| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, EP1@D14Z6 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1157 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem EG4. Erst einmal zur Info. Ich habe einen MPFI-Swap gemacht, ob das Problem aber bereits davor auch schon bestand, kann ich nicht sagen, da ich die Heizung da nie kalt an hatte. Dabei habe ich auch bereits das Thermostat einmal gewechselt. Das war vor ungefähr vier Wochen. Aber nun mal zur Schilderung meines Problems (mit bereits neuem Thermostat). Wenn ich am Fahren bin und meine Heizung auf warm habe, ist die Kühlmitteltemperatur immer wunderbar auf Normaltemperatur. Wenn ich dann aber die Heizung auf kalt stelle, geht die Temperatur nach kurzer Zeit Richtung roten Bereich hoch. Ein Problem habe ich schon fest gestellt. Der untere Kühlerschlauch blieb beim Fahren komplett kalt, das schon neue Thermostat öffnete also nicht oder nur ganz wenig, somit sprang der Lüfter nicht an. Also nach nur zwei Wochen wiederum ein neues Thermostat eingebaut und das alte mit Heißluftfön getestet, ging dabei auf (aber bei welcher Temp. genau, weiß ich noch nicht). Mit neu eingebautem Thermostat und entlüftetem System dann erst einmal im Stand warm laufen lassen (Heizung erst auf warm, dann auf kalt gestellt). Nach einer gewissen Zeit wurde dann auch endlich mal der untere Kühlerschlauch heiß (die Temp.anzeige war da aber schon kurz vor rot, bei kalter Heizung) und der Lüfter sprang an. Dann, trotz kalter Heizung, sprang der Lüfter immer bei der richtigen Temp an (also ungefähr Hälfte der Anzeige) und hat die Temp auf Normaltemp gehalten. Das war, wie geschrieben, alles im Stand. Dann erst mal Motor aus gemacht und nach einer Weile auf die Straße und Autobahn und die Heizung wieder auf kalt gestellt, Temp ging wieder hoch und blieb oben (Lüfter muss also nicht angesprungen sein). Also habe ich ganz schnell die Heizung auf warm gestelt, Temp ging beim Fahren sofort wieder schnell auf Normaltemp zurück. Nachdem ich da angekommen bin, wo ich hin wollte, hab ich ganz schnell den unteren Kühlerschlauch angefasst, der war einfach nur kalt. Habe den Motor dann im Stand laufen lassen mit Heizung auf kalt. Motortemp, wie überraschend ging wieder hoch, also habe ich dann wieder auf warm gestellt und weiter laufen lassen. Irgendwann bequemte sich der untere Schlauch mal, heiß zu werden und der Lüfter ging an (also wie quasi kurz nach dem Wechsel des Thermostats, als wir den im Stand warm laufen lassen haben). Danach konnte ich die Heizung auf kalt lassen (auch beim Fahren), Lüfter ist wohl immer angegangen, da die Temp dann immer auf Normaltemp geblieben ist. Dann musste ich eine Besorgung machen, die ungefähr 10-15 Minuten gedauert hat. Hab den Motor wieder angelassen, bin los gefahren, Heizung auf kalt. Und der Motor wurde wieder heiß. Ich weiß, dass das jetzt ein langer Text war, aber ich wollte euch alles annähernd genau erklären. Ich bin nämlich echt ratlos, kann ja nicht wieder das Thermostat sein. Wäre ja dann schon das zweite neue. Und im Stand wird der untere Kühlerschlauch ja dann auch heiß und der Lüfter geht an. Habt ihr Ideen? Viele Grüße, Manu. |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andi Geschlecht: Fahrzeug: EG d16z6 Anmeldedatum: 16.12.2010 Beiträge: 883 Wohnort: Mauer | zitieren Teste mal das Thermostat ab wann es auf geht ! nimm nen Topf stell den auf den Herd häng des Thermostat rein und Mess die Temperatur. Dann weißt du ab wann es öffnet und kannst es zu 100 % ausschließen. Dann muss man weiter sehen ! Gruß andi |
| ▲ | pn |
| Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren wapu ist ok? system richtig entlüftet? vllt irgend ein schlauch leicht abgeknickt? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, EP1@D14Z6 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1157 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Wasserpumpe ist ebenfalls neu, sollte noch ok sein. Im Stand wird der Schlauch ja auch irgendwann warm und der Lüfter geht an. System wurde entlüftet, kann natürlich sein, dass irgendwo noch eine Luftblase hängt. Da ich das Problem aber schon länger habe, müsste sich das System dann nicht endlich mal selbst entlüftet haben (über den Ausgleichsbehälter). Über die Schraube am oberen Kühlerschlauch hatte ich schon entlüftet. An welchen Schlauch denkst du denn, der eventuell abgeknickt sein könnte? Bei warmer Heizung bleibt der ja auch bei Normaltemp. |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andi Geschlecht: Fahrzeug: EG d16z6 Anmeldedatum: 16.12.2010 Beiträge: 883 Wohnort: Mauer | zitieren Bei warmer Heizung bleibt er auf Normaltemp. weil das heiße Wasser in heiße Luft umgewandelt wird, also die wärme in den Innenraum abgeben wird. Prüf mal das Thermostat dann kannst des ausschließen. Wenns nur aus dem Zubehör ist kann es ja auch des sein. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, EP1@D14Z6 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1157 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Thermostat ist original von Honda, schon das zweite. Werde das mal bei Gelegenheit prüfen, aber wie gesagt, wäre schon das zweite originale von Honda innerhalb von 4 Wochen, das nicht richtig funktionieren würde. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() Geschlecht: Fahrzeug: EE4, Stream, eh6 sold, ed6 rip Anmeldedatum: 19.11.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: NRW bei Mönchengladbach | zitieren kannst ja mal das testen was du vor 4 wochen ausgetauscht hast... dann kannst du sicher sein das es bei den richtigen temps öffnet! prüfen.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren hast du den u-schlauch an der ansaugbrücke von der mpfi brücke genommen oder vom eg4? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, EP1@D14Z6 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1157 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Mein Kumpel hat geschraubt. Da der Schlauch allerdings schon an der MPFI-Brücke dran war, gehe ich von aus, dass er den vom EJ2 genommen hat. Werde ihn aber noch mal fragen. Da ich das aber wusste mit dem Schlauch, habe ich mir den genau angeschaut, und es war kein Knick zu sehen, sah schön rund aus. |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Kristof Geschlecht: Fahrzeug: '93er Civic EG8 mit B16A2 und 170 Prüfstand-PS ;) Anmeldedatum: 13.04.2010 Beiträge: 147 Wohnort: Berlin | zitieren Hey! Ich hab da auch noch sone verrückte Idee Das klingt vielleicht erstmal blöd, aber hast du genug Frostschutz im Kühlsystem? Denn, wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du im Stand wenig Probleme, sobald du aber fährst wird er zu warm und der untere Kühlerschlauch (der Rücklauf) bleibt kalt?! Ich würde jetzt mal vermuten, dass du für die Temperaturen, die wir zur Zeit haben einfach zu wenig Frostschutz drin hast und dir der Kühler durch den Fahrtwind einfach zufriert. Im Stand werden die Kühllamellen ja nicht mit Luft durchströmt und deshalb fällt die Abkühlung des Wassers im Kühler relativ gering aus (deshalb haben wir ja auch den Lüfter hinter dem Kühler um im Stand den fehlenden Fahrtwind auszugleichen). Wenn du jetzt aber fährst, dann wird der Kühler mit kalter Luft durchströmt und das Kühlwasser im Kühler friert ein, was zu dem gleichen Effekt führt, als würde dein Thermostat nicht öffnen. Also ich würd mal prüfen bis zu welcher Temperatur dein Kühlwasser vorm einfrieren geschützt ist. Da gibts ja diese Testgeräte für, die eigentlich jede Werkstatt haben sollte. Der Verdacht kommt auch nicht von ungefähr, weil es meinem Vater letzten Winter passiert ist Er ist aus der (beheizten!) Garage losgefahren und unterwegs ging die Temperatur von seinem Auto gen Himmel. Er hats dann noch irgendwie in unsere Stammwerkstatt geschafft und da hat sich halt rausgestellt, dass ihm in den ersten paar Minuten Fahrt der Kühler zugefroren ist.Ich würds mal prüfen... Ansonsten wünsch ich dir natürlich viel Erfolg bei der Fehlersuche ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "bei kalter Heizung wird Kühlwassertemperatur heiß" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| eg4 heizung wird nicht warm! Moin, ich hab ein sehr nerviges Problem, gerade jetzt im Winter.
Meine Lüftung funktioniert zwar auf allen Stufen, die Heizung aber nicht.
Das bedienelement lässt sich ohne widerstand hin und her bewegen. Das ding bewegt aber nichts mit dahinter..
Weiß... [Civic 92-95]von EG_Flo | 2 285 | 14.12.2012, 16:28 EG_Flo | |
| Heizung wird nicht warm :( Warum?? Hallo. Also bei meinem EJ2 wird die Heizung einfach nicht warm, auch wenn ich 1stunde fahre die bleibt kalt :( Woran liegt das? Wasn da kaputt? Ist das viel arbeit es zu... [Civic 92-95]von marcel783 | 4 1.456 | 30.09.2006, 12:24 *Civic Deluxe* | |
Heizung wird wieder kalt. Primera p11-144Moinsen!
Habe das problem, dass wenn mein Primera warm ist und auch aus der Heizung heiße Luft kommt, auf einmal einfach wieder kalte Luft aus der Lüftung kommt.
Wenn ich dann auf dem amaturenbrett rumprügle (todes-nervig ..... könnt euch vorstellen wie... [Allgemein]von Der Joe | 7 650 | 17.12.2017, 16:54 OLDSIMME2 | |
| Heizung wird nicht richtig heiss Ich hab gestern die Kühlflüssigkeit gewechselt und neuen Frostschutz draufgemacht. Parallel hab ich den Bowdenzug vom Warm- Kaltregler nochmal eingestellt aber irgendwie wird die Heizung nicht richtig heiss. Es ist zwar ausreichend aber nach 20 Km kommt... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Kanjo C1 | 38 2.661 | 12.12.2014, 01:16 Kanjo C1 | |
| Heizung wird im Leerlauf nicht warm (EP2 BAR Sport) Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Heizung, welches mich schon Monatelang nervt und ich finde keine Lösung dafür.
Symptom:
Im Leerlauf wird die Heizung nicht warm. Wassertemp laut Anzeige OK aber aus den Düsen kommt wenn überhaupt, nur... [Civic 01-05]von remco | 4 1.019 | 03.04.2018, 19:51 remco | |
| EJ2 Heizung wird warm / Anzeige unter 90 Grad ? Haiii,
ist es normal oder jetzt gravierend das meine TempAnzeige nicht auf 90 Grad steigt ?
1. Die Heizung wird schnel und richtig schön warm.
2. Die Temp. Anzeige bleibt konstant auf 75-80 grad
ob ich nun die Heizung an oder aus... [Civic 92-95]von Mandy_Hamm | 4 217 | 16.01.2013, 03:22 Forage | |
| D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ? Moin moin,
Volgendes problem.
Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb)
Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren... [Del Sol]von CRXDELSOL1990 | 4 546 | 09.01.2014, 10:27 squall | |
| D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ? Moin moin,
Volgendes problem.
Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb)
Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren... [Del Sol]von CRXDELSOL1990 | 2 345 | 14.12.2013, 14:03 CRXDELSOL1990 | |
| CRV kalter Fußraum Beifahrerseite Prosit Neujahr an die Honda-Gemeinde!
Problemstellung kalte Füße Beifahrerseite.
CRV 2,2 Cdti RD9 BJ 2006.
Meine Beifahrerin beschwert sich im Winter über kalte Füße wenn wir im CRV unterwegs sind. Tatsächlich kommt, selbst wenn die Luftsteuerung... [CR-V]von crv | 0 954 | 01.01.2011, 16:23 crv | |
| Beim anfahren ( kalter Motor) quitschendes Geräusch Hallo,
Beim anfahren mit kaltem Motor macht mein ep2 ein quitschendes Geräusch, wenn ich die Kupplung kommen lasse und Gas gebe. Weiß jemand woran das liegen kann bzw ist da ein Problem... [Civic 01-05]von mexzx1989 | 2 231 | 12.10.2017, 21:51 mexzx1989 | |