» Vibration bei Kurvenfahrt

Bremsscheiben hinten US Del Sol Eh6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelche E nummer srs R60
<1
34>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
01.03.2016, 08:48
zitieren

Das was du schilderst, passt perfekt aufs Radlager. Es reichen leichte Gewichtsverlagerungen, um es ruhig zu stellen, solange es nicht völlig kaputt ist.

Hatte es schon ein paar mal beim eigenen Auto, sowie Kunden Fahrzeugen


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: CRX Type-R
Anmeldedatum: 30.04.2008
Beiträge: 148
01.03.2016, 17:09
zitieren

klimperkasten
Bitte versteht mich nicht falsch ich will eure Tipss nicht einfach AUsreden sondern möchte die nur erörtern :yes:

Keine Sorge, geht ja auch ums Helfen und nicht um Recht zu haben.

Wenn es nicht die Atw ist bleibt wirklich nur das Radlager oder deine Räder sind nicht richtig festgeschraubt :D


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Kev
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol ESi & Hyundai Genesis Coupe V6 3.8
Anmeldedatum: 24.06.2013
Beiträge: 376
Wohnort: Hameln
01.03.2016, 19:11
zitieren

yabaoder deine Räder sind nicht richtig festgeschraubt :D
Oder nicht richtig zentriert? Falsche oder keine Zentrierringe in den Felgen.

Nur wäre das Problem ja dann nicht mit einer leichten Positionsänderung des Lenkrades verschwunden, oder doch? :suspekt:


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
01.03.2016, 20:32
zitieren

hm ok klingt schon iwie plausibel mit dem radlager :yes:

ich hatte bis jetzt in der werkstatt nur solche fälle das die dann geräusche gemacht haben und kein Lenkrad zittern :o

wie gesagt ich versuche mal die tage den so auf zu bocken das ich beide vorderräder in der luft habe und den mal laufen lassen kann.

vielleicht gibt sich dann was zu erkennen.
Leider bin ich auf das Wetter angewiesen da ich draußen im Hof das machen muss :wall:

Räder sind mit nem drehmomentschlüssel festgezogen :D

und sind originale Hondafelgen drauf.
Die felgen sind schon seit anfang oktober drauf allerdings kam das problem erst ende Dezember.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
02.03.2016, 20:59
zitieren

Wenn du den aufbockst und laufen lässt, sind die Radlager nicht belastet und können unter Umständen keinerlei Geräusche machen. Fahr mal eine gerade Strecke, erst geradeaus fahren, dann nach links und auch nach rechts lenken. Wird es beim links lenken leiser, wird der Fehler links sein, bzw rechts lenken, dann leiser, dann rechts der Fehler.

Aber bitte nicht mit 100km/h solche Attacken starten. Undnur, wenn nniemand in der Nähe ist, der gefährdet werden könnte.


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
03.03.2016, 17:22
zitieren

es verschwindet sogar ganz wenn es nur leicht nach links geht das ist ja das kuriose.

würde es einfach nur weniger werden wäre ich mir 100% sicher das es das radlager ist aber so ka :D

wollte eig mit dem aufbocken die antriebswellen zu 100% auschließen.

hab aber schon ein neues radlager hier liegen welches morgen oder übermorgen dann auch rein kommt.

presse hat ein bekannter zum umpressen.
werde die radnabe abbauen und dann damit zum bekannten hingehen der soll mir das lager auspressen und neu einpressen.

werde dann berichten obs noch da ist oder weg :yes:



Verfasst am: 05.03.2016, 19:27
zitieren

soooo da melde ich mich mal wieder mit neuen erkenntnissen :D

Das Radlager war es leider nicht :wall: :no:

hab das gestern getauscht und heute eingebaut und das Problem ist immernoch da.

Allerdings kommt es mir so vor als ob es weniger geworden ist (kann auch sein das ich mir das einbilde)

hatte den Ganzen Achsschenkel ab gemacht und bin damit zum kollegen gegangen und dort haben wir das umgepresst (habe leider keine presse)

allerdings ist mir aufgefallen das das gelenk am oberen querlenker offen war, heißt das Gummi welches das Kugelgelenk umhüllt wodrinn auch das Fett ist war zerrissen (konnte man erst beim ausbau sehen.

als ich das mal in der hand hielt war auch ein leichtes spiel bemerkbar. (War wirklich minimal sodass man das am rad nicht bemerkt hat.

Allerdings habe ich keine originale Querlenker oben verbaut sondern welche zum Sturzeinstellen und das Gelenk wird mit 4 imbusschrauben an den querlenker verschraubt wo man es an so langlöchern dann rein oder rausschieben kann. (es war auf anschlag draußen und hab es so auch wieder verbaut. beim anderen Rad war es auch auf ANschlag draußen. War schon so vom Vorbesitzer.)

Jetzt die Frage.... woher kriege ich so ein beschissenes Gelenk? :wall:
Wird ja bestimmt kein originales sein. (hab leider keinen Ori querlenker hier liegen um das zu sehen)
pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC
Anmeldedatum: 23.03.2011
Beiträge: 2846
Wohnort: nähe simmern
07.03.2016, 11:24
zitieren

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
07.03.2016, 12:37
zitieren

Von Welchem Hersteller sind denn die Sturzversteller? Vielleicht einfach mal dort auf der Seite nachsehen, ob die Ersatz haben..

pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
07.03.2016, 17:17
zitieren

das kann ich leider nicht sagen :no: ist nichts mehr drauf zu erkennen

hab jetzt welche gefunden muss aber noch bis mitte des Monats warten bis es dann weiter ans auto geht (Als student ist es echt kacke das man kaum geld hat -.-)

http://fullcartuning.de/56424-blox-racing-standard-vorne-sturzversteller-kit-ball-joint-honda-civic-del-sol-integra

Originale querlenker würde ich nur ungern kaufen da die eig schon top sind.
DIe reifen haben sich in den 7.000 km die ich bis jetzt mit den reifen gemacht habe schön gleichmäßig abgefahren vorne.
ALso man sieht schon einen unterschied zwischen vorne und hinten.


pn
Gast 
13.05.2016, 13:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vibration bei Kurvenfahrt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Geräusche Kurvenfahrt
Hy, hab da zwar schon was zu gefunden ([URL=http://www.maxrev.de/klackern-beim-kurven-fahren-t28999.htm]hier[/URL]), die gleiche Vermutung hatte ich auch schon, da meine Manschetten seit Kauf im November hin sind und jetzt hats wahrscheinlich das/die...
Seite 2 [Civic 96-00]von Semax
10
867
01.04.2009, 11:06
CoupeMeista
Schleifen bei Kurvenfahrt!=!? Was ist da los?
Hallo. Ich komme gerade von Arbeit und muss festellen wenn ich in eine linkskurve fahre schleift etwas?Die Bremse? Helft mir! Bitte!!! MFG LAchi...
Seite 2 [Allgemein]von Rider4Life
14
5.509
05.01.2007, 14:47
Rider4Life
Rattern bei Kurvenfahrt?
Hallo Leute, ich hab seit ca. 1 1/2 Jahren einen Civic EJ9 Bj. 96 (90PS) und hab ein kleines Problem. Seit ein paar Wochen hab ich beim Kurvenfahren ein Rattern das vom rechten Vorderreifen kommen dürfte. Das Geräusch wurde mit der Zeit immer...
[Civic 96-00]von UltrasNoFans
4
565
20.05.2009, 11:27
PARTYSAN
Servolenkung zuckt in Kurvenfahrt...
Moin Leute.... also seit ca. 4Tagen tritt bei mir folgendes Problem auf.. Wenn ich mit ca.80-90 durch eine Kurve fahre und am Kurvenausgang das Lenkrad in Richtung gerade bewege zuckt es ca 1/3 der Bewegung wieder zurück.Die Fahspur verändert sich...
Seite 2 [Jazz 02-08]von JazzDriver
17
811
09.04.2009, 21:42
JazzDriver
Brauche Hilfe! Civic eg3 Geräusch bei enger Kurvenfahrt???
Hallo erstmal, bin neu hier und probiers jetzt mal auf diesem Wege. Habe mir erst vor kurzem nen Honda Civic eg3 Baujahr 95 erworben. Er hat knappe 230 tkm. Leider macht er beim starken einlenken in beide Richtungen bei lansgamer fahrt seltsame...
[Civic 92-95]von Benjamin@eg3
4
458
09.06.2008, 17:05
Benjamin@eg3
Civic EP3 Vibration
Hi zusammen, ich habe seit neuestem eine recht laute Vibration in meinem EP3 die sich wie eine Feder anhört und aus der Kofferraumgegend kommt. Tritt nur auf wenn die Außentemperatur die 15 Grad überschreitet und so zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen....
[Type-R]von Starfox
5
391
16.05.2013, 11:09
Starfox
Vibration am Bremspedal
Mahlzeit, zurzeit habe ich ein etwas komisches Phänomen... Ausgangssituation ist: Auto steht und der Motor läuft.. Ich stehe mit dem Fuß auf der Bremse un drehe dabei am Lenkrad nach links oder rechts und das Bremspedal vibriert deutlich..?! Vibrationen...
[Civic 96-00]von Andy6RR
4
310
14.05.2016, 13:22
Andy6RR
Vibration am Lenkrad
Mal ne frage an euch, hab nen Sportlenkrad in meinem sol drinnen und mein Lenkrad vibriert beim bremsen und auch beim Fahren (hauptsächlich höherer Drehzahl und beschleunigen) echt extrem. Woran kann denn das liegen? Ein Kumpel von mir meinte es...
Seite 2 [Del Sol]von andydreas85
19
1.812
01.07.2011, 07:45
Pico
Vibration im Lenkrad BB9
Hallo Freunde! Habe eine Vibration im Lenkrad schon bei gerringeren Geschwindigkeiten. Wenn ich bei 200Km/h abbremse ist da sogar ein rattern zu hören.Habe mir sagen lassen das vieleicht eine meiner Bremsscheiben eine Unwucht hat.Oder sogar mein...
[Prelude]von Gerstoking
2
453
16.06.2008, 18:09
Botte
Vibration im Lenkrad FRV 1,7
Hallo zusammen, bin seit heute Neumitglied. Ich fahre seit 3 Monaten den FRV 1,7 comfort. Bisher super zufrieden. Nun habe ich dem Fahrzeug 17" Alufelgen verpasst und seitdem nur Probleme mit Vibration im Lenkrad. Unwucht schliesse ich fast aus,...
[FR-V]von Philipp
9
1.624
22.09.2006, 12:41
red hunter
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |