| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Elite  Geschlecht:   Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren   Noch ein anderer, ganz simpler Ansatz:  Um die Zündspannung probehalber zu erhöhen, kannst Du auch einfach eine Vorfunkenstrecke einbauen bzw. die vorhandene vergrößern. Das ist der Weg, den der Zündfunke irgendwo "durch die Luft" zurücklegen muss - vergrößerst Du den, MUSS die gesamte Anlage eine höhere Spannung aufbauen, um ihn zu überwinden. Also entweder einfach den Elektrodenabstand der Zündkerzen vergrößern (aufbiegen), oder die Kerzenstecker abziehen und mit z.B. untergelegten Gummiringen wieder aufschieben (Kontakt im Stecker soll die Kerze gerade so eben nicht mehr berühren). Das war früher in Motorradfahrerkreisen bei manchen Modellen ein sehr beliebter "Trick". Bitte nur als Versuch machen! Die Zündspule packt das kurzzeitig meistens noch, kann allerdings daran auch zugrunde gehen! Kann auch sein, dass dann (wg. dem größeren Zeitbedarf zum Spannungsaufbau) die Funkenzahl bei hohen Drehzahlen nicht mehr ausreicht - den möglichen Effekt solltest Du aber in jedem Fall früher bemerken. Dein MOTOR ist übrigens noch ABSOLUT Stock. Daran ändern ein paar Anbauteile sicher nix. | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Name: Alex Geschlecht:  Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren   Also komplette Auspuffanlage,Cold Air IUntake und Schwungscheibe ist noch STOCK! Wann ist denn der Motor nicht mehr STOCK?? *  * | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Geschlecht:   Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren   Hä?? Auspuffanlage und Luftansaug-Gedöns ändern doch am MOTOR nix?!? Wie wäre es denn mit größeren Ventilen, entspr. geänderten Sitzen, bearbeiteten Kanälen, anderen Nockenwellen, Schmiedekolben (Brennräume & Kolben natürlich haargenau angepasst), Verdichtung 12:1, Kurbelwelle erleichtert & feingewuchtet, Pleuel ausgewogen & poliert, ...? Dann noch'n Turbo dran und so... Stock = "Grundkapital, Lager(ware), Standard(ware), ...", ugs. also "serienmäßig". Und wenn ich mich nicht irre, ist Dein MOTOR doch noch so, wie er das Werk verlassen hat? | 
| ▲ | pn | 
| Administrator   Name: Marc Geschlecht:  Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren  Gut das Du fragst, denn diese Komponenten, haben nicht viel mit Motor- / Saugertuning gemein: Die Schwungscheibe ist schon ok, aber wenn sollte man schon mehr in die Materie eingehen: 
 Ich sage Dir aber gleich, dass oben genannte Änderungen teuer werden und sich kaum bei einem 1,5 Liter Motörchen lohnen. Da würde ich eher mal über einen Swap nachdenken. Gruß Marc | 
| ▲ | pn email | 
| Elite  Name: Alex Geschlecht:  Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren   Aha! Ok!Danke!Nein!Recht viel werd Ich eh nicht mehr dran machen. Werd noch Steuergerät ein wenig verändern lassen und leichtere Riemenscheiben und das wars dann. Denn wie Du schon sagtest: Bei nem 1,5L Motor lohnt sich das nicht wirklich! Aber werd Mir dann nächstes Jahr den neuen Civic Type S mit 1,8L Maschiene kaufen und da wird sich dass dann schon wieder etwas mehr auszahlen. Aber ein paar PS mehr werd Ich schon zusammenbekommen bei meinem MB3. Vielleicht auf 130PS! Wär schon zufrieden damit! MfG | 
| ▲ | pn | 
| Fortgeschrittener Name: Christof Fahrzeug: ITR #3707 Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Leonding | zitieren  wenn du da einen turbo dranhängst macht es nur kurz boom und der Motor verabschiedet sich lautstark   Pleuel polieren ??? du verwechselst da glaub ich was  | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Geschlecht:   Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren  Ganz sicher nicht. Mach Dich mal schlau bezüglich "Kerbwirkung" - die sollte wirklich jeder, der mit Motoren (oder bewegten Maschinenteilen überhaupt) zu tun hat, kennen. Getunter Motor, höhere Belastung, höhere Drehzahl -> Pleuel im rotierenden und oszillierenden Teil getrennt auswiegen/anpassen; falls möglich erleichtern, Oberfläche polieren. Polierte Kanäle bringen hingegen nichts und haben gegenüber einer feinen, rauhen Oberfläche messbare Nachteile - DORT geht es also eher um erweitern/begradigen/glätten. Wenn Du meinst, dass sich hohe Verdichtungsverhältnisse nicht mit Aufladung vertragen, stimmt das grundsätzlich schon. Das war auch mehr als Beispiel gedacht, wann etwas "Stock" ist. Andererseits - die FSI-Generation verträgt das ja auch: Einspritzung, Aufladung und trotzdem Verdichtung 11,5 : 1... | 
| ▲ | pn | 
| Fortgeschrittener Name: Christof Fahrzeug: ITR #3707 Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Leonding | zitieren  Ach wirklich  das hab ich gar nicht gewusst   Sorry aber das gehört zu den Basics.... PS: ein getunter Motor setzt in keinster Weise eine erhöhte Drehzahl vorraus !! was du da vorschlägst ist im ganzen schon richtig...aber trotzdem komplett sinnlos...wird dir auch kein einziger Motorenbauer vorschlagen oder einreden, denn um das geld was diese "Behandlung" kostet kann ich mir locker einen Satz H oder I-Beam Pleuel vom Hersteller meiner wahl leisten. Die sind dann leichter, feingewuchtet und halten die dreifache Belastung   Wollte nur drauf aufmerksam machen...es soll auch leute geben die das tatsächlich alles glauben was in Foren behauptet wird  (auch wenn es nur als Beispiel dargebracht wurde). Daraus ergeben sich dann immer die wildesten gerüchte und Theorien...klassisches beispiel -> Schwungscheibe kostet Bergauf Leistung   Die FSI Tech. ist in erster Linie ein Einspritzsystem  Durch die Verdampfungskälte des Einspritzvorganges (ähnlich der Stufeneinspritzung von Diesel) kann die Verdichtung erhöht werden ohne das Klopfgefahr besteht     Erst nachher wurde das ganze mit Aufladesystemen versehen. Wobei hier die Ladedrück aufgrund der hohen grundverdichtung eher bescheiden sind... | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Geschlecht:   Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren   Huch - worauf hast Du denn dann angespielt, mit dem Polieren, mit dem ich sicher nicht die Pleuel gemeint haben kann? Nicht unbedingt, im klassischen Sinne aber meistens. Zumindest, wenn man ohne Aufladung wirklich nennenswerten Leistungszuwachs erreichen will, weil alle dafür sinnvollen "althergebrachten" Methoden die max. Leistungsabgabe in höhere Drehzahlregionen verschieben (z.B. geweitete Kanäle/größere Ventile -> Schwingungsverhalten im Ansaugtrakt verschoben; Nockenwellen mit mehr Hub & größerer Überschneidung -> ebenfalls erst bei höheren Drehzahlen verbesserter Wirkungsgrad, usw.) Hihi... Auswiegen und polieren kann ich aber SELBER MACHEN! Vorgeschlagen hat mir das natürlich auch kein Motorenbauer, sondern drei recht bekannte MotorenTUNER und -(weiter)entwickler: Helmut Hütten, Ludwig Apfelbeck und Gert Hack. Ganz ausführlich in ihren Büchern.  Tatsächlich umgesetzt wurde so was auch im Motoren(um-)bau, z.B. bei Alpina und Spiess oder auch regionalen Größen wie Knobloch oder LAS. Und mal im Ernst: Wenn Kerbwirkung schon bei Fahrradteilen so wichtig ist, dass sie (erfahrungsgemäß) Serienteile zerlegen kann, wo bearbeitete und polierte deutlich länger halten, dann sollte man sie beim Auto nicht so ganz vernachlässigen, oder? Aber davon ab, mit der Verdampfungskälte triffst Du natürlich genau meinen Nerv. Da dürfte ja bei Flüssiggaseinspritzungen noch einiges mehr anstehen (z.B. JTG ICOM, ohne Vorverdampfer). Oder aber mit Alkohol statt Sprit (s. Brasilien) und zusätzlicher Wassereinspritzung. Ob es z.B. möglich wäre, Direkteinspritzer auch direkt mit LPG zu füttern und die Gas-/Benzinumschaltung gewissermaßen in die Zuführung zu legen? Hmm... | 
| ▲ | pn | 
| Fortgeschrittener Name: Christof Fahrzeug: ITR #3707 Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Leonding | zitieren  Dachte anfangs du verwechselst da zwei unterschiedliche Praktiken   Kanäle polieren ist ja (entgegen vieler meinungen) nicht von Vorteil. Aber du bist ja recht fix auf dem gebiet  dann war das wohl mein fehler, sorry. Richtig, aber wie du schon sagtest -> es ist nicht immer möglich durch erhöhen der drehzahl leistung zu entlocken, selbst bei gemachten motoren. Musste leider selber diese erfahrung machen. Bei mir war der kleine krümmer und der niedrige cfm wert des kopfes schuld daran das ab 8000rpm keine leistung mehr kam bzw. abfiel, obwohl alle anderen komponenten durchaus dazu in der lage dazu gewesen wären, leistungsförderned zu wirken. Es ist halt immer das perfekte Zusammenspiel der einzelnen bauteile die hohe leistungen bei hohen Drehzahlen ermöglichen  Ein fehlerhaftes oder unzureichendes teil stoppt den ganzen prozess (ab einer gewissen Drehzahl) Weiters ist es auch nicht ungefährlich hohe Drehzahlen zu fahren. Gerade bei hondamotoren (in meinem fall 84 Bohrung und 89 Hub) kommt man schnell in einen bereich wo man die "gesunde" kolbengeschwindigkeit überschreitet. ich persönlich würde ab 29m/s nicht mehr ruhig schlafen   das thema Pleuel ist ja schon fast ein Glaubenskrieg  Die Kerbwirkung ist eine ernstzunehmende Angelegenheit, da geb ich dir recht, aber beim Thema Pleuel bin ich nun mal der bodenständige Typ (nebenbei hätte auch gar keine Möglichkeit sowas selbst zu machen). Ein Satz carillo oder eagle pleuel machen ihren Job genauso gut, sogar noch besser und sind nebenbei für leute wie mich auch noch billiger   ich kann zusätzlich mit enormen belastungen fahren und brauche zumindest bei den pleueln keine Angst haben das die jemals brechen. Dann wär da noch das problem mit den Pleuellagerschrauben. Die werden beim polieren auch nicht stabiler. Selbst Eagle hatte bei der ersten Generation ihrer H-Beam Pleuel Probleme mit den lagerschrauben. Im Hondatech board gabs einige berichte über gebrochene pleuelschrauben. Natürlich könnte man OEM Pleuel mit hochfesten schrauben von z.B. ARP nachrüsten, aber wozu, wenn ich gleich was ordentliches kaufen kann... Aber es stimmt, Aftermarket Pleuel werden ja nicht umsonst mit glater Oberfläche gefertigt   OK  mein Wissen über Autogasanlagen ist etwas mager   1:0 die Runde geht an dich   Aber mal soviel: natürlich wird bei JTG Anlagen mehr verdampfungskälte anstehen (sagt mir zumindest die Logik). Toll ist ja auch das man LPG eine sehr hohe klopffestigkeit hat (Oktanzahl war glaub ich so um die 110  ??) Da kann man schon auch höherer verdichtungen fahren. Ähmm, denke schon das das geht...Meinst du das so das man beim Direkteinspritzer die benzindüsen gleichzeitig als Gasdüsen verwendet ??? | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bringt stärkere Zündanlage was?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
|  Bringt das was? hey ho an alle,
mal ne frage dieses ding was ich rot eingekreist habe (bild) ist doch der rresonanzkörper vom luftfilter oder? bringt des was wenn ich den weg mach? oder ein grösseres Loch... Seite 2 [Civic 92-95]von SIMON20 | 11 861 | 29.04.2008, 11:01  &weida? | |
| HTC bringt One X Plus Besserer Akku und bessere Kamera. Wenn jetzt auch die Qualitätskontrolle verbessert wird, könnte HTC evtl. mal punkten:
http://www.areamobile.de/news/22536-htc-one-x-erste-preis-angabe-vom-one-x-mit-dem-plus-an-technik
Das neue Telefon von HTC wird... [Handy]von mgutt | 0 423 | 02.10.2012, 12:44  mgutt | |
| Was bringt mir n CAI Ganz simple Frage:
Was bringt mir ein Cold Air Intake bei nem Honda??
Auswirkungen auf Lebensdauer eines Motors?
Hab in der Suche nichts... Seite 2 [Performance]von deacone | 17 1.043 | 29.11.2006, 12:07  djhemp | |
| B.D.R Bringt der was?? hey leute wollt ma fragen ob ein benzin druck regler was bringen würde an meinem eg4???
Weil ein kollege hat einen zu hause rumfliegen und er wollt mir den geben für lau???
Lohnt sichs den... Seite 2 [Civic 92-95]von Hakan67 | 13 875 | 23.04.2007, 21:45  Der_Ronny | |
| Was bringt das? http://www.preludeteamholland.com/Morestuff/Techniek/001/001.html... [Prelude]von 36Chamber | 5 985 | 26.05.2006, 19:58  Beppo-Berlin | |
| bb1 und chip. bringt das was??? hallo,
hat von euch jemand erfahrungen bezüglich des leistungszuwachses beim bb1 vtec wenn man einen chip verbauen möchte? wenn ja gibt es da unterschiedliche chips? und welcher wäre am angebrachtesten?
vielen... [Prelude]von muhpac | 2 540 | 14.03.2007, 16:17  PolskiPrelude | |
| Bringt nen gescheiter MSD was? Hab nen d14a3 90 ps und wollt mal nachfragen ob ein Sport MSD was spürbares bringt und welchen ihr mir empfehlen könnt... sollte aber auch eingetragen werden... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von daniel050 | 22 1.214 | 02.03.2009, 17:00  K4rli | |
|  Motordämpfer... bringt das was? Hallo Leute,
habe gerade bei eBay dieses Angebot von TSS Tuning gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220285182612&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012
Dazu meine Frage: Lohnt sich die Anschaffung von den... Seite 2, 3, 4, 5 [Integra]von Integgi | 46 5.142 | 07.11.2008, 11:05  Integgi | |
| Wieviel ps bringt es? Hallo..
Ich hab vorgehabt mir jetzt einen fächerkrümmer zu kaufen. Nur leider hab ich keine ahnung welcher für meinen eg3 gut sein soll. 4-2-1? Wieviel ps würde des ungefähr bringen? Muss ich für den einbau in eine werkstatt oder kann ich des auch... [Civic 92-95]von 511civic | 2 408 | 21.09.2008, 15:25  mofu | |
| Was Bringt Ein K&N Tauschluftfilter? jo, also meine frage habt ihr ja in der überschrift gelesen. würd mich über ein paar infos dies bezüglich sehr... [Type-R]von R-04810 | 4 20.290 | 20.10.2006, 06:08  Jogi | |