» Brauche Hilfe! Infos zu BHT Turbo gesucht!!!!!

ed9 chipnNeuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.Wie ist die Firma? Brian Crower?
<12
456>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
05.12.2010, 10:30
zitieren

Hi, wenn mein Name hier schon verwendet wird, melde ich mich auch mal zu Wort.

Ja beim Ralf ist das mit den Terminen so eine Sache........ Die Dauer für den Umbau 2-3 oder 4-6 Wochen oder was auch immer ist sicher die Zeit die es dauern würde wenn alle Teile vorhanden wären. Dem ist aber leider nicht so. Sicher kann man das besser organisieren, nur wer die Mentalitäten der anderen Länder aus denen die Teile bezogen werden kennt, weiß das hier Begriffe wie Liefertermin, Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit Fremdwörter sind. Bemühte sich stets trifft es wohl hier ziemlich genau. Ja und ich glaube das sind die Dinge mit denen Ralf zu kämpfen hat. Da er auch fast alles selbst macht ist auch verständlich das es sehr lange dauern kann. BHT ist halt keine Firma mit mehreren separaten Personen für EK/VK/PRO usw. also wie solls auch gehen. Ich habe das jetzt auch eingesehen. Ist auch kein Vorwurf, Ralfs Firma ist nun mal klein....... aber fein. Mein Auto steht auch bei Ihm und nun sind die Teile alle da und es geht wirklich vorwärts. Das er die Autos reinholt obwohl noch nicht alle Teile da sind macht in meinen Augen schon Sinn. Es sind nämlich im Vorfeld div. Arbeiten durchzuführen für die man keine Teile braucht. So kann Ralf die Kisten vorbereiten und im Anschluss wenn alles da ist, recht schnell installieren. Für mich persönlich haben sich meine bislang kritischen Ansichten bezüglich der Angelegenheit geändert. Wobei ich sagen muss, dass ich trotz der terminlichen Probleme zu jedem Zeitpunkt von Ralfs Arbeit überzeugt war und es nach wie vor noch bin.

Das einzig blöde ist ja immer, dass man sich so auf Termine versteift...liegt vermutlich in der Natur der deutschen. Hätte man im Vorfeld beispielsweise gewusst "es kann auch bis zu 6 Monate oder länger dauern" stünde man der Sache vermutlich anders gegenüber.

Naja Gutes dauert eben, also geht nicht an solch einen Umbau mit der Erwartung ran, dass Ihr euer Auto nach 4 Wochen wieder habt, und fertig. Wenns fertig ist dann ist's fertig und gut. So sehe ich das ganze jetzt.

Gruß Maik


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
05.12.2010, 10:48
zitieren

ich sehe das anders, wenn er im vorfeld sagt, es dauert 6 wochen und es werden 6 monate daraus, dann kann ich schon verstehen, dass man da nicht ruhig bleibt. Ist schon klar, dass er im endefekt nichts dafür kann, wenn er keine teile ranbekommt.
trotzdem brauch das auto nicht nen halbes jahr bei ihm aufn hof stehen, wenn noch keine teile da sind 8)


pn
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
05.12.2010, 11:02
zitieren

Ist Meine Meinung! Bitte bedenken!

6 Monate sind nur beispielhaft gemeint. Es ist ganz einfach so, dass man bei solchen Angaben von vornherein nie diese Erwartungshaltung hätte. Ich möchte hier einfach nicht, dass voreilig falsche Eindrücke entstehen. Ich glaube nicht das es bei anderen Tunern schneller geht. Ein Kumpel von mir hat mal seinen BMW zum Motorenumbau zum Tuner geschafft. Also alter raus neuer größerer Motor rein. bis auf eine angepasste Kardanwelle war alles da. Der Umbau hat 6 Monate gedauert. Eine weitere Geschichte hat ein Jahr gedauert. Wieder ein BMW beim Tuner, da wurden 10000€ für Saugertuning investiert. Das Auto wurde Schlussendlich vom Anwalt geholt. Und das schönste der Motor lief nie richtig und war nach 5000 KM platt. Also ganz erhlich...Termine sind bei solchen Umbauten das kleinere übel. Qualitativ in Sachen Funktionalität und Standfestigkeit gibts bei Ralf soweit mir bekannt ist keine Probleme. Und bei allem was drumherum schief läuft oder schief laufen kann, sollte doch am Ende ein funktionierendes Produkt im Vordergrund stehen, oder. Schließlich investiert man ca. das doppelte - dreifache des eigentlichen Fahrzeugwertes in sein Auto. Ist zumindest bei mir so.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
05.12.2010, 11:20
zitieren

Maiki 007Das er die Autos reinholt obwohl noch nicht alle Teile da sind macht in meinen Augen schon Sinn. Es sind nämlich im Vorfeld div. Arbeiten durchzuführen für die man keine Teile braucht. So kann Ralf die Kisten vorbereiten und im Anschluss wenn alles da ist, recht schnell installieren.

Ja im Grunde machts im Ergebnis keinen Unterschied, ob man nun dauernd Lieferzeitanfragen wg. dem Auto oder wg. den Teilen bekommt, aber ich denke nicht jeder kann mehrere Monate auf sein Auto verzichten. Dann ärgert man sich wenigstens nur über das "schwebende Geld".

Die Lösung ist aber in jedem Fall Lagerware. Das kostet zwar Geld, dafür kann man aber auch mehr Aufträge pro Jahr abarbeiten. Außerdem sinken die Kosten bei der Beschaffung. Beispielsweise fallen dann nur einmal Versandkosten für 10 Turbolader an und nicht 10x und der Einkaufspreis ist in aller Regel auch besser. Eben die Basis für ein wachsumsorientiertes Unternehmen.

Allerdings glaube ich fast, dass Ralf gar nicht wachsen will, sonst würde er nicht nur Honda machen, wo meiner Ansicht nach eh keine große Zielgruppe existiert.

Bei dem Rest kann ich Dich wie gesagt nur bestätigen. Die Amerikaner und Japaner nehmen fleißig Vorkasse und arbeiten dann 6 Monate und länger mit unserer Kohle und verlangen dann noch Höchstpreise. Wen wundert es schon, dass die Deutschen so angesehen sind.


pn email
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: 3 Turbofahrzeuge
Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 144
05.12.2010, 16:36
zitieren

Jetzt mal Klartext.
Was sind das denn für tolle Sachen aus den USA die so lange brauchen für einen Stage1 Umbau?????
Turbo?
Rohrbögen?
Wastegate?
Einspritzdüsen?


???????


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
05.12.2010, 17:31
zitieren

Also hier mal kurze antwort zu den geschichten.
Dass das fahrzeug so lange schon bei mir steht ist zwar unschön, ich kann aber jedoch nichts dran ändern.
Ich habe derzeit , warum auch immer, mit dem lieferanten ERL performance extreme probleme.
Nicht im bezug der qualität sondern im service der firma.
Das genannte fahrzeug des beitragerstellers bekommt einen gesleevten block.
Dieser wurde extremst verspätet angeliefert. Nach erhalt des blocks, stellten wir fest, das der block beschädigt war. Wieso ist unbekannt. den die verpackung war tip top. also kein transportschaden.
so nun das ganze prozedere. ERL anschreiben, block wieder dort hin schicken und warten warten warten.
Ach ja, und warten.
genauso warte ich seit monaten auf einen b18 block, wo das fahrzeug auch schon seit sommer da steht.
Ich weiss nicht was da bei ERL performance los ist, aber so ist es halt.
Ich mache sehr wenige gesleevte blöcke, da ich in solchen leistungsregionen nicht viel mache.
sprich über 400ps im frontkratzer ist eh mumpits und bei 400ps braucht er nicht gesleeved sein.
Es gibt ausnahmen, ist aber zu viel zu schreiben. (beispiel ist hier der h22 der eben auf seinen alubuchsen nichts kann. hier muss gesleeved werden)
Ansonsten ist hier der AMI derzeit nicht einfach. es gab hier noch nie solche lieferschwierigkeiten wie dieses jahr.
Egal was , sei es turbos oder kolben usw.
Zu der lagerhaltung.
wie marc dies bereits richtig erkannt hat, bin ich ein kleiner betrieb. sehr klein.
Dies möchte ich keinesfalls ändern, den ich baue alles selber um. Bzw wir sind zu zweit.Somit und nur somit kann man die qualität und zuverlässigkeit extrem hoch halten. nur dies zählt für mich.
Eine massenabfertigung strebe ich nie an.
Eine Lagerhaltung im grossen stiel ist mir nicht möglich, da hier indivduelle set ups hergestellt werden.
Zu alle dem muss diese lagerhaltung (extreme lagerkosten) auf den kunden umgelegt werden. Nur mal so am rande. wer hier preise vergleicht, wird festellen, dass ich preislich bei gleichen set ups mit gleichen verbauten teilen immer zwischen 30-50% günstiger bin.
Aber ich möchte mir hier auch eben keine lagerkosten an die backe kleben, was nun mal eben auch nicht für den angeben preis zu finanzieren ist.
wir reden schnell mal von lagerhaltungskosten im bereich von 100000€ lass dies mal permanent nur mit 5 % verzinst sein, was unreal wenig wäre ;)
Wie gesagt, kann man machen, muss aber alles der kunde bezahlen.
ich würde mich auch nie auf einen vertrag hier einlassen, der einen umbauzeitrahmen festlegt.
Im tuning bereich gibt es hier viel zu viel risiken bei lieferanten und sachen wie am anfang erwähnt mit ERL und dem beschädigten Block .
Den, den AMI interessiert dies keinen furz, wenn man hier ein fahrzeug nicht fertigstellen kann und dann probleme bekommen würde.
Alleine schon bei honda selber erlebt man teils sachen die fast nicht zu glauben sind.
Als beispiel:
Ich habe diesen sommer einen ITR zum abstimmen hier gehabt. einen gemachten sauger, also kein turbo.
Nach kurzer fahrt hat es hinten am tank den benzinschlauch runtergerissen, da irgend ein vorbesitzer auf einen walbro pumpe getauscht hat. hierbei hat derjenige beim zusammenbau den schlauch nicht richtig montiert.
der schlauch incl clip musste ersetzt werden.
Ich habe das teil umgehend bei honda bestellt. Bei Honda , ein originalteil!!!
Bestellt habe ich dieses teil mitte juli. ich bekam nach 2 tagen von honda die mitteilung, dass das teile vorraussichtlich mitte oktober geliefert werden kann. eine OEM teil für einen 2000er ITR!!!
also 3 monate. So kommen immer wieder sachen vor , die masn vorher niemals glauben würde.
also steht das auto eben 3 monate und ich als tuner kann nichts aber auch gar nichts dran ändern. würde ich hier vorab eine terminzusage schriftlich unterzeichnen, so hätte ich dann ein problem, wo ich nicht mal was dafür kann.
Und glaubt mir, honda könnte ich sicher nicht haftbar machen ;)
Also ich tue generell mein möglichstes, aber man ist oftmals von dritten abhängig und da liegt oft der hacken. selbst bei dem dritten der honda heisst.

gruss


pn email
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: 92ér delSlow,93er DelSlow (sold),98er ITR,Legend KB1,98er Golf4
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2729
Wohnort: 42113 Wuppertal
05.12.2010, 17:59
zitieren

Das es unwägbarkeiten gibt ist wohl niemals auszuschliessen

wenn ich jetzt aber einen Stage 1 Umbau machen lassen will,und die kompletten Teile die benötigt werden im voraus bezahle,und diese dann auch zum Zeitpunkt des Umbaus alle geliefert sind.
Dann sollte so ein umbau doch in einer Woche zu realisieren sein,oder sehe ich das falsch....wenn es wie gesagt alles glattläuft...


