versicherung erhalten hat. Mir hat Ralf die Auskunft gegeben, dass die Versicherung noch auf den Untersuchungsbericht der Feuerwehr wartet, vorher dreht sich da nix. Ich werde klären in wie weit meine Versicherung hier eintritt.
Generell bin ich VPowers Ansicht, wenn ich das Auto in die Obhut einer Firma gebe, dann erwarte ich, dass ich es unbeschadet zurück bekomme. Klar kann mal was passieren (Delle Kotflügel) wenn man am Auto arbeitet, aber das sollte die absolute Ausnahme sein. Immerhin macht BHT den umbau nicht aus langer Weile und schon gar nicht umsonst. Ich zahle dafür.

Das man beim Beheben der Schäden immer in Vorleistung gehen muss stimmt so nicht. Im Normalfall lässt man den Schaden von einem Gutachter bewerten, aufgrund dieses Gutachtens stellt die Versicherung dann den Betrag zur Verfügung (vorausgesetzt das Gutachten wird anerkannt). Hier werden dann noch 19% MWST abgezogen. Tritt man den Schaden an eine Werkstatt ab (Abtrittserklärung) übernimmt die Werkstatt die Komunikation mit der Versicherung und man muss sich da nicht drum kümmern. Wie man das nun macht ist jedem selbst überlassen.

Wenn es nur im eine Kleinigkeit gehen würde dann wäre das ja alles nicht so kompliziert, die Kosten für die Lackierarbeiten sind warsch. der größte Teil. Für mich einfach nur ärgerlich weil ich diese Arbeiten eigentlich schon lange abgeschlossen habe, nun aber wieder dran muss.

Zum Lack: der Klarlack hält die Temperaturen aus, was anfälliger ist ist die Farbe drunter. Die Wärmestrahlung geht zu großem Teil durch den Klarlack durch und erhitzt die Farbe und das Material. DIe Blasen an der Stoßstande sind das Resultat, da ist einfach die Farbschicht zerstört und hat sich gehoben.
Kunststoffteile wie Rücklichter und Stroßstangen leiden da als erste weil sie die Wärme nicht schnell genut ableiten können. Der Lack auf metallischen Teilen scheint soweit unbeschadet zu sein da die Wäreme über die ganze Karosse abgeleitet werden konnte (Auto funktioniert quasi als Kühlkörper für die heißen Stellen). Generll ist zu sagen das 80°C für die Lackschichten und Kunststoffe kein Problem darstellt, sobald es aber höher geht macht der Untergrund schlapp.

Das ich mit dem bisherigen Verlauf des Umbaus sehr unzufrieden bin habe ich mit Ralf auch besprochen. Er hat natürlich Verständnis dafür, ebenso wie ich verstehen kann das er im Moment mehr Baustellen hat als ihm lieb ist. Nur haben wir ja alle unsere Lasten zu tragen, mich fragt im Job auch keiner, wenn was fertig weren muss dann bleibt das Licht eben länger an damit der Kunde das rechtzeitig bekommt. Da muss er eben durch, Nachtschicht und auf gehts sag ich da nur.

soweit so gut, ich hoffe Ralf meldet sich Monatg / Dienstag und hat gute Nchrichten (Motor läuft, Fehlercodes überschaubar)

Grüße

Torsten

PS: Danke für das Interesse am Projekt, ich hoffe das ich bald auch die anderen Umbaumaßnahmen hier dokumentieren kann.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52425
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.08.2011, 12:55
zitieren

SaveTheSohcaber um dich trotzdem aufzuklären, in einem video auf einer bekannten internet seite, wurde ein bestimmter betrag genannt den bht bekommen hatt.
dan gehe ich davon aus das die versicherung gezahlt hatt um die schäden wieder zu reparieren. :roll: sollte logisch sein oder? oder unterstellst du mir was anderes?
Ja welche Schäden denn wohl? Seine eigenen, wenn das überhaupt stimmt. Warum sollte er das Geld von seinem Schaden für Schäden Dritter verwenden? Weil er ein netter Kerl ist oder wie? Sorry, aber wenn mir was kaputt gegangen ist, dann sehe ich doch erstmal zu, dass das wieder repariert wird. Und wenn man nur den Zeitwert bekommt ist das je nachdem trotzdem ein dickes Verlustgeschäft.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
21.08.2011, 12:58
zitieren

SaveTheSohcja und bht hatt doch voll viel geld von der versicherung bekommen. ist das nicht dafür das man die sachen repariert? wie die autos zum beispiel???


Also hier mal zur klärung diverser sachen.

1. Das abgebrannte gebäude (scheune ) ist nicht mein besitzt, sondern gehört dem nachbarn!!!
Geld habe ich sowohl für meine eigenen abgebrannten fahrzeuge als auch für kundenfahrzeuge NICHT erhalten.

Wie hier irgend welche gerüchte wieder amstart sind ;na ja , wenn wundert es.

WolFreeRein rechtlich die Haftpflicht von BHT.

Also diese sicher auch nicht, da ich nicht der verursacher bin.


vpower

Das ist schon bissle krass gesagt, wie ich finde. Wenn ich mein Auto irgendwo hinstelle und nen batzen Geld hinlege damit dieses umgebaut wird, dann kann ich wohl davon ausgehen das es sicher, sauber und trocken da steht. Erstrecht wenn der Umbau sich dann in die länge zieht...


Dass das fahrzeug trocken steht.
Also in welcher weltleben den manche.
selbst beim Ruf stehen die Kundenfahrzeug draussen auf dem gelände!!!!
Und da sind die fahrzeugwerte oft imbereich des 20 bis 50fachen.....
Ansonsten standen die fahrzeuge auf einem nichtöffentlichen platz, und es sind ausgewiessene stellplätze...

vcFalconHi,

mir ist nicht bekannt das BHT bereits eine Zahlung der Versicherung erhalten hat. Mir hat Ralf die Auskunft gegeben, dass die Versicherung noch auf den Untersuchungsbericht der Feuerwehr wartet, vorher dreht sich da nix. Ich werde klären in wie weit meine Versicherung hier eintritt.
Generell bin ich VPowers Ansicht, wenn ich das Auto in die Obhut einer Firma gebe, dann erwarte ich, dass ich es unbeschadet zurück bekomme.

Das man beim Beheben der Schäden immer in Vorleistung gehen muss stimmt so nicht. Im Normalfall lässt man den Schaden von einem Gutachter bewerten, aufgrund dieses Gutachtens stellt die Versicherung dann den Betrag zur Verfügung (vorausgesetzt das Gutachten wird anerkannt). Hier werden dann noch 19% MWST abgezogen. Tritt man den Schaden an eine Werkstatt ab (Abtrittserklärung) übernimmt die Werkstatt die Komunikation mit der Versicherung und man muss sich da nicht drum kümmern. Wie man das nun macht ist jedem selbst überlassen.


Wie gesagt, die fahrzeuge waren in meiner obhut, jedoch liegt kein fehlverhalten von mir vor. Die fahrzeugzeuge standen auf einemsicheren gelände und ich habe nichts beschädigt.
deshalb kommt auch die betriebshaftpflicht von mir nicht dafür auf.

Zu dem abrechnen mit der versicherung.
torsten du bekommst nie das geld bevor esgeklärt ist.
mir ist letztes jahr ein BMW auf der schleife in meinen civic gefahren.
wurde polizeilich aufgenommen und alles.
Es liegt seit oktober beimanwalt. schaden waren 9000euro an meinem fahrzeug.
ich habe bis heute noch nichts erhalten,jedoch das fahrzeug gleich reparieren lassen.
selbst die gutachterkosten in höhe von 800 euro musste ich bereits bezahlen.
Die versicherung unterstellt mir eine teilschuld (was heute normal ist und man immer eine teilschuld von 25 % bekommt. man nennt dies einfach Betirebsgefahr, sprich du hast das auto benutz und allein aus diesemgrund geht eine gefahr aus) und bevor dies nicht geklärt ist, bezhalen die nicht.
das heisst ich habe seit letztem jahr oktober das auto reparieren lassen, alles bezahlt ,aber noch nichts erhalten.
Also wrist du nirgends her vor ab der klärung von einer versicherung das geld bekommen. ist einfach so.
was du meinst mit "nach gtuachten abrechnen" ist ein ganz anderes thema.

Gruss


pn email
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52425
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.08.2011, 13:04
zitieren

vpower
mguttIch hätte die Kisten abfackeln lassen. Mein Leben wäre mir wichtiger gewesen. Ist mir doch egal, wenn die Leute keine Teilkasko haben. Bei einem 5.000,- EUR Turboumbau kann man doch davon ausgehen, dass solche Werte entweder aus der Portokasse bezahlt werden oder versichert sind.

Das ist schon bissle krass gesagt, wie ich finde. Wenn ich mein Auto irgendwo hinstelle und nen batzen Geld hinlege damit dieses umgebaut wird, dann kann ich wohl davon ausgehen das es sicher, sauber und trocken da steht. Erstrecht wenn der Umbau sich dann in die länge zieht...

Sogesehen ist der Streitwert ja gering, ich mein Rückleuchten gibts für 40€ und ne Schürze fürn Fuffi. Dennoch finde ich es nicht richtig zusagen: Besorg das Geld von der TK, wenn du keine hast, dann eben pech.

Angenommen er hat angegeben das das Auto größtenteils in der heimischen Garage steht. Wie erklärt er der Versicherung das das die letzte Zeit nicht der Fall war?^^

Es ist völlig gleich ob das Auto bei ihm in der Garage war oder sonstwo. Es kommt einzig darauf an wer der Verursacher eines Schadens ist. Wenn allerdings höhere Gewalt im Spiel ist zahlt keine Versicherung außer man hat das extra mitversichert. Und bei Schäden Dritter / Folgeschäden hat keine Versicherung einfach so eine Klausel drin. Das ist völlig normal.

Und ein "Batzen Geld" kann ich nur belächeln. Ralf ist der günstigste Turboumbauer, den ich in den letzten 10 Jahren kennengelernt habe.

Wenn Du einen Wertgegenstand hast und es tut Dir weh, wenn dieser zerstört wird, dann ist es schlichtweg dumm, wenn Du ihn nicht versichert hast.

Das ist nichts anderes als würdest Du einen Neuwagen ohne Vollkasko voll finanzieren und würdest Dich dann bei der Polizei darüber beschweren, dass er geklaut wurde. Dein Pech.

Genau das kann übrigens auch jederzeit passiert. Bei Ralf könnte jemand hingehen und alle Autos aufladen und weg sind sie. Das gleiche gilt auch dann, wenn die Autos alle in seinem Gebäude stehen. Ralf seine Versicherung deckelt auch das nicht. Das sind schließlich nicht seine Sachen.


pn email
Premium-Member 

Name: Lukas
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 & EH6 & RD3
Anmeldedatum: 02.07.2009
Beiträge: 1496
Wohnort: Bremen
21.08.2011, 13:29
zitieren

Habe noch eine silberne Kennzeichenmulde da falls du brauchst!

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
21.08.2011, 14:03
zitieren

Habe auch noch ne blaue US-Mulde. Kannst dich ja mal melden, wenn du die haben willst.

pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
21.08.2011, 14:10
zitieren

Hi,

danke für die klärenden Worte Ralf.
Das ich zum Beheben der Schäden vorerst in meine eigene Tasche greifen muss lässt sich nicht vermeiden (hab das schon geahnt). Bisherige Versicherungsfälle wurden immer problemlos nach dem Beschriebenen Schema (Gutachten -> Zahlung der gegnerischen Versicherung) abgewickelt, da war dann aber auch die "Schuldfrage" stets geklärt. Also ist nicht wirklich vergleichbar mit der aktuellen Situation da diese Klärung noch aussteht. Soll aber jetzt auch nicht Gegenstand dieses Themas hier sein.

Gruß

Torsten

PS: Danke für die Angebote der Mulden, hab aber eben eine bestellt.


 1x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter...
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 9854
Wohnort: da oben
21.08.2011, 15:37
zitieren

mguttRalf ist der günstigste Turboumbauer, den ich in den letzten 10 Jahren kennengelernt habe.

Und was hat das mit dem Thema zu tun? Ein Logan ist auch einer der günstigsten Autos die man neu kaufen kann, trotzdem hat nicht jeder mal eben 7000€ unterm Kopfkissen ;)

Oder wolltest du damit "wer nichts zahlt, der braucht auch nichts erwarten" aussagen?


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
21.08.2011, 17:23
zitieren

vpower

Und was hat das mit dem Thema zu tun? Ein Logan ist auch einer der günstigsten Autos die man neu kaufen kann, trotzdem hat nicht jeder mal eben 7000€ unterm Kopfkissen ;)

Oder wolltest du damit "wer nichts zahlt, der braucht auch nichts erwarten" aussagen?


wer aber seinen logan kauft, dies aber auf pump kauft, wird wohl nicht so dumm sein und diesen nicht versichern. wenn er nicht gerade die 7k wieder einfach locker hat.
Das heisst, wer ein fahrzeug in einem solchen umfang umbauen lässt, wird wohl kaum nicht wenigstens eine teilkasko haben, wenn ihm der gegenstand sehr wichtig ist und nicht gleich aus eigener finanzieller kraft wieder hergestellt werden kann.also hat der satz "wer nichts zahlt, der braucht auch nichts erwarten" keinen sinn. Denn wer eben nicht hier das fahrzeug ausreichend versichert, kann auch kein ausgleich erwarten.
Wie gesagt, habe ich eine betriebshaftpflicht, aber die bezahlt eben nicht, da sie einfach nicht zahlen muss.
Also wie soll ich für dies aufkommen wenn meine versicherung nicht zahlen muss.
Wie bereits marc sagt. der verursacher muss zahlen. sollte es höhere gewalt sein, so wird es eben schwierig, wer dann dafür zahlt.
Ich weiss nun nicht ob torsten eine teilkasko hat, angemeldet ist das fahrzeug auf jeden fall. ich gehe davon aus dass er eine teilkasko hat, dann wird diese laut aktueller aussage des anwalts , zahlen. es kann sein , dass dann die teilkaskoversicherung das geld von der haftpflicht des verursachers einfordert. was aber dann torsten nicht betreffen wird. sind dann anscheinend interne versicherungssachen.
Das ist meine derzeitige info der sacheverständigen und des anwalts.
Es geht hier sehr schleppend vorwärts, den man hat nach wie vor keine brandursache und kein verursacher ermittelt. Es ist schon wochen her....


pn email
Gast 
02.01.2013, 23:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic EJ6 - Umbau und Aufbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12378
1011151617>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
mein umbau/aufbau
hi bin jetzt auch soweit seit anfang diesen jahres bestelle ich schon fleisig teile für meinen ed9. eingebaut wird ebc scheiben + green stuff + stahlfelxleitung SS fidanza+ exedy clutch verstellbares nockenwellenrad (soll noch kommen :roll:...
Seite 2 [CRX]von rene
17
1.595
23.04.2008, 19:41
rene
  Mein aufbau, umbau innerhalb nem jahr auf einen blick
Nun hatte letztes jahr mit meinem del sol nen Unfall, war dann auch soweit totalschaden da ich aber dieses auto einfach genial von den Formen finde entschied ich mich mir ne gute karosse zu holen und alles brauchbare umzubauen was letzt endlich kaum ein...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Hübi
22
1.093
15.06.2011, 16:24
Slowrida
Aufbau Civic Tür
Hallo Leute, ich bin grad am umbauen von den Civic meiner Freundin und will als nächstes Einen ZV einbauen, da ich sie billig von einen kumpel bekommen kann. Ich habe eine Frage ans Forum: sind Bowdenzüge in der Tür verbaut oder ist ein Gestänge...
[Civic 96-00]von blackcivic22
1
704
07.06.2006, 18:46
CrashKiD
 civic eg 3 im Aufbau
hei Leute, wollte mal mein Projekt vorstellen. Also von Anfang: Da ich Autoverkäufer bin :hrhr: , bin ich sehr günstig zu einem civic gekommen. Es ist ein eg3 aus dem Jahre 1995 in schwarz, gekostet hat er 150&euro; also ein richtiges...
[Civic 92-95]von civic95eg
3
326
27.05.2011, 11:15
civic95eg
Honda Civic EG4 AUFBAU
Was haltet ihr davon: Ich habe mir ein Honda Civic EG4 gekauft für 500€ mit einem Frontschaden nun will ich ihn komplett umbauen BILDER AUF MEINER HOMPAGE www.honda.coolix.com ...
Seite 2 [Civic 92-95]von XeOnN
13
1.080
12.12.2007, 16:00
wrath`-
 Aufbau Civic EK-9 1:24 fertig...
Da es jetzt kälter wird, habe ich mir gedacht ich mach mein Model von Hasegawa weiter. Es ist ein Honda Civic EG6! Nadann viel spaß beim verfolgen. :D MFG Tom Der erste aufbau ist nicht gelungen, dach der zweite wird besser. Hier ein bild von...
Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von Milanored_EG
37
5.364
01.11.2007, 19:31
Milanored_EG
 Aufbau eines Honda Civic EE9! Nr. 100
Hey yo... Im November 2009 habe ich mir wieder ein Honda Civic EE9 Geholt. Eckdaten: Baujahr: 1990 Vorbesitzer: 2 Laufleistung: 170.000 km Der Wagen hatte ein Frontschaden. Hier Bilder vor dem Neuaufbau: ... der Civic ist etwas...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic bis 91]von B16-fan
58
4.031
08.06.2010, 04:16
MichL88
Civic EG3 - B16 - Käfig Hatchback im Aufbau
Heyho Stelle dann mal meinen Eg3 Zweitwagen im Aufbau...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Restyle
31
1.520
15.03.2013, 23:00
JDM_Guy94
Civic 8 und Civic 9 Auspuff aufbau (Remus PowerSound)
Hallo, ich wollte nachfragen ob die Auspuffanlage beim Civic 8 und Civic 9 Hatchback die gleiche ist? Mir wurde der Endschalldämpfer Remus PowerSound für meinen Civic 9 1.8 Liter angeboten. Nach kurzer Recherche habe ich den Endschalldämpfer auf der...
[Civic 2012-2016]von Hohes C
1
642
28.06.2019, 06:04
Hohes C
Civic Aufbau, welche Basis ist die beste?
Ich fahre z.Z. noch einen Subaru Impreza Sti Type-r. Möchte aber aufgrund der geringen Alltagstauglichkeit auf einen Civic umsteigen (Kollege hat das gleiche vor). Was wir uns vorstellen im groben: Civic Hatchback kaufen, neu aufbauen, sprich bremsen,...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von mx-ryd3r
22
934
21.08.2011, 18:06
RGT
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |