» Andis CRX EE8

EE8 AntriebswelleNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Tür clipse 75328-SH2-003
<12345
78232425>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5140
Wohnort: Dresden
04.02.2013, 13:45
zitieren

an der Heckklappe sind wenn die offen ist links und rechts solche Gummipuffer wo die Klappe auf dem C-Holm aufliegt, die kannste verstellen damit die Heckklappe straff sitzt...

pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
05.02.2013, 14:27
zitieren

RH.ondaan der Heckklappe sind wenn die offen ist links und rechts solche Gummipuffer wo die Klappe auf dem C-Holm aufliegt, die kannste verstellen damit die Heckklappe straff sitzt...

Die Dingers meinte ich. Aber in den meisten Fällen wird wenn du die Dinger so weit rausdrehst, dass dass Klappern weg ist, die Heckklappe nicht mehr richtig schließen...

Könntest z. B. ja auch nen Schrumpfschlauch o. ä. nehmen. Sieht besser aus als Iso-Band.


pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
11.02.2013, 10:54
zitieren

Seitdem der Haken umwickelt ist, wurds deutlich angenehmer.

Es geht aber weiter. Wollt heut mal Zündkerzen tauschen:


Dieser dämliche Vorgänger hät es echt bald noch geschafft, diesen Motor zu zerstören. Generell viel zu viel Öl drin, dann Ölwanne sch***e abgedichtet und nun DAS.
Vermute mal im ersten Moment, dass der den Ventildeckel getauscht hat und diese Zündkerzenabdichtungen einfach weggelassen hat. Weil ich hab nicht bissl Öl im Kanal .... sondern eher eine kleine Zündkerze im Ölsee :wall:

Werd wahnsinnig.
Mal ne blöde Frage: hab Werkzeug um die Zündkerze zu lösen, aber wie bekomme ich sie dort unten raus .. Spitze scheint ja nicht magnetisch zu sein.


pn
General 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE 8² ;Winterbitch ED 9; E21 320/6 T1
Anmeldedatum: 26.07.2010
Beiträge: 2502
Wohnort: Wuppertal
11.02.2013, 11:25
zitieren

16 er Zündkerzenstecker !
-und die haben so einen gummiring drinnen , das die Kerze auch drinnen stecken bleibt !
- das kauft man nur einmal und benutzt es recht oft !! ..ne anschaffung die sich lohnt...


pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
11.02.2013, 11:31
zitieren

Den Stecker habe ich ... aber da ist keine Gummidichtung drin ... spitze :roll:

Was ich ebenfalls noch wissen muss: Die Zündkerze steht derzeit noch im Öl. Wenn ich das Ding jetz rausnehme, läuft doch zwangsweise ne gewisse Menge Öl runter und damir direkt in die Brennkammer!?!? Kann da was passieren oder ist das nicht so tragisch?


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
11.02.2013, 11:40
zitieren

Du hast ja keine andere Möglichkeit
Wird halt mit verbrannt solange es in Maßen ist sollte das nix ausmachen


pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1669
Wohnort: 39030 Percha
11.02.2013, 20:36
zitieren

nimm ne srpitze, wenn du nur ne kleine hast mach nen schlauch dran und saug das gröbste raus

pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
12.02.2013, 17:09
zitieren

So, heut mal die ganze Sauerei entfernt und zumindest schonmal die Kerzen getauscht. Man Man war das ne Menge Öl in den Kanälen :dumb:

Bei der Ventildeckeldichtung gibtz ja 4 Kanten, bei denen man noch Dichtmasse zusätzlich verwenden soll. Im Handbuch steht Loctite Ultra Black. Hab hier noch Sikaflex-Dichtung rumliegen. Bewirken beide Sachen schlussendlich dasselbe und ich kann auch das verwenden?
Immerhin ist beides schwarze Silikondichtmasse :D


pn
Premium-Member 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 1055
Wohnort: Hürth
12.02.2013, 18:47
zitieren

Hängt von der temperatur ab, Silikon ist nicht gleich silikon.
Eventuell steht da was drauf ;)


pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
12.02.2013, 19:12
zitieren

Sikaflex 221:

Wärmebeständigkeit: 90°C dauerhaft
120°C 1 Tag
140°C 1 Stunde

Müsste doch klargehen? Öl-Temp. ist ja bei normalen Gebrauch knapp 80-90° und ich fahr selten 24h am Stück :D :D


pn
Gast 
04.04.2021, 08:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Andis CRX EE8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
78232425>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Andis ITR-JRSC-Coupé
Hier mal mein Projekt Ej2 Coupé. Gekauft: 2011 km-stand: 111000km EZ: 1995 1.Hand, scheckheftgepflegt und von ner alten Oma/Opa gefahren :D :D Kauf 10.2011: Ummeldung, Fahrwerk, Spoiler 2011-2012: Felgenkauf 9.2011: Innenraum 12.2014 Umbau Achsen, Bremse...
Seite 2, 3, 4, ... 17, 18, 19 [Civic 92-95]von Andreas2407
180
12.867
22.03.2016, 18:04
Deus
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |