Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Suzuki Swift Sport Anmeldedatum: 18.07.2010 Beiträge: 6 | zitieren Hallo in die Runde! Ich weiß, erster Post, gleich ein neuer Thread: HÄNGT IHN! Doch ich möchte mich vor dem öffentlichen Aufknüpfen noch rechtfertigen, dass ich mich in den letzten Tagen hier eingelesen und die Suche auch hin und wieder benutzt habe. Folgender Hintergrund: Derzeit fahre ich einen Suzuki Swift Sport. Nächstes Frühjahr, wenn alles nach Plan verläuft, soll es in Richtung "MEHR POWER" gehen. Dabei brauche ich an Ausstattung im Prinzip nur Klima, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und eine Armada an Airbags, so Spässken wie Licht-/Regensensor, Tempomat usw. brauche ich nicht. Als Fan hochdrehender Saugmotoren schmälert sich die Auswahl ganz automatisch, wenn es bezahlbar bleiben soll. Der erste Favorit ist im Moment der Renault Clio RS als Cup. Fahrbericht hier. Nun erinnere ich mich an Probefahrten, die schon Jahre zurückliegen, und da war es der EP3 Civic Type R und der S2000, die mir den meisten Fahrspaß bereitet haben. Ein S2000 könnte preislich ein wenig aus dem Rahmen fallen, insbesondere da ja auch der Unterhalt nicht zu verachten ist. Außerdem möchte ich als bekennendes Weichei die Nicht-ESP-Modelle nicht als Alltagsauto nutzen. Vom Platz her bräuchte ich zwei vollwertige Sitze plus Kofferraum, der einen Einkauf verträgt (+ 200 Liter Volumen). So ist der Civic Type-R wieder in den Fokus gerutscht. Allerdings hat sich Honda aus sportlicher Sicht nicht zu seinem Vorteil in den letzten Jahren entwickelt. Ich kenne die Best Motoring-Videos, in denen das europäische mit dem japanischen Modell verglichen wird. Da man in der Presse aber kaum was zur Championship White Edition liest, suche ich dieses Forum auf, damit meine Fragen kompetente Antworten finden:
4. Im Vergleich zum Clio RS Cup müsste man fahrwerksseitig wohl trotzdem noch nachrüsten? Bekommt man den neuen Type-R als CWE in Sachen Kurvenspeed durch ein Nachrüst-Fahrwerk auf dasselbe Niveau wie den EP3 mit seiner Einzelradaufhängung? 5. Wie stabil ist die serienmäßige Bremse? Ich komme im Jahr auf maximal 10 Runden Nordschleife, fahre ab und an engagiert über die Landstraßen, quetsche aber weder hier wie dort mein Fahrzeug bis ans Limit aus. In Sachen Konstanz geht bei der Bremse mein Gefühl aber einen Tick mehr Richtung Clio RS Cup im Moment. 6. Sind die Preise für junge CWEs um die 20.000 nur Bauernfängerei oder gar noch zu hoch angesetzt? 7. Wann kommt beim neuen CTR die Leistung? Bei 5.000 U/min? Noch eher? Wo liegt das Drehzahllimit? Meine Probefahrt mit dem EP3 liegt schon Jahre zurück, von daher erinnere ich mich nur noch dunkel, dass imo ab 5.000 U/min die Post abging und das Limit irgendwo bei 8.200 lag. Aber beim Modellwechsel soll ja noch ein bißchen an der Maschine gearbeitet worden sein. Hatte bislang nicht das Vergnügen, den aktuellen Type-R zu testen, egal ob CWE oder Normal. Deswegen löchere ich euch mit den ganzen Fragen. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, ich freue mich auf eine rege Diskussion. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RPS13, E91, ITR Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 1647 Wohnort: Straubing | zitieren Honda ist leider nicht mehr vorne mit dabei, was sicherlich an der Marktsituation liegt. Aber jetzt mal eine ganz andere Frage. Was spricht denn gegen den EP3? Ist er dir zu alt? Der FN2 ist hald recht schwer, etwas teuer und sicherlich nicht schneller als sein Vorgänger. |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren das diff kann man nachrüsten und kostet ca. 500euro oder so.. aber holst dir lieber ein diff von cusco oder so... ja, viele finden, dass der ep3 der beste type r ist... der fn2 hat nämlich fast den selben motor, und die gleiche leistung.. aber eben mehr gewicht... den fn2 gibt es auch als "cup" versionen, wenn die so heißen... der hat dann keine nebler usw.. eben auch alles für die strecke ausgelegt.. ob es den in d allerdings ohne weiteres gibt, weiß ich nicht.. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Ich kann dir leider nicht all deine Fragen beanworten weil ich mich mit dem FN2 (neuer Type R) nicht wirklich auskenne, aber zumindest ein paar Sätze zum EP3: -Ich merke es kaum dass er kein ESP hat (ausser bei der Versicherungseinstufung). Es ist fahrerisch kein Profi notwendig um den EP3 schnell zu bewegen. Jeder der auch auf der Nordschleife unterwegs ist sollte das mit links hinbekommen oder sich das Geld für die Nordschleife sparen.
|
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren die auufkleber gibts von honda.. wir haben nen fn2 CWE als vorführer, der jetzt verkauft wurde.. hat auch diese Type R aufkleber auf der seite und auf der haube.. und die bleiben auch drauf, der kunde möchte die so ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Na dann wäre diewichtigste Frage ja schon mal geklärt. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Toyota Supra RZ J-Spec - 14,5psi Boost Anmeldedatum: 04.06.2008 Beiträge: 1223 Wohnort: Duisburg | zitieren finde jeder motorsport begeisterter mit "kleinem" Geldbeutel kann ohne bedenken zu einem Ep3 greifen. Kannst auf jedenfall nichts verkehrt machen. Der Fn2 ist und bleibt ein "schlechterer GTi" in bezug auf Hondas Ausstattung Politik, aber das hast du eigentlich schon selbst erkannt. Wenn Honda im bezahlbaren Bereich (abgesehn vom NSX) der der Ep3 aufgrund Preis/Leitung Nr1.. |
▲ | pn |
Beobachter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Suzuki Swift Sport Anmeldedatum: 18.07.2010 Beiträge: 6 | zitieren Ich bedanke mich für eure Antworten. Der EP3 könnte eine Alternative sein. Bei neueren Fahrzeugen kann man sich halt auf die Garantie verlassen, wenn was am Fahrzeug sein sollte. Aber da ich ja mit der Neuanschaffung noch Zeit habe, kann ich ja in Ruhe die Augen nach einem gut erhaltenen EP3 Ausschau halten. Der EP3 hatte nie ESP, oder bekam er es nach dem Facelift spendiert? Turboumbau käme für mich so oder so nicht in Frage, da damit das extrem direkte Ansprechen aufs Gaspedal etwas verwässert wird. Bin da gewissermaßen Traditionalist, und je "ehrlicher" das Auto zu mir ist, umso mehr weiß ich das zu schätzen: Darum mag ich auch keine Lenkungen, die im niedrigen Geschwindigkeitsbereich leichter agieren als bei höherem Tempo oder ihre Lenkübersetzung ändern. Ich frage nach den Aufklebern beim CWE, weil weiß als Farbe für mich per se eher ein No-Go ist. Da müssen dann Aufkleber ran, um das Ganze akzeptabel zu gestalten. Hatte ein Foto von einem weißen Type-R FN2 gesehen, der an den Seitenschwellern das R-Logo hat und bronzene Felgen; das gefällt mir schon wesentlich besser als die "Odyssee in weiß" des normalen CWE. Bin in einer alten sport auto auf einen Bericht zum FN2 Type-R gestoßen. Der CWE hat also gegenüber dem normalen Type-R FN2 ein Sperrdiff (war mir klar) und auch eine straffere Fahrwerksabstimmung? Drückt sich dies irgendwo belegbar in besseren Zeiten aus? Konnte zu den Verbesserungen im CWE nichts im Internet finden bis auf ein kurzes englisches Video. Und die deutsche Presse berichtet halt sofort über jedes kleinste Facelift deutscher Fabrikate, auch wenn das Facelift nur eine neue Farbe als Neuerung anbietet, aber von ausländischen Produkten liest man so gut wie nix. Würde so zum Beispiel gerne aus sportlicher Presse-Expertise wissen, was sich beim Facelift-MX5 getan hat, aber Fehlanzeige. Dass man ein Auto auch ohne Einzelradaufhängung flott um die Kurven bekommt, hat Renault mit dem Clio RS Cup bewiesen, darum frage ich mich, ob das beim FN2 auch so möglich ist? Dahinter steckt das eingangs erwähnte Sicherheitsbewusstsein, dass man notfalls auf eine Garantie zurückgreifen kann. Denn als "wahre Schönheiten" empfinde ich weder Clio noch EP3 oder FN2. Aber wenn sie gehen wie die Wutz und Emotionen vermitteln, reicht mir das schon. Sind ja schließlich keine Design-Unfälle wie ein BMW X6 oder Fiat Multipla, der alte. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Kauf den EP3 bei einem Hondahändler und nimm 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie dazu und das erste Problem ist durch. Ich kenne keinen Test bei dem der FN2 richtig gut gewonnen hat und gelobt wurde ohne Ende. Jeden mir bekannten Vergleich mit dem EP3 hat er mehr oder weniger klar gewonnen. Mein Tipp wäre wenn es ein Honda wird der EP3 und das Geld das du beim Wagenkauf sparst investierst du in einige Tuningteile. Dann hast du 230PS bei 1250kg. Ich weiß nicht in wieweit der Clio die angegebene Leistung hält oder noch Luft nach oben hat, aber beim EP3 sollten 30PS mehr fast immer möglich sein ohne direkt Unsummen zu investieren, ab dann wird es aber beim Sauger prinzipbedingt sehr teuer. Auch wenn es ein komplett anderes Auto war, aber vor dem EP3 hatte ich einen Clio 16V BJ 1995. Der war nett, aber mit der Zeit war er mir doch zu häufig in der Werkstatt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Toyota Supra RZ J-Spec - 14,5psi Boost Anmeldedatum: 04.06.2008 Beiträge: 1223 Wohnort: Duisburg | zitieren Wo du gerade von garantie sprichst. Der Ep3 ist ein sehr robuster und recht einfach gestrickter Wagen, wenn du beim kauf auf die nötignen Dinge achtest, wie Inspektionen und du dir den zustand des wagen anschaust und dich mit dem verkäufer unterhälts und der einen vernünftigen eindruck vermittelt in form dessen das er weiß wie man ein auto fährt, eben dieses allseits beschworen warmfahren und nicht "oh shit ich hab verpennt, auto an und vollgas zur arbeit" Dann wirst du auch an einem ep3 der die 100tkm marke schon längst geknackt hat keine gravierende mängel finden. Also ich kenne keinen, und ich kenne viele die ep3 ab 100tkm gekauft haben.. und so ein auto wird getreten, aber mit der nötigen pflege ist es bei diesem auto kein problem. Was ich auch klar ansprechen möchte ist ein fakt das du leider in den jeweiligen auto foren immer das jeweile auto hoch angepriesen wird. Möchte dir abschließend dazu nur sagen, ich habe schon in vielen auto gesessen. und in der liga in der der ep3 fährt, ist er ganz ganz weit oben...! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Auf der Suche nach ungefiltertem Fahrspaß" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Die Suche nach EE9 ersatzteilen nach meinem kleinen Unfall Hey zusammen.
Erstmal erzähl ich euch im kurzen meine Story, für die, die mich (noch)nicht kennen.
Ich fahre seit April diesen Jahres einen super erhaltenen EE9, und habe noch dazu einen 2ten mit Front-/Heckschaden durch einen Auffahrunfall, als... [Civic bis 91]von Basti-EE9 | 2 656 | 30.06.2006, 20:01 ![]() Oli&Eddy | |
Honda Accord CE7 teile suche nach und nach Hallo,
ich hab mir einen etwas in die jahre gekommenen Honda Accord CE 7 von 1996 gekauft, bis auf einige mängel ist er ganz gut in schuss, ich suche aber immernoch einen ABS Sensor hinten links, und weitere teile die noch kommen werden. Kann mir im... [Accord 93-97]von Broaker | 1 333 | 03.11.2011, 22:04 ![]() Lightning | |
![]() Ich möchte einen Suchagenten speichern, also per E-Mail informiert werden, wenn ein bestimmte Ware gebraucht verfügbar ist. Allerdings sind aktuell nur neue Artikel drin. Gebraucht kann ich entsprechend nicht anklicken. Wie kann ich denn jetzt nur dafür... [Computer & Spiele]von mgutt | 3 439 | 17.05.2017, 08:41 ![]() mgutt | |
Nach login nach kurzer Zeit automat. wieder ausgeloggt! schon alles probiert, cookies enabled, date&time correct, kein firewall im Weg, PHP directories writeable, cache cleared.
Mediawiki 1.15.1, MySQL 5.1.41, PHP 5.3.2, laeuft in Ubuntu 10.04 virtual image unter
vmware; was sein koennte, email... von heinrich neumann | 5 544 | 23.10.2010, 10:43 heinrich neumann | |
EG3 Probleme nach Tuning Guide Dreht nach starten hoch Hallo,
und zwar habe ich bei meinen EG3 den Tuningguide durchgeführt, Sieb raus, Anschlag der 2ten Drosselklappe weg und Schlauch nr3 gekappt und verstopft, aber jetzt dreht er nach dem Starten sofort hoch auf schätzungsweise 4000 Umdrehungen und... [Civic 92-95]von Fetti | 6 493 | 08.10.2011, 09:18 ![]() Fetti | |
Nach d16 swap..Motor ruckelt und springt fast nicht an nur nach/bei Warmstart! ab Seite 3 Hallo,
nachdem ich heute den ganzen Tag versucht habe meinen Motor ohne Getriebe auszubauen und das sch...ß Teil immer noch drin ist frage ich mich wie ich die ATWs ohne Hebebühne rausbekommen soll? Also ich werde auf jeden Fall das Getriebe mit... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Mr Civic | 25 1.258 | 01.02.2013, 13:15 ![]() Mr Civic | |
Gelöst: Fahrzeug zieht nach rechts nach Achsvermessung Edit: Problem... [Jazz ab 2014]von Gerred | 6 2.731 | 07.01.2020, 21:34 ![]() AC/DC | |
del sol zieht beim bremsen mal nach links mal nach rechts hey leute
also seit neuestens zieht mein sol beim bremsen mal nach links mal nach rechts
sprich wenn ich bremse "lenkt" er automatisch nach links/rechts
tritt auch nich immer auf - vllt. 1-2 mal am tag (ca. 60-120 km pro tag)
find ich... Seite 2 [Del Sol]von Ce2 | 10 1.668 | 01.01.2008, 18:58 ![]() sevrec | |
Mein ep2 zieht nach rechts nach einabau von Federn! Hallo Kollegen,
habe letzte woche bei meim ep2 30er Federn von Eibach einbauen lassen+Achsvermessung und jetzt zieht er nach rechts also ich muß das lenkrad leicht links halten das er gerade fährt.
Wurde jetzt beim Einbau was falsch gemacht den voher... [Civic 01-05]von thomas-civic | 7 729 | 10.04.2009, 07:34 ![]() thomas-civic | |
Del sol zieht erst nach rechts und jetzt nach links Hallo ich habe ein Problem, ich habe vor kurzem einen del sol erworben und er zog von Anfang an etwas nach recht, morgen soll die Spur eingestellt werden. Ich habe dann heute noch die Reifen von hinten nach vorne getauscht und nun zieht der Wagen nach... Seite 2 [Del Sol]von Rix | 15 1.174 | 14.06.2010, 14:21 ![]() holliwood |