Autor | Nachricht |
---|---|
Moderator ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer CM2 Automatik LPG Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 966 Wohnort: Berlin | zitieren Hattet ihr schon mal den Effekt, dass die Leuchtweitenregulierung der Xenonscheinwerfer wie blöde am Regeln ist obwohl der Wagen steht? Ich hatte das diese Woche an einer Kreuzung, als ich wegen des Querverkehrs warten mußte. Ich stand hinter einem anderen Fahrzeug an dem ich die Reflektion meiner Lampen sowie die Lichtkante, die beim Xenon ja sehr scharf ist gut sehen konnte. Dabei fiel mir auf, dass der linke Scheinwerfer wie blöde am Regeln war und immer hoch und runter gestellt wurde. Vom Gefühl her würde ich sagen nur wenige mm Unterschied. Aber durch die Reflektion am Auto vor mir durchaus merklich. Wenn ich fahre merke ich das natürlich nicht, da der Bezugspunkt fehlt und die Staßen ja alles andere als glatt sind. Außerdem ist es in Berlin relativ hell, somit kann ich das Ende des Lichtkegels nicht vernünftig erkennen. Auf die rechte Lampe habe ich nicht geachtet. Vorschläge? |
▲ | pn email aim yim |
Veteran Name: Frank Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi Anmeldedatum: 24.05.2005 Beiträge: 643 Wohnort: 63877 Sailauf | zitieren Hi Wörsty, fahr zum Freundlichen. Mein LWR war permanent zu tief. Software neu aufgespielt, (evtl. neue wer weiß das so genau) und gut is. Jetzt habe ich einen rund 100 m weiten Lichtkegel. Vorher ca. 30 -35 m. Gruß Frank |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Seit ich den Accord mit Xenon fahre, habe ich nachts immer so ein ungutes Gefühl, dass ich am liebsten immer das Fernlicht anschalten möchte. Mit dem Xenon erscheint es mir immer zu kurz (dafür halt hell). Die scharfkantigen Lichtbegrenzung führt halt dazu, dass man in max. 50-70m nichts mehr erkennen kann. Hab aber in der Werkstatt bereits einen Lichtcheck machen lassen - alles in bester Ordnung. Ich denke das ist ein rein subjektiver Effekt des Xenonlichts. Alle reflektierenden Objekte werfen mehr Licht zurück und blenden daher stärker (Barken, Schilder, Baustellenabsperrungen, sogar die Mittelstreifen, wenn diese recht neu und sauber sind...). Dieses Blenden verstärkt nun noch den Eindruck eines zu kurzen Lichtes. Wenn ich aber mal auf der linken Spur der AB ein rechts fahrendes Fahrzeug überholt habe und dann bemerke, dass der Überholte (kein Xenon) sein Fernlicht abschaltet, kann ich recht gut Vergleichen und bemerke, dass mein Xenon wesentlich heller und weiter strahlt. Auch mein Fernlicht, welches ich kurz nach dem Überholen anschalte, strahlt wesentlich weiter als das des anderen Fahrzeuges. Dies habe ich letzten Samstag Nacht einige Male auf der fast leeren AB (A71) wiederholen können. Aber mit Tempo 190 in der Nacht ohne andere Fahrzeuge, welche durch ihre Hecklampen die Straße erkennen lassen, erscheint es wirklich, als ob das Xenon einen zu kurzen Bereich ausleuchtet. Wenn man dann noch etwas müde ist, blenden die angestrahlten Mittelstreifen noch ganz nervig. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview Anmeldedatum: 21.04.2006 Beiträge: 711 Wohnort: Franken | zitieren Ich kann Gotsches Aussage nur bestätigen. Der Lichtkegel wirkt extrem kurz, scheint aber im Vergleich mit anderen Fahrzeugen normal zu sein. Mir fällt auf, daß das ganze irgendwie ein Doppelkegel ist. Die 1. scharfe Abgrenzung bei ca. 50m, die 2.Abgrenzung bei >100m. Aber ein weiterer hell ausgeleuchter Bereich oder fließender Übergang wäre sicher besser. Daß sich die Xenons dauerbewegen ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen :| Muß ich mal aufpassen. |
▲ | pn email |
Junior Anmeldedatum: 29.04.2006 Beiträge: 84 | zitieren Sagt die eine Freundin zur anderen: "Sag mal, rauchst Du auch immer nach dem Verkehr?"Die Gefragte antwortet: "Du, das ist mir noch nicht aufgefallen; muss ich direkt mal drauf achten!" |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord 2.0 Anmeldedatum: 18.08.2006 Beiträge: 129 | zitieren Seit ich den Accord mit den Xenonscheinwerfern fahr, denke ich auch manchmal, dass etwas nicht stimmt. Letzte Woche bin ich einen Golf IV mit normalen H7 Lampen bei Dunkelheit gefahren. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung... |
▲ | pn |
Moderator ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer CM2 Automatik LPG Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 966 Wohnort: Berlin | zitieren ![]() ![]() |
▲ | pn email aim yim |
Gesperrt Anmeldedatum: 13.08.2005 Beiträge: 213 | zitieren Auch mein linkes Xenonlicht ist höher eingestellt als das Rechte, laut Händler ok. Wie an anderer Stelle schon geschrieben kommt mein Acci aber zu www.carmaxx.ch in die Kur, ebenfalls anerkannter Hondahändler, dort sollen alle aufgelaufenen Fehler behoben werden welche mein bisheriger "Freundlicher" als normal bezeichnete. Nach dieser Kur sollte mein Acci endlich mindestens 190 PS haben und etwas "besser" tönen, bin mal gespannt wie es sein wird.. |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Hab gestern mal auf die Höhe des Xenon-lichtkegels im Stand geachtet - nichts, keine noch so kleine Bewegung des Lichtes konnte ich bemerken. Vielleicht ist am Steuergerät bzw. Sensor für die Lichtweitenregelung etwas faul bei Dir Wörsty. Es gab ja schon mal Fälle, bei denen Feuchtigkeit in das entsprechende Steuergerät eingedrungen ist (ältere Threads) - vor allem jetzt im feuchten und nebligen November vielleicht eine Erklärung für das Verhalten der LWR bei Dir. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren na ja, wenn das auftritt wird das innerhalb der zusatzgarantie geregelt. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Accord CL9 Xenon probleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Probleme mit Bi Xenon! Hallo!!!
Habe gestern mein H4 Bi Xenon Kit einbauen wollen!
Habe alles genau nach Anleitung eingebaut!
Soweit hat auch alles gepasst und geleuchtet!
Nur mein FERNLICHT geht nicht!
Wenn ich das Fernlicht einschalten will tut sich garnix, also... [Performance]von EJ2SPRITZI | 0 532 | 28.11.2010, 07:54 ![]() EJ2SPRITZI | |
Probleme mit der Beleuchtung (h1) - Xenon nachrüstsatz? hallo liebe honda fans
bei mir gehen ständig die H1 birnen drauf, sprich sie halten nicht länger als 4-5 monate, und dies wird langsam zum Problem (für meine nerven und meinen geldbeutel)
Verwende die Phillips Xenon lampen, die es überall zu kaufen... Seite 2 [Civic 01-05]von hondaboy1990 | 11 505 | 01.12.2012, 16:12 ![]() hondaboy1990 | |
Xenon defekt Accord CU3 Moin. Hab die Suche schon gestartet, jedoch zum Accord CU/CW zum Thema Xenon nicht wirklich was gefunden.
Zum Thema. Bei meinem CU 3 EZ. 12/09
ist ein Xenonlicht ausgefallen. Hatte das vor ca 1 Jahr schonmal beim anderen Scheinwerfer.
Ich bin zur Arbeit... [Accord ab 2008]von accordcu3 | 6 913 | 12.01.2021, 16:59 ![]() Lutti | |
Accord - Xenon + Lichthupe Hallo,
wenn ich die Lichthupe betätige, zünden die Xenon-Brenner jedesmal mit.
Kann man das... Seite 2 [Accord 02-08]von Bavaria01 | 17 1.354 | 12.02.2008, 17:15 ![]() felline | |
mein Accord cg8 Xenon und EB Abend
Bei dem Ganzen schneematsch, Eis und Pfützen-gesindel ist mir eine Idee gekommen, die auch relativ schnell umzusetzen war.
Ich hab mir eine Einstiegsbeleuchtung in den Aussenspiegel -mittels 10mm LED gebaut und SMD streifen als "Türöffner... [Accord 97-02]von noproblem1984 | 7 958 | 13.02.2010, 20:19 ![]() acci32 | |
Honda Accord Xenon defekt???????? Hallochen, brauche eure Hilfe.
Bei meinem Accord Tourer Diesel funktioniert seit einigen Tagen diese Leuchtweitenregulierung von meinem Xenonlicht nicht mehr. Das Licht ist viel zu niedrig, zum schnell fahren in der Dunkelheit also totale... Seite 2 [Accord 02-08]von netti | 10 4.019 | 13.03.2006, 17:13 ![]() Gotsche | |
Xenon Frage...Accord Type R hi zusammen,
weiß einer von euch vielleicht, welche xenon brenner (wieviel calvin) im accord type r standart mäßig drinne sind? ich habe selber einen und wollte mir mal stärkere bzw bessere xenon-lampen holen...sollte ich da lieber ein komplett neues... [Accord 97-02]von Civic-MB1 | 1 775 | 16.05.2011, 13:06 ![]() Ajet | |
xenon leuchtet schwach hilfe bei Accord CM2 habe ein kleines Problem das meine Rechte (Beifahrerseite) xenon licht schwächer leuchtet als die Linke??? wollte mir einen Neue Xenon Birne kaufen, die meinten das was anderes defekt sein könnte, ohne sich das ganze anzuschauen, begründung,wenn Xenon... [Accord 02-08]von hondav-tec | 0 1.624 | 04.03.2009, 18:18 ![]() hondav-tec | |
probleme mit accord heute kam von honda eine für mich frechheit seinesgleichen,von honda .de.ich habe die antwort meines problemes bekommen,so fängt es an vielen dank für ihre e-mail nach einer eingehenden überprüfüng dieses vorgangs,rücksprache mit autohaus rüdiger,herr... [Accord ab 2008]von mandy 73 | 8 602 | 25.12.2013, 10:03 ![]() mandy 73 | |
Xenon vs. Bi-Xenon: Keine Anlaufzeit bei Fernlicht?! Hi,
ich weiß mittlerweile, dass bei Bi-Xenon auch über Xenon das Fernlicht funktioniert. Allerdings frage ich mich wie das mit der Geschwindigkeit ist. Ich meine Xenon ist ja relativ langsam mit bis zu einer Minute bis die komplette Helligkeit zur... [Allgemein]von mgutt | 5 2.299 | 30.08.2010, 19:08 ![]() H377I |