» Accord - Xenon + Lichthupe

Neuen Accord heud Live gesehen!!!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelches Öl empfehlt ihr?
2>
AutorNachricht
Newbie 

Name: Klaus Schindler
Fahrzeug: CN2
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 18
Wohnort: Wolnzach
07.02.2008, 11:35
zitieren

Hallo,

wenn ich die Lichthupe betätige, zünden die Xenon-Brenner jedesmal mit.

Kann man das ausschalten?

Servus
Bavaria01


pn
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
07.02.2008, 14:22
zitieren

Sieht doch schick aus - ich möchte da nicht Vorne her fahren :D :hrhr:

Im Ernst: Wirst Probleme haben das Einfach abzuklemmen - abschalten geht schon gar nicht. Das ganze muß irgendwo ne Verschaltung im Sicherungskasten sein - d.h. Kasten ausbauen ...
Aufwand ist viel zu groß und soo oft gebe ich auch wieder nicht die Lichthupe, daß ich mir Sorgen über den Verschleiß machen müßte.

Ist zwar etwas unglücklich gelöst, aber wenn ich sehe, daß bei Mercedes und co. die Xenons angehen, wenn man auf- bzw. zusperrt finde ich das bez. Verschleis schlimmer. ;)

Außerdem siehts heiß aus :D


pn email
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8
Anmeldedatum: 08.08.2006
Beiträge: 2748
Wohnort: Holland
07.02.2008, 14:29
zitieren

Lach wie geil. Ich möchte eine woche mal eure sorgen haben. Man wird das eine geile woche. hihi.

Sorry ich hab nichmal gewusst das normales licht bei Lichthupe angeht?!
Wieso auch?
Ich steh ja nich vor dem auto wenn ich Lichthupe gebe.

Wieder ein Thread der mir ein fettes grinzen ins Gesicht treibt. DANKE. hihi


pn
Newbie 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2006
Beiträge: 24
07.02.2008, 15:39
zitieren

also ich find das auch schlecht gelöst bezüglich verschleiss.
Man weiß doch, daß oftmaliges ein- und ausschalten für Xenonlampen schlecht ist. Und bei der Lichthupe find ich dadurch auch daß es völlig unnötig ist.

Nur abschalten wird man das wohl nicht so einfach können...


pn
Junior 

Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: CW2 / CN2 verk. /Kawa zx12r
Anmeldedatum: 06.07.2007
Beiträge: 52
Wohnort: Riesa (sachsen) / Ritterhude(Nieders.)
08.02.2008, 00:53
zitieren

Ich finde das auch bes..... gelöst und habe schon bei mehreren HH gefragt immer die selbe Antwort "lässt sich nicht abschalten" :wall: . :hi: Torsten

pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8
Anmeldedatum: 08.08.2006
Beiträge: 2748
Wohnort: Holland
08.02.2008, 06:43
zitieren

Knallt euch einfach das Daylightmdul rein, dann habt ihr so wie ich wärend der Fahrt eh immer Xenon automatisch an, dann geht auch bei Lichthupe nix kaputt.

Aber mal Hand aufs Herz, wie oft wollt ihr Lichthupe geben bis der Brenner kaputt ist?
Wir fahren Honda da halte die Tausend oder noch mehr jahre. Is ja kein Q7 oder E Klasse. Die sieht man ja aller paar minuten auf der AB mit einer Seite blind.

Mein acci hat jetzt 1,2 Jahre alt und hat 85tkm runter. Bis keine ausfälle. hihi


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 31.08.2006
Beiträge: 101
08.02.2008, 08:25
zitieren

thomasee8
Mein acci hat jetzt 1,2 Jahre alt und hat 85tkm runter. Bis keine ausfälle. hihi

Ja und, das erwarte ich von jedem Auto.
Ich les in den Foren immer, wie toll und zuverlässig Honda ist, von einem mit über 300000 km hab ich da aber noch nix gelesen. Das muss mir mein CN2 erstmal beweisen. Als ich nach dem Kauf von Honda angerufen und gefragt wurde, wie zufrieden ich bin, hab ich auch gesagt, das weiß ich erst in 10 Jahren, er soll dann nochmal anrufen.
Bei meinem Accod mit Xenon nutz ich jedenfalls die Lichthupe genauso wenig, wie die Lichtautomatik.

Tobias


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8
Anmeldedatum: 08.08.2006
Beiträge: 2748
Wohnort: Holland
08.02.2008, 08:42
zitieren

@tobias kurze frage wieviele Diesel autos (im gehobenen Segment) hattest du schon?

Ich kann dir geschichten von meinen alten A6 oder passt V6TDI erzählen da bekommste das brechen. Die dinger fahren keine 10tkm ohne defekt.
Auch mein 530D war/ist müll.
Die Karren sind mehr in der Werkstatt als auf der AB.
Glaub mir ich kann recht schnell ein Fahrzeug einschätzen, bei bischen mehr als 80tkm (davon 40 bis 50tkm im accord) im Jahr. Geht das recht fix.


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 31.08.2006
Beiträge: 101
08.02.2008, 10:10
zitieren

thomasee8@tobias kurze frage wieviele Diesel autos (im gehobenen Segment) hattest du schon?
Ich kann dir geschichten von meinen alten A6 oder passt V6TDI erzählen da bekommste das brechen. Die dinger fahren keine 10tkm ohne defekt.
Ich hatte noch keinen zuvor. Die VAG Diesel kenne ich aus dem Verwandten und Bekanntenkreis aber eigentlich als sehr robuste und zuverlässige Motoren. Der 2,,5 l V6 (AKN glaub ich) scheint da aber eine echte Ausnahme zu sein.
Die sind aber alle kein Maßstab für mich. Mein Accord muss sich an dem Celica T20, den ich zuvor hatte messen lassen. Und der hat die Latte sehr hoch gehängt. Ich hab ihn nach >12 Jahren und >300000 km verkauft und da hatte er nur Verschleißteile ersetzt bekommen und selbst da war kaum was (keine Bremscheiben, Kupplung war noch die erste, Batterie die zweite, nichtmal Scheinwerferbirnen gingen kauptt und Motoröl hab ich immer nur dann nachgefüllt, wenn die rote Warnlampe anging und da gab's dann auch nur das Altöl vom Mopped). Wenn Toyota den Avensis in Japan fertigen würde wär's wohl so einer geworden. Nun hoff ich, dass Honda das auch kann.
Zitat
Glaub mir ich kann recht schnell ein Fahrzeug einschätzen, bei bischen mehr als 80tkm (davon 40 bis 50tkm im accord) im Jahr. Geht das recht fix.
Ja aber fährst Du sie auch bis zum Ende?


pn
Junior 

Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: CW2 / CN2 verk. /Kawa zx12r
Anmeldedatum: 06.07.2007
Beiträge: 52
Wohnort: Riesa (sachsen) / Ritterhude(Nieders.)
08.02.2008, 10:21
zitieren

Ich gebe überhaupt keine Lichthupe aus dem Grund ,ist halt nur immer blöd wenn Du jemand rein lassen willst oder das Abbiegen ermöglichen. Das witzige an der Sache ist die Lichtautomatik lässt das Xenon licht eine gewisse Zeit an egal wie lang oder kurz der Tunnel oder Ünterführung(am Tag) ist um die Xenon´s zu schonen(kurze Einschaltzeit schadet) bei der Lichthupe aber nicht komisch. Torsten

thomasee8 ,das mein Licht die ganze Zeit an ist will ich erst recht nicht.


pn
Gast 
12.02.2008, 17:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Accord - Xenon + Lichthupe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
mein Accord cg8 Xenon und EB
Abend Bei dem Ganzen schneematsch, Eis und Pfützen-gesindel ist mir eine Idee gekommen, die auch relativ schnell umzusetzen war. Ich hab mir eine Einstiegsbeleuchtung in den Aussenspiegel -mittels 10mm LED gebaut und SMD streifen als "Türöffner...
[Accord 97-02]von noproblem1984
7
915
13.02.2010, 20:19
acci32
Accord CL9 Xenon probleme
Hattet ihr schon mal den Effekt, dass die Leuchtweitenregulierung der Xenonscheinwerfer wie blöde am Regeln ist obwohl der Wagen steht? Ich hatte das diese Woche an einer Kreuzung, als ich wegen des Querverkehrs warten mußte. Ich stand hinter einem...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Wörsty
37
2.149
28.01.2009, 20:02
acci32
Xenon defekt Accord CU3
Moin. Hab die Suche schon gestartet, jedoch zum Accord CU/CW zum Thema Xenon nicht wirklich was gefunden. Zum Thema. Bei meinem CU 3 EZ. 12/09 ist ein Xenonlicht ausgefallen. Hatte das vor ca 1 Jahr schonmal beim anderen Scheinwerfer. Ich bin zur Arbeit...
[Accord ab 2008]von accordcu3
6
858
12.01.2021, 16:59
Lutti
Lichthupe ?
Also wenn ich lichthupe geben will und an dem netten hebel ziehe passiert nix erst wenn ich abblendlicht anhabe geht das Volllicht quasi an was isn da bei mir kaputt...
[Civic 92-95]von A.D.
4
630
12.08.2007, 16:00
A.D.
lichthupe
hallo zusammen wollte mal fragen ob es beim ed9 bj.91 eine lichthupe gibt mfg...
Seite 2 [CRX]von pingu
14
1.290
26.06.2006, 14:43
pingu
lichthupe?
hey leute!! voll die bescheuerte frage von mir...hat der crx del sol eine lichthupe??weil ich kann ihn nur ganz normal einrasten nicht so wie bei vw oder bmw oder ich bin zu...
Seite 2 [Del Sol]von ruffy2050
13
622
19.09.2011, 16:28
exinax
Honda Accord Xenon defekt????????
Hallochen, brauche eure Hilfe. Bei meinem Accord Tourer Diesel funktioniert seit einigen Tagen diese Leuchtweitenregulierung von meinem Xenonlicht nicht mehr. Das Licht ist viel zu niedrig, zum schnell fahren in der Dunkelheit also totale...
Seite 2 [Accord 02-08]von netti
10
3.890
13.03.2006, 17:13
Gotsche
Xenon Frage...Accord Type R
hi zusammen, weiß einer von euch vielleicht, welche xenon brenner (wieviel calvin) im accord type r standart mäßig drinne sind? ich habe selber einen und wollte mir mal stärkere bzw bessere xenon-lampen holen...sollte ich da lieber ein komplett neues...
[Accord 97-02]von Civic-MB1
1
773
16.05.2011, 13:06
Ajet
Probleme mit Lichthupe
wunderschönen guten Morgen.. Mir ist gestern mal aufgefallen, das meine Lichthupe nur bei voll eingeschaltetem Licht funktioniert, Fernlicht geht auch normal..Schalt ich das Standlicht ein bzw hab das Licht aus, geht die Lichthupe nicht mehr, nach nen...
[Civic 92-95]von Matze 78
2
162
21.12.2009, 12:02
Ganwalf
hat der eg3 wirklich lichthupe? xD
moin, hab hier schon gelesen das manche 92er civics lichthupe haben?!?! bei mir geht das nicht, schon seit dem ich den karren hab, woran kann das liegen? fernlicht funktioniert wie es soll, es ist halt bloß nervig um lichthupe zu geben, das...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von aenima
45
1.295
30.01.2011, 11:44
aenima
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |