» >230 PS im (Sauger) EP3 - Welche Modifikationen sinnvoll?

Barracuda Tzunamee white-polishedNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenlausitzring 20.06.2010
<12367
AutorNachricht
Senior 
Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar
Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 410
21.05.2010, 05:54
zitieren

ZitatOder gibts für den JSR mittlerweile die Möglichkeit, für den Spaß auf bezahlbarem Wege eine Eintragung zu bekommen? Und hält der Motor mit dem Ventilator überhaupt Rennstrecke aus?

Zur Eintragung kannst Du dich an MKR, BHT & Co wenden. mit ca 500€ bist Du da dabei. Was die Haltbarkeit angeht ist die grosse Schwachstelle beim K20 die Pleul, die mache ab 400PS nicht mehr mit und brechen, aber soviel willst Du gar nicht fahren, denke ich.
99% der durch Aufladung geschrotteten K-Motoren ist auf eine mangelhafte Abstimmung zurück zu führen. An sonsten ist der K Motor der B Serie von Honda in Punkto Haltbarkeit sehr ähnlich.
Die Motoren sind nahezu unverwüstlich, wenn man sie richtig behandelt (Warmfahren Öl-wechsel/stand/temperatur).
Meinem EX CRX (B16a2) hatte ich mit 200kkm einen JRSC verbaut und mir extra einen Motor auf Ersatz besorgt um ihn im Sicheren geglaubten Fall des Motorplatzers zu wechseln. Dazu kam es aber nie und das Geld hätte ich mir sparen können. Der Rex ist mittlerweile verkauft, aber der Motor lebt immer noch und hat über 300kkm drauf, davon waren 80kkm mit Puste.


pn
Senior 

Anmeldedatum: 10.08.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Mannheim
21.05.2010, 06:29
zitieren

Also Kompi Aufladung und K20 funktionieren auch auf Rennstrecke ordentliche Kühlung vorausgesetzt und nicht übertreiben mit dem Ladedruck. War gestern erst bei Komo-tec und habe mich mit einem Fahrer drüber unterhalten der mit einer 330r Komo-tec Elise vorgefahren ist. Probleme null und man kann sagen das diese Fahrzeuge definitiv nicht geschont werden. Die Kühlung bei der Elise und Exige zumindest ist bescheiden und die halten trotzdem durch. Achja die verbauen eigentlich die Japan Variante des K20 das war jedenfalls die Aussage was dies für Vorteile bringt gegenüber der EU Ausführung habe ich nicht hinterfragt. Prinzipiell kann man aber glaub ich festhalten das man alles kaputt bekommt.

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 04.05.2010
Beiträge: 40
Wohnort: Darmstadt
21.05.2010, 07:25
zitieren

Ja richtig, man bekommt alles kaputt. Tuning ist immer mit Risiko verbunden, vor allem wenn man bei aufgeladenen Motoren extreme Drücke fährt und noch viel eher, wenn man einen Sauger auflädt. Solche Motoren gehen bei extremer Beanspruchung immer relativ schnell kaputt bzw. brauchen viel Wartung und Pflege. Aber ich würde auch nie den K20 mit 2 Bar Ladedruck und 400 Ps zu fahren, so ein Motor KANN selbst mit verstärkten Teilen nicht vollkommen standfest sein, das sind nicht mal die scharf gemachten Imprezas und Evos (und die sind bereits als Turbos konstruiert worden). Solche extremen Umbauten sind immer anfällig, das hat mir die Erfahrung gezeigt, und taugen nicht für die Rennstrecke - oder bestenfalls dann, wenn man eine eigene Werkstatt hat und das Auto reine Spielerei ist. Und dann gibts noch eine ganze Reihe weiterer Teile wie Getriebe, Antriebswellen, Struktur usw welche auf die enorme Leistung überhaupt nicht ausgelegt sind. Dieser Punkt wird von vielen "Tunern" gerne vernachlässigt. Hinterher ist dann das Geschrei groß, wenn der Motor zwar hält, aber alle 5000 km das Differential in 1000 Fetzen fliegt. Das ist dann natürlich ein "tolles" Ergebnis dafür, dass man 1 Mal im Leben mit einem Honda auf der Autobahn einen 997 von der linken Spur drängen durfte.

Sicherlich kann man nun das Auto komplett aus einem Tuningkatalog aufbauen und alle Komponenten eingermaßen haltbar machen. Aber dann hat man in Auto + Teile 40.000 € investiert und hat trotzdem mehr oder weniger eine Bastelbude vor der Tür, die einen eigenen Mechaniker benötigt und auf dem Markt vielleicht noch ein Viertel der Summe bringt, die man in die Karre reingesteckt hat. Bevor ich so einen Schwachsinn mache, würde dann doch eher ein leergeräumter M3 vor die Tür stellen, da sind wenigstens alle Teile ab Werk aufeinander abgestimmt und der Hobel verträgt selbst übelste Prügelorgien ohne dass er mir komplett verreckt.

Deshalb wenn Aufladung, dann nur "Soft", mit 0,3 Bar ö.ä., das bringt genug Leistung um einen leergeräumten EP3 relativ schnell zu machen und man muss nicht ständig Angst haben, dass der Sensenmann den Motor besuchen kommt. Wie gesagt, bei Komotec scheints zu halten. Ich hab bisher nur von einer Eli mit geplatztem K20 Kompi gehört, und da hats der Fahrer nach eigener Aussage mit dem Runterschalten vor der Kurve etwas übertrieben und den Motor ziemlich hart überdreht. Wenn ich den Artikel noch finde, poste ich den Link.


pn
Senior 

Anmeldedatum: 10.08.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Mannheim
14.06.2010, 18:04
zitieren

Was ist eigentlich mit dem Kollegen der hier ne Anlage von HuB mit Klappe verbauen lassen wollte. Hat sich da schon was getan bzw. gibt es davon auch Bilder?

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Minivan
Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 675
14.06.2010, 18:16
zitieren

Was du vielleicht beachten solltest, der k20 mit jrsc hat auch seine eigene Geräuschkulisse, die man mögen muss :D !

*klick*


pn
Gast 
14.06.2010, 18:16
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread ">230 PS im (Sauger) EP3 - Welche Modifikationen sinnvoll?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12367
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Öltemperatur/-Druck-Anzeigen.... Sinnvoll beim Sauger Ja oder Nein?
Hey Leute, Nachdem mein letzter Motor leider hochgegangen ist, weil die Ölpumpe den Geist aufgegeben hat, bin ich nun am überlegen beim neuen Motor gleich die zwei anzeigen zu verbauen. Nachdem ich solche anzeigen aber immernur bei "Turboautos"...
Seite 2 [CRX]von nessy
14
894
11.08.2016, 09:19
d3nso
Type R Sitze in den Ej9? Welche Modifikationen?
Hey, also ich würde ich denke billig an dein komplett Sitze -Set kommen nur wollte ich wissen was man alles an der Rückbank ändern muss und ob es für einen normale Schrauber überhaupt möglich ist. Und die vorderen Sitze muss man ja nur die Konsolen...
[Civic 96-00]von cfick
1
840
03.07.2007, 09:46
R-Cooky
EJ9 mit 90PS. Welche Auspuffanlage ist sinnvoll?
hallo, ich bin schon seit langem dabei, mir einen neuen Auspuff, bzw eine neue Auspuffanlage zu suchen. Zur Zeit hab ich "irgendeinen" ESD dran (vom Vorbesitzer), der mich allerdings nicht vom Hocker reisst, sowie ein MSD aus Edelstahl mit...
Seite 2 [Civic 96-00]von VincentVega
16
3.394
24.09.2008, 11:27
HeG
Feinabstimmung nach EJ9 Modifikationen
Ich habe folgende Modifikationen an meinem EJ9 gemacht: ASB D16 Fächerkrümmer D16 MSD JDM Integra Supersport ESD Jetzt würde ich gerne eine Feinabstimmung meines Wagens machen lassen und danach auf den Leistungsprüfstand gehen weil ich mal...
[Civic 96-00]von albiknalltuete
3
213
09.04.2010, 13:54
vpower
Modifikationen/Veränderungen an Type R´s
Hey!!! Bin mal neugierig... :) Wollte mal wissen was Ihr so für Veränderungen an euren Type R´s vorgenommen habt. Bei meinem schauts wie folgt aus... -H&R Tieferlegungsfedern -H&R Stabilisatoren-Kit -Hondatamode beim...
Seite 2, 3, 4 [Type-R]von TommyF.
33
3.986
03.11.2008, 23:33
rsamd
Sinnvolle Modifikationen und Tipps für einen Alltags EP3
Moin, ich suche sinnvolle Modifikationen die am EP3 sinnvoll sind und entweder zu Mehrleistung führen oder Haltbarkeit steigern. Service ist selbstverständlich ebenso Ölstand kontrollieren, Steuerkette ist auch getauscht. Mein CTR ist auf Super +...
Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Zachan
34
2.241
16.11.2013, 22:18
Blink
 Subwoofer sinnvoll?
Guten morgen zusammen, fahre seit kurzem einen EM2 und möchte meinen Subwoofer (Alpine SWE-1243E) den ich vorher in einem Golf 3 hatte in den Civic setzen. Frage lautet: Geht der Subwoofer im Kofferraum verloren da das alles zu stark isoliert...
Seite 2 [Civic 01-05]von Lildave91
14
549
06.05.2012, 13:56
Coupecruiser86
Zusatzfedern Sinnvoll?
Habe einen neuen WW und habe Gehört das man In den hinteren Federn noch andere Feder reinschrauben kann(MAD Federn).Ist das Sinnvoll und braucht man sie wirklich nur...
von polarhund
5
564
12.10.2017, 11:04
manfred1982
HD Sender Sinnvoll?
Hallo Wie schaut es derzeit mit den HD Inhalten auf RTL PRO7 und co. aus? Alles hochgerechnet und eher schlechte Qualität oder viele richtige HD Inhalte? Zahlt sich HD aus oder reicht...
[TV & Film]von schabi88
5
608
23.10.2011, 14:24
GMEP1
Lackversiegelung sinnvoll???
Guten Abend ich bin ja bald endlich ein vollwertiger Hondafahrer ab August . Ich wollte fragen ob es sinnvoll ist den Lack versiegeln zu lassen ?? wenn ja was das kostet ? ob es was gegen Steinschläge ? ich freue mich auf eure antworten danke im...
[Civic 06-11]von Camizayi1
7
1.560
19.06.2006, 13:41
mischkaaa
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |