» B20-vtec, neue Block x2 - 2023 Jetzt zu Dritt! S.77

air fuel ratio WerteNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLuftfahrwerk für Honda Civic ej9
<1236263
6566757677>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5063
Wohnort: Oberlausitz
30.01.2018, 07:26
zitieren

aber ganz ehrlich, egal was man wahrscheinlich macht, ob polieren, strahlen oder Golfball, denke nicht dass man spürbar mehr Leistung bekommt ;)

pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
30.01.2018, 07:58
zitieren

Es ist nicht so tief wie man es denkt. Wenn ich das muster später verfolständige kommt es den beispielbildern sehr nahe.

Kann leider nicht messen wie viel Unterschied es macht, aber an dem kopf könnte ich das später tun!
(Flowbench muss ich fertig bauen)


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
30.01.2018, 12:02
zitieren

Junge was gehtn bei dir ab! Hab dich nur auf etwas hingewiesen und auch hin geschrieben das es nicht bös gemeint war! Einfacher Ratschlag! Wenns dir nicht gefällt dan schreib doch sowas nicht bitte:

Headshot91Ach was ich noch sagen wollte....



Dafür ist das forum ja da! Also das man über etwas redet und nicht nur doof zuguckt.
Verbesserungsvorschläge bzw meinungen teilen und optimieren.

also! Immer raus wenn ihr was “besser“ wisst oder Erfahrung habt




natürlich wird die ASB noch weiter Optimiert

#beleidigteleberwurst


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
30.01.2018, 13:10
zitieren

Wie gesagt, was die dimples angeht sind so ziemlich alle, die daran/damit arbeiten im Versuchsmodus unterwegs. Egal wie toll irgendwas aussieht.

Noch als Randnotiz, ich habe noch keine Abhandlung gefunden, wie dimples in Überschallströmungen arbeiten... ;)

Weil mich das Thema aber auch interessiert, gibt es dazu irgendwelche empirischen Daten?

Sei es vom letzten Hinterhof-Zylinderkopf-Handfeiler.
Aber hat man schon mal so normal bearbeitete Köpfe mit danach gedimpelten verglichen?

Zu der flow bench. Wie genau wird die aufgebaut? Es dürfte schwer werden gerade die oberen Drehzahlen und ihre Ladungswechsel zu simulieren?


pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
30.01.2018, 13:40
zitieren

Ja stimmt .... man kann nur versuchen bzw mit normalen langsamen ströhmungen testen.


Flowbench ganz normal entweder mit wasser in rohren (1meter schiefe ebene für bessere ablesegenauigkeit) oder mit einem flowmeter (~80€)


Im grunde nen kasten wo nen staubsauger (mehrere) angeschlossen sind.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7075
Wohnort: Springe
30.01.2018, 15:34
zitieren

SPY#-2194Wie gesagt, was die dimples angeht sind so ziemlich alle, die daran/damit arbeiten im Versuchsmodus unterwegs. Egal wie toll irgendwas aussieht.

Noch als Randnotiz, ich habe noch keine Abhandlung gefunden, wie dimples in Überschallströmungen arbeiten... ;)

Weil mich das Thema aber auch interessiert, gibt es dazu irgendwelche empirischen Daten?

Sei es vom letzten Hinterhof-Zylinderkopf-Handfeiler.
Aber hat man schon mal so normal bearbeitete Köpfe mit danach gedimpelten verglichen?

Zu der flow bench. Wie genau wird die aufgebaut? Es dürfte schwer werden gerade die oberen Drehzahlen und ihre Ladungswechsel zu simulieren?

Also NG Motorsports hatte da mehrmals vergleiche gemacht. Hier ein Beispiel von Ben Porsche.



pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
01.02.2018, 09:23
zitieren

Danke stussy. :)
Leider war das auch die einzige Grafik, die ich zu dem Thema finden konnte.

Und es fehlt auch jede Information.

Das Problem an der Sache ist ja, dass die Aussagekraft von so einem Test leider recht sparsam ist. :/

Wenn so ein Motor auf Drehzahl läuft, ist die Strömung, besser sind die Strömungen, in so einem komplexen System ja völlig anders.

Allein der Fakt, das die Geschwindigkeiten ungleich viel höher sind und dann schwingt die Luftsäule ja auch noch.

Was da noch interessant wäre, drei Testserien. OEM, normal bearbeitet und bearbeitet mit dimples.
Also auf einem Motorprüfstand.

Wie gesagt, im niedrigen Unterschall gibt es ja schon Erfahrungen zu dimples allgemein.
Aber selbst an einem so “sinplen” Gegenstand wie einem Golfball ist das bisher auch eher try&error. :)

Sorry für das leichte Abschweifen.

Auf jeden Fall, klasse Arbeit!


pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
02.02.2018, 08:06
zitieren

Naja “klasse Arbeit“ ist es erst wenn es noch Optimiert wurde.
Also das Muster vervollständigen, wie schon berichtigt gesagt wurde.

Ich wollte den Motor aber such nicht wieder zerlegen und dann bearbeiten. Fahre ja momentan “serien nah“ .


Ich würde so ein versuch aber schon durchführen, wenn sich jemand bereit erklärt mit seinem auto vorbei zu kommen.
also vorbei kommen, wir messen die Leistung, wir zerlegen den Motor, bearbeiten ihn, bauen wieder zusammen und messen ein zweites mal gemisch etc wird sich ja ws nur gering ändern, deswegen ohne abstimmen, aber wenn das steuergerät gechippt ist auch kein problem
das würde sich auf ~100€ material belaufen (für öl, kühlwasser, kopfdichtung)


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
02.02.2018, 11:38
zitieren

stussy
SPY#-2194Wie gesagt, was die dimples angeht sind so ziemlich alle, die daran/damit arbeiten im Versuchsmodus unterwegs. Egal wie toll irgendwas aussieht.

Noch als Randnotiz, ich habe noch keine Abhandlung gefunden, wie dimples in Überschallströmungen arbeiten... ;)

Weil mich das Thema aber auch interessiert, gibt es dazu irgendwelche empirischen Daten?

Sei es vom letzten Hinterhof-Zylinderkopf-Handfeiler.
Aber hat man schon mal so normal bearbeitete Köpfe mit danach gedimpelten verglichen?

Zu der flow bench. Wie genau wird die aufgebaut? Es dürfte schwer werden gerade die oberen Drehzahlen und ihre Ladungswechsel zu simulieren?

Also NG Motorsports hatte da mehrmals vergleiche gemacht. Hier ein Beispiel von Ben Porsche.


Sowas habe ich mal für D16 Köpfe gesehen. Ich finde das Diagramm nicht mehr, aber irgendein Hersteller hat mal gemessen zwischen Stock, bearbeitet (von Hand), CNC-bearbeitet, CNC mit Dimples.
in der Reihenfolge nahm der Durchfluss auch zu; allerdings lagen alle Bearbeitungsvarianten nah beieinander. Also unter'm Strich bringt die meisten Punkte überhaupt eine Bearbeitung. Was man dann mit der Oberfläche anstellt wird zweitrangig, im Gegensatz zu Stock gewinnt man immer deutlich Durchfluss.

4 Piston Racing hat das auch mal gemessen; hier für einen D16 Zylinderkopf. Aber leider ohne Dimpled-Variante. Und keine Ahnung wo deren Unterschied zwischen D16Z6t und D16Z6 Bearbeitung ist. Auf jeden Fall finde ich deren Angaben irreführend; ich kenne nämliche keine D16Z6 Nockenwelle, die 0,550" Lift hat. Eher maximal 0,49". Und damit realistisch 20% mehr Durchfluss und nicht 25%, wie sie anhand der Maximalwerte hinschreiben.

Und bei einem D16Y8 haben die mal einen Vergleich auf Einlass- und Auslassseite gemacht; wieder mit genau diesem unrealistisch hohen Ventillift:


 Einlass- und Auslasskanaldurchfluss bei einem 4Piston Racing bearbeiteten D16Y8 Zylinderkopf.

19875623_1388230817934644_8930804276660642758_n.jpg
19875623_1388230817934644_8930804276660642758_n.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
28.02.2018, 09:25
zitieren

Es ist etwas passiert :D




Neuer Block ist da mit paar guten und schlechten Sachen. Aber naja zum zerstören reicht er allemal!
B20Z !!!!



Die Zylinder sind etwas mitgenommen (für viele sicher müll), da der blockguard oben den zylinder unrund gedrückt hat und die Kolben leicht gefressen haben.




nächste schritt ist mit kopf montieren und gucken ob das mit den 1'5mm geplant und der krassen Nockenwelle so geht


 B20z

IMG-20180226-WA0020.jpeg
IMG-20180226-WA0020.jpeg - [Bild vergrößern]


 
IMG-20180226-WA0033.jpeg
IMG-20180226-WA0033.jpeg - [Bild vergrößern]


 
IMG-20180226-WA0036.jpeg
IMG-20180226-WA0036.jpeg - [Bild vergrößern]


 
IMG-20180226-WA0038.jpeg
IMG-20180226-WA0038.jpeg - [Bild vergrößern]


 
IMG-20180226-WA0046.jpeg
IMG-20180226-WA0046.jpeg - [Bild vergrößern]


 Blockguard ohne honen .... :/

IMG-20180226-WA0050.jpeg
IMG-20180226-WA0050.jpeg - [Bild vergrößern]


pn
Gast 
07.10.2023, 17:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B20-vtec, neue Block x2 - 2023 Jetzt zu Dritt! S.77" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1236263
6566757677>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EE-Meeting 2023 am Nürburgring SAVE THE DATE 05.08.2023
 SAVE THE DATE 05.08.2023 more to come......
[Events & Treffen]von buggs
1
789
02.07.2023, 10:42
buggs
B20-Vtec Block (B20) + Kopf (b16/b18) Wie ? Was ?
Hey leute kann mir jemand was zu dem B20-vtec umbau sagen ? Also B16/18 kopf auf einen B20 block. wie es geht ? was ich beachten muss ? wie es noch mehr leistung giebt ? einfach alles was ihr dazu wisst. Such funktion hab ich schon genutzt, aber...
[Civic 92-95]von Carlito_Vti
2
3.104
27.04.2011, 14:09
VecHonda
Ce7 block und ce9 vtec kopf geht das?
Wollte mal fragen ob das geht weil mir gesagt wurde das die bloecke exakt die selben sind nur halten unterschiedlichen hubraum haben.Wenn ja, brauch ich ja auch eigentlich nr zusaetzlich noch das steuergeraet oder? wollte nur erstmal vom rein...
[Accord 93-97]von Benjoi2k
0
249
11.02.2011, 13:18
Benjoi2k
D13 Block + Vtec Kopf + Vergaser möglich?
Hallo, ist es möglich auf einen D13 Block einen Vtec Kopf zu montieren + Vergaser? Das Vtec müsste man dann anderweitig ansteuern können?! Ist so etwas möglich? Wenn ja mit welchen Kopf bzw....
[Civic 92-95]von (Nos)tradamus
2
382
19.10.2013, 19:53
(Nos)tradamus
Bin der neue, komm jetzt öfter!!
Hallo Leute, ich bin der neue hier und werde euch bestimmt desöfteren mit meinen Fragen löchern. Ihr habt mir bei ein, zwei Problemchen schon geholfen, und nun dachte ich müsste ich mich mal anmelden und mich vorstellen. Erstmal zu mir: Mein...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 01-05]von obelix05
46
1.896
24.01.2011, 17:08
*EP1_F@hrer*
Meine neue Homepage ist jetzt wieder On!!
Hi da ich ja einen neuen rechner habe, konnte Ich auf meine alte Homepage nicht zurückgreifen!! Also musste Ich heute mal ne neue machen!! Wäre Euch dankbar,wenn Ihr da mal so spontan vorbeischaut!! DANKE :yes:...
[Offtopic]von Nature
1
504
24.09.2006, 20:00
Nature
 Neue Sommerreifen, jetzt oder im Frühling kaufen?
Hi, wollt mir nen neuen Satz Sommerreifen kaufen. Dachte an die Eagle F1 von Goodyear, die gibts in meiner Dimension (195/50) bei www.reifendirekt.de schon für 47 Euro das Stück. Die Frage ist jetzt, ob ich sie mir gleich kaufen soll oder lieber...
Seite 2 [Performance]von ToxiT
18
942
02.03.2006, 21:50
ToxiT
Honda CRX ESI Neue Boxen Eingebaut jetzt Geht nichts mehr
Hey Leute ich bin hier neu , Ich habe ein Problem habe den Honda CRX ESi und habe mir neue boxen in den türen eingebaut, und jetzt laufn alle boxen nicht mehr auch nicht die Hinter mir die davor problemlos gingen das Radio läuft normal zeigt auch an...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Rapha1991
8
326
05.12.2010, 20:34
Rapha1991
CO²-Ausstoß vom EG4 VTEC-E / Bzw. neue KFZ-Steuer?
Der Titel sagt ja schon alles: weiß jemand, wieviel der VEI an CO² ausstößt? In Bezug aufs Konjunkturpaket würde es mich interessieren, ob ich weiter abgezockt werde oder ob die Steuer konstant (hoch) bleibt...
Seite 2 [Civic 92-95]von Aquaplex
19
754
20.02.2009, 09:36
Ej2 VTi
Hat der neue CR-V Benziner i-VTEC Hydrostößel?
Hallo, ich habe meinen CR-V RE5 jetzt auf LPG Autogas umbauen lassen. Da soll man alle 10.000km das Ventilspiel prüfen lassen. Mein Freundlicher meint aber, das sei nicht notwendig / möglich, da der Motor Hydrostößel hätte und somit das...
[CR-V]von Mortimor
4
4.249
17.10.2007, 19:42
frankcrv
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |