» Baufinanzierung: Hat jemand vor kurzem verglichen?

Lendico prescht auf den MarktNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBeim DKB Online Banking kann man jetzt auch die Paypal-Umsätze anzeigen lassen
<1
3>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
06.03.2014, 18:58
zitieren

Übrigens finde ich die Aussage in Sachen persönlichem Erscheinen gar nicht so falsch. Die Deutsche Bank legt da scheinbar viel Wert drauf. Beim Grundstück waren die sehr pingelig und ich musste antanzen und jetzt beim Haus bin ich nun zum zweiten Mal vorgeladen. Wobei es auch sein kann, dass die mir einfach nur einen Bausparer aufschwatzen wollen. Den können sie aber gleich behalten. Rechnen kann ich nämlich noch.

pn email
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
06.03.2014, 19:37
zitieren

Das ist aber nur bei der Deutschen Bank so... das sieht man auch an den Kunden die die haben wollen.
Eine Beraterin der Deutschen Bank hat heute einem Kunden (Neurochirurg) nachgeheult den ich der Deutschen Bank abgeworben hab :D.


pn
Elite 

Name: Janine
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Integra DC 2, Honda Civic EJ 2 *R.I.P*, Honda Civic EH2, Honda Civic Ep 2 Sport
Anmeldedatum: 14.02.2011
Beiträge: 1146
Wohnort: Nürnberg
06.03.2014, 19:57
zitieren

Hat denn jemand schon Erfahrungen mit der Schwäbisch Hall gemacht?
Die haben uns zum einen eine Vollfinanzierung (Versuch da die nur Vermittler wären) als auch die Möglichkeit des Bausparers angeboten...
Weiß nicht recht was ich davon halten soll...


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
06.03.2014, 20:11
zitieren

Ein Bausparer in einer Baufinanzierung ist einfach nur ein Trick, damit der Vermittler noch eine zusätzliche Provision kassieren kann, die natürlich für den Kunden unter dem Strich auch mehr Kosten bedeutet. Es macht mehr Sinn das gleiche Geld direkt in die Finanzierung zu stecken und damit schlussendlich weniger Zinsen zu zahlen, weil man schon mehr getilgt hat.

Was man nun macht, also ob x Jahre oder Vollfinanzierung, muss man sich so oder so überlegen und dann einfach die Konditionen vergleichen.

Vollfinanzierung hatte ich auch schon mal überlegt. Aber da ist die Rate wg. der Tilgung hoch, genauso wie die Zinsen und Sondertilgung geht auch nicht bei jeder Bank.

Wir planen daher mit 1% Tilgung und planen zusätzliche Sondertilgungen fest ein. Natürlich bedarf es hier der nötigen Disziplin. Ansonsten steht man am Ende der Laufzeit dank gestiegener Zinsen mit einer höheren Rate da als vorher. Wir bleiben dadurch aber grundsätzlich flexibel, wenn dann unerwartet doch mal ein Einkommenseinbruch kommt.


pn email
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
06.03.2014, 20:23
zitieren

mguttEin Bausparer in einer Baufinanzierung ist einfach nur ein Trick, damit der Vermittler noch eine zusätzliche Provision kassieren kann, die natürlich für den Kunden unter dem Strich auch mehr Kosten bedeutet. Es macht mehr Sinn das gleiche Geld direkt in die Finanzierung zu stecken und damit schlussendlich weniger Zinsen zu zahlen, weil man schon mehr getilgt hat.


Falsch^^

Mal gerechnet für 100' Kredit beispielhaft bei 10 Jahren Zinsbindung.
Wenn nach 10 Jahren mit Bausparvertrag abgelöst werden kann(in dem Fall mit 2,35%), dann rentiert sich der Bausparvertrag für die Anschlussfinanzierung bei einem Zinssatz von über 3,13%.Mit eingerechnet schon die nicht erfolgte direkte Tilgung und das damit geringere Darlehen nach 10 Jahren.

In der aktuellen Zinssituation ist das also eine Wette mit einem ziemlich schlechten Quote.

Denn natürlich kann der Zins nach 10 Jahren unter 3,13% liegen, da aber aktuell nur noch 0,25% nach unten drin sind, aber eine Menge nach oben., wäre die Bausparvariante die sichere Variante ;).


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
06.03.2014, 21:33
zitieren

Direkte Tilgung? Das trifft wohl eher auf das klassische Darlehen zu, schließlich fehlt da nicht das Geld, was führ die Ansparphase drauf geht.

Das Argument "10 Jahre Darlehen/Ansparen + 10 Jahre Bausparen" ist sicherer als "10 Jahre Darlehen und dann neu verschulden mit unbekannntem Zins" lasse ich nicht gelten. Denn neben dieser Variante gilt es auch mit dem Darlehen zu vergleichen, das über x Jahre als Volltilger läuft oder eben fest auf 20 Jahre als Volltilger.

Außerdem sprichst Du nur von Zinsen und nicht von effektiver Gesamtverzinsung, Du verschweigst die Gebühren und den Verlust durch die schlechte Verzinsung während der Ansparphase der fehlenden direkten Tilgung bei einem klassischen Darlehen.

Ich denke der Bausparer spielt nur dann seinen Vorteil aus, wenn Du bei einer Bank festsitzt, die alternativ keine Volltilger anbietet oder wo man durch die nachrangige Verteilung auf die Bausparkasse vielleicht den Zins des Darlehens verbessern kann. Aber auch hier muss man genau hinschauen und Tilgungspläne und effektive Zinsen genau beachten. Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass das in 90% der Fälle nicht lohnt. Das wird auch immer wieder durch Tests vom Verbraucherschutz oder Stiftung Warentest bewiesen. Die Interessen der Verkäufer (Provisionen) wiegen hier höher als die der Kunden.

Ich werfe es Dir nicht vor, aber es ist nun mal ein beliebter Trick von Vermittlern zwei Angebote von der gleichen Bank vorzulegen um zu zeigen wie gut der Bausparer ist, dabei hätte eine andere Bank mit Volltilger im Vergleich viel besser abgeschnitten. Nur die hätte nicht so viel Provision gebracht ;)


 2x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
06.03.2014, 21:57
zitieren

Alle Gebühren berücksichtigt :).Inklusive Anschlussgebühr und den Wert der nicht geleisteten Tilgung durch dir unterschiedlichen Tilgungsarten.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
10.03.2014, 15:38
zitieren

Die Sparda hat abgesagt. Sie könnten es zwar vom Einkommen her problemlos darstellen, aber Selbstständige seien ausgeschlossen. Und dann wäre nur das Einkommen meiner Frau zu berücksichtigen und das reiche wiederum nicht.


Verfasst am: 12.03.2014, 15:25
zitieren

So ich war heute bei der Deutschen Bank. Was für ein anstrengendes und demotivierendes Gespräch sage ich Euch. Ich hatte mir vorab selbst ein Limit beim Haus gesetzt und der deutschen Bank auch meine max. Rate genannt. Nun zeigten sie mir, dass ich bei einem Sollzins von 3,65% genau auf meiner "Wunschrate" lande. Äh ja... klar, und was ist wenn der Zins realistisch ist?

Ich solle mich nicht davon ablenken lassen, genaue Konditionen bekäme ich, wenn genaue Zahlen vorliegen. D.h. ich war jetzt zwei mal bei der Bank und weiß immer noch nichts. Weder wie hoch der Zins sein könnte, noch ob sie das überhaupt finanzieren.

Denn da geht es noch weiter. Alle meine Zahlen wurden durchleuchtet. Als Angestellte, war meine Frau kein Thema. Es ging nur um mich. Warum habe ich 2013 weniger als 2012 verdient. Warum habe ich für 2014 noch weniger angegeben. Relevant sei für die DB schon mal nur das schlechteste Jahr. Von 2011 bis 2013 wäre das 2013. Der Witz ist, dass ich aber für 2014 weniger angegeben habe als ich 2013 verdient habe. Also müsste eigentlich das gelten. Aber das haben sie selbst entkräftet, als ich erzählte, dass ich einen Großauftrag nicht mit eingerechnet habe, der jederzeit wegfallen kann. Das solle ich nicht machen. Die Zahlen sollen ja stabil bleiben?!

Dann zu den schlechten Zahlen aus 2013. Ich wurde gefragt wie es dazu kam. Keine Ahnung, konnte ich da nur sagen. Vermutlich zu wenig Aufträge oder einfach zu viel Geld ausgegeben. Sorry, was anderes ist mir in dem Moment nicht eingefallen ^^ Schlussendlich kam ich dann aber auf die Abschreibungen. Klar. 2011 gute Zahlen, 2012 gute Zahlen. Da hab ich bestimmt auch Geld ausgegeben, dass sich bei niedrigen Umsätzen im Folgejahr bemerkbar macht. Also kam meine Gegenfrage: Vielleicht wg. meiner Abschreibungen? Wüsste der Berater nicht, er hätte sich die Zahlen nicht so genau angeschaut. Das käme dann, wenn wenn die abschließende Entscheidung gefällt wird. Aha :wall:

Ich habe gerade mal geschaut. Tatsächlich machen die Abschreibungen 17% meines Umsatzes aus. Und sonst.. ja ich hab Geld ausgegeben. Sollte sich aber eigentlich aus der Summen/Salden-Liste ergeben. Stichwort Anlagevermögen im Vergleich 2011 zu 2013. Aber ich will nicht weiter darauf rumreiten. Zumindest weiß ich in Zukunft worauf ich vorbereitet sein muss.

Was mir die ganze Zeit nicht klar wurde, warum hier überhaupt auf den Zahlen herumgeritten wurde. Bei der Grundstücksfinanzierung, die ich ebenfalls bei der DB laufen habe, zahle ich eine Rate + meine aktuelle Miete. Die Hausfinanzierung soll dagegen eine kleinere Rate haben und die Miete fällt dazu noch weg. Und das alles während unser beider Einkommen nicht unwesentlich gestiegen ist (meine Frau früher Teilzeit, heute Vollzeit beschäftigt).

Herausgefunden habe ich dann wo der Knackpunkt lag. Die DB hat wohl intern das Limit, dass eine Rate nicht höher als 40% des Einkommens liegen darf, wenn eine bestimmte Eigenkapitalquote unterschritten wird. D.h. wenn man 2000,- EUR verdient, dann sollte die Rate nicht höher als 800,- EUR liegen.

Das war dann endlich mal eine Information, mit der ich etwas anfangen konnte. Das Haus darf also nicht so teuer sein, dass die Rate 40% meines Einkommens übersteigt. Damit kann ich ja schon mal mein Limit prüfen.

Jetzt zu Hause angekommen, habe ich mal nachgerechnet. 40% entsprechend exakt meiner "Wunschrate", also die mit dem unrealistischen Zins. Bei einem besseren Zins unterschreite ich also automatisch diese gesetzte Grenze. Jetzt frag mich mal einer wie viel mein Traumhaus kosten darf. Bin ich nun mit meinem Limit dabei oder eben nicht?!

Unabhängig davon sei aber auch die Restschuld wichtig, die man im Anschluss ja weiter finanzieren muss. Da geht die DB von 8% aus. Finde ich in Ordnung. Keiner weiß wo der Zins liegen wird. Aber warum ist das dann gleich negativ, dass die Rate ein paar Hundert Euro höher liegt? In 20 Jahren sind die paar Hundert Euro doch schon alleine der Inflation zum Opfer gefallen. Soll heißen, wir werden dann sowieso mehr verdienen. Außerdem habe ich betont, dass ich gar nicht vor habe so viel Restschuld zu erreichen. Fest eingeplant sind jährliche Sondertilgungen. Das sei aber nicht relevant wie man mir sagte. Ja geil. Auf einer Seite mit dem negativsten rechnen, sich auf meine Aussagen in Sachen Umsätze der Zukunft verlassen, aber Sondertilgung - und seien es auch nur ein paar Tausend Euro (in 20 Jahren, hallo?!) - werden nicht berücksichtigt.

Ich habe dann mal darauf bestanden, dass die den Zins realistischer machen. Gleich mal 2,95% hat der Kollege in den Computer gepackt.. aha da waren es doch gleich mal 200,- EUR weniger Rate im Monat. Aber das sei ja kein verbindlicher Wert von dem ich ausgehen könnte. Grrr..

Auch ein Streitpunkt dessen Logik ich immer noch nicht begreife war folgender: Meine Einkommensteuerbescheide reichen bis 2011. Für 2012 gab es nur eine BWA. Nehmen wollten sie nur die schlechten Zahlen aus 2013. Aber ich solle noch unbedingt die 2012 Gewinnermittlung einreichen, denn die sei für mich von Vorteil, weil eigentlich gehen sie nur von abgeschlossenen Geschäftsjahren aus. Häh?

Schlussendlich endete das Gespräch so, dass ich mir "ruhig" für mein Traumhaus Angebote geben lassen soll und mit dem Papier bekomme ich dann die richtigen Konditionen gesagt.

Ich denke man kann gut nachvollziehen, dass ich nun erst recht nicht mehr weiß wo mein Limit liegt.

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 14.05.2014, 11:35
zitieren

Ich habe nun den Vertrag für das Haus unterschrieben und alle Zahlen an der Hand.

Die gingen nun an DKB, Sparkasse, Commerzbank und Deutsche Bank:

DKB
  • 2,33%
  • 6 Monate Bereitstellung
  • Sondertilgung wann man will und wie viel man will!
Commerzbank
  • 2,36%
  • nur 2 Monate Bereitstellung!
Deutsche Bank
  • 2,69% (absoluter Witz)
  • 6 Monate Bereistellung
Sparkasse
Ich warte, weil sie erst wg. einem Kommunikationsproblem die Finanzierung abgelehnt haben (ich habe mich zwischenzeitlich für 2% Tilgung entschieden und sie gingen von 1% aus, was sie aber nicht machen).

Interhyp
Die habe ich gestern erst angefragt. Da warte ich jetzt auf Vergleichsangebote.

Das hier klingt schon mal gut für die Zinsen:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/EZB-bereitet-negative-Zinsen-vor-article12829161.html
ZitatDie nächste EZB-Sitzung verspricht Historisches: EZB-Chef Draghi will offenbar wirklich etwas gegen sinkende Preise, den starken Euro und die Wirtschaftskrise in Südeuropa tun. Und dafür radikal in die Waffenkiste greifen.

Also: Welche Bank will noch Zinsen haben? Ich biete 1%, das ist besser als Draufzahlen :D
pn email
Gast 
13.06.2014, 11:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Baufinanzierung: Hat jemand vor kurzem verglichen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche Hausratversicherung habt ihr vor kurzem verglichen und abgeschlossen?
Ich möchte meine Hausratversicherung wechseln. Ohne jetzt großartig Vergleichsseiten durchzuarbeiten. Welche Versicherung bietet evtl. im Direktvertrieb (also ohne Vergleichsseiten Provisionen auszuschütten, Makler, etc.) gute...
Seite 2 [Geld & Finanzen]von mgutt
10
341
19.04.2013, 10:20
mgutt
Ampera verglichen mit Prius Plug-In
http://www.autobild.de/artikel/opel-ampera-toyota-prius-plug-in-vergleichstest-1175632.html Radikaler geht Opel das Problem der geringen Reichweite an: Der neue Ampera fährt rein elektrisch. Auch hier wird zunächst per 230-Volt-Stecker Strom gebunkert,...
von mgutt
0
467
26.06.2011, 18:15
mgutt
fahre erst seit kurzem einen civic
Hallo zusammen,ich habe mal ein paar fragen. Vorneweg bitte ich euch um ein wenig verständnis,ich fahre erst seit zwei monaten einen Honda und kenne mich daher noch nicht so gut aus.Eins kann ich euch sagen das es sich bei meinem Auto um einen EG3 mit...
[Civic 92-95]von leitplankenknutscher
3
370
29.12.2006, 08:37
leitplankenknutscher
PS3 ließt nach kurzem Gebrauch keine Spiele mehr! Laufwerk??
hi @ all Ich hab mich gerade hier angemeldet weil ich folgendes problem habe: Seit geraumer Zeit, eigentlich seit der vorletzten Fimeware Aktualisierung ließt meine PS3 nach kurzem Spielen (etwa 30 Minuten) kein einziges Spiel mehr. Ich kann das...
von frodo553
2
1.199
22.06.2010, 20:24
mgutt
Baufinanzierung bei unentschlossener Zukunft
Hallo liebe User, ich bin für meine Zukunft nicht sicher, ob ich mir jemals ein Haus oder eine Wohnung anschaffen werde. Gleichzeitig würde ich aber gerne für den Fall einer Anschaffung mit einer Baufinanzierung gewappnet sein. Bei dem Thema bin ich...
von Juergenn
0
238
12.07.2013, 12:06
Juergenn
Baufinanzierung?! Für mich nur Bahnhof!!!
Hey! Also ich habe mir schon seid längeren überlegt einen bausaprvertrag anzulegen! nur je mehr ich mich darüber informieren will,desto wirscher wirds mir! :wall: Es muss ja nicht unbedingt ein bausparvetrag sein! Ich möchte halt 500-100 €...
von Indie on the Rocks
2
1.540
10.09.2009, 21:25
pecome
Baufinanzierung brauche Infos
Ich habe eine kleine Frage an euch. Möchte gerne wissen, wie ihr euer Haus finanziert habt ? Wir möchten uns gerne den Traum vom Eigenheim erfüllen und suchen vorher nach paar Ratschlägen. Dazu muss ich sagen, dass wir den Termin erst nächste Woche...
von point
0
47
24.08.2016, 18:36
point
Baufinanzierung ohne Eigenkapital
Hallo, ich möchte ein Haus kaufen und den Kaufpreis von 176000.- Euro komplett finanzieren. Ist so was möglich ? Viele möchten eine Anzahlung bzw. das Eigenkapital in Höhe von 20 % verhanden ist. Gibt es auch Banken die ohne Eigenkapital eine...
[Geld & Finanzen]von Dillinger
1
700
05.02.2011, 08:39
mgutt
Aktuelle Angebote für eure Baufinanzierung
Wollt ihr eine Wohnung oder ein Haus kaufen? Mit dem Kreditrechner [URL=http://www.sparwelt.de/]hier[/URL] auf Sparwelt.de für Baufinanzierung (auch Zinsrechner und Darlehensrechner genannt) findet ihr immer den besten Kredit mit dem günstigsten Zins!...
von Karo
0
860
01.08.2012, 10:45
Karo
BAUFINANZIERUNG - gebremste Nachfrage Wohnungsbaukrediten
Im vergangenen Jahr stieg die Nachfrage nach Wohnungsbaukrediten nach Angaben der Bundesbank ähnlich wie im Vorjahreszeitraum um 2,1 % auf knapp 795 Mrd €. Im ersten Quartal 2007 sind die Kredite für den Wohnungs-bau an Privat­personen sogar um gut...
von mgutt
0
481
24.09.2007, 21:00
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |