» Binärsignal OBD1

ÖlwarnleuchteNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWie Kaltlaufregler durchmessen????
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
24.02.2011, 21:06
zitieren

Hy, da ich nicht weiß, wonach ich suchen sollte oder wo ich es sonst hinstellen sollte mach ich den Thread mal hier auf.
Und zwar geht es um OBD1 am D16Z7 (baugleich mit Z6 nur andere ECU).
Ich plane den Aufbau eines ziemlich aufwendigen CarPCs und müsste dazu den OBD Anschluss auslesen. Ich weiß, dass es von doctronic ein fertiges Programm gibt aber das will ich nicht...
Frage 1) Mit welchem Kabel schließe ich das am Besten an? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das digital übermittelt wird (wenn nicht sind alle nachfolgenden Fragen irrelevamt :( ). Ich tendiere derzeit zu einem USB Kabel an dn ich einfach die Pole von dem Stecker anschließe... Logisch?
2) In welcher Verschlüsselung kommt das rein? Wie gesagt gehe ich von einem digitalen Signal aus, also kommt es ja binär rein. Hat jemand eine Liste wo die Länge und Unterteilung steht?

Wenn sich jemand von euch gut mit dem Thema CarPCs auskennt wäre ich auch froh, wenn ihr euch meldet, da es ein Projekt für einen österreichweiten Bewerb wird und ich dabei sicher einige Fragen haben werde ;)

Danke schonmal,
Bernie


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 188
Wohnort: Österreich, Telfs
25.02.2011, 17:12
zitieren

also das mit dem USB kabel kannst du vergessen. Am OBD anschluss sind nur sehr viele Sensoren angeschlossen, und an dem anschluss liegt vermutlich auch keine Spannung an. Das heißt, hinter dem anschluss steckt kein prozessor oder ähnliches, das ist alles im auslesegerät drin. und....16 kontakte an einen usb-anschluss? da brauchst du entweder einen adapter mit einem microprozessor oder du kaufst dir ein auslesegerät, das auch einen usbanschluss hat. Über usb das selber machen ist eigentlich nicht oder nur sehr schwer möglich.

pn
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
25.02.2011, 17:37
zitieren

Aber der Stecker im Innenraum hat doch weniger Pole oder irre ich mich gerade?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 406
25.02.2011, 19:01
zitieren

An dem Stecker an der ECU liegt das signal im K-Line Protokoll an, da ist nur was mit Teil von Doctronic was zu machen, weil das auf RS232 konvertiert werden muss.

Du kannst aber beim D16Z6 die ECU Chippen, die Original-Map mit aktiviertem Logging aufn Eprom Bruzzeln und dann über einen internen Anschluß direkt mit Freeware und nem RS232-Kabel und Laptop loggen.

Wenn du nur die Sensoren abfragen willst, kauf bei Doctronic ... ist günstiger als das Chippen


pn
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
25.02.2011, 19:12
zitieren

Kann ich denn damit die Daten auch in meine Software einfügen indem ich sie vom Eingansport auslese? Oder wird das vom Programm konvertiert? Wie mach ich das dann?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 406
25.02.2011, 19:20
zitieren

Ich hab das Teil von Doctronic noch nicht gehabt, aber soweit ich gelesen habe hat das K-Line protokoll kein Benutzerfreundliches format, deswegen hat Doctronic auch sein eigenes Progrämmchen dabei.

Wenn du die Daten zum weiterarbeiten in anderen Programmen brauchst musst du wohl Chippen, da kannst Du einfach mit nen Terminalprogramm einen Befehl senden, das er Dir die z.b. den aktuellen Lambdawerte sagt. Die Protokolle sind öffentlich verfügbar


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 188
Wohnort: Österreich, Telfs
27.02.2011, 10:50
zitieren

wieso chippen? doctronicprogramm im hintergrund laufen lassen, ein kleines programm schreiben welches das doctronic überwacht und die daten dann auf dein prog.überträgt.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 20.10.2010
Beiträge: 293
Wohnort: Österreich
27.02.2011, 10:58
zitieren

reverse engineering ;)
mit etwas glück ist das doctronic programm in einer .net sprache geschrieben und dann hast eh schon gewonnen....
ansonsten dissasemblieren :)


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
27.02.2011, 12:54
zitieren

musst glaub nicht mal chippen nur nen rs232 anschluss in die ecu einlöten. die 4 pins sind schon fertig auf der platine... dann hast schon nen seriellen anschluss fürs datalogging.
ich hab mir direkt ein modul bestellt das von rs232 auf usb umwandelt, aber noch nicht eingebaut. da bin ich selbst noch skeptisch ob das klappt... seriell sollte es gleich funzen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 406
27.02.2011, 17:36
zitieren

@Airmax : Das Datalogging muss im Eprom aktiviert werden, zusätzlich wird ne Brücke auf der Platine geöffnet.

Hab das vor ner Woche alles durchgemacht, bis die Kiste mit mir gesprochen hat. Höchstens 20€ kosten, wenn einer Löten kann ists echt nicht schwer.

Vorraussetzung ist eben eine P28 OBD1 Ecu


pn
Gast 
27.02.2011, 18:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Binärsignal OBD1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
OBD1 auf USB
Morgen zusammen, hab mal in der Suche gestöbert und nur einen Beitrag gefunden der aber irgendwie kein Aufschluss bringt... Also hab ja den B16 drin demnach auch OBD1. Jetzt wollte ich fragen ob sich einer bisschen mehr mit dem Thema OBD auskennt....
[Civic 92-95]von Ej2 VTi
2
557
27.02.2009, 10:00
Ej2 VTi
Obd2B to Obd1
Hi Leute, Ein Freund und ich sind gerade dabei einen B16B (Ek9) Motor in einen Eg Civic einzubauen. Als ECU Dienst ein P30 Steuergerät. Nun haben wir die Pinouts von beiden Ecu´s abgeglichen jetzt fehlen aber doch einige Kabeln die mehr sind beim Obd2b...
[Civic 92-95]von blackcivicvienna
3
250
15.06.2014, 10:31
remb0ii
 OBD0 auf OBD1
Hey Leute, bin grade dabei meinen D16A6 auf z6 Kopf zu swapen. Wollte auch direkt die P28 ECU verbauen. Jetzt meine Frage: Kann ich den Motorkabelbaum drin lassen, wenn ich einen OBD0 auf OBD1 Adapter verwende? (Die Leitung vom Solenoid lege ich...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von basti104
26
2.428
22.10.2012, 16:18
Spink
Obd1 Verteiler
Hi, baue von Obd0 auf Obd1 um. Hat jemand eine Liste welche Verteiler ich von welchen Modellen fahren kann...
[Performance]von rox>s2k
6
320
28.03.2012, 12:01
Ej2 VTi
B18c6 mit obd1 (p30 ECU)
Nabend Leute, Hab da mal ne frage... Also ich habe nen komplette. B16a2 swap Motor Getriebe p30 ECU und auch den b16a2 kabelbaum. Jetzt bin ich gerade dabei mir nen b18c6 motorblock fertig zu machen, den ich Dann einfach gegen den b16 Block...
Seite 2 [Performance]von B18EJ2
16
852
19.04.2012, 09:48
Ej2 VTi
OBD2a auf OBD1
Servuz... Ich habe ein D16Y8 mit OBD2a (Steuergerät von del Sol 96-97. Werde umrüsten auf OBD1 (Steuergerät von del Sol 92-95). läuft eine Basemap vom D16Y8 dann ohne probleme auf dem OBD1 STG? Wie verhält es sich mit der Wegfahrsperre? Hat...
[Del Sol]von SashMo
0
311
06.10.2007, 10:24
SashMo
B18C6 im Obd1 Eg
Hallo, will in meinen Obd1 Eg9 Probehalber nen B18C6 einbauen. Kann ich da einfach den Integra Motorkabelbaum nehmen? Passt die Pinbelegung an den Steckern an den Domen zu dem Eg Hauptkabelbaum? Oder muss ich doch den Obd1 Motorbaum benutzen und...
[Civic 92-95]von hirschjäger
4
251
11.09.2023, 21:37
hirschjäger
d16z5 OBD1 umbau
Hallo. welchen verteiler brauche ich um einen d16z5 auf obd1 umzubauen? klappt das mit nem d16z6 oder brauch ich da nen b16...
[CRX]von Iljay86
2
1.444
30.07.2015, 08:19
Vinzent2009
Obd2 zu Obd1 Adapter
Hallo,wollte fragen ob jemand weiss ob es eine Art Adapter gibt um auch einen Obd2 Kabelbaum für einen Obd1 Steuergerät +Motor zu verwenden. Erscheint ein sehr seltsames anliegen zu sein,deshalb will ich im Vorhinein für Klarheit schaffen: Ich plane...
[Performance]von V-one
7
1.475
23.10.2013, 05:16
albiknalltuete
Ect Sensor verkabeln bei OBD1
Hallo leute. . . Ich brauch ma wieder hilfe. . . Ich habe mein wagen umgerüstet auf h22 . . . Dabei einen sensor vergessen :wall: . . . Zu verkabeln. . . Nun meine eigentliche frage. . . Der Sensor ist der ECT Sensor auf OBD1 standart. . . Wie...
[Performance]von Jay-Jay
3
304
19.08.2011, 11:24
MAG
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |