» übermässig viele Steinschläge auf Motorhaube == Garantie???

Ausbau von DVD-lesegerätNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwo sitzt das Micu Steuergerät?
23>
AutorNachricht
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
14.10.2008, 15:55
zitieren

Ich frage mal so in die Runde. Mein CN2 hat jetzt knapp 43tkm in 2,5 Jahren runter (RoyalBluePearl). Von Anfang an fing ich mir einige Steinschläge im Bereich des Vorderwagens. Typischerweise viele davon auf der Motorhaube.
Ich hatte dann so meine Phase, als ich mit dem CN2 auch richtig flott unterwegs war auf den BAB's - hier kann man sich sicherlich mal den einen oder anderen Steinschlag geholt haben. Dann kam eigentlich bis heute eher eine lange Phase des dahin-Cruisens mit entsprechend abgesenkten durchschnittlichen Geschwindigkeiten auf den Straßen. Tempo 130 mit Tempomaten ist eigentlich recht entspannend. Die Anzahl der Steinschläge schien sich letztes Jahr eingependelt zu haben - möglicherweise der Lack ausgehärtet oder was auch immer. Im Sommer dieses Jahres dann die verblüffende Entdeckung: es sind tatsächlich wieder viel mehr Steinschläge geworden.

Ich zähle momentan so bis 15..20 Stk. auf der gesamten Motorhaube. Ich finde das recht übel und es steht nicht gerade für Lackqualität.

Ich habe nun heute versucht dies in meiner Werkstatt als Garantiefall anmelden zu lassen. Der Meister zuckte nur mit den Schultern - sowas würde immer abgelehnt werden von Honda - da hätte ich keine Chance. Ich bin nun recht ernüchtert gegenüber Honda. Ein Freund von mir fährt nen Ford Fokus und er hatte kurz vor dem Garantieende ohne Probleme entweder eine neue Motorhaube oder eine Nachlackierung auf Garantie erhalten - denn auch der Fokus hatte viele Steinschläge gesammelt. Tja was nun?

Habt Ihr Erfahrungen mit Kratzern oder Steinschlägen und einer Garantieübernahme seitens Honda gemacht? Liegts möglicherweise nur an meiner Werkstatt? Muß ich nur mehr Druck ausüben? Nützt ein Brief an Honda?


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
14.10.2008, 16:07
zitieren

naja steinschläge fallen doch normalerweise nicht unter garantie :dumb:

es sei denn der lack ist wirklich schlecht und blättert ab wie was weiss ich was :P


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
14.10.2008, 16:23
zitieren

Dann nennen wir es halt mal Kulanz. Kann auch sein, dass der Fordhändler des Bekannten dann eben entweder auf eigene Kosten oder auf Fords Kosten Kulanz gewährt hat.

Ich meine aber, dass es vielleicht auch Hondaianer geben könnte, die dieses Leiden 'Steinschläge&Kratzer' kennen und evtl. Hilfe erhalten haben.


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
14.10.2008, 16:30
zitieren

kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das lackschäden die durch fahren auf AB etc. verursacht werden vom händler auf kulanz behoben werden aber gut mal abwarten vlt schreibt ja wer

pn
Veteran 

Fahrzeug: CRX EH 6
Anmeldedatum: 19.07.2005
Beiträge: 520
14.10.2008, 16:33
zitieren

hol dir sone ledermaske, wenn du weiterhin dicht auffahren willst hilft das oder halt eben abstand von anderen fahrzeugen

pn email
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
14.10.2008, 16:40
zitieren

@ Gotsche....du bist doch nicht den ersten Tag hier und weißt doch sicherlich wie die Suche funzt oder :roll:

http://www.maxrev.de/lackempfindlichket-des-accord-t14261.htm


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
14.10.2008, 18:13
zitieren

He he,

Danke Dir, jetzt weiß ich, dass zumindest im Jahre 2006 Honda hier keine Garantie oder Kulanz gewährt hat und dass ich den Thread bereits kennen hätte müssen (hatte ja selber darin gepostet).

Also kann ich meine Motorhaube bei Bedarf selber Lackieren lassen... :suspekt:

PS: Ein gutes hat dieser Sachverhalt allerdings: ich weiß nun, dass mein Honda-Werkstattmeister mir nichts verweigert, was er oder andere Honda-Werkstätten anderen Hondafahrern zugestehen...


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU1 executive cobalt blue pearl
Anmeldedatum: 20.11.2005
Beiträge: 65
Wohnort: Berlin
14.10.2008, 19:33
zitieren

GotscheHe he,

Danke Dir, jetzt weiß ich, dass zumindest im Jahre 2006 Honda hier keine Garantie oder Kulanz gewährt hat und dass ich den Thread bereits kennen hätte müssen (hatte ja selber darin gepostet).

Also kann ich meine Motorhaube bei Bedarf selber Lackieren lassen... :suspekt:

PS: Ein gutes hat dieser Sachverhalt allerdings: ich weiß nun, dass mein Honda-Werkstattmeister mir nichts verweigert, was er oder andere Honda-Werkstätten anderen Hondafahrern zugestehen...
Hast Du mal verfolgt, wie sich die Zahl der kleinen Löcher von Jahr zu Jahr verändert?
Ich fahre jedes Jahr um die gleiche Zeit rund 2,5tkm runter bis Sizilien und wieder rauf. Nun mit dem CN1 schon 4 mal. Im ersten Jahr fast 30 kleine Löcherchen (Lackstift - fertig), im zweiten noch mal etliche, dann nur noch 1-2 pro Tour. Fazit: Der Lack wurde mit der Zeit besser.
Haben wir aber schon vor längerer Zeit beleuchtet.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
14.10.2008, 19:52
zitieren

Das hatte ich zwar auch gehofft, allerdings hat sich die Anzahl dann doch nochmals vergrößert im letzten Jahr, obwohl ich auch eher defensiv gefahren bin. Der Lack ist also immer noch so empfindlich wie am ersten Tag, leider.

Man hört es aber manchmal schon - wenn es wieder richtig prasselt da vorne - wenn ein Autobahnstück so richtig dreckig ist und feinste Partikel das Blech zermartern, obwohl man eine größere Lücke zum Vorderen läßt.


pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
14.10.2008, 21:23
zitieren

ich ärger mich auch jedes mal wenns vorne rasselt. der lack von honda iss bei neueren modellen allgemein bescheiden.:(

pn
Gast 
15.10.2008, 15:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "übermässig viele Steinschläge auf Motorhaube == Garantie???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
[Videos]Viele Viele lustige Sachen...
Hello, wenn ihr wieder mal so richtig erstaunliche oder witzige Sachen sehen oder hören wollt, dann kann ich euch eine Seite empfehlen und zwar: [URL=http://www.killsometime.com]www.killsometime.com[/URL] Hier einige...
[Offtopic]von gAb^
0
769
30.05.2005, 08:40
gAb^
Hyundai Lantra Motorhaube=CIVIC EG Motorhaube????!!!
Stimmt das was der der verkäufer sagt sind das etwa die gleichen Motorhauben??? [URL=http://www.motoso.de/motorhaube+honda+civic+1091+1095+++honda+civic+iv+hatchback+eg15+i+16v+1991+1995+hillgroven-h16182730.htm]Verkauf Link[/URL] Hab mir mal das...
[Civic 92-95]von wulf-jagger
2
1.251
16.09.2007, 10:41
Casiopire
Garantie
Hallo, :( ich habe einen Hyundai i30 classic seit Frb. 2010, so ca. 1500 Km drauf, nun mit den Sommerrädern, die auch beim Kauf drauf waren meke ich jetzt-dass das Auto , wenn der LENKER GERADE ist leicht nach Links zieht, will ich gerade fahren...
von DrMed
2
3.135
04.06.2010, 13:25
mgutt
PS3 Slim 120 GB Mit garantie
hey verkaufe meine ps3 OVP mit knapp voller garantie. sie hat keine kratzer und keine gebrauchsspuren also wie neu. denke 250 euro ist in ordnung. Liebe...
von Luniz
1
486
18.09.2010, 14:33
treib0r
H&R Gewindefahrwerke Garantie
Hi nun hat der EG_XXX auch mal ein Problem. gestern beim Überprüfen meines Fahrwerks ist mir ein Dämpfer um die Ohren geflogen. Weiß jemand wie es bei H&R mit der Garantie aussieht? Koni gibt ja lebenslang... Vielleicht hat schon jemand...
[Performance]von EarL_VTEC
1
890
25.03.2008, 11:27
EarL_VTEC
Garantie auf H&R Fahwerke??
hab mir nen Integra geholt :D so alles schön und gut nur leider ist das hintere FW (H&R Gewinde) voll im Arsch! Die Dämpfer sind total fertig, haben quasi kein Funktion mehr :cry: Nun hab ich mal gelesen das es auf H&R und Koni :o...
Seite 2 [Allgemein]von lolrofl
11
3.187
13.03.2007, 13:17
lolrofl
Garantie läuft ab
Hallo, erst einmal Gruß an alle FR-V Fahrer. Bin seit heute in diesem Forum angemeldet. Ich fahre einen 2,2 I-CDTi 07/2007 60.000 Km und bin bis jetzt, wie ich auch an anderen Einträgen hier lesen konnte, absolut zufrieden mit dem Fahrzeug. Die...
[FR-V]von Pheneas
4
775
07.06.2010, 20:13
Airmax
Magnaflow Garantie
Hallo Jungs & Mädels, Ich hab ne Frage wegen meinem Magnaflow 14807 ESD. Der ist mitlerweile knapp 2 Jahre alt & eindeutig zu laut geworden. War heute deswegen bei nem Bekannten beim TÜV & der hat ne Geräuschmessung gemacht. Im Schein...
[StVZO & TÜV]von Tunerdeluxe
4
375
01.02.2011, 17:43
mgutt
Verfällt die Garantie?
Moin, habe ein frage wollte mir bald einen Sportauspuff kaufen von Remus (REMUS 65 Cat-Back-System) wollte dann mal wissen ob die Garantie vom Auto verfällt? Sollte man sich lieber mit dem Honda Händler noch mal in verbindung...
[CRZ]von Bambino09
7
513
20.11.2012, 14:48
Sebo92
TÜV, Garantie-Ende
Hallo, wir haben unserem FR-V jetzt bald 3 Jahre, d.h. wir müssen zum TÜV, Inspektion ist fällig und vor allem: unsere Garantie läuft ab!! Hat jemand von Euch Erfahrung, bzw. Tips, was man unbedingt noch machen lassen sollte, bzw. noch auf Garantie...
[FR-V]von Fritzvox
3
551
09.04.2008, 11:46
Exec
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |