» Car&Hifi: Kurze Fachfragen

kenwood DDX4028BT kennt jemand das TFT Radio?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAuto komlett dämmen
<123112113
115116117118119120>
AutorNachricht
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic Type S 1,8
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 494
Wohnort: Berlin
24.06.2011, 21:12
zitieren

hab jetzt mein frontsystem an verstärker angeschlossen und rauscht naturlich immer noch und bissl lauter durch den verstärker, muss wohl damit leben, das rauschen hört man aber beim musik hören nicht so deutlich nur beim mp3 wechseln.

Hab aber jetzt noch ein anderes prob, glaube ich jedenfalls. Beim Musik hören gehen die scheinwerfer tacholichter etwas aus wenn der bass kommt, also es geht nach dem takt vom bass.
Brauche ich ein Kondensator ??
endstufe läuft mit 200w rms für subwoofer und 2x75w rms für front.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EE8 ED9 MC2
Anmeldedatum: 11.07.2009
Beiträge: 331
Wohnort: Wegberg
24.06.2011, 22:01
zitieren

Ein Kondensator ist nicht verkehrt und am besten noch eine hochwertige Batterie !
Hier noch ein link ,alt aber interessant bei der Kondensatorwahl !

http://www.profihifi-forum.de/thread.php?threadid=280&sid=3e63d849da8f1a8defc35dbb0d66b168


pn
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic Type S 1,8
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 494
Wohnort: Berlin
25.06.2011, 08:52
zitieren

Also batterie ist erst 1monat alt hat 65ah. glaube nicht das das daran liegt.

pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
25.06.2011, 09:41
zitieren

Vielleicht ist deine Batterie auch nur noch nicht ganz wach...
Du weißt das die nur mit ner Erhaltungslandung verkauft werden?
Bevor man die einbaut, sollte man die erstmal ne Nacht ans Ladegerät klemmen, damit die dann ihre volle Kapazität entwickeln kann.

Dann läuft deine Bordspannung stabiler, und die Batterie lebt länger ;)

Und lass dir den Scheiß mit "Auto auf dem Platz laufen lassen lädt die auch" nicht aufquatschen! Das bringt dauerhaft überhaupt garnix. :dumb:

Unabhängig davon, machste mit nem Powercab auch nie was verkehrt. Zumindest, wenn du das Geld übrig hast...


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
25.06.2011, 09:47
zitieren

.. wobei bei einer anständigen Stromversorgung bis rund 1kw RMS!!! kein Cap notwendig ist.

pn
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic Type S 1,8
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 494
Wohnort: Berlin
25.06.2011, 10:25
zitieren

Woran kann es dann liegen? Die batterieanzeige ist grün,aber vllt ist die batterie im moment trotzdem etwas schwach.

wie kann ich überprüfen ob die batterie in ordnung ist einfach spannung messen ?


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
25.06.2011, 13:01
zitieren

Hi,

ob eine Batterie 35 Ah, 65 Ah oder 100 Ah hat ist für die Anwendung im Hifi Bereich eher zweitrangig. Diese Angabe sagt auch nur randläufig etwas über die Leistungsfähigkeit und Güte einer Batterie aus. Es ist lediglich eine Angabe ihrer Kapazität, also welche Menge an Strom darin gespeichert werden kann.
Für die Anwendung im Hifi Bereich ist es viel wichtiger das eine Batterie schnell, hohe Stromstärken bereit stellen kann ohne dabei in der Spannung zusammen zu brechen. Normale Starterbatterien sind für dauerhafte, impulsartige Belastung nicht gemacht. Sie liefern einen ausreichend hohen Startstrom (beim Anlassen des Motors) und liefern bei gleichmäßiger Entladung relativ lange Strom (je nach Kapazität).

Bei Dir kann es gut sein das die Batterie zwar eine hohe Kapazität hat, leider aber nicht in der Lage ist, die schnellen Stromforderungen des Amps zu erfüllen. Als Folge sinkt die Spannung weil die Batterie es nicht schafft die Strommenge bei gleichbleibender Spannung zu liefern.
Ein hilfreicher Wert stellt die Angabe des Startstroms dar. Dieser Wert gibt an was die Batterie bei 0°C max. an Strom liefern kann. Damit bekommt man einen ersten Eindruck ob die Batetrie nun "Bums" hat oder eher ein "kräftiger Dauerläufer" ist.

Bei den Leistungen die Du abforderst sollte die Batterie das aber eigentlich machen. Schnapp dir mal ein Voltmeter, lass den Motor aus und dreh die Anlage auf. Dann misst Du mal die Spannung an der vorn Batterie. Schau ob sie bei laaaang gezogenen tiefen Bässen fällt. Dann wiederhole das ganze und miss hinten direkt am Amp. Unterschiede in der Spannung? Stärkerer Einbruch bei Bässen?

Ein Power Cap ist von der Leistung hier noch nicht zwingend erforderlich, schaden würde es jedoch nicht. Und wenn wir mal ehrlich sind, die 30,- sollten nicht das Problem sein (da wurde schon mehr Geld für unwichtigere Sachen verschwendet, hehe)

Um mehr zu erfahren würde es hilfreich sein Hersteller und Typenbezeichnung der Batterie anzugeben.

Grüße

Torsten


pn
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic Type S 1,8
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 494
Wohnort: Berlin
25.06.2011, 13:13
zitieren

Habe vorhin motor laufen lassen musik etwas aufgedreht und licht an und die spannungen gemessen genau 14 V an batterie und auch 14 volt an der endstufe.
licht flackern gab es nicht oder war so gering das ich es nicht sehen konnte, ist ja tag hab aber direkt in die scheinwerfer geguckt und kein flackern zu erkennen

ja meine batterie ist wohl nicht ganz so gut gewählt
ist die hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330445841634#ht_2914wt_1144 Anzeige

dann werde ich mir ne powercap holen gibt es etwas was ich meiden sollte an marken oder gibts vllt ne empfehlung von euch ?


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 06.07.2011, 16:26
zitieren

hab jetzt ne dietz 21000 powercap eingebaut.

1 wollte mal wissen ob er richtig läuft:
Also motor an powercap zeigt 14 V an, wenn starke bässe kommen fällt die spannung kurz auf ca13,7. anlage war nicht aufgedreht, vol 10 also "normal".
Dann blinkt die blaue LED und die spannung steigt wieder, das blinken zeigt das sich der kondensator auflädt richtig ?

2 ich hab gelesen das kondensatoren platzen können.
Wie ist das im hifi bereich?
Kann ein powercap platzen wenn es richtig verbaut wurde ???
Muss ich angst haben :D


meine ist jetzt so angeschlossen: plus von batterie an cap und von da aus an die endstufe und masse genau so.


 
2011-07-06 15.08.03.jpg
2011-07-06 15.08.03.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
06.07.2011, 20:15
zitieren

die neueren "platzen" eigentlich nicht, die alten können durchaus hochgehen, wenn sie "zu schnell" geladen werden, ich klemme immer ne 12V Birne beim erstmaligen Anschließen zwischen, nach ca 30sek leuchtet sie nicht mehr und der Elko ist geladen.

Die Verkabelung hört sich richtig an ;)


pn
Gast 
27.01.2012, 13:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Car&Hifi: Kurze Fachfragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123112113
115116117118119120>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
passt die kurze eg5 a.welle in die kurze eg3 seite ????
hi, meine frage steht eigentlich schon...
[Civic 92-95]von SOICHIRO HONDA
0
425
18.06.2007, 22:42
SOICHIRO HONDA
FK8 kurze Fragen, kurze Antworten
Hi Kann man beim Start der Zündung diese leidige Sicherheitsgedöns-Meldung im Display dauerhaft...
Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Type R Ben
34
3.152
05.05.2023, 14:24
Zavage
Benötige hilfe beim Anlageneinbau, Fachfragen...
Hi, Ich habe nun folgende komponenten erworben: Radio: Kenwood kdc bt 6544u Woofer: PowerBass ES-6Cv.2 Evolution Endstufe: u dimension glow 4075 waren echt günstig, für 200 euro ohne radio da kann ich nciths falsch machen, oder? (alles ovp und...
von Blaeser7690
1
306
12.03.2010, 17:22
Ralf
Beratung für HiFi Lautsprecher (kein Car HiFi!)
Benötige für meine Anlage zu Hause neue Lautsprecher. Simpel und ergreifend Lautsprecher mit annehmbaren Klang. Sollten aber auch nicht zu teuer sein. Gebt mal bitte ein paar Empfehlungen :) Ausgangsleistung an meinem Pioneer Receiver beträgt 290...
[Offtopic]von Mattes
2
688
26.04.2009, 02:38
j1mmy
kurze frage ......... K20 im ek3 ???
hi @ all :P wollte mal von euch wissen ob jemand von euch schonmal n K20motor im civic verbaut hat oder baut ihr euch alle nurn b16 ,b18 ein ?? hab bei [URL=http://de.youtube.com/watch?v=tJ9oZUKAIIc]jou tube[/URL] n video gefunden ...!! nur...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von blauer
33
2.462
29.09.2008, 14:32
Black Ej9 driver
 kurze frage
hab vorhin mal in den motorraum geschaut und gesehen dass dort eine leitung ab ist jetzt meine frage was ist das für eine ist das schlimm? hab davon leider keine ahnung...
[Civic 96-00]von Mombi
3
143
09.10.2012, 15:02
Mombi
kurze frage
hallo leute nur mal so in den raum geworfen ist der ledend eigentlich front oder heck-antrieb. habe bis jetzt nirgends ne klärung auf meine frage gefunden auch nicht bei...
[Legend]von PMS-RACING-DESIGN-EG4
4
865
27.01.2013, 11:09
V-Tec001
kurze frage...
trotz forensuche nix gefunden... Hat jemand den link zu dem online tuning configurator wo man zb den EG bearbeiten kann, also wo das Endbild dann mit einem Drehzahlmesser im Hintergrund erstellt wird?! Danke mal!...
[Offtopic]von morphL
7
523
09.04.2007, 12:27
Hell
Kurze frage
hey leute wo ist eigentlich der pollen filter in meinem eg versteckt?? danke im...
[Civic 92-95]von Hakan67
2
631
24.06.2007, 20:52
civicraider
Kurze Frage ESD
Tag zusammen, habe nur ne kurze Frage, Kollege hat sich damals n schlachter ej9 gekauft und an dem war n Magnaflow esd dran, der hat auch bei mir am EP2 gepasst. Meine Frage ist jetzt, passen die ESDs vom EJ9 immer an dem EP2 oder war das...
[Civic 01-05]von m4nuEP2
2
218
30.05.2014, 18:53
R-Cooky
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |