| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Jetzt ist nur die Frage: waren die Autobahnen früher sauberer und oder war der Lack unempfindlicher? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren der lack war besser, einzig die geschwindigkeiten sind höher. die bahn hat sich vielleicht minimal verbessert wenns da überhaupt ein fortschritt gibt! |
| ▲ | pn |
| Trainee Geschlecht: Fahrzeug: Accord CH6 ES, Jazz 1,4 LS Anmeldedatum: 24.02.2008 Beiträge: 41 Wohnort: Dortmund | zitieren Sind die wunderbaren Lacke auf Wasserbasis! Fahr mal mit dem Fingernagel über den Klarlack! Ich würde aber nie auf die Idee kommen Steinschläge als "Garantiefall" abwickeln zu wollen. Der Kratzer am Radkasten geht ja auch nicht als "schlecher Lack" durch. Bissi mehr Abstand halten und das Tempo vielleicht auf unter 160 reduzieren ... man wird staunen wie sich die Anzahl an Steinschlägen reduziert. Auch die Anzahl kaputter Scheiben und Scheinwerfer reduziert sich dadurch ... |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren das weniger Tempo für den Lack besser iss war ja klar. Gotsche sagte ja das er das Tempo reduziert hat und dennoch keine Besserung in sicht war! Steinschläge kann man denk ich auch nicht geltend machen. leider:( |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren ein tipp an gotsche: Wasch deinen Acci nicht so häufig. Dreck ist zwar nicht schön aber ein guter Schutzfilm gegen Insekten und Split. Außerdem sieht man dann nicht mehr die vielen µ-Krater. Was viel interessanter wäre ist der der Wartungsplan des Acci. Bei meinem früheren Opel war die Lackkontrolle immer ein wesentlicher Bestandteil. Sofern mal ein tiefer Kratzer drin war (kennt man ja die kranken Hinre, die mit nem Schlüssel die Seiten gravieren) haben die sofort gehandelt. Okay, es war kein Metallic-Lack, also konnten die das auch selbst ganz gut machen. Bei Honda ist Werterhalt nicht der Rede wert. Das ist mir auch schon aufgefallen. Hauptsache das neue Auto ist ein Honda und man kann evtl. noch ein paar wichtige ersatzteile verkaufen. Werterhalt durch Prävention ist für die Japaner offenbar ein Fremdwort. |
| ▲ | pn email |
| Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Ich glaub zwar kaum, dass Dreck gegen Steinchen was hilft - einzig man sieht den oder die Einschlagsorte dann nicht gleich... Tempo 160 - ein Fremwort, was ist das? Naja, ab und an - is aber eher Selten. Ihr tut ja gerade so, als würde ich generell nur 3m Abstand bei Tempo 180 halten und deswegen so viele Steinschläge sammeln. Is aber wirklich nicht der Fall. Ich fahr eher defensiv, heißt ich halte Abstand und gehe früh vom Gas, um nicht aktiv Bremsen zu müssen, wenn die Spur nicht frei ist vor mir. Auf manchen Autobahnstücken holt man sich alleine beim Überholen von LKW's massig Steinschläge - man hört es dann richtig prasseln vorne, wenn die Reifen des LKWs zig winzige Brösel herumwirbeln. Ist vielleicht nur Sand. Dann ists aber schon zu spät, leider hat der Lack nicht die guten Molekülbindungskräfte zueinander, wie die alten Lacke und die Lackstärke ist so hauchdünn, dass dieser einfach zerschlagen wird. Hatte mal darüber mit einem Bekannten und Lackierermeister darüber gesprochen, er hatte gegenüber dem wasserlöslichen Lacken seine eigene Meinung: ich kann das gar nicht wiedergeben, was er gesagt hat, so schlechte Worte hatte er für diese Lacke übrig. Is aber sein Job und er verdient vielleicht ganz gut an so vielen Macken an den Fahrzeugen. Hab derletzt mal in den Kühler geschaut in Höhe des Nummenschilds - auch hier klemmen massig Steinchen in den Lamellen. Vielleicht habe ich nur viel Pech und sammel einfach genau die Steinchen ein, an denen Ihr bereits vorbeigefahren seid... Tja, wie konnte ich es auch wagen meine Werkstatt nach Garantie zu Fragen - ich weiß es auch nicht. War einfach ein Versuch. Achja, die µ-Kratzer sind mir eigentlich völlig wurscht - ich putze und poliere mein Auto wenns hochkommt vielleicht 1mal im Jahr, dass ich diese überhaupt sehen würde. Viel schlimmer sind die richtigen Kratzer, die selbst beim Waschen und Putzen entstehen können Beispiel?: Hatte mit einem Wasserschlauch mit Waschbürste hantiert im Sommer. Der Schlauch lag zuvor aber am Boden und war feucht. Einiges an Quarzsand hatte sich am Schlauch geheftet - und so kommt man nur mal kurz mit dem Schlauch an die Seite und Schwupps hat man nen 20cm langen hauchdünnen Kratzer bis zur Grundierung im Lack... So was empfindliches hatte ich noch nie.Ich sehe aber, dass der Skoda Fabia (altes Modell, ebenfalls Erstzulassung 2006) meiner Frau wesentlich robuster zu sein scheint. Hatten mal einige oberflächliche Spuren von Anderen an der Tür. Ich konnte diese allerdings komplett wieder Entfernen durch ein nasses Tuch. Da war gar nichts im Lack zu sehen danach. Auch sonst ist der Lackzustand bei dem Skoda mit ungefähr gefahrenen 30tkm wesentlich besser, als der des Accord. Meine Frau hat im Urlaub beim Einsteigen in den Accord mal kurz mit der Tasche den vorderen Teil der hinteren Tür der Beifahrerseite berührt und was glaubt ihr: die Spuren sehe ich heute noch. So was kann doch nicht sein - in meinen Augen hat der Lack des Accord den eigenen Praxistest nicht bestanden: durchgefallen! Was den Lack angeht, so würde ich beim nächsten Fahrzeug wohl einen Skoda nehmen wollen - die bieten einen robusteren Lack und ebenfalls auf Wasserbasis. Ausserdem wäre mein nächstes Fahrzeug hell lackiert und nicht mehr dunkel. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren @Gotsche hab das nicht negativ gemeint sondern wollte nur realistisch sagen das du das bestimmt nicht durch bekommen wirst. ein versuch wars auf jedenfall wert. Is echt ärgerlich. iss bei meinem jazz nicht anders und der hat 11tkm auf der uhr und iss ein halbes jahr als. beim polieren geht der lack einfach ab. hab abgekotzt wo das passiert iss! der fahrspaß täuscht noch über so ein mist hinweg. wenn derart schlimmes nochmal iss hat honda ein problem;) |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren das was mich interessiert ist die 12-jährige garantie gegen durchrostung. wenn der lack ab ist, wird honda aufgrund der "garantierten durchrostung" wohl einiges zu tun haben. |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren oh eh sowas durchrostet zieht der mond paar mal vorbei! die legen das dann wieder so aus - wenn man nix dagegen getan hat ist man selbst schuld ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren und ich lege es wie folgt aus: ich bringe den Acci regelmäßig zur inspektion zu HONDA! Die weisen in keiner Silbe auf die Lackschäden hin bzw. bieten auch im Rahmen der Inspektion nicht an, diese ggf. kostenpflichtig zu beseitigen. Also rostet es irgend wann (Wenn man will kann man ja noch etwas Salz in die Wunden streuen *harharhar*). Bevor der Acci 12 wird wird der TÜV bescheinigen, dass da einiges durch ist. Vielleicht nicht unbedingt tragende teile aber Türen, Motorhaube, Kotflügel etc. . Wenn der TÜV das nicht macht, wird es jemand anderes bescheinigen. Sobald die Garantie (bei mir 5 Jahre) vorbei ist, werde ich im Rahmen der Inspektion ggf. mal nach dem Zustand der Bleche fragen (schriftlich!!!). Wenn die dann immer noch nicht reagieren darf sich die Werkstatt mit HONDA rum schlagen. Ich gebe zu, das kann spannend werden aber warum sollte ich anders verfahren? Klar, selbst verschuldete Macken lasse ich in einer Lackiererei beseitigen, HONDA macht das auch nicht anders. Da ist die Lackqualität wenigstens korrekt. ein Mal mußte ich das ja leider schon machen nach einem kleinen Streifschaden am hinteren linken Radhaus. |
| ▲ | pn email |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "übermässig viele Steinschläge auf Motorhaube == Garantie???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| [Videos]Viele Viele lustige Sachen... Hello,
wenn ihr wieder mal so richtig erstaunliche oder witzige Sachen sehen oder hören wollt, dann kann ich euch eine Seite empfehlen und zwar:
[URL=http://www.killsometime.com]www.killsometime.com[/URL]
Hier einige... [Offtopic]von gAb^ | 0 786 | 30.05.2005, 08:40 gAb^ | |
| Hyundai Lantra Motorhaube=CIVIC EG Motorhaube????!!! Stimmt das was der der verkäufer sagt sind das etwa die gleichen Motorhauben???
[URL=http://www.motoso.de/motorhaube+honda+civic+1091+1095+++honda+civic+iv+hatchback+eg15+i+16v+1991+1995+hillgroven-h16182730.htm]Verkauf Link[/URL]
Hab mir mal das... [Civic 92-95]von wulf-jagger | 2 1.268 | 16.09.2007, 10:41 Casiopire | |
| Garantie Hallo,
:(
ich habe einen Hyundai i30 classic seit Frb. 2010, so ca. 1500 Km drauf, nun mit den Sommerrädern, die auch beim Kauf drauf waren meke ich jetzt-dass das Auto , wenn der LENKER GERADE ist leicht nach Links zieht, will ich gerade fahren... von DrMed | 2 3.135 | 04.06.2010, 13:25 mgutt | |
| PS3 Slim 120 GB Mit garantie hey verkaufe meine ps3 OVP mit knapp voller garantie.
sie hat keine kratzer und keine gebrauchsspuren also wie neu.
denke 250 euro ist in ordnung.
Liebe... von Luniz | 1 486 | 18.09.2010, 14:33 treib0r | |
| H&R Gewindefahrwerke Garantie Hi
nun hat der EG_XXX auch mal ein Problem.
gestern beim Überprüfen meines Fahrwerks ist mir ein Dämpfer um die Ohren geflogen.
Weiß jemand wie es bei H&R mit der Garantie aussieht? Koni gibt ja lebenslang...
Vielleicht hat schon jemand... [Performance]von EarL_VTEC | 1 893 | 25.03.2008, 11:27 EarL_VTEC | |
| Garantie auf H&R Fahwerke?? hab mir nen Integra geholt :D
so alles schön und gut nur leider ist das hintere FW (H&R Gewinde)
voll im Arsch! Die Dämpfer sind total fertig, haben quasi kein Funktion mehr :cry:
Nun hab ich mal gelesen das es auf H&R und Koni :o... Seite 2 [Allgemein]von lolrofl | 11 3.209 | 13.03.2007, 13:17 lolrofl | |
| Garantie läuft ab Hallo, erst einmal Gruß an alle FR-V Fahrer.
Bin seit heute in diesem Forum angemeldet.
Ich fahre einen 2,2 I-CDTi 07/2007 60.000 Km und bin bis
jetzt, wie ich auch an anderen Einträgen hier lesen konnte,
absolut zufrieden mit dem Fahrzeug.
Die... [FR-V]von Pheneas | 4 788 | 07.06.2010, 20:13 Airmax | |
| Magnaflow Garantie Hallo Jungs & Mädels,
Ich hab ne Frage wegen meinem Magnaflow 14807 ESD.
Der ist mitlerweile knapp 2 Jahre alt & eindeutig zu laut geworden. War heute deswegen bei nem Bekannten beim TÜV & der hat ne Geräuschmessung gemacht. Im Schein... [StVZO & TÜV]von Tunerdeluxe | 4 390 | 01.02.2011, 17:43 mgutt | |
| Verfällt die Garantie? Moin,
habe ein frage wollte mir bald einen Sportauspuff kaufen von Remus (REMUS 65 Cat-Back-System) wollte dann mal wissen ob die Garantie vom Auto verfällt?
Sollte man sich lieber mit dem Honda Händler noch mal in verbindung... [CRZ]von Bambino09 | 7 533 | 20.11.2012, 14:48 Sebo92 | |
| TÜV, Garantie-Ende Hallo,
wir haben unserem FR-V jetzt bald 3 Jahre, d.h. wir müssen zum TÜV, Inspektion ist fällig und vor allem: unsere Garantie läuft ab!!
Hat jemand von Euch Erfahrung, bzw. Tips, was man unbedingt noch machen lassen sollte, bzw. noch auf Garantie... [FR-V]von Fritzvox | 3 578 | 09.04.2008, 11:46 Exec | |