» Aufbau MOHR ?

ornagene standlichterNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAF Kohlestife wechseln
<1
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Jens
Anmeldedatum: 08.05.2010
Beiträge: 180
Wohnort: Gelsenkirchen
09.11.2010, 21:17
zitieren

mmmmmmmmmmmmmmmmmooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrrrrrr heisst nicht nur so sondern ist auch hölle toller sound..... remus ist leiser.... ich hatte sie alle :-)

pn
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX , Subi Legacy Wagon
Anmeldedatum: 23.06.2010
Beiträge: 1082
Wohnort: Westerwald
10.11.2010, 10:06
zitieren

Genau das was mein Vorposter schrieb trifft 100% zu.Vor langer Zeit hatte ich das 130mm Ofenrohr einzeln von Mohr der Sound einfach schön , danach wechselte ich zum Remus 90mm einzeln und war enttäuscht. Jetzt habe ich wieder 2x 114 mm Mohr und bekomme beim Fahren das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D , wobei ich sagen muss das er schon ( für andere leutz verhältnisse) zu laut ist , mir gefällts und das ist wichtig.Mein TÜV Agent special fährt selber nen ed 9 von daher ist es mir egal :laugh: .

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 726
Wohnort: Offenburg
10.11.2010, 16:31
zitieren

So hab ihn mal aufgemacht. In der großen Kammer perforiertes Rohr und Wolle? und kleine Kammer war leer und Rohr abgegammelt...Bilder sprechen mehr!

 
gesamt.JPG
gesamt.JPG - [Bild vergrößern]


 
uerbergang2.JPG
uerbergang2.JPG - [Bild vergrößern]


 
wolle.JPG
wolle.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
10.11.2010, 16:33
zitieren

Edelstahlrohr perforiert rein und dann Steinwolle drum rum. ;) Den Tipp hab ich von jemandem, der ebenfalls seinen Mohr wieder auf Vordermann gebracht hat.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 726
Wohnort: Offenburg
10.11.2010, 16:36
zitieren

Wieviel Steinwolle macht man da rein? Einfach dass es gefüllt ist oder richtig stopfen? Soll sich nach einem normalen Mohr anhören.

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
10.11.2010, 16:37
zitieren

Etwas lockerer gestopft. Muss halt gut ausgefüllt sein, das reicht schon. :)

pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 12.09.2006
Beiträge: 4090
Wohnort: Nähe FFM
10.11.2010, 21:50
zitieren

Der originale UR-Mohr war ein Absorbtionsschalldämfer mit seitlich gerollten Falzrand, aus verzinktem Stahlblech und stammte vom Audi 200 Turbo bzw. Ur-Quattro.
Absorbtionsschalldämpfer sind daran zu erkennen, dass Zu- und Ausgang in einer Flucht liegen.


pn email
Veteran 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ed6 *sold*, ed9 *RIP*
Anmeldedatum: 06.10.2007
Beiträge: 887
Wohnort: bei Bremen
11.11.2010, 12:27
zitieren

ist bei den Edelstahl Mohr das Innenleben auch aus Edelstahl?

Sonst gammelt das Innenleben so wie bei dem weg und außen sieht alles 1A aus :D


pn
Gast 
11.11.2010, 12:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aufbau MOHR ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
90mm Mohr vs 130 und 114 mm Mohr Powerrohr Klangfrage??
Ich hatte bisher an meinem Honda CRX ED9 einen 114 mm Mohr ESD leer aus Edelstahl und einen 130 mm Powerrohr ESD. Was ich gerne wissen möchte ist ob die: 1X90mm ESD genauso klingen wie die 4X90mm ESD und auch genauso wie die 2X76mm Mohr bzw Powerrohr...
[CRX]von SUPRAS
7
1.079
13.09.2013, 17:27
RH.onda
 Aufbau HA ED9
Moin zusammen, Ich habe bei der Demontage des Achsschenkels hinten bemerkt, dass die Ankerbleche/Spritzbleche und auch die beiden Ringe davor am besten gleich mit erneuert werden müssen, finde leider bis jetzt überhaupt nichts zu dem Thema, außer die...
[CRX]von MoneED9
0
282
01.10.2021, 22:49
MoneED9
Aufbau Ec8
Grüßt Euch Honda Freunde, hab meinem besten Stück Anfang des Jahres mit einem Accord verheiratet*quietsch; bumm!* habe nun leichten Frontschaden und bin am Überlegen ob ich den Wagen wieder Aufbau,kann mich nicht von dem Auto trennen, brauch nur die...
[Civic bis 91]von tecker
2
591
22.01.2006, 01:41
Mattes
aufbau eg3
Setze hier mal ab und zu bilder vom werdegang meines eg´s rein habe den wagen im sep. 05 gekauft und bis jetzt 60/40 federn verbaut sowie 7,5x16 mit 215/40 montiert. naja eine kleene auspuff blende flog noch in der garage rum die fand dann mal...
Seite 2 [Civic 92-95]von Importtuner
13
3.622
01.05.2006, 08:17
Importtuner
 Aufbau ed9
Hi, ich mein Name ist dominik , bin Neu hier im Forum . Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines ed9 bj.91. Der Wagen hat erst 43.000km gelaufen Aber 9 Jahre nur gestanden. Heut hab Ich die Bremssättel heraus gemacht,da Die komplett fest...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [CRX]von Der dom
99
3.881
14.10.2012, 20:25
vpower
ej2 aufbau
moin leutz wollte mal fragen ob die frontstßstange von der limo auch auf den ej2 passt will nicht so groß aufbauen nur halt schön...
Seite 2 [Civic 92-95]von DanielG.1981
14
539
19.07.2012, 15:31
CRASHKID1102
Aufbau Civic Tür
Hallo Leute, ich bin grad am umbauen von den Civic meiner Freundin und will als nächstes Einen ZV einbauen, da ich sie billig von einen kumpel bekommen kann. Ich habe eine Frage ans Forum: sind Bowdenzüge in der Tür verbaut oder ist ein Gestänge...
[Civic 96-00]von blackcivic22
1
693
07.06.2006, 18:46
CrashKiD
Prelude Aufbau
Hi, ich mach es kurz und knapp. Basismotor wäre ein JDM H22a mit 28tkm und 200 PS und M2B4 Getriebe also LSD Ziel sind 240-250 PS Methode 1 wäre Saugersetup: Drosselklappe Ansaugbrücke Nockenwellen Ventile Fächerkrümmer Abgasanlage Kolben Hondata...
[Prelude]von Kemps
9
303
21.08.2012, 10:37
Kemps
 Max´sCRX Aufbau
Hallo ich stell mich erstmal vor, mein Name ist Max bin 20jahre alt und komme aus der nähe von RV. Fahre seit meinem 16ten lebensjahr leidenschaftlich gerne Motorrad. Mein erstes kleines Motorrad war eine Honda NSR 125, an dieser schraubte ich sehr...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von MEllOW
55
3.581
16.08.2016, 19:40
MEllOW
Concerto 1,5 16V im Aufbau
Moin, Stelle mich mal kurz vor. Ich versuche meinen Concerto aufzubauen. Einiges ist schon drum und dran. Macht viel spass. Du bekommst ja fast nichts für die Dinger von der Stange. Bei interesse lade ich mal ein paar Bilder hoch. Freut mich das es...
[Concerto]von soundmix
1
888
28.10.2008, 07:10
Icy Ice
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |