» Bremse erneuern oder vergrößern ?

EJ9 Facelift quietscht (mit YouTube Video)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremskraft Verstärker prüfen ??
<1
345>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
18.10.2014, 13:33
zitieren

Ich muss auch sagen, ich hab zur Trommel einen Unterschied gemerkt. Viel bissiger die Bremse im Vergleich zu Trommel.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7075
Wohnort: Springe
18.10.2014, 15:24
zitieren

Rein technisch ist die Scheibe im Vergleich zur trommeln nicht stärker, wenn der bremskraftverteiler sogar nicht mitgetauscht wird, ist sogar weniger Kraft an der hinterachse. Denke euer Gefühl wird ähnlich dem sein wie "mit lauten magnaflow bin ich schneller"
Soll jetzt hier aber kein Thema werden, sonst artet es wieder aus und das eigentliche Thema geht verloren


pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
18.10.2014, 17:27
zitieren

stussyRein technisch ist die Scheibe im Vergleich zur trommeln nicht stärker, wenn der bremskraftverteiler sogar nicht mitgetauscht wird, ist sogar weniger Kraft an der hinterachse. Denke euer Gefühl wird ähnlich dem sein wie "mit lauten magnaflow bin ich schneller"
Soll jetzt hier aber kein Thema werden, sonst artet es wieder aus und das eigentliche Thema geht verloren

Komisch das ich auf Trommel deutlich weniger Bremskraft auf dem Prüfstand hatte als mit Scheibe.

Ich denke mal schon, auch wenn es ca nur 20% der Bremswirkung ausmacht, das es einen unterschied macht.

Natürlich darf man auch nicht vergessen, das Scheiben nicht so schnell schlapp machen, wenn man öfters Bremst, als Trommelbremsen. Aber das sollten die meinsten hier wissen.

(Trommelbremsen sind veraltet und einfach günstiger in der Produktion, deshalb haben heute nur noch diese 60ps Astras, Micras usw. eine verbaut.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
18.10.2014, 18:07
zitieren

Trommelbremse hat aber physikalisch eine höhere bremswirkung, da der belag quasi wie ein keil arbeitet und daher weniger bremsdruck bedarf; mal ganz einfach ausgedrückt.

 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4783
Wohnort: Brandenburg
18.10.2014, 18:23
zitieren

HondissimoKomisch das ich auf Trommel deutlich weniger Bremskraft auf dem Prüfstand hatte als mit Scheibe.
Dann war deine Trommelbremse nicht mehr intakt!


pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
18.10.2014, 18:27
zitieren

nfspeedy
HondissimoKomisch das ich auf Trommel deutlich weniger Bremskraft auf dem Prüfstand hatte als mit Scheibe.
Dann war deine Trommelbremse nicht mehr intakt!

möglich das die verglasst waren ;)


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7075
Wohnort: Springe
18.10.2014, 18:27
zitieren

nfspeedy
HondissimoKomisch das ich auf Trommel deutlich weniger Bremskraft auf dem Prüfstand hatte als mit Scheibe.
Dann war deine Trommelbremse nicht mehr intakt!

Oder er hat vergessen was er noch alles umgebaut hat ;-) (größeren hbz mit bkv und anderen Verteiler damit auch mehr bremsdruck an die Scheibe kommt.

Veraltet sind trommeln nicht lange nicht, nur macht es wirtschaftlich für die Hersteller keinen Sinn die so oft zu verbauen wenn man Geld verdienen will. Weil was bringen denen Verschleißteile die 200tkm halten?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
18.10.2014, 18:30
zitieren

Das hab ich mir auch aber auch schon gedacht. Kann natürlich damit zusammenhängen, dass unsere Trommelbremsen nicht mehr ganz in Ordnung waren, da alt und dass der Swap auf Scheibe dann deutlicher zu spüren war. Oder es lag am stärkeren BKV und HBZ. Aber aus welchem Grund sollte dann die Scheibe beim Swap auf B16 wichtig sein, wenn die Trommel besser bremst? Das würde mich mal interessieren.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7075
Wohnort: Springe
18.10.2014, 18:31
zitieren

Hondissimo
nfspeedy
HondissimoKomisch das ich auf Trommel deutlich weniger Bremskraft auf dem Prüfstand hatte als mit Scheibe.
Dann war deine Trommelbremse nicht mehr intakt!

möglich das die verglasst waren ;)

Zeige mir mal verglaste oder verglühte trommeln. Habe ich in meinen vielen Jahren noch nie gesehen. Aber verglaste oder verglühte Scheiben hatte ich schon unzählige...


pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
18.10.2014, 18:34
zitieren

stussy
nfspeedy
HondissimoKomisch das ich auf Trommel deutlich weniger Bremskraft auf dem Prüfstand hatte als mit Scheibe.
Dann war deine Trommelbremse nicht mehr intakt!

Oder er hat vergessen was er noch alles umgebaut hat ;-) (größeren hbz mit bkv und anderen Verteiler damit auch mehr bremsdruck an die Scheibe kommt.

Veraltet sind trommeln nicht lange nicht, nur macht es wirtschaftlich für die Hersteller keinen Sinn die so oft zu verbauen wenn man Geld verdienen will. Weil was bringen denen Verschleißteile die 200tkm halten?

Wenn (!) ich mich recht erinnere, haben die damals bei 400nm (?) blockiert und heute gehen die bis über 1000. Aber das ist wirklich lannnge her.

Aber schonmal einen Rennwagen mit Trommelbremsen gesehen :hrhr: also jetzt nicht vor 1950.

Achja, die sonstigen Vorteile einer Scheibenbremse. Habs mal schnell rausgesucht.

Temperaturunempfindlichkeit
geringe Fadinggefahr
feinfühlige Dosierarbeit beim Abbremsen des Fahrzeugs
selbsttätige Nachstellung
gleiche Bremswirkung in beide Drehrichtungen der Bremsscheibe
platzsparende Bauweise
gute Selbstreinigungsfähigkeit
gute Spurhaltigkeit


pn
Gast 
01.11.2014, 11:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremse erneuern oder vergrößern ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
CL9 Bremse erneuern, was nimmt man? Eure Erfahrungen bitte.
Hallo Leute..., die Bremse am CL9 ist demnächst fällig und dafür möchte ich schonmal einkaufen. Aktuell hat er laut Rechnung noch standard Honda Bemsen. Sollte man von Honda Scheiben und Belägen weggehen und irgendwelche anderen standard...
Seite 2 [Accord 02-08]von crx-88
17
960
05.05.2013, 18:35
atomic_fire
 Bremskolben erneuern oder nicht
Hi, würdet ihr den Bremskolben erneuern? Habe ihn ca 1 Std geschliffen, die Oberfläche ist schön glatt dürfte also kein Problem für den Abstreifring...
[Civic 92-95]von Earlsimmons
9
1.016
15.04.2009, 05:02
nacerEJ1
Haldexkupplung rutscht durch, gleich erneuern oder versuchen mit neues Öl und innen abdichten
Haldex rutsch schon seit Monaten beim Beschleunigen öfters durch, jetzt fast nur noch. Soll ich diese gleich erneuern lassen (mit Kulanz 1700&euro;) oder macht es Sinn sie innen nochmal neu abdichten und neues Öl, Kostenpunkt abdichten usw ca....
von mpjp00
1
478
26.03.2016, 13:11
neky
 Bremse oder Hupe ?
lol...
[Offtopic]von mgutt
3
717
04.07.2005, 22:01
CRX-Lover
BB9 2.0 - Bremse Akebono oder Nissin?
Moin, Da bei meinem BB9 die Sättel an der HA fest sind wollte ich zwei neue kaufen. Jetzt finde ich aber Sättel fürs Bremssystem "Nissin" und Beläge sind größtenteils fürs "Akebono" Bremssystem. Woher weis ich denn nun welche...
[Prelude]von Garniemand
0
874
30.05.2023, 16:29
Garniemand
 Jazz GD1 Bremse - neue Sättel oder Repsatz
Grüße! Bei unserem Jazz GD1 wird seid gestern die Bremse vorn rechts extrem heiß. Rad ist aber freigängig und hat kein Spiel. Im Herbst hab ich neue Scheiben und Beläge von ATE montiert mit allem pi pa po. Wechsel ja nicht zum ersten Mal ne Bremse...
Seite 2 [Jazz 02-08]von EJ9_Driver
10
414
11.06.2025, 20:18
EJ9_Driver
Passt eine CL9 300er Bremse (Sattel/Scheibe) an einen CL7 mit 280er Bremse ?
Weiß das einer ?...
[Accord 02-08]von Black-Undercover
2
720
30.06.2017, 06:44
Black-Undercover
[Bremse]Infos 282er Bremsanlage - aktuell, welche Halter für HA Civic 262mm Bremse?
Moin Jungs, bin dabei die nächsten Schritte bei meinem Projekt zu planen und suche nun nach einer geeigneten Bremse. Aktuell habe ich vorne 262mm und hinten 242mm, Standard EG6 Größe eben. Motor kommt die Tage ein B16 rein, der auch bleibt, nur eben...
Seite 2, 3 [Performance]von Zachan
28
3.672
19.06.2015, 10:43
STEG6
Motor erneuern...
Hallo, Ich wollte meinen d16a9 einmal überholen. Jetzt ohne neue kolben oder soh. Welche Dichtungen etc sollte ich unbedingt machen? Ölpumpe? Wasserpumpe? Was sollte ich unbedingt bei dem Motor erneuern? Ist für die Strecke gedacht. Mfg...
[CRX]von maclarry
2
175
04.02.2013, 08:14
maclarry
Kennzeichenbeleuchtung Erneuern am EP2
Hi ich habe vor meine Kennzeichenbeleuchtung am EP2 durch LEDs auszutauschen. Ich habe hier schon die Suchfunktion genutzt und auch ins Handbuch geguckt. Ich weiß selber das die nach rechts gedrück werden muss und dann rausspringen soll... ich habe...
Seite 2 [Civic 01-05]von Mario_EP2
10
2.542
12.03.2010, 10:06
EP-Star
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |