» Bremse erneuern oder vergrößern ?

EJ9 Facelift quietscht (mit YouTube Video)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremskraft Verstärker prüfen ??
<12
45>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7082
Wohnort: Springe
18.10.2014, 18:35
zitieren

DebianDas hab ich mir auch aber auch schon gedacht. Kann natürlich damit zusammenhängen, dass unsere Trommelbremsen nicht mehr ganz in Ordnung waren, da alt und dass der Swap auf Scheibe dann deutlicher zu spüren war. Oder es lag am stärkeren BKV und HBZ. Aber aus welchem Grund sollte dann die Scheibe beim Swap auf B16 wichtig sein, wenn die Trommel besser bremst? Das würde mich mal interessieren.

Weil erstens der TÜV die bremse haben will die auch im spenderfahrzeug waren und 2. Die trommeln das starke Problem mit dem fadin haben, was nun mal bei Scheiben so nicht vorkommt


pn
Elite 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ8 und EJ2 Protec
Anmeldedatum: 07.02.2011
Beiträge: 1016
Wohnort: Landkreis Karlsruhe
18.10.2014, 18:36
zitieren

Ja mein EJ8 hat Trommelbremsen hinten. Aber gut zu wissen das sich der Wechsel auf Scheiben lohnt. Möchte die sowieso loswerden.

Also wird auf 282mm vergrößert.Was ich herrausgefunden was ich dafür brauche:

  • Bremsscheibe 282mm LK 4x100 25mm dick vom MG ZR 160 oder MG ZS 180 = (weil die anderen Honda's den falschen Lochkreis haben)
  • Bremssattelhalter vom MB6 - MC2 - ITR
  • Bremssättel 1 Kolben 282er vom ITR - Legend - Prelude- NSX - MB6 - MC2
    oder
  • Bremssättel 2 Kolben 282er vom Legend Modell KA7 oder KA8
Richtig?
Es heißt aber nur die Halter vom ITR sind passend für 25mm dicke Bremsscheiben, ohne diese zu bearbeiten? laut diesem Thread
Big Brake auf 282

Aber auf Kfzteile24 steht zb. das die Sättel vom zb. MC2 nur bis 23mm dicke Bremsscheiben gehen. Ich bin etwas verwirrt was jetzt passt? Nur vom ITR weil der auch 25mm dicke Bremsscheiben hat?!


pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
18.10.2014, 18:38
zitieren

stussy
Hondissimo
nfspeedy
HondissimoKomisch das ich auf Trommel deutlich weniger Bremskraft auf dem Prüfstand hatte als mit Scheibe.
Dann war deine Trommelbremse nicht mehr intakt!

möglich das die verglasst waren ;)

Zeige mir mal verglaste oder verglühte trommeln. Habe ich in meinen vielen Jahren noch nie gesehen. Aber verglaste oder verglühte Scheiben hatte ich schon unzählige...

naja, ganz toll waren die nicht mehr. Weiß noch das ich eine woche vor dem umbau, das Radlager gewechselt habe und diese eine Seite bzw die Beläge leicht angeschliffen habe. Dann hatte ich auf dieser Seite eine sehr krasse Bremswirkung (im gegensatz zur anderen Seite).

Aber wer würde schon freiwillig auf Trommel zurück gehen :D



Verfasst am: 18.10.2014, 18:41
zitieren

Andy6RRJa mein EJ8 hat Trommelbremsen hinten. Aber gut zu wissen das sich der Wechsel auf Scheiben lohnt. Möchte die sowieso loswerden.

Also wird auf 282mm vergrößert.Was ich herrausgefunden was ich dafür brauche:

  • Bremsscheibe 282mm LK 4x100 25mm dick vom MG ZR 160 oder MG ZS 180 = (weil die anderen Honda's den falschen Lochkreis haben)
  • Bremssattelhalter vom MB6 - MC2 - ITR
  • Bremssättel 1 Kolben 282er vom ITR - Legend - Prelude- NSX - MB6 - MC2
    oder
  • Bremssättel 2 Kolben 282er vom Legend Modell KA7 oder KA8
Richtig?
Es heißt aber nur die Halter vom ITR sind passend für 25mm dicke Bremsscheiben, ohne diese zu bearbeiten? laut diesem Thread
Big Brake auf 282

Aber auf Kfzteile24 steht zb. das die Sättel vom zb. MC2 nur bis 23mm dicke Bremsscheiben gehen. Ich bin etwas verwirrt was jetzt passt? Nur vom ITR weil der auch 25mm dicke Bremsscheiben hat?!

Ich habe die Sättel vom MC2 /MB6. Die sollten die selben sein wie im ITR.

Wenn ich mich recht erinnere passen die vom Legend nicht ganz, und diese muss man leicht bearbeiten. Dafür sinds dann aber 2 Kloben.

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7082
Wohnort: Springe
18.10.2014, 18:46
zitieren

Hondissimo
stussy
nfspeedy
HondissimoKomisch das ich auf Trommel deutlich weniger Bremskraft auf dem Prüfstand hatte als mit Scheibe.
Dann war deine Trommelbremse nicht mehr intakt!

Oder er hat vergessen was er noch alles umgebaut hat ;-) (größeren hbz mit bkv und anderen Verteiler damit auch mehr bremsdruck an die Scheibe kommt.

Veraltet sind trommeln nicht lange nicht, nur macht es wirtschaftlich für die Hersteller keinen Sinn die so oft zu verbauen wenn man Geld verdienen will. Weil was bringen denen Verschleißteile die 200tkm halten?

Wenn (!) ich mich recht erinnere, haben die damals bei 400nm (?) blockiert und heute gehen die bis über 1000. Aber das ist wirklich lannnge her.

Aber schonmal einen Rennwagen mit Trommelbremsen
gesehen :hrhr: also jetzt nicht vor 1950.

Achja, die sonstigen Vorteile einer Scheibenbremse. Habs mal schnell rausgesucht.

Temperaturunempfindlichkeit
geringe Fadinggefahr
feinfühlige Dosierarbeit beim Abbremsen des Fahrzeugs
selbsttätige Nachstellung
gleiche Bremswirkung in beide Drehrichtungen der Bremsscheibe
platzsparende Bauweise
gute Selbstreinigungsfähigkeit
gute Spurhaltigkeit

Komisch das hier nur die nicht KFZ'ler für die Scheibe sprechen.
Schon mal gefragt warum erst mit der Einführung der scheibenbremse der bkv eingeführt wurde?
Mit 400nm war deine trommeln aber auch schwach.
Die Beispiele die du gepostet passen nicht.
Erstens brauch eine trommel für die gleiche Kraft weniger platz
2. Stellen sich trommeln selber nach. Außer vielleicht uralte
3. können trommeln auch in beide Richtungen gleich stark bremsen(es gibt mehr Ausführungen als die die du von deiner hinterachse kennst)

Einzig das starke fading war der ausschlaggebende Grund warum die Hersteller auf Scheiben umgestiegen sind.


pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
18.10.2014, 18:51
zitieren

stussy
Hondissimo
stussy
nfspeedy
HondissimoKomisch das ich auf Trommel deutlich weniger Bremskraft auf dem Prüfstand hatte als mit Scheibe.
Dann war deine Trommelbremse nicht mehr intakt!

Oder er hat vergessen was er noch alles umgebaut hat ;-) (größeren hbz mit bkv und anderen Verteiler damit auch mehr bremsdruck an die Scheibe kommt.

Veraltet sind trommeln nicht lange nicht, nur macht es wirtschaftlich für die Hersteller keinen Sinn die so oft zu verbauen wenn man Geld verdienen will. Weil was bringen denen Verschleißteile die 200tkm halten?

Wenn (!) ich mich recht erinnere, haben die damals bei 400nm (?) blockiert und heute gehen die bis über 1000. Aber das ist wirklich lannnge her.

Aber schonmal einen Rennwagen mit Trommelbremsen
gesehen :hrhr: also jetzt nicht vor 1950.

Achja, die sonstigen Vorteile einer Scheibenbremse. Habs mal schnell rausgesucht.

Temperaturunempfindlichkeit
geringe Fadinggefahr
feinfühlige Dosierarbeit beim Abbremsen des Fahrzeugs
selbsttätige Nachstellung
gleiche Bremswirkung in beide Drehrichtungen der Bremsscheibe
platzsparende Bauweise
gute Selbstreinigungsfähigkeit
gute Spurhaltigkeit

Komisch das hier nur die nicht KFZ'ler für die Scheibe sprechen.
Schon mal gefragt warum erst mit der Einführung der scheibenbremse der bkv eingeführt wurde?
Mit 400nm war deine trommeln aber auch schwach.
Die Beispiele die du gepostet passen nicht.
Erstens brauch eine trommel für die gleiche Kraft weniger platz
2. Stellen sich trommeln selber nach. Außer vielleicht uralte
3. können trommeln auch in beide Richtungen gleich stark bremsen(es gibt mehr Ausführungen als die die du von deiner hinterachse kennst)

Einzig das starke fading war der ausschlaggebende Grund warum die Hersteller auf Scheiben umgestiegen sind.

Das hab ich nur aus dem Netz geklaut, das die Bremsen sich nachstellen und eigentlich kompater sind, ist mir durchaus bewusst :D

Dachte eigentlich das ich es nicht dahinter schreiben muss.


pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4783
Wohnort: Brandenburg
18.10.2014, 18:52
zitieren

HondissimoAber schonmal einen Rennwagen mit Trommelbremsen gesehen :hrhr: also jetzt nicht vor 1950.

Achja, die sonstigen Vorteile einer Scheibenbremse. Habs mal schnell rausgesucht.

Temperaturunempfindlichkeit
geringe Fadinggefahr
feinfühlige Dosierarbeit beim Abbremsen des Fahrzeugs
selbsttätige Nachstellung
gleiche Bremswirkung in beide Drehrichtungen der Bremsscheibe
platzsparende Bauweise
gute Selbstreinigungsfähigkeit
gute Spurhaltigkeit

Will er denn auf die Rennstrecke?

-Was ist mit Temperaturunempfindlichkeit gemeint?
-geringe Fadinggefahr (kann ich nicht bestätigen) Fahr mal ne Passstr. runter und immer auf der Bremse stehen! Die Bremsflüssigkeit fängt da genauso schnell an zu kochen.
-feinfühlige Dosierarbeit beim Abbremsen (Weil man mehr reintreten muss um die gleiche Bremswirkung zu erziehlen?)
-selbsttätige Nachstellung ist kein Vorteil wenn das beide Bremsen können
-gleiche Bremswirkung in beide Drehrichtungen hat auch die Trommelbremse (beim Rückwärtsbremsen "verkeilt" sich der hintere Belag mit der Trommel)
-Platzsparende Bauweise? Die Trommelbremse ja. (Da ist jedenfalls kein Bremssattel auf den man achten muss bei der Felgenwahl)
-gute Selbstreinigungsfähigkeit (stimmt der Bremsstaub brennt sich immer nur vorne in die Felge ein :D )
-gute Spurhaltigkeit (kann man zum glück bei der Trommelbremse einstellen)


pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
18.10.2014, 18:57
zitieren

ok, also wenn ich das richtig verstehe dann wollt ihr beiden eher auf Trommel setzen als auf Scheibe.

.. gut. Fürn Stadtauto mit 60ps ist das doch ok.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7082
Wohnort: Springe
18.10.2014, 19:00
zitieren

Schon mal ne verglühte trommel gesehen? Ich nicht. Verglühte Scheiben? Ohne ende
Weißte was bremsfading ist? Dann weißte auch den Grund warum Scheiben mittlerweile verbaut werden.
In Lkw Bereich wurde bis vor ein paar Jahren nur trommeln verbaut, obwohl die deiner Meinung nach schwächer sind die 30tonnen abzubremsen


pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
18.10.2014, 19:03
zitieren

nfspeedy

-Was ist mit Temperaturunempfindlichkeit gemeint?

also ich bin kein Mechaniker, sondern Verkäufer, aber ein geschlossendes System wird ja garantiert eher mit Hitz in verbindung kommen und (!) bleiben als ein Scheibe, die durch den Fahrtwind gekühlt wird.

Aber gut. Ich persönlich möchte nicht mein Jährlichen Trackday mitn Porsche, auf Trommelbremsen fahren.

Für mich ist das thema jetzt erstmal durch, da man ja über alles jahrelang spekulieren kann. (möchte den Thread auch nicht stören)


pn
Gast 
01.11.2014, 11:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremse erneuern oder vergrößern ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
CL9 Bremse erneuern, was nimmt man? Eure Erfahrungen bitte.
Hallo Leute..., die Bremse am CL9 ist demnächst fällig und dafür möchte ich schonmal einkaufen. Aktuell hat er laut Rechnung noch standard Honda Bemsen. Sollte man von Honda Scheiben und Belägen weggehen und irgendwelche anderen standard...
Seite 2 [Accord 02-08]von crx-88
17
971
05.05.2013, 18:35
atomic_fire
 Bremskolben erneuern oder nicht
Hi, würdet ihr den Bremskolben erneuern? Habe ihn ca 1 Std geschliffen, die Oberfläche ist schön glatt dürfte also kein Problem für den Abstreifring...
[Civic 92-95]von Earlsimmons
9
1.016
15.04.2009, 05:02
nacerEJ1
Haldexkupplung rutscht durch, gleich erneuern oder versuchen mit neues Öl und innen abdichten
Haldex rutsch schon seit Monaten beim Beschleunigen öfters durch, jetzt fast nur noch. Soll ich diese gleich erneuern lassen (mit Kulanz 1700&euro;) oder macht es Sinn sie innen nochmal neu abdichten und neues Öl, Kostenpunkt abdichten usw ca....
von mpjp00
1
489
26.03.2016, 13:11
neky
 Bremse oder Hupe ?
lol...
[Offtopic]von mgutt
3
717
04.07.2005, 22:01
CRX-Lover
BB9 2.0 - Bremse Akebono oder Nissin?
Moin, Da bei meinem BB9 die Sättel an der HA fest sind wollte ich zwei neue kaufen. Jetzt finde ich aber Sättel fürs Bremssystem "Nissin" und Beläge sind größtenteils fürs "Akebono" Bremssystem. Woher weis ich denn nun welche...
[Prelude]von Garniemand
0
876
30.05.2023, 16:29
Garniemand
 Jazz GD1 Bremse - neue Sättel oder Repsatz
Grüße! Bei unserem Jazz GD1 wird seid gestern die Bremse vorn rechts extrem heiß. Rad ist aber freigängig und hat kein Spiel. Im Herbst hab ich neue Scheiben und Beläge von ATE montiert mit allem pi pa po. Wechsel ja nicht zum ersten Mal ne Bremse...
Seite 2 [Jazz 02-08]von EJ9_Driver
10
499
11.06.2025, 20:18
EJ9_Driver
Passt eine CL9 300er Bremse (Sattel/Scheibe) an einen CL7 mit 280er Bremse ?
Weiß das einer ?...
[Accord 02-08]von Black-Undercover
2
720
30.06.2017, 06:44
Black-Undercover
[Bremse]Infos 282er Bremsanlage - aktuell, welche Halter für HA Civic 262mm Bremse?
Moin Jungs, bin dabei die nächsten Schritte bei meinem Projekt zu planen und suche nun nach einer geeigneten Bremse. Aktuell habe ich vorne 262mm und hinten 242mm, Standard EG6 Größe eben. Motor kommt die Tage ein B16 rein, der auch bleibt, nur eben...
Seite 2, 3 [Performance]von Zachan
28
3.707
19.06.2015, 10:43
STEG6
Ventilschaftdichtungen erneuern???
Moin Leute , wollte mal fragen ob mir jmd mal was oben genannte thema sagen kann... Oder hat jmd das schon mal gemacht?Kostenfaktor,zeitaufwand,material??? wäre sehr nett wenn mir jmd mal seine erfahrung oder überhaupt etwas drüber erzählen kann.hört...
Seite 2, 3 [Performance]von Maverick91
22
947
04.10.2011, 22:31
Maverick91
Ausrücklager erneuern
Hallo zusammen, hat einer von euch schon mal das Ausrücklager beim Jazz erneuert, was muss ich machen um das zu erneuern oder was ich machen muss um an das Lager ran zukommen. Mit freundlichen...
[Jazz 02-08]von wund
9
503
29.10.2012, 06:26
Ecki91
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |