Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB1 und CRX EH6 Anmeldedatum: 05.07.2005 Beiträge: 32 Wohnort: Bochum | zitieren Wie jetzt?, meinst du das die ausgetauscht werden muß? Wie erkenne ich das die defekt ist????? |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: crx as Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 26 Wohnort: aschaffenburg | zitieren tach erst mal also ich habe dass problem auch zwar bei einem crx AS aber denke mal dass es dass auch sein könnte an der ansagbrücke ist ein ventil an dass 2 kühlwasserschläuche gehen. könnte wenns dass beim prelude auch giebt ![]() |
▲ | pn |
Trainee Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB1 und CRX EH6 Anmeldedatum: 05.07.2005 Beiträge: 32 Wohnort: Bochum | zitieren Morgen, ja aber bei mir ist das nur wenns kalt drausen ist, nach ca 1 Minute schwankt die Drehzahl dann auch nicht mehr. Wie teuer kann den so ne Reperatur sein?? ![]() ![]() |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: crx as Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 26 Wohnort: aschaffenburg | zitieren gute frage was dass kosten könnte denke mal dass es nich ganz billig werden könnte man könnte aber auch ausprobieren dass teil abzubauen mit irgendwas sauber zu machen und dann noch mal ausprobieren |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 03.12.2005 Beiträge: 4 | zitieren An alle die Probleme mit der Drehzahl in kaltem, warmen oder sonst einen Zustand haben. Es gibt zwei Regelventile für die Drehzahlkorrektur. Erstes von dem man sehr viel hört is das EACV fälschlicherweise auch des öfteren als Kaltlaufregler bezeichnet weil dieses Ding die Drehzahl im warmen Zustand regelt. zu finden direkt an der Ansaugbrücke verbunden mit dem Kühlwassersystem (2Anschlüsse) mit Elektrostecker. Zweites von dem man nie was hört liest bzw auch nicht bei jedem Auto gibt ist das FITV regelt die Drehzahl in kaltem Zustand. zu finden direkt unter der Drosselklappe ein Wasseranschluss und kein Elektrostecker. Nachdem ich glücklicherweise in einem Ami forum http://www.honda-tech.com/zerothread?id=1564019 auf eine Reinigungsanleitung gestossen bin habe ich jetzt kein Problem mehr. Bei mir war der Kühldurchfluss verstopft!! Viel Spass beim schrauben! Dauer ca 30 min samt reinigen. Verfasst am: 07.06.2006, 18:25 zitieren |
▲ | pn |
Gast | zitieren ich hab bei mir einfach die drehzahl hoch gedreht ,auf 1000 umdrehung,davor hatte ich 600 umdrehung im standgas bereich,es leuft besser, aber auto ist im stand lauter ![]() ![]() ![]() |
▲ | |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG8 mit Mini-me (wrecked) jetzt: Corsa OPC Anmeldedatum: 03.05.2005 Beiträge: 462 Wohnort: Göppingen | zitieren Also bei mir lag es am ende am EACV das hat Nebenluft gezogen. Getauscht das Teil und jetzt er suaber bei 600 u/min. Nur manchmal schwankt er jetzt ganz minimal wenn ich stark beschleunigt habe. Sollen aber viele Hondamotoren mit Probleme haben laut einem Hondameister. Stört mich aber nicht besonders da es nur 1-2 sec dauert bis er den Leerlauf wieder gefunden hat. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Jetzt muss ich noch mal ganz blöd fragen, was für Motoren Ihr habt. Bei mir lag der schwankende Leerlauf (auch bei warmem Motor) an einer viel zu niedrigen Grunddrehzahl (Motor F22A, PGM-FI 2). Die kann man bei abgeklemmtem Leerlaufsteller überprüfen (Motor sollte dann noch laufen, mit ca. 600/min) und an einem Schräubchen oberhalb der Drosselklappe einstellen. Vielleicht hilft das hier ja auch irgendwie; bei mir ist seitdem Ruhe. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec Anmeldedatum: 12.02.2006 Beiträge: 4791 Wohnort: Salzgitter | zitieren wer lesen kann ist klar im Vorteil.. ![]() aber zurück zu deinem Problem... bei sowas frag am besten mal deinen Honda Händler... fragen kostet nix und da haste dann auch die Garantie das es weg ist.. weil wenn du jetzt erst selber dran rum frickelst und es wird eher schlimmer als besser.... ![]() Beim CRX schraub ich auch selber am Motor am beim BB6 fahr ich immer gleich zu Honda... besser isses ![]() MfG Tobias |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leerlauf schwankt im lauwarmen Zustand" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leerlauf schwankt EG4 So, leider hat sich trotz aller Bastelei nichts ergeben.
Er schwankt im Standgas immer noch extrem, teilweise geht dann die Drehzahl weit runter, so kurz vor dem ausgehen und bleibt dann da stabil.
Aufgefallen ist, wenn er so hoch dreht und zwischen... [Civic 92-95]von pythonzimmer | 7 1.141 | 22.02.2012, 16:22 ![]() Andyskill | |
EP3 Leerlauf schwankt stark Hey habe ein Problem.
Habe über Winter meinen EP3 in meiner Halle stehen und die Batterie abgeklemmt. In der Zeit kam eine neue aga ab Motor, ein Fahrwerk und Ölkühler sowie Motorlager rein.
Nun ist die Batterie wieder dran und der Leerlauf spinnt. Er... [Type-R]von Seqrion | 8 979 | 02.03.2014, 23:48 ![]() Seqrion | |
Leerlauf schwankt bei warmen Motor ed6 Hallo,
ich habe wieder mal ein Probelm beim Ed6. Immer wenn der Motor warm ist schwankt der Leerlauf zwischen 500 und 1500 Umdrehungen, aber nur wenn die außen Temperaturen über 20 Grad sind. Im Winter kommt es nie vor.
Folgendes... Seite 2 [Civic bis 91]von tomsep | 11 948 | 16.07.2011, 10:27 ![]() fränk23 | |
Leerlauf schwankt bei warmem Motor Hallo zusammen :)
Ich habe einen EU8 mit Leerlaufproblemen.
Die Drehzahl schwankt bei warmem Motor zwischen 1000 und 2000 U/min.
Bei kaltem Motor ist sie etwas hoch aber stabil.
Wenn ich warm den Motor neustarte ist die Drehzahl konstant bei 1000 bis ich... [Civic 01-05]von knipsi22 | 5 980 | 22.12.2020, 21:46 ![]() knipsi22 | |
Leerlauf im kalten Zustand (Problem) Hey Leude,
nach dem Motorswap (b18c6) in ej2 habe ich vermehrt das problem, dass er beim start im kalten Zustand nicht mehr auf die 1500 drehzahl geht sondern eher so 1200 laut tacho .... wenn ich kurz gas gebe und loslasse fällt die drehzahl soweit... Seite 2 [Performance]von Andreas2407 | 10 537 | 03.06.2015, 13:11 ![]() ej6peezer | |
![]() Guten Morgen,
mein Accord CG4 macht seit geraumer Zeit Probleme. Wenn er halb warm ist, sprich aus dem Kaltstartprogramm raus ist, spinnt die Leerlaufdrehzahl von 0-1000massiv. Oft geht er auch einfach aus wenn ich Auskuppel und/oder einlenke (Mehr... [Allgemein]von mx-ryd3r | 4 361 | 02.06.2015, 07:09 ![]() mx-ryd3r | |
Tachosignal schwankt... Tach auch,
bei meinem EP schwankt seit ein paar Tagen das Tachosignal am Steuergerät um 0,05V, wenn der Motor läuft. Ergenbis: navi denkt, ich fahre im stand.
jemand ne idee, woran das liegen... [Allgemein]von Frank_FTW | 0 274 | 18.06.2008, 13:04 ![]() Frank_FTW | |
Leerlaufdrehzahl schwankt EG2 Moin,
ich hatte gestern die Ventile an meinem B16A2 nachgestellt nach der Probefahrt fing der Motor an im Leerlauf auf 100upm abzusackn und sich dann wieder auf 900 einzupendeln. Wenn ich Gas gebe und dann wieder abtoure kommt vom Leerlaufregelventil... [Del Sol]von Caliban13 | 0 728 | 13.04.2011, 18:39 ![]() Caliban13 | |
![]() Hallo zusammen.
hab seit mittag nen problem mit meinem eh9 vtec :/
bin aufen weg zur arbeit alles supi^^ komme grad dort an bremse und auf einmal fängt die drehzahl an zu schwanken im leerlauf.
zwischen 1200 und 1700 immer rauf runter rauf runter als ob... [Civic 92-95]von Tobi1989 | 5 776 | 22.09.2012, 19:15 ![]() D-HZSD | |
Standgas schwankt BB3 Moin und Grüße aus Dresden.
Habe mir die Tage meinen inzwischen 3ten BB3 gekauft.
Ist ein Projektauto und einiges geplant.
Auto ist 2004 abgemeldet wurden und seitdem wurde seitens des Vorbesitzers einiges repariert und aufgearbeitet. Hat auch... [Prelude]von Lude_WEN | 3 1.035 | 21.05.2024, 18:23 ![]() Lude_WEN |