» Semi Slicks Abrieb im Alltag?

Dbilas 280° Nockwenwellen D16Z5 - sehr schlechter LeerlaufNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKann mir bitte jmd. sagen wo ich abstimmen lassen kann? nähe Dortmund
<1
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
15.10.2018, 11:16
zitieren

was ist der Grundgedanke sich nen reifen im alltagsbetrieb aufzuziehen der erst auf hoher Temperatur funktioniert.

und alles was über normaler straßentemperatur liegt ist hoch. habt ihr zu viel kohle?

5% von den semislick fahrern wissen wie ne Rennstrecke von innen aussieht.. der rest glaubt mit 90ps n racecar zu fahren und im regen kriechen sie dann mit 30 km/h umher..

dann doch lieber nen sehr sehr gut funktionierenden Michelin... ja ich weiß, das Profil sieht nicht so fancy aus und man kann nicht sagen "because racecar"...


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23316
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
15.10.2018, 13:47
zitