» Bringt stärkere Zündanlage was?

ej1    h4  oder hb4 ?????? xenonNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWoher Dichtung für Edelbrock DK und ASB
<12
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
02.12.2007, 19:24
zitieren

Benzindüsen als Gasdüsen - weiß nicht, ob das geht, aber genau das war mein Ansatz.
Nach wirklich ausgiebiger Suche mit Frage-Antwort-Spiel (immerhin hätte ich ja gleich zwei Umbau-Objekte) bin ich leider erst auf einen Gas-Umbauer gestoßen, der wirklich Ahnung hat und jede Frage beantworten konnte: Herr Simon von Autogas Netphen. Den könnte ich ja mal fragen - aber wozu, ohne Direkteinspritzer? ;)

Ansonsten: cfm, Kolbengeschwindikeiten - jaaa!! Das les' ich gern!
Dazu muss ich sagen, dass meine Tuning-Erfahrungen aus dem VAG-Bereich stammen (Polo 1 - hüstel...) und ich nach zwei herben Fehlschlägen (einmal einem Pfuscher vertraut, einmal am falschen Ende gespart...) darauf verfallen bin, viele Bücher zu lesen, mich mit allen greifbaren Maschinen vertraut zu machen und alle Arbeiten (außer Kurbelwelle wuchten und Block aufbohren) selbst zu erledigen. Natürlich damals als mittelloser Student, also im Low-Price-Bereich und ohne Spezialpleuel :D
Zu echtem High-End-Tuning fehlte mir damals die Kohle (und heute zumindest die Zeit). Ergebnis war, etwas über tausend Mark und viele Stunden später, ein neuwertiger & haltbarer Motor mit ca. 50% Mehrleistung, sowie später ein zweiter mit etwas mehr Hubraum und ca. 85% Mehrleistung, je nach Vergaser(n). Also von wirklich guten Ergebnissen noch weit entfernt.
Natürlich weiß ich daher auch, dass manchmal eine Konstruktion einfach am Ende ist und nicht mehr zulässt. So ein Polo-Kopf ist bezügl. der Materialstärken doch ziemlich schnell am Ende, ohne wirklich große Ventile zuzulassen...

Wenn ich heute über Tuning-Exzesse nachdenke...
Lust hätte ich ja schon, aber es lohnt sich bei meinen beiden Autos nicht wirklich, jedenfalls nicht mit DEN Motoren. Da leiste ich mir lieber einen H22, bzw. einen M5-Motor - und auch das wird noch eine ganze Weile dauern.
Bis dahin schaue ich fasziniert einem alten Bekannten über die Schulter, der einen Ford Cosworth in einen völlig veränderten C-Kadett implantiert hat. In Ausbaustufe 2 sind ca. 400 PS angepeilt (330 waren es schon mal). Das wird spannend!

Aber wir schweifen völlig ab...
:D


pn
Fortgeschrittener 
Name: Christof
Fahrzeug: ITR #3707
Anmeldedatum: 20.02.2007
Beiträge: 199
Wohnort: Leonding
03.12.2007, 08:50
zitieren

jaja, die Autogas anlagen...die zukunft des Automobils :yes: obwohl ich immer noch Berührungsangst davor haben.
Die entwicklung in diesem bereich wird sicher nicht stehen bleiben :)

Saugertuning bleibt Saugertuning, egal ob VAG oder was anders. Im Prinzip ist es immer gleich :D Mache grundsätzlich auch alles selber was ohne grössren maschinenaufwand geht, Bei ventilsitz schleifen oder Hohnen steh ich halt leider an :no:
Beim polomotor muss man natürlich auch bedenken das er nie für viel leistung ausgelegt wurde. Gerade beim NA Tuning sollte man immer die beste Basis verwenden. Aber der Lerneffekt ist , wie in deinem Fall, gewaltig und ermöglich ganz neue Ansichten der Dinge

Zitatund ich nach zwei herben Fehlschlägen (einmal einem Pfuscher vertraut, einmal am falschen Ende gespart

DAS kenn ich nur zugut :o wie sagte ein freund so schön " Gleich gscheit, spart nacharbeit"

PS: Cosworth :dumb: :o :D :o

Wir schweifen wirklich ab *lol -> gibgs hier nichtmal um stärkere Zündanlagen??


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
04.12.2007, 21:21
zitieren

Polomotor, nun ja - war eigentlich noch eine NSU-Entwicklung und ursprünglich als hoch verdichteter "Mitteldruckmotor" geplant - nur leider nie besonders haltbar. Geringe Größe, Gewicht und gute "Nachhilfe-Möglichkeiten" waren eher die Pluspunkte.
Der Schock für mich war eine antiquarische Auto-Motor-Sport von der Vorstellung des Polo 1: Dort war die Rede von einem "Auto für 80-100.000 km". Schluck!
Und dann muss man mal bedenken, dass die Bodengruppe 2 neue Karosserien nahezu unverändert überlebt hat, Motor & Getriebe z.T. sogar bis vor wenigen Jahren noch verbaut wurden! Was den Murks nicht besser macht - im Gegenteil ist die Materialqualität bei den Köpfen sogar schlechter geworden. An so was hatte ich schon viel "Freude"...
Heute denke ich: Hätt ich doch das Geld und den Ärger gespart und damals gleich 'nen CRX gekauft...
Andererseits, die Erfahrungen waren auch wieder spannend.
Das Schöne ist übrigens, dass ich im Freundeskreis auf so ziemlich alles zurückgreifen kann, was der Hinterhoftuner so braucht, also z.B. auch einen "Hunger" zum Ventilsitze nacharbeiten. Der Besitzer von dem Teil hat übrigens was ganz ähnliches über Pfusch und billig gesagt, wie Dein Freund...

Cosworth übrigens, weil der Typ damit schon viel Erfahrung hat. Die Dinger sind durchaus haltbar, auch bei übelster Belastung! Der originale "Retro-Tuning"-Opel-Motor, seit vielen Jahren eingebaut und sicher auch nicht von schlechten Eltern, hat übrigens die erste Nordschleifen-Session beim neuen Besitzer nicht überlebt (ich meine, es war nicht mal die erste Runde...). Dann ist der ganze Scheiß (wie immer) rausgeflogen und eben durch einen Cossie samt Getriebe ersetzt worden - ohne jeden Fehler, aber doch auch nie perfekt (und brutal) genug.
DER TYP könnte mit seinen Ideen & Untaten übrigens allein schon ein Forum füllen.
U.a. hatte er schon:
  • alten Mini mit Flip-Front, Gitterrohrrahmen und 113 PS bei 530 (?) kg
  • Suzuki SJ mit heißgemachtem 2,8 L Ford V6 und knapp 1 m hohen Rädern (2. Wasserkühler über der Hinterachse usw.)
  • Donkervoort S8 (auch mit Cossie - die perfekte Fahrmaschine überhaupt!)
  • Mercedes C mit AMG-V8 und Kompressor (nicht wirklich solide...)
    uvm.
    Wenn eine Karre jeweils perfekt ist und wirklich funktioniert, am besten auch noch wunderschön lackiert - verkauft er sie und opfert sich einem neuen Projekt.

Ja ja, die Zündanlagen...
Aber der Fragesteller liest doch sowieso nicht mehr mit, oder?


pn
Fortgeschrittener 
Name: Christof
Fahrzeug: ITR #3707
Anmeldedatum: 20.02.2007
Beiträge: 199
Wohnort: Leonding
05.12.2007, 08:39
zitieren

ja gut, man muss natürlich auch dazusagen das ein Polomotor im vergleich zu einer B16 A1/2 maschine weit weniger kostet, und vom entwicklungsgrad auch kein Vergleich ist.
Wenn man bedenkt das Honda bereits mit DOHC und Hochdrehzahlkonzepten gearbeitet hat (und Serienreif war) während andere Hersteller noch Königswellenmotoren gebaut haben ??.

ZitatAndererseits, die Erfahrungen waren auch wieder spannend

IMHO das wichtigste :yes:

hatte einmal die Möglichkeit in einem Rundstrecken Sierra Cosworth (ca. 400PS) am masarykring mitzufahren :o Kein vergleich zu japanischen Autos, die ja eher mit der feinen Klinge abreiten. Bei Ford hingegen ist alles massiv, Brutal, grob :D eine herrliche erfahrung.

Und Donkervoort -> grundsätzlich sind Caterhams und ihre Ableitungen und Nachbauten der helle Wahnsinn -> pure Sex :o


Jup -> der Threadersteller ist glaub ich schon raus, aber was die Zündanlagen betrifft...

bei Honda sind die Zündeinrichtungen bereits ab Werk sehr gut und für Leistungen weit über dem Serienniveau gut genug. Mein Tipp also.
Wenn man mal zuviel geld hat und nicht weiss wohin dann eine externe Zündspule oder gleich auf kontaktlose Doppelzündung per Haltech umbauen (Achtung teuer!!)

Aber bevor es soweit kommt, fallen mit 1000 Sachen ein die ich vorher machen würde...


pn
Gast 
05.12.2007, 08:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bringt stärkere Zündanlage was?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Bringt das was?
hey ho an alle, mal ne frage dieses ding was ich rot eingekreist habe (bild) ist doch der rresonanzkörper vom luftfilter oder? bringt des was wenn ich den weg mach? oder ein grösseres Loch...
Seite 2 [Civic 92-95]von SIMON20
11
831
29.04.2008, 11:01
&weida?
HTC bringt One X Plus
Besserer Akku und bessere Kamera. Wenn jetzt auch die Qualitätskontrolle verbessert wird, könnte HTC evtl. mal punkten: http://www.areamobile.de/news/22536-htc-one-x-erste-preis-angabe-vom-one-x-mit-dem-plus-an-technik Das neue Telefon von HTC wird...
[Handy]von mgutt
0
419
02.10.2012, 12:44
mgutt
Was bringt mir n CAI
Ganz simple Frage: Was bringt mir ein Cold Air Intake bei nem Honda?? Auswirkungen auf Lebensdauer eines Motors? Hab in der Suche nichts...
Seite 2 [Performance]von deacone
17
1.013
29.11.2006, 12:07
djhemp
B.D.R Bringt der was??
hey leute wollt ma fragen ob ein benzin druck regler was bringen würde an meinem eg4??? Weil ein kollege hat einen zu hause rumfliegen und er wollt mir den geben für lau??? Lohnt sichs den...
Seite 2 [Civic 92-95]von Hakan67
13
854
23.04.2007, 21:45
Der_Ronny
Was bringt das?
http://www.preludeteamholland.com/Morestuff/Techniek/001/001.html...
[Prelude]von 36Chamber
5
968
26.05.2006, 19:58
Beppo-Berlin
bb1 und chip. bringt das was???
hallo, hat von euch jemand erfahrungen bezüglich des leistungszuwachses beim bb1 vtec wenn man einen chip verbauen möchte? wenn ja gibt es da unterschiedliche chips? und welcher wäre am angebrachtesten? vielen...
[Prelude]von muhpac
2
515
14.03.2007, 16:17
PolskiPrelude
Bringt nen gescheiter MSD was?
Hab nen d14a3 90 ps und wollt mal nachfragen ob ein Sport MSD was spürbares bringt und welchen ihr mir empfehlen könnt... sollte aber auch eingetragen werden...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von daniel050
22
1.185
02.03.2009, 17:00
K4rli
 Motordämpfer... bringt das was?
Hallo Leute, habe gerade bei eBay dieses Angebot von TSS Tuning gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220285182612&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012 Dazu meine Frage: Lohnt sich die Anschaffung von den...
Seite 2, 3, 4, 5 [Integra]von Integgi
46
5.069
07.11.2008, 11:05
Integgi
Wieviel ps bringt es?
Hallo.. Ich hab vorgehabt mir jetzt einen fächerkrümmer zu kaufen. Nur leider hab ich keine ahnung welcher für meinen eg3 gut sein soll. 4-2-1? Wieviel ps würde des ungefähr bringen? Muss ich für den einbau in eine werkstatt oder kann ich des auch...
[Civic 92-95]von 511civic
2
399
21.09.2008, 15:25
mofu
Was Bringt Ein K&N Tauschluftfilter?
jo, also meine frage habt ihr ja in der überschrift gelesen. würd mich über ein paar infos dies bezüglich sehr...
[Type-R]von R-04810
4
20.279
20.10.2006, 06:08
Jogi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |