» Auf der Suche nach ungefiltertem Fahrspaß

Wohin mit den ZusatzinstrumentenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOEM Schwungscheibe beim FN2
<1
3>
AutorNachricht
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
19.07.2010, 17:24
zitieren

such mal youtube nach einem "civic type r" fahrbericht von tim schrick... meines erachtens einer der besten fahrer weit und breit und er erklärt alles so, dass man sich richtig gut hineinversetzen kann!
der vorteil beim cwe ist natürlich das um einiges bessere kurvenverhalten beim beschleunigen durch das diff, und die natürlich etwas bessere kurvenlage durch das fahrwerk... beim fahrwerk merkt man keinen großen unterschied, aber mit dem diff kann man richtig geil aus der kurve rausbeschleunigen. er schiebt viel weniger über die vorderachse und man kann 2 digge schwarze striche auf der straße liegen lassen :D


pn
Fortgeschrittener 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: 2010er CTR CWE
Anmeldedatum: 04.02.2010
Beiträge: 110
Wohnort: Braunschweig
19.07.2010, 17:40
zitieren

In England haben sie auf einer kurvigen Berg- und Tal-Rennstrecke getestet und waren mit der CWE 3 Sekunden pro Runde schneller als mit dem normalen FN 2 Type R

pn
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Toyota Supra RZ J-Spec - 14,5psi Boost
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 1223
Wohnort: Duisburg
19.07.2010, 18:07
zitieren

Ein Diff sollte man aber meiner Meinung nach nicht als Kaufentscheidung sehen, denn das kann man Problem los nachrüsten. Würde eher andere Dinge (eben solche die man nicht so nachrüsten kann) in die "must have" liste schreiben

pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
19.07.2010, 19:09
zitieren

Sehe ich auch so. Eine Sperre ist schnell eingebaut.

pn
Beobachter 
Geschlecht:
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport
Anmeldedatum: 18.07.2010
Beiträge: 6
20.07.2010, 08:08
zitieren

Danke für euer weiteres Feedback. Sehe, dass im FN2 Potenzial steckt, siehe CWE, aber der EP3 per se die bessere Ausgangsbasis ist. Ihr macht es einem aber auch nicht einfach! :D

Da ich ja nur sporadisch auf der Nordschleife unterwegs bin, bräuchte ich nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk, ich meine aber Verbesserungspotenzial bei beiden serienmäßigen Bremsanlagen zu erkennen, was Ihr so schreibt. Und Motor gibt mit Saugmotor-Tuning wohl 220-230 PS ab. Wieviel müsste ich denn löhnen, um auf zuverlässige 230 PS zu kommen?

Und gab es den EP3 in Europa irgendwann mal mit Sperrdiff?


pn
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Toyota Supra RZ J-Spec - 14,5psi Boost
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 1223
Wohnort: Duisburg
20.07.2010, 12:27
zitieren

El Amoko LocoDanke für euer weiteres Feedback. Sehe, dass im FN2 Potenzial steckt, siehe CWE, aber der EP3 per se die bessere Ausgangsbasis ist. Ihr macht es einem aber auch nicht einfach! :D

Da ich ja nur sporadisch auf der Nordschleife unterwegs bin, bräuchte ich nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk, ich meine aber Verbesserungspotenzial bei beiden serienmäßigen Bremsanlagen zu erkennen, was Ihr so schreibt. Und Motor gibt mit Saugmotor-Tuning wohl 220-230 PS ab. Wieviel müsste ich denn löhnen, um auf zuverlässige 230 PS zu kommen?

Und gab es den EP3 in Europa irgendwann mal mit Sperrdiff?

Gab keine Diffs in den Eu-Spec Ep3s. Wäre mir neu.

Also hier gibts leute mit Catback/200HJS Kat/Hondata Airboxmod + Hondata auf 230 Ps kommen. Ist nachtürlich die Frage, sowas kann man auch günstiger gebraucht ersteigern. Ansonsten grobe neupreise:

Catback 700
HJS 700
Airboxmod 000
Hondata 1000

also 2400 euro. Hört sich viel an, aber immer an die bekannte Sauger Regel denken 100 Euro pro PS sind normal. Wobei noch ein paar euros für die Abstimmung drauf kommen würden.


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.03.2009
Beiträge: 3125
Wohnort: München
20.07.2010, 13:00
zitieren

El Amoko LocoUnd gab es den EP3 in Europa irgendwann mal mit Sperrdiff?

ich glaub in der schweiz konnte man eins dazubestellen, ab werk. bin mir aber ne mehr sicher


pn
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Toyota Supra RZ J-Spec - 14,5psi Boost
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 1223
Wohnort: Duisburg
20.07.2010, 14:30
zitieren

jo, stimmt davon habe ich auch gehört. Wobei es wohl eine wahre rarität sein sollte an einen solchen Ep3 gebraucht ranzukommen. Von daher ist es uninteressant :)

pn
Beobachter 
Geschlecht:
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport
Anmeldedatum: 18.07.2010
Beiträge: 6
28.07.2010, 18:14
zitieren

Hier mein Fahrbericht, kopiert aus einem anderen Forum, zum Civic Type-R als Championship White Edition. Vielen Dank, dass ich die Probefahrt machen durfte. :)

Euer Feedback ist natürlich gerne gesehen, damit ich mir in den nächsten Tagen ein definierteres Bild machen kann. Danke.

----------------------------

Heute ein weiterer Kandidat zum Test: Der Honda Civic Type-R Championship White Edition.

Das Ding war nagelneu mit gerade mal 130 Kilometern auf der Uhr. Schade, dass es die Special Edition nur in weiß gibt, aber man kann ja ein paar Aufkleber dranmachen. Absolutes No-Go sind die nachgerüsteten Flügeltüren gewesen, aber hey, das kann man ja zurückrüsten. Das Außendesign finde ich ok. Von vorne und der Seite durchaus ansehnlich, hinten muss man sich dran gewöhnen. Der Innenraum macht mehr her als der des Clios, denn das Plastik wirkt wertiger, und die Gestaltung der Armaturen verspielter. Auch wenn die Herren Journalisten von der Motorpresse immer meckern, finde ich, dass man sich schnell an die Bedienung gewöhnt.

Mit den Worten "Wenn Sie ihn schreddern, dann aber richtig, denn Sie sind mit 1.000 Euro Selbstbeteiligung dabei, und da haben Sie ja von einem 1.100 Euro-Schaden nix!" ließ mich der Verkäufer vom Hof. Da ich hier jetzt sitze und tippe, konnte ich seiner Anweisung nicht folge leisten. Außerdem war das Auto nagelneu, da will ich nicht, auch nachdem er warm gefahren wurde, permanent am Drehzahlbegrenzer rumorgeln.

Die folgenden Eindrücke sind meistens im Vergleich zum von mir gefahrenen Clio RS zu setzen, gepaart mit Erfahrungen, die ich in meiner Autofahrer-Laufbahn bislang mit Honda machen durfte.

Die Lenkung ist zu Anfang gewöhnungsbedürftig. Sie reagiert um die Mittellage fast schon zu sensibel, so dass man mitunter ungewollte Schlenker macht. Es fühlt sich so an, als ob das Auto bei kleinsten Lenkbewegungen in die Kurve folgt, um dann mit stärkerem Lenkeinschlag erst einen gewissen Moment zu verharren, bevor es stärker in die Kurve geht. Ich schätze, das ist einfach ein Gefühl, und man gewöhnt sich daran, denn beim Swift ist es genau umgekehrt; der reagiert erst träge auf kleinste Lenkbewegungen, und wird dann zunehmend präziser.

Schön war jedenfalls das Sperrdifferenzial. Mein erster Frontkratzer mit Diff, und an den Stellen, wo der Swift dann langsam anfängt, über die Vorderräder zu schieben, zieht sich der Civic in die Kurve rein und macht den Radius enger. Ist am Anfang am Kurvenausgang etwas gewöhnungsbedürftig, da man nach altem Muster zu stark einlenkt und fast schon gegenlenken muss. Mit ein bißchen Übung geht da jedenfalls ein sauberer Strich durch die Kurve.

Das Fahrwerk war - wie soll ich sagen - "ordentlich" straff. Spürbar härter als im normalen Clio RS, aber nicht über Gebühr unkomfortabel. Und geklappert hat auch nix. Wer die schlechten rheinland-pfälzer Überlandstraßen kennt, muss wissen, worauf er sich mit der Abstimmung beim Civic einlässt. Für mich aber noch alltagstauglich. Wenn ich Komfort will, kaufe ich mir einen Citroen! Um die Kurve geht das Fahrwerk ganz gut, aber ich finde, dass schon der normale Clio RS mindestens auf demselben Niveau ist. Wenn man eine Kurve etwas schnittiger nimmt (aber unterhalb des Limits, schließlich war es eine öffentliche Landstraße, und ich nicht auf das Auto eingefahren und mangelndes Talent kommt auch noch dazu), folgt er vorne sehr direkt und mit engem Radius dem Kurvenverlauf. Das Heck schiebt ein wenig, setzt sich dann aber und es geht im Anschluss satt um die Kurve. Fühlt sich anders an als beim Clio; den wirfste in die Kurve, der folgt neutral über alle Viere. Schneller als mein Swift geht der Civic zumindest als Championship White Edition allemal ums Eck.

Bremse konnte ich nicht wirklich testen. Wollte ich auch nicht. Vielleicht, weil er neu war und recht lange stand, war das Bremspedal ungewöhnlich hart und brauchte höhere Bedienkräfte. Auch hier Gewöhnungssache; nur wenn man das erste Mal einen Tick schärfer bremsen muss und heutige Bremssysteme gewohnt ist, kann das zu einem kleinen Schrecken führen. Wenn er bremste, dann gut, aber Begeisterung empfand ich jetzt nicht. Doch das soll kein abschließendes Urteil in diesem Bereich sein.

Das Herz und Sahnestück ist der Motor. Auch wenn er auf dem Papier weniger Drehmoment hat als das Maschinchen im Clio, wirkt er im niedertourigen Bereich bis 5.000 U/min agiler. Ob sich das auch in absoluten Zahlen ausdrückt, vermag ich nicht zu beurteilen; subjektiv ja. Spaß macht, dass das Limit jenseits der 8.000 liegt. Etwas überrascht war ich vom Sound des VTECs. Da kam bei alten Motoren dieser Gattung irgendwie mehr Emotion rüber; dieses dauernde "Tritt mich, du Sau, ich bin ein Miststück und brauche Drehzahlen"-Quasi-SM-Feeling zwischen Fahrer und Motor will im neuen Civic nicht so recht aufkommen. Er klingt gut, aber zu leise, doch der Extraschub bei 5.400 U/min ist eine nette Dreingabe. Eine weitere Überraschung waren die für einen Honda recht langen Schaltwege, die aber absolut präzise zu führen waren. Leider konnte ich nie einen Integra Type-R fahren; Leute, die von diesem Fahrzeug aus kommen, für den muss der neue Civic Type-R wohl eine Opa-Kutsche sein!:D Das stehende Gaspedal ist ein weiterer Gewöhnungsfaktor, nach kurzer Zeit klappten Heel&Toe auch hier ganz gut.

Und nun noch ein paar "Peter Stützer-Anmerkungen": "Das Platzangebot auf der Rückbank lässt auch für zwei Erwachsene keine Wünsche offen. Die Kopffreiheit ist zwar etwas eingeschränkt, aber das Auto ist nicht so verbastelt wie ein Citroen DS3 oder ein Mégane Coupé, bei denen man sich hinten als Erwachsener arg eingeengt vorkommt. Der Kofferraum des Civic Type-R ist als großzügig zu bewerten, und auch die niedrige Ladekante wird sich im Alltag ebenso positiv bemerkbar machen wie die breite Öffnungsluke." Zum Spritverbrauch kann ich nur sagen, dass zu Anfang der Probefahrt Benzin im Tank war, und am Ende der Probefahrt immer noch was übrig.

Fazit: Hätte mir vom neuen Type-R, nach dem, was ich so gelesen und gehört habe, weniger erwartet. Trotzdem bin ich skeptisch, was die Haltbarkeit der Bremse angeht (unabhängig vom Probefahrzeug), und das Fahrwerk lässt ebenfalls Fragen offen: Klar schneller als der Swift, kein Thema, aber mit strafferer Abstimmung auf dem Niveau des normalen Clio RS; da nehme ich an, dass der Clio RS Cup noch ein paar Reserven mehr hat als der Civic. Weiterhin spricht der etwas höhere Preis gegen den Honda.

Pro Japanse ist immer noch der Motor zu werten, und die höherwertigen Materialien sowie die Xenonscheinwerfer wären "Nice To Have". Auch das Sperrdiff hat mich positiv überrascht, da ich nicht unbedingt bei dem Drehmoment ein solches als nötig empfunden hätte im Vorfeld. Hinzu kommt die Leidenschaft für die Japaner an sich, und der Motor ist ja recht zugänglich für Tuning auf 220-230 PS zu überschaubaren Kosten (zum späteren Zeitpunkt).

Doch wenn sich das mit der Bremse und ihrer mangelnden Leistungsfähigkeit bewahrheitet - da muss ich noch ein paar Foren studieren - würde dort wohl ein gut vierstelliges Sümmchen als Upgrade fällig werden.

Darum hat der Clio RS als Cup seine Nase einen kleinen Tick vorn in meiner Gunst.


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
29.07.2010, 11:05
zitieren

ZitatDarum hat der Clio RS als Cup seine Nase einen kleinen Tick vorn in meiner Gunst.

Darf ich diesen Satz entsprechend anpassen?

Darum hat der Clio RS Cup den ich nie gefahren bin und dessen Fahrverhalten mir völlig fremd sind auf Grund von unbestätigten Annahmen seine Nase einen kleinen Tick vorn in meiner Gunst.

Vielleicht solltest du alle Autos fahren bevor du einen Vergleich zu einem völlig unbekannten Auto schreibst. Wer schon mal den Clio 2,0 Sport und den Clio V6 gefahren ist weiß was ich meine.


pn
Gast 
25.08.2010, 12:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Auf der Suche nach ungefiltertem Fahrspaß" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Die Suche nach EE9 ersatzteilen nach meinem kleinen Unfall
Hey zusammen. Erstmal erzähl ich euch im kurzen meine Story, für die, die mich (noch)nicht kennen. Ich fahre seit April diesen Jahres einen super erhaltenen EE9, und habe noch dazu einen 2ten mit Front-/Heckschaden durch einen Auffahrunfall, als...
[Civic bis 91]von Basti-EE9
2
665
30.06.2006, 20:01
Oli&Eddy
Honda Accord CE7 teile suche nach und nach
Hallo, ich hab mir einen etwas in die jahre gekommenen Honda Accord CE 7 von 1996 gekauft, bis auf einige mängel ist er ganz gut in schuss, ich suche aber immernoch einen ABS Sensor hinten links, und weitere teile die noch kommen werden. Kann mir im...
[Accord 93-97]von Broaker
1
333
03.11.2011, 22:04
Lightning
 Wie suche ich bei eBay nach gebrauchten Artikeln, wenn keiner angeboten wird? (Suche folgen)
Ich möchte einen Suchagenten speichern, also per E-Mail informiert werden, wenn ein bestimmte Ware gebraucht verfügbar ist. Allerdings sind aktuell nur neue Artikel drin. Gebraucht kann ich entsprechend nicht anklicken. Wie kann ich denn jetzt nur dafür...
[Computer & Spiele]von mgutt
3
544
17.05.2017, 08:41
mgutt
Nach login nach kurzer Zeit automat. wieder ausgeloggt!
schon alles probiert, cookies enabled, date&time correct, kein firewall im Weg, PHP directories writeable, cache cleared. Mediawiki 1.15.1, MySQL 5.1.41, PHP 5.3.2, laeuft in Ubuntu 10.04 virtual image unter vmware; was sein koennte, email...
von heinrich neumann
5
544
23.10.2010, 10:43
heinrich neumann
EG3 Probleme nach Tuning Guide Dreht nach starten hoch
Hallo, und zwar habe ich bei meinen EG3 den Tuningguide durchgeführt, Sieb raus, Anschlag der 2ten Drosselklappe weg und Schlauch nr3 gekappt und verstopft, aber jetzt dreht er nach dem Starten sofort hoch auf schätzungsweise 4000 Umdrehungen und...
[Civic 92-95]von Fetti
6
506
08.10.2011, 09:18
Fetti
Nach d16 swap..Motor ruckelt und springt fast nicht an nur nach/bei Warmstart! ab Seite 3
Hallo, nachdem ich heute den ganzen Tag versucht habe meinen Motor ohne Getriebe auszubauen und das sch...ß Teil immer noch drin ist frage ich mich wie ich die ATWs ohne Hebebühne rausbekommen soll? Also ich werde auf jeden Fall das Getriebe mit...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Mr Civic
25
1.310
01.02.2013, 13:15
Mr Civic
Mein ep2 zieht nach rechts nach einabau von Federn!
Hallo Kollegen, habe letzte woche bei meim ep2 30er Federn von Eibach einbauen lassen+Achsvermessung und jetzt zieht er nach rechts also ich muß das lenkrad leicht links halten das er gerade fährt. Wurde jetzt beim Einbau was falsch gemacht den voher...
[Civic 01-05]von thomas-civic
7
750
10.04.2009, 07:34
thomas-civic
del sol zieht beim bremsen mal nach links mal nach rechts
hey leute also seit neuestens zieht mein sol beim bremsen mal nach links mal nach rechts sprich wenn ich bremse "lenkt" er automatisch nach links/rechts tritt auch nich immer auf - vllt. 1-2 mal am tag (ca. 60-120 km pro tag) find ich...
Seite 2 [Del Sol]von Ce2
10
1.706
01.01.2008, 18:58
sevrec
Del sol zieht erst nach rechts und jetzt nach links
Hallo ich habe ein Problem, ich habe vor kurzem einen del sol erworben und er zog von Anfang an etwas nach recht, morgen soll die Spur eingestellt werden. Ich habe dann heute noch die Reifen von hinten nach vorne getauscht und nun zieht der Wagen nach...
Seite 2 [Del Sol]von Rix
15
1.198
14.06.2010, 14:21
holliwood
leistung lässt nach nach anbau eines sportauspuff
hallo habe einen eg 3 mit 75 ps habe vor kurzem einen remus entopf von meinen nachbarn geschenkt bekommen er hatte ihn an seinem eg4 , 2 jahre drann als ich anbaute rachelte es schon im endtopf also denke ich das er schon innen kaputt ist also...
[Civic 92-95]von BUTCH
9
1.849
05.10.2005, 13:38
djhemp
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |