» Car&Hifi: Kurze Fachfragen

kenwood DDX4028BT kennt jemand das TFT Radio?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAuto komlett dämmen
<123103104
106107118119120>
AutorNachricht
Senior 

Fahrzeug: EJ9 Y56
Anmeldedatum: 06.07.2010
Beiträge: 343
Wohnort: 47475
01.11.2010, 15:11
zitieren

Ich habe gestern für 25€ einen Mac Audio MP 130 BPMac Audio MP 130 BP sowie eine Crunch MXB 480 Endstufe. Jetzt würde ich gerne wissen, ob die Endstufe von der Leistung her genügt, um dadran sowohl den Mac Audio MP 130 BP, als auch ein Canton QS 2.13 zu betreiben?

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
01.11.2010, 15:18
zitieren

Bestimmt. Aber ob es gut klingt... naja.

Hättest dir besser was anderes geholt. *g* Crunch ist nicht so der Burner.


pn
Senior 

Fahrzeug: EJ9 Y56
Anmeldedatum: 06.07.2010
Beiträge: 343
Wohnort: 47475
01.11.2010, 15:31
zitieren

Das Crunch nicht so der Bringer sein soll, habe ich schon oft gelesen. Laut einem Test der Car&Hifi soll das Preis/Leistungsverhältnis vom Woofer her "sehr gut" sein (je nachdem wie objektiv sollche Tests sind). Zu der Crunch Endstufe hatte ich nichts gefunden, aber ich hatte mir gedacht, dass die beiden Komponenten für 25€ kein schlechtes Angebot sein würde. Ändern kann man es ja immer noch, wenn es einem nicht passen sollte :yes:


Verfasst am: 08.11.2010, 09:36
zitieren

So, gestern war es so weit und alles wurde an die Crunch Endstufe angeschlossen.
Beim Abziehen des Massekabels, hat sich allerdings der Kabelschuh gelöst (diesen hatten wir mit einer Schraubzwinge festgemacht gehabt...)
Nun benötige ich einen neuen. Wo bekommt man sollche Artikel? Im Baumarkt vielleicht?
Quetschen möchte ich nun nicht mehr unbedingt. Was spricht gegen das Verlöten?
Sollte das Verlöten nicht schönender sein, da die einzellnen Litze nicht eventuell zerqutscht werden?
pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
08.11.2010, 10:35
zitieren

Hi,

vernünftige Kabelschuhe bekommst Du in jedem Elektrogeschäft bzw. beim Elektriker deines Vertrauens. Die "vergoldeten Speziel Car Hifi Kabelschuhe" aus dem "Car Hifi Spezialladen" sind überteuert und von der Qualität her uch bescheiden (zu dünn und instabil). Frag mal beim Elektriker nach, der hat auch das richtige Werkzeug um den Schuh anständig zu verpressen (Presszange). Da kann man hin gehen und sich mal eben die ganzen Kabel machen lassen (meist für ne Spende in die Kaffee Kasse oder so). Mit der Schraubstockquetschung hält das nicht so einfach da der Schuh in mehreren Schritten aufgepresst werden muss um richtig zu sitzen (wenn du nur den einen machen musst dann sag bescheid und ich beschreib das mal).
Das Verlöten bzw. Verzinnen der Kabelenden soll eigendlich nur verhindern das das Kabel ausfranzt und dann einzelne Adern brechen oder aus dem Anschluss rutschen und irgendwo dran kommen (Kurzschluss usw.). Weiterhin soll natürlich auch das Kupfer vor Oxidation geschützt werden. Das Verzinnen der Kabelenden wird oft beim Anscluss von Lautsprecherkabeln angewendet. dafür nimmt man aber eigendlich Aderendhülsen. Diese hat aber nun nicht jeder rumliegen und die zum Aufpressen nötige Zange erst recht nicht, hehe.
Aber nun der Nachteil: Durch das Aufbringen der Zinnschicht auf die Adern ergibt sich ein zusätzlicher Wiederstand (Übergangswiederstand). Der Strom muss nun von der Kupferader des Kabels in das Zinn (1. Barriere), vom Zinn in den Kabelschuh (2.Barriere). Ohne Zinn wäre also ein Übergang weniger. Bevor nun jeder seine verzinnten Kabel rausreißt muss gesagt werden das dieser zusätzliche Wiederstand sehr gering ist. Für den "normalen Car Hifi Freund" also absolut unbedenklich (Kabelschuhe sind auch verzinntes / vergoldetes Kupfer). Lieber die Kabelenden anständig verzinnt als so paar ausgefranzte Enden rumhängen lassen die nur gefährlich sind und von der Leitfähigkeit noch viel schlechter sind.

Manche maachen auf den verpressten Kabelschuh vorn auch noch einen Klecks Zinn damit das Kabel nicht rausrutschen kann. Dafür muss man aber einen leistungsstarken Lötkolben haben oder nen kleinen Brenner uuuuuund viel geschick. Meine Erfahrung: die Isolierung schmilzt weg weil alles so warm wird bevor das Zinn auch nur ans Schmelzen denkt, hehe. Also eher nich so zu empfehlen.

Ok, das war ja wider mal ein umfangreicher Beitrag, sorry ging nich kürzer.

Grüße

Torsten


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
12.11.2010, 22:56
zitieren

So nun bin ich an der Reihe... xD

Also ich will meinem Accord nen besseren Klang verpassen.

Fest steht: Es kommt ein kleiner Aktiv-Sub von Rodek mit Doppelmembran als Bassverstärker rein (Termin ist noch offen xD)
Jetzt aber zum Frontsystem:

Ich hab mir erstmal nen ordentliches JVC-Radio Typ: JVC KD-R511.

Vorerst will ich ohne Endstufe fahren.
Die soll aber später noch kommen.

Ich will eigtl nur das Frontsystem ändern.
OEM ist nen 16cm System verbaut.
Jetzt die Frage: Welches 16cm Frontsystem würdet Ihr empfehlen?
Dann noch Koaxial oder Speaker+Frequenzweiche+Hochtöner?
Klimmpert einfach mal inne Tasten...
Frontsystem darf nicht mehr als 100€ kosten, je weniger desto besser :roll:

Gruß


pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
12.11.2010, 23:00
zitieren

Was du für Ansprüche stellst. Bleib beim OEM Kram und spar erstmal. Alles was du für 100€ kriegst ist rausgeworfenes Geld.

Oder schau dich nach nem Eton POW172 um gebraucht... das ist das einzige Komposystem, was auch Radio selbst Dampf macht...

Und lass die Pfoten von Koax! Das sind Lautsprecher, die für Golf und Winterhuren erfunden wurden.


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
12.11.2010, 23:03
zitieren

Naja Radio ist ja ertmal übergansweise...
Ne Endstufe soll ja noch kommen...
Das wäre dann der nächste Schritt.
Also von daher sagen wir mal nen gutes Frontsystem welches möglichst nur 100€ kosten soll. 150€ kann ich auch noch verkraften.
Also die Priorität liegt absolut nicht, beim Betrieb über Radio ;-)


pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
12.11.2010, 23:05
zitieren

Du wirst es aber Übergangsweise am Radio haben und bevor du dir ein hochwertigeres System, was du für 150€ eh nicht bekommst, damit kaputt machst, hol dir eins, was den Betrieb am Radio auch mitmacht - das Eton POW172 wurde dafür nämlich entwickelt.

pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
13.11.2010, 14:34
zitieren

Hi,

das Canton QS 2.160 spielt am Radio schon gut und legt an einem vernünftigen Verstärker nochmal ordendlich zu. Vom Preis her kommst Du da auch gut hin. Es gibt noch die Variante RS 2.160 für weniger Geld, die sind auch ok jedoch nicht auf dem Niveau der QS Serie. Das RS wäre für eine reine Nutzung am Radio warsch. dann sinnvoller.

Dennoch würde ich empfehlen erstmal das Radio und den Sub einzubauen. Dann alles einstellen und die OEM Lautsprecher von den tiefen Frequenzen befreien (macht ja nun der Subwoofer). Dadurch erhalten viele schon ein deutlich besseres Klangerlebnis.
Coaxial Systeme sind nur sinnvoll wenn sie direkt auf den Hörer ausgerichtet sind. Unten im Fußraum haben die also keinen Zweck.

Das Eton POW172 ist mit 150,- ebenfalls zu empfehlen. Es hat den Vorteil das es auch bei niedriger Leistung (also am Radio) schon druckvoll und laut spielt (Wirkungsgrad von 93bd). Ich vermute jedoch das bei höherer Verstärkerleistung dann Schluss ist mit der Klangtreue. Da ich dieses System bis jetzt auch nur direkt an Radios gehört habe kann ich das eben nur anhand der techn. Daten vermuten.

Grüße

Torsten


pn
Gast 
27.01.2012, 13:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Car&Hifi: Kurze Fachfragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123103104
106107118119120>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
passt die kurze eg5 a.welle in die kurze eg3 seite ????
hi, meine frage steht eigentlich schon...
[Civic 92-95]von SOICHIRO HONDA
0
429
18.06.2007, 22:42
SOICHIRO HONDA
FK8 kurze Fragen, kurze Antworten
Hi Kann man beim Start der Zündung diese leidige Sicherheitsgedöns-Meldung im Display dauerhaft...
Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Type R Ben
34
3.210
05.05.2023, 14:24
Zavage
Benötige hilfe beim Anlageneinbau, Fachfragen...
Hi, Ich habe nun folgende komponenten erworben: Radio: Kenwood kdc bt 6544u Woofer: PowerBass ES-6Cv.2 Evolution Endstufe: u dimension glow 4075 waren echt günstig, für 200 euro ohne radio da kann ich nciths falsch machen, oder? (alles ovp und...
von Blaeser7690
1
309
12.03.2010, 17:22
Ralf
Beratung für HiFi Lautsprecher (kein Car HiFi!)
Benötige für meine Anlage zu Hause neue Lautsprecher. Simpel und ergreifend Lautsprecher mit annehmbaren Klang. Sollten aber auch nicht zu teuer sein. Gebt mal bitte ein paar Empfehlungen :) Ausgangsleistung an meinem Pioneer Receiver beträgt 290...
[Offtopic]von Mattes
2
700
26.04.2009, 02:38
j1mmy
kurze frage ......... K20 im ek3 ???
hi @ all :P wollte mal von euch wissen ob jemand von euch schonmal n K20motor im civic verbaut hat oder baut ihr euch alle nurn b16 ,b18 ein ?? hab bei [URL=http://de.youtube.com/watch?v=tJ9oZUKAIIc]jou tube[/URL] n video gefunden ...!! nur...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von blauer
33
2.466
29.09.2008, 14:32
Black Ej9 driver
Kurze frage
hey leute wo ist eigentlich der pollen filter in meinem eg versteckt?? danke im...
[Civic 92-95]von Hakan67
2
631
24.06.2007, 20:52
civicraider
kurze frage...
trotz forensuche nix gefunden... Hat jemand den link zu dem online tuning configurator wo man zb den EG bearbeiten kann, also wo das Endbild dann mit einem Drehzahlmesser im Hintergrund erstellt wird?! Danke mal!...
[Offtopic]von morphL
7
523
09.04.2007, 12:27
Hell
Ne Kurze Frage
hallo, passt eine magnaflow 14820 auspuffanlage zu einem ej9 bj96?? und macht es was aus, mein civic hatchback hat einen 1.6l motor,keine ahnung wie es dazu kam, wurde so gekauft vor 4 jahren. bitte...
[Civic 92-95]von mischka89
4
427
16.01.2007, 20:57
mischka89
 kurze frage
hab vorhin mal in den motorraum geschaut und gesehen dass dort eine leitung ab ist jetzt meine frage was ist das für eine ist das schlimm? hab davon leider keine ahnung...
[Civic 96-00]von Mombi
3
143
09.10.2012, 15:02
Mombi
kurze stylefrage
mahlzeit, ich hab n roten sol , aber aus meinem alten auto noch jede menge guter dinge wie sparco sitze etc , diese allerdings in blau, die frage hierzu: farbcombo geht / geht garnicht? andere vorschläge? schonmal ein danke an...
[Del Sol]von project2k5
8
331
13.10.2010, 03:34
project2k5
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |