| Autor | Nachricht | 
|---|---|
Newbie ![]() Geschlecht:  Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 06.10.2009 Beiträge: 13 Wohnort: Leipzig und Rostock  | zitieren   huhu ihr lieben habe hier schon mehrere einträge gesehn zwecks ruckeln beim beschleunigen aber das is bei jedem nur bei sehr hohen drehzahlen fahre eher spritsparend...er hat aussetzer bei ca 1100 bis 1500 umdrehungen ab dem 2. gang    mir is zwei mal die zündspule durchgebrannt mit den selben symptomen aber die is erst ca 500km alt und habe se so modifiziert das sie nicht durchbrennen kann. das problem vorher war das zwischen dem stift von der verteilerkappe zum kontakt der zündspule ca 10mm luft waren dementsprechend is der funke ab und an mal übergesprungen durch des plastik direkt an masse aber die sieht super aus alles io habe zündkerzen gewechselt darauf verbrennung is auch ganz ok nach dem verbrennungsbild an den kerzen....naja nu hab ich während der fahrt den benzindruck gemessen der liegt bei ca 2 bis 3 bar kann das schon die ursache sein? dazu gesagt habe ich die leerlaufdrehzahl selbst eingestellt da nach dem reinigen des leelaufstellers is er abgesoffen aber hab den eindruck das er ab und zu mit eingreift....aber während der beschleunigung eher unwahrscheinlich oder?  bin verwirrt und weis nich direkt wo ich weiter machen soll er hat das auch im kalten zustand von daher kann ich auch die lambdasonde ausschließen auch es drosselklappenpoti denn egal wie weit ich des gaspedal druchtrete er quält sich hoch und in den niedrigen drehzahlen hat er aussetzer ohne ende. sieht jetz noch einer durch? ich brauch hilfe    lg *crx_diva* | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln  | zitieren   Klingt nach falsch eingestellter Zündung oder so. Hast du die neu eingestellt nach dem wechseln? Kommas und Absätze machen übrigens sexy.  ![]()  | 
| ▲ | pn | 
Newbie ![]() Geschlecht:  Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 06.10.2009 Beiträge: 13 Wohnort: Leipzig und Rostock  | zitieren   zündzeitpunkt kann man nicht ermitteln da keine markierung mehr vorhanden is....  ![]()  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln  | zitieren   Oo Oke. Das ist mies. Dann mach dir neue, würde ich sagen. Auf OT stellen und dann mit einem Winkelmesser bei 15° Uhrzeigersinn eine Markierung machen.    Und darauf die Zündung einstellen. | 
| ▲ | pn | 
Newbie ![]() Geschlecht:  Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 06.10.2009 Beiträge: 13 Wohnort: Leipzig und Rostock  | zitieren   Dann werde ich das morgen mal versuchen. danke  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln  | zitieren   Bitte nicht vergessen, den Motor vor dem Einstellen warmlaufen zu lassen und den Stecker vom "Zündzeitpunkt-Einstellungsverbinder"    überbrücken.   Sonst regelt die ECU nach und es kommt nur Grütze bei raus. Findet sich am Dom auf der Beifahrerseite glaube ich, ist ein gelber Deckel drauf und ist 2-polig. | 
| ▲ | pn | 
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM  | zitieren   nein der Stecker zum Brücken ist im Beifahrerfußraum am Radkasten innen. Ist ein Blauer zwei poliger Stecker. Wo bei ich es schon mehrmals getestet habe (auch kumpels) ob gebrückt oder nicht da ändert sich nix   Warum fehlen denn die Makierungen ??  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln  | zitieren  Schau mal ins Werkstatthandbuch.  | 
| ▲ | pn | 
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM  | zitieren   Am Dom ist kein Stecker, evl beim ED7 oder älteren ED9's aber bei allen die ich bis jetzt in den Fingern hatte ist da keiner. Habe deswegen auch bei Honda gefragt, die sagten auch das der wie beschrieben innen ist.  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln  | zitieren   Werde die Tage mal bei mir nachschauen.  | 
| ▲ | pn | 
| Gast  | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "aussetzer beim beschleunigen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr...  | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √  | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Problem/Aussetzer beim Hochdrehen !!! Hallo
bin schon etwas verzweifelt.
Habe folgendes Problem:
Wenn ich den Motor hochdrehe also bei ca. 60-100% Gas habe ich plötzlich Aussetzer.
Das heißt für eine Sekunde unterbricht der Motor obwohl ich weiter auf dem Gas bin. Nach dem unterbrechen dreht...   [Del Sol]von Sven L S | 4 232  | 13.10.2013, 17:51  Sven L S  | |
  das pfeiffen - summen beim auto radio beim beschleunigen ???hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch...  Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ACURA-HSC | 39 6.864  | 28.06.2010, 09:53  TronTe  | |
| Quietschen beim Beschleunigen Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. 
Und zwar quietscht mein CTR beim beschleunigen von vorne. Aber erst wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin und am schlimmsten in der Stadt bei Stop and Go. Wenn ich hunderte Kilometer auf der Bahn...   [Type-R]von Knautschzone | 8 1.046  | 04.12.2009, 16:13  Knautschzone  | |
| Vibration beim beschleunigen Hallo.
War heute knapp 500KM auf der Autobahn unterwegs und hab nun mit meinem MB1 SR das Problem das er beim beschleunigen (besonders im 2. Gang ab 2000U/min zu merken) stark anfängt zu vibrieren und das lenkrad immer leicht mit vibriert, dazu...   [Civic 92-95]von DaGenius | 6 483  | 01.06.2012, 12:59  DaGenius  | |
| Rasseln beim Beschleunigen - EG5 Hallo Forum,
Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Eg5. Nun hab ihn letztens mal ordentlich über die Autobahn gejagt, gucken was geht und so. Davor natürlich erstmal 15 bis 20 km warm gefahren. Danach auf dem Weg nach Hause nochmal einen...   [Civic 92-95]von Tripper | 8 678  | 11.03.2014, 19:21  AiC  | |
| Ruckeln beim Beschleunigen HI
Habe einen B16A1 motor und bräuchte mal Hilfe.
Problem:
Beim Beschleunigen macht er ganz normal und sobald er in den V-tec dreht hört er bei ca 6500 auf zu drehen und ruckelt.
beim schalten in den 2 Macht er das auch schon bei weniger drehzahl...  Seite 2, 3 [CRX]von gonda | 23 1.704  | 16.05.2010, 20:58  gonda  | |
  Qualmen beim beschleunigenmoin honda freaks,ich habe mal eine frage,
also wenn ich meinem 91er  crx ed9 mal richtig die peitsche gebe ,dann geht es dem nachfolgenen verkehr echt schlech die denken dann immer sie wären auf der southvorkrange in dallas .ich sag nur (mehr öl bitte...   [CRX]von fireblade011 | 7 1.526  | 30.12.2006, 13:19  fireblade011  | |
| Handbremsleuchte beim beschleunigen?!? Moin Moin zusammen :)
Folgendes Problem
Fähre nen ej9 mit nen b16a seit Sommer und jetzt vor 2 Tagen ist mir aufgefallen das wenn ich im 1. und 2. Gang mal nen bisschen mehr in die Drehzahlen ziehe so ab 3500 Umdrehungen leuchtet meine handbremsleuchte...   [Civic 96-00]von nobbi2106 | 2 240  | 11.10.2012, 10:03  nobbi2106  | |
| Vibrationen beim beschleunigen?! Hallo, nach langer Abwesenheit möchte ich mir wieder einen Honda zulegen. Bei der Probefahrt mit dem S2000 stellte ich sofort fest das etwas nicht stimmt. Beim Beschleunigen vibriert der Wagen. So als ob man über Kopfsteinpflaster fährt. Ein Gespräch mit...   [S2000]von Monrace | 7 998  | 25.02.2016, 22:56  phobos  | |
| Ep1 ruckelt beim beschleunigen Moin moin liebe freunde . Habe mir seit einigen Tagen den ep1 gekauft mit 119000 km uffe uhr . Wenn ich beschleunigen will ruckelt er . Auch im 5 gang wenn ich ihn ausfahre . Als wenn er sich kurz für sekunden verschluckt . Hmmm und er hatte grad ne...   [Civic 01-05]von Flippo | 5 531  | 21.06.2017, 17:37  Alex-87  | |