Autor | Nachricht |
---|---|
P.I.M.P.-Moderator ![]() ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Suzuki SUV 4WD, Kawasaki ZX6R Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 6310 Wohnort: Alfter | zitieren ich hab letztens mit dem passat gegen nen ctr ein kleines race auf der bahn gehabt, mal von 120km/h an, oder 140km/h oder 200km/h kommt immer drauf an wie weit wir abbremsen mussten weil paar leute nicht schnell genug rüber sind ^^ der typ hatte den auch gut gedrückt, wenn er vor mir war und geschaltet hat kam auch jedes mal etwas öl mit hinterher. unterm strich ist er mir nicht weggefahren, aber andersrum auch nicht. |
▲ | pn email |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 6670 Wohnort: Stuttgart City | zitieren wo solln da der vergleich sein? Civic Type R (EP3)= 2L und 200ps... mit M3 (E46) 3,5L und 343PS lool! das is fast doppelte an Leistung und trotzdem würde der R teilweise noch mithalten .. pfff man sollte vergleiche nicht nach Topmodell angehen sondern nach Daten ...328i = ca 190ps und 2,8L ... CTR = 200ps und 2L.. also bitte?!?!? das wäre doch schon eher ein Vergleich.. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW 323ti Anmeldedatum: 14.01.2006 Beiträge: 197 Wohnort: Güstrow/Rostock | zitieren
mitm m, klar, der fähr jedem aktuell auf dem markt erhältlichen honda streifen übers dach, aber egal. es ist eben kein vergleich. der 328 ist ne mittelstark motorisiert reiselimousine der r ist ein kleinwagen mit mächtig power und wenig gewicht. da ist der gewichtsunterschied viel zu groß. die sind doch konzeptionell schon ganz anders aufgebaut. ausserdem, es ist doch nur ne persöhnliche vorliebe, ob die leistung aus dem hubraum, oder aus der drehzahl kommt. viele wege führen nach rom (zur zielflagge *g*) verstehst du worauf ich hinaus will? lass uns diese fruchtlose diskussion beenden. ein ctr ist schnell, das hab ich nie bestritten, aber man sollte nicht so blind sein, und allen anderen marken ihr können beim motorenbau absprechen. Als die deutschen schon motren gebaut haben, wurde in japan nur reis angebaut, und fahrad gefahren *g* |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 6670 Wohnort: Stuttgart City | zitieren ja natürlich.. nur du kannst nicht zwei autos vergleichen die eben sehr weit auseinanderliegen - 143ps sind schon ne ganze menge.. wenn dann doch n 330 oder kp.. vllt dann eher einer bis 250ps denn beim R bringt die Drehzahl und das relativ wenige Gewicht auch nichts bei weniger leistung und drehmoment! aber gut, micht wundert eigentlich eher das mit dem EE9... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 8819 | zitieren
Richtig ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW 323ti Anmeldedatum: 14.01.2006 Beiträge: 197 Wohnort: Güstrow/Rostock | zitieren
warum? der ee ist doch nach den daten schneller als der 323ti und wenn ich ihn jetzt richtig verstanden hab, lag er doch auch vorne. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 6670 Wohnort: Stuttgart City | zitieren nicht wirklich... teilweise hat sich das ja abgewechselt.. es sollte so sein dass der civic auf 100 auf jedenfall vorne liegen sollte. danach sind die 2.3l und das drehmoment der BMW von vorteil.. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW 323ti Anmeldedatum: 14.01.2006 Beiträge: 197 Wohnort: Güstrow/Rostock | zitieren 2,5 liter ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 6670 Wohnort: Stuttgart City | zitieren bei jedem bmw stehen die 2 letzten zahlen für den hubraum... z.B 318i > 1,8l... wieso bei dem nicht? wofür steht dann das 23ti? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW 323ti Anmeldedatum: 14.01.2006 Beiträge: 197 Wohnort: Güstrow/Rostock | zitieren weil es zwei 2,5 liter motoren aus der zeit gibt, einmal den alten m50 mit 2,5 liter und dann den neuen alu m52 mit 2,5 liter. der alte hat aber 193 ps, der neue 170, aber dafür viel früher das max drehmoment und die leistung. tun sich aber beide kaum was die motoren, der 323 ist aber sparsamer, 40 kilo leichter und hat vanos. um die beiden motren nun voneinander abzugrenzen, hat bmw nun die 325 und den 323 genommen, früher waren es wirklich 2,3 liter motoren, aber das ist schon laaaange her. beim 316ti werkelt auch ein 1.9er motor unter der haube, die bezeichnungen sind schall und rauch mittlerweile. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "323ti VS EE9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() so ich dachte mir ich stell mein Auto auch mal vor
BMW E36 323ti
170ps
2,5l R6
128500 km
Ausstattung: alles Elektrisch, Klima, Leder, Nebelscheinwerfer, 6 Wechsler, usw.
gekauft für 3950 €
er wird dezent gemacht, nicht so übertrieben wie... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Auto]von gonzo | 84 14.296 | 27.08.2011, 14:01 ![]() gonzo |