Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Börje Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EVO 4 Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 1178 Wohnort: 27612 Stotel | zitieren geile dinger !respekt! feine arbeit hast du irgendwelche belastungs test gemacht? vllt virtuell? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Hi, danke für dein Lob... ![]() Nein, Berechnungen gibt es nur für die 282 Adapter. Die sind aus nem Legierten Stahl mit 1000N/mm² Zugfestigkeit.... ![]() Da musste ich die Festigkeit der Stehbolzen berechnen. Man bräuchte hier wenn man die Flächenpressung zwischen Achsschenkel und Halter nicht mit einbezieht ca. 20 Tonnen statische Scherkraft um den Halter vom Achsschenkel zu brechen. Wenn man hier noch die Flächenpressung mit einbezieht (ca. 6cm² x2 mit Anzugspressung von 100N) dann kannst Du Dir vorstellen was zum Versagen nötig wäre.... ![]() Da reisst Dir eher der gesamte Achsschenkel weg..... ![]() Bzgl. der neuen Halter ist es so, dass sie zum einen aus einem hochfestem Alu sind (Festigkeit wie ST32 Stahl), zum andern übernimmt der Halter hier selbst nur die Funktion der Kraftübertragung auf Sattel und Achsschenkel. Gehalten wird das ganze dann von 12.9 M12 Schrauben (1200N/mm²). Das heißt, die Schrauben sich hier entscheident für die Festigkeit der Geschichte. Was ein Material mit 1000N/mm² aushält hab ich oben beschrieben, also wird klar was diese Schrauben können.... ![]() Gruß Maik Verfasst am: 08.01.2013, 12:03 zitieren Porschesattel 986 mit 2-teiliger 305x28 Scheibe vom Seat Ibiza Cupra in einer 9x16 Tiefbett Felge... ![]() Dank 30mm Platte geht es... ![]() ![]() ![]() IMG_0014.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_0012.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_0009.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_0010.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_0008.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 29.01.2013, 14:57 zitieren ab März stelle ich hier das nächste Bremsenprojekt rein. Umbau CRX Del Sol auf EVO Bremsanlage.... ![]() Man darf also gespannt sein... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren März ![]() ![]() Da hab ich nach den Klausuren was zu lesen ![]() Dimensionen ? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Börje Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EVO 4 Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 1178 Wohnort: 27612 Stotel | zitieren mich würde interessieren was so ein umbau kostet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren welcher Umbau interessiert dich denn? der Evo kommt neu. Hier geht ein Umbau auf 5-Loch voraus.... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Börje Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EVO 4 Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 1178 Wohnort: 27612 Stotel | zitieren das einfachste wäre ja die 4 ochvariante wie sieht das denn mit den radnaben vom itr aus? haben die die gleichen maße? oder würde das vllt auch mit den radlagern gehen wenn man die umbaut? welcher lochkreis ist denn nötig für den EVO umbau? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Die 4-Loch Variante ist klar einfacher... Bei den Maßen für den Umbau von lediglich der Naben kann ich dir nix sagen... mein Kumpel bau glaube komplett itr achsen ein... Ich bin nur fürs Bremsen bauen zuständig... ![]() ![]() LK 5x114,3 für den EVO umbau |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Börje Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EVO 4 Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 1178 Wohnort: 27612 Stotel | zitieren die anlage stellt schon ne alternative zu den ganzen am markt erhältlichen dar. verkaufst du auch die halter bzw. kannst sie nach produzieren? was kostet denn der fertige spaß? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Big Brake Umbau auf Porsche Bremsanlage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Porsche 996 GT3 Big Brake zum Verkauf Biete meine Porsche 996 GT3 Big Brake zum Verkauf an.
Es handelt sich um eine 4 Kolben Bremsanlage mit orinalen PCCB Keramik Bremssätteln aus dem Porsche 996 GT3 mit zweiteiligen 330er Bremsscheiben.
Die Reibringe und Beläge sollten bei Gelegenheit... von Jap-Hexe | 0 492 | 28.01.2014, 09:32 Jap-Hexe | |
![]() Hallo Leute, :hi:
hab mal wider was neuses zum Thema Bremsenupgrade! :D
Baue gerade meinen EE8 auf eine Porsche Bremse um. Nach einigem hin und her bezüglich des richtigen Bremssattelhalters :wall:
gibt es nun in ca. einer Woche einen... Seite 2, 3 [Performance]von Maiki 007 | 20 1.868 | 07.07.2013, 10:26 ![]() Maiki 007 | |
![]() Hi,
falls sich jemand dafür interessiert. Man kann die Jazz Bremse vorne angeblich auf Integra wechseln.
Dazu braucht man nur die Bremssättel vom DC2 und spezielle Scheiben wie... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Jazz 02-08]von mgutt | 65 4.981 | 20.10.2014, 16:55 ![]() booni | |
Welche Bremsanlage Big Brake CRX EE8, Integra 282mm oder auf Wilwood 262mm 4 Kolben Bremssattel Ich bin gerade am überlegen eine größere relative günstige Bremsanlage zu verbauen,
Überlege gerade auf Integra mit 282mm (geschlitzt oder evtl. gelocht/geschlitzt) Scheiben und Bremssattel oder auf eine von Wilwood mit 4 Kolben Bremssattel aber nur 262... Seite 2, 3 [CRX]von JK-Performance | 20 2.773 | 27.08.2014, 18:21 ![]() Andreas2407 | |
Big Brake Umbau Civic Ej / Ek Ich wollte mich über winter mal dem Big Brake Umbau zuwidmen, hab aber noch offene Fragen.
Grundlegend wollte ich mich an dieses bekannte Tutorial halten bis auf die Scheiben, da hät ich gern andere.
Auf der Suche nach passenden... [Performance]von RiotStarter | 9 2.145 | 10.12.2007, 13:10 ![]() RiotStarter | |
Big Brake Umbau auf 282 / 262mm Moin Leute,
keine Sorge, es kommt nicht die dumme Frage, was ich für den Umbau brauche! ;)
Ich hab mich bereits im Guide durchgelesen!
Sättel und Halter hab ich bereits vom MC2! Scheiben kommen von Rover in 4x100, ist mir auch klar! ;)... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Accoholic | 27 2.564 | 07.07.2017, 08:24 ![]() Deus | |
![]() ---------... [CRX]von NEXRILLIS | 6 585 | 19.08.2011, 18:12 ![]() Maiki 007 | |
![]() Moin!
Ich hab mich der Suche schon bemüht, aber nicht's Aussagekräftiges gefunden... :no:
Im Zuge meines Turboumbaus muss ich für die Eintragung bei RHD die Bremsanlage umbauen. Das war mir auch von vornherein klar!
Bis jetzt habe ich schon EE... Seite 2, 3, 4 [CRX]von RubbelDieKatz | 38 1.810 | 22.09.2020, 14:27 ![]() RubbelDieKatz | |
Umbau auf 5x114,3 bremsanlage Hey, hab gestern mal stundenlang im Internet nach Felgen gesucht und bin auf den Entschluss gekommen das es keine passenden Felgen für mein Fahrzeug gibt fängt alles erst so bei 18 Zoll an, hatte Irgentwo mal gelesen das einige die Bremsanlage vom itr... Seite 2 [Civic 92-95]von Eg8Extrem | 11 805 | 25.01.2015, 12:30 ![]() Andreas2407 | |
EP3, Big Brake, Umbau auf 2-Kolben Anlage vom Accord CH1 oder Legend KA9 Anleitung für mich und andere Laien :-)
Habe jetzt umgebaut und wollte hier nochmal kurz was zu schreiben, damit andere nicht ganz so lange suchen müssen.
Die Bremsscheiben , die ich verwendet habe, stammen vom Accord CU1, CU2, CU3, CW1, CW2, CW3 mit... [Type-R]von Henning 9 | 3 796 | 13.02.2022, 12:51 ![]() Hansuli |