| Autor | Nachricht |
|---|---|
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM | zitieren http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?139950-Zündung-Einstellen&highlight=z%C3%BCndung+einstellen+ed9 preface bis einschl.1989 gelber Stecker mit gelber Kappe Motorraum Nähe Wischwasserbehälter facelift ab 1990 blauer Stecker A-Säule Beifahrerseite unter Armaturenbrett Nähe Heizungsgebläse Oliver |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Direkt mal notiert. Alles klar. |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 01.05.2010 Beiträge: 155 Wohnort: 93413 Cham | zitieren Ja, warum? Schon mal gaaanz genau hingesehen? Die Dinger sieht man sehr schlecht, insb. wenn etwas Schmutz drüber ist. |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren da gibt's doch tatsächlich "do it yourself"-hilfe: SÄUBERN mal im ernst, wenn's nur dreck ist, wo ist das problem? motor laufen lassen und mit einem tuch mitbremsenreiniger drauf an einer stelle wo es nicht gefährlich ist an die scheibe halten. sieht danach aus wie neu. dann noch die markierungen mit weißem und rotem lackstift anpinseln, und schon ist es wieder zu sehen... ![]() an TE: wie jetzt, zündspule durchgebrannt? tatsächlich die wicklung durchgeschmort, oder meinst du das zündmodul?? 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM | zitieren Naja Lapen ist gefährlich ![]() Nimm ne Drahtbürste und dann wie schon gesagt bischen Farbe rauf und wieder abwischen, in den vertiefungen bleibt es hängen ![]() |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren also, draht bürste finde ICH gefährlicher als nen lappen... denke, da hat jeder so seine eigene methode was da überhaupt für ein mattor drin? z5 oder a9? |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM | zitieren Der Lappen bleibt an irgend einer kleinen kannte hängen und wickelt sich um die Rolle, die Drahtbürste vorne an die Scheibe hallten da kann nix passieren. |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren oder die draht bürste kommt durch zufall an den riemen, wirbelt hoch und sticht dir das auge aus... ist immer eine frage der technik. der eine so, der andere so, jeder wie er kann... aber die frage scheint sich ja eh erledigt zu haben, TE ist ja nicht so aktiv... |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 01.05.2010 Beiträge: 155 Wohnort: 93413 Cham | zitieren ![]() Erst mal danke an wuddel... Suuuuuuuuuuper Tip mit dem SÄUBERN! Wär ich wohl ohne Forum nicht drauf gekommen... Aber mal ernsthaft, ich wollte doch unserem Ratsuchenden nur drauf hinweisen, dass er mal genauer schaun soll, bevor er urteilt. Und dann am Besten: "guten" Lappen über Finger spannen, etwas Bräkleen/Benzin o.ä. druf und dann ganz leicht die Riemenscheibe bei laufendem Motor an besagter Stelle mit den Markierungen berühren. Farbe drauf schadet nicht, Markierungen sieht man aber auch ohne... |
| ▲ | pn |
Newbie ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 06.10.2009 Beiträge: 13 Wohnort: Leipzig und Rostock | zitieren die riemenscheibe ist sehr doll vergammelt und wollte das schon machen als ich den zahnriemen gemacht habe.wollt mal eine neue holen. auserdem hab ich ihn mal ans oszilloskop angeschlossen. die lambdasonde ist sehr träge arbeitet fast garnicht. die regelt natürlich hoch beim beschleunigen aber bleibt da hängen sobald ich vom gas gegangen bin bzw schaltvorgänge wo er ja wieder abmagern sollte. die sonde wurde meines erachtens noch nie gewechselt hat aber ein intervall von 80.000km...werde diese erstmal wechseln und nochmal anklemmen und da ich nach feierabend auch nicht unendlich zeit habe, bis abgeschlossen wird, habe ich das oszilloskop angeklemmt und die blitzlampe ab in innenraum die einbrüche beobachtet und somit gleich mitbekommen über die lampe ob er auch in der zündung einbrüche hat....was nicht der fall war. zündspule ist in dem sinne nicht wirklich durchgebrannt wohl eher ein kurzschluss da der funke immer an das gehäuse geschlagen ist und irgendwann durch gegen masse...das ist aber keine originale kappe und zündspule, ich weis riesen fehler da bosch einzubauen aber hatte keine wahl von hitatchi(oder wie das geschrieben wird) gab es das nicht. naja aber das ist nicht mehr das problem habe sie ja modifiziert und das klappt prima;) ich werds erstmal mit der neuen sonde versuchen. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "aussetzer beim beschleunigen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Problem/Aussetzer beim Hochdrehen !!! Hallo
bin schon etwas verzweifelt.
Habe folgendes Problem:
Wenn ich den Motor hochdrehe also bei ca. 60-100% Gas habe ich plötzlich Aussetzer.
Das heißt für eine Sekunde unterbricht der Motor obwohl ich weiter auf dem Gas bin. Nach dem unterbrechen dreht... [Del Sol]von Sven L S | 4 232 | 13.10.2013, 17:51 Sven L S | |
das pfeiffen - summen beim auto radio beim beschleunigen ???hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch... Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ACURA-HSC | 39 6.864 | 28.06.2010, 09:53 TronTe | |
| Quietschen beim Beschleunigen Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Und zwar quietscht mein CTR beim beschleunigen von vorne. Aber erst wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin und am schlimmsten in der Stadt bei Stop and Go. Wenn ich hunderte Kilometer auf der Bahn... [Type-R]von Knautschzone | 8 1.046 | 04.12.2009, 16:13 Knautschzone | |
| Vibration beim beschleunigen Hallo.
War heute knapp 500KM auf der Autobahn unterwegs und hab nun mit meinem MB1 SR das Problem das er beim beschleunigen (besonders im 2. Gang ab 2000U/min zu merken) stark anfängt zu vibrieren und das lenkrad immer leicht mit vibriert, dazu... [Civic 92-95]von DaGenius | 6 483 | 01.06.2012, 12:59 DaGenius | |
| Rasseln beim Beschleunigen - EG5 Hallo Forum,
Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Eg5. Nun hab ihn letztens mal ordentlich über die Autobahn gejagt, gucken was geht und so. Davor natürlich erstmal 15 bis 20 km warm gefahren. Danach auf dem Weg nach Hause nochmal einen... [Civic 92-95]von Tripper | 8 678 | 11.03.2014, 19:21 AiC | |
| Ruckeln beim Beschleunigen HI
Habe einen B16A1 motor und bräuchte mal Hilfe.
Problem:
Beim Beschleunigen macht er ganz normal und sobald er in den V-tec dreht hört er bei ca 6500 auf zu drehen und ruckelt.
beim schalten in den 2 Macht er das auch schon bei weniger drehzahl... Seite 2, 3 [CRX]von gonda | 23 1.704 | 16.05.2010, 20:58 gonda | |
Qualmen beim beschleunigenmoin honda freaks,ich habe mal eine frage,
also wenn ich meinem 91er crx ed9 mal richtig die peitsche gebe ,dann geht es dem nachfolgenen verkehr echt schlech die denken dann immer sie wären auf der southvorkrange in dallas .ich sag nur (mehr öl bitte... [CRX]von fireblade011 | 7 1.526 | 30.12.2006, 13:19 fireblade011 | |
| Handbremsleuchte beim beschleunigen?!? Moin Moin zusammen :)
Folgendes Problem
Fähre nen ej9 mit nen b16a seit Sommer und jetzt vor 2 Tagen ist mir aufgefallen das wenn ich im 1. und 2. Gang mal nen bisschen mehr in die Drehzahlen ziehe so ab 3500 Umdrehungen leuchtet meine handbremsleuchte... [Civic 96-00]von nobbi2106 | 2 240 | 11.10.2012, 10:03 nobbi2106 | |
| Vibrationen beim beschleunigen?! Hallo, nach langer Abwesenheit möchte ich mir wieder einen Honda zulegen. Bei der Probefahrt mit dem S2000 stellte ich sofort fest das etwas nicht stimmt. Beim Beschleunigen vibriert der Wagen. So als ob man über Kopfsteinpflaster fährt. Ein Gespräch mit... [S2000]von Monrace | 7 998 | 25.02.2016, 22:56 phobos | |
| Ep1 ruckelt beim beschleunigen Moin moin liebe freunde . Habe mir seit einigen Tagen den ep1 gekauft mit 119000 km uffe uhr . Wenn ich beschleunigen will ruckelt er . Auch im 5 gang wenn ich ihn ausfahre . Als wenn er sich kurz für sekunden verschluckt . Hmmm und er hatte grad ne... [Civic 01-05]von Flippo | 5 531 | 21.06.2017, 17:37 Alex-87 | |