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
05.12.2010, 18:21
zitieren

Das mit dem Sleeven hat AC/DC ja nicht gesagt. Da ist es ja logisch. Dafür muss das Auto ja da sein, damit man den Block erstmal ausbauen kann. Auf der Grundlage frage ich mich was er da überhaupt abholen will. Ein Auto ohne Block wird wohl kaum zu bewegen sein.

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
05.12.2010, 18:21
zitieren

Nein, geht bei mir nicht. Zu alle dem werden nie kosten in der höhe vorab verlangt.
Jedoch ein stufe 1 ist in 2 wochen fertig, wenn alles seine normalen wege geht.
Wie geschildert gibt es immer wieder ausnahmen (original Honda teil) die man vorab nicht weiss. oftmals , weil es erst festegestellt wird , wenn das auto dann da und zerlegt ist.
Desweiteren sind es immer schon 2 wochen, da ich die druckrohre komplett pulverbeschichten lasse. Die firma , die dies für mich durchführt, pulvert hauptsächelich für grosse firmen wie ZF usw.
Also wenn ich mit ein paar druckrohren komme, kann ich nicht erwarten, dass diese mich hier bevorzugen. sondern es wird eben mitgepulvert, wenn die gewünschte farbe gerade eh am pulvern ist. so kommt es vor, dass die rohre meist zwischen 5 und 14 tagen weg sind.
Jedoch bezahle ich für das pulvern dort viel weniger, als es normal der fall ist.
Was alles ieder direkt mit meinen umbaupreisen zu tun.
Wenn genre auch manche meinen, dass es günstigere teile sind , die verbaut werden, so ist dies eben ein irrtum. Es sind ausschliesslich die besten teile die es derzeit am markt gibt. Ich schlage schlichtweg nicht irrsummen drauf und halte mich in anderen kostenintensiven sachen wie Lagerhaltungskosten, Personalkosten usw. sehr zurück.
Also eben auch nicht permanent eine person am telefon, die viel geld kostet, sondern man muss mich eben über email anschreiben. (wer hat das heute nicht?)
gruss



Verfasst am: 05.12.2010, 18:28
zitieren

mguttDas mit dem Sleeven hat AC/DC ja nicht gesagt. Da ist es ja logisch. Dafür muss das Auto ja da sein, damit man den Block erstmal ausbauen kann. Auf der Grundlage frage ich mich was er da überhaupt abholen will. Ein Auto ohne Block wird wohl kaum zu bewegen sein.
Das fahrzeug wurde als pure karrosse angeliefert. Das ist ein ausnahmefall in jede richtung.
Zum block sleeven muss gesagt werden , dass hier vorab ein block aus meinem lager zu ERL zum sleeven geht.
Würde man den angelieferten erst ausbauen und dann schicken, so geht es allein ein viertel jahr im günstigsten fall, bis dieser wieder da wäre. meist gehts sogar länger. wie gesagt diesgezüglich ist es bei ERL sehr schwierig, aber technisch habe ich nur zu ERL performance vertrauen.
Also muss man die wartezeit einfach in kauf nehmen.
Wie gesagt auch hier.gesleevte blöcke ans lager legen will ich nicht, den dies verteuert alles unnötig für den kunden, da die kosten einfach umgelegt werden müssen.
Durch die lange vorlaufzeit ( i.d.r. die letzten 5 jahre immer ein dreiviertel jahr vorab ausgebucht) kann man hier dies problemlos handeln. aber wenn eben dann der block beschädigt ankommt, steht man eben da.

Klar, er kann das auto auch gerne wieder abholen. ist kein problem. was mich wundert, derjenige schreibt mich hier nicht an und auch nicht per email.
naja
pn email
Gast 
06.12.2010, 20:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Brauche Hilfe! Infos zu BHT Turbo gesucht!!!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
<12
456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
brauche infos und hilfe zum Turbo umbau
Hallo an alle Honda fans ich komme aus Österreich (Wien) Ich bin besitze seit 1998 meine civic eg9 Ich würde gerne aus meinen eg9 mehr ps rausholen also turbo umbau(ca. 330 Ps) mit serien inereien(cometic Dichtung) ich habe in den letzten jahren ...
[Turbo]von vtec eg9
1
547
21.03.2012, 07:20
Switch24
Prelude BB1 auf turbo umbauen?brauche hilfreiche infos
Hi Honda Freunde Möchte mir demnächst wieder einen Prelude BB1 4WS zulegen Das wäre dann mein dritter BB1 Aber bei dem dritten würde ich ihn gern ein turbo Einbauen lasse Also ich hole mir einen lude mit noch kraftvollen motor Also meine turbo Kenntnisse...
[Allgemein]von pimpbymike
1
347
07.01.2016, 12:08
MAG
Brauche Infos zum K20z3 Tuning Turbo-Erfahrungen,Tips usw
Hallo, hoffe es kann mir jemand von euch sagen ob es möglich ist, einen besseren kopf auf den cl7 motor zu setzen.. Sollte schon 200 ps bringen oder in die Richtung gehen Hoffe es kann mir jemand was sagen. Amiforen schon mal kurz reingeguckt...englisch...
Seite 2 [Accord 02-08]von chillakilla1220
10
455
01.06.2014, 21:08
chillakilla1220
möchte mein prelude bb3 turbo umbau starten brauche infos für kolben etc
...
[Prelude]von CuxHonda77
1
293
22.12.2013, 17:59
CuxHonda77
T25 Halter für Integra Sättel gesucht - Bitte um Hilfe bzw Infos!
Hallo liebe Leute, folgendes Problem: Ich habe eine Integra Bremsanlage hier die auf meinen EG2 soll. Soweit hatte alles gepasst aber ein Sattelhalter schleift an den Bremsscheiben von Rover. Es wurde zwar immer behauptet der Integra hätte T25 Halter...
Seite 2 [Performance]von OLLI@Eg2
15
934
01.11.2016, 12:21
DeXao
Ölleitung turbo? Brauche Hilfe
hallo, hab bei meinen Türboumbau nen Ölgekühlten T04E Lader... nun die frage: Welche seite des laders ist die Öl zuführleitung? die mit der kleinen öffnung? oder die mit der...
[Turbo]von Alex_86
2
1.040
10.10.2006, 13:33
Alex_86
brauche hilfe beim turbo!!!!!!!!!!!
hallo! habe mal eine frage! mein turbo ist auf 0,6 bar eingestellt und anfangs will ich aber nur mit 0,4 bar fahren! meine frage kann ich an den gestänge drehen was zwischen druckdose und turbo ist? oder brauche ich um den ladedruck zu verkleinern ein...
[Turbo]von der Grüne
3
739
12.02.2006, 11:50
andi0312
 Brauche Hilfe B18c4 Turbo Map düsen etc.
Habe Einen B18c4 in nen ed6 geswapt und baue Diesen auf Turbo um.. DATEN: B18c4 neu gelagert. Gt30 mit Internem Wastegate Abgasanlage Komplett 2.5zoll 200zeller kat Verdichtungsreduziert auf 8.5:1 Skunk2 proseries Ansaugbrücke Breitbandlambda 320lph e85...
[Allgemein]von AdoEd
0
229
18.09.2017, 20:43
AdoEd
Hilfe bei turbo umbau gesucht
Hi, habe guenstig ein full turbo kit angeboten bekommen und wuerde nun gern wissen ob da jem. erfahrung mit dem einbau hat und lust hat was zu verdienen??? habe nen bb3 aber in kuerze wird nen h22 eingebaut! dazu dann noch evtl. der turbo!!! Wenn...
[Prelude]von djtamr
4
1.283
21.03.2008, 19:52
AJ'sPrelude
Brauche Infos zur BUV
Hallo :) Kennt sich wer mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung aus und kann mir mehr dazu sagen ? Ist eurer Meinung nach so eine BUV überhaupt sinnvoll? Die gesetzliche ist jetzt auch nicht so der Hammer, deshalb mache ich mir Gedanken darüber :) Hat...
von point
5
115
12.02.2017, 15:56
point
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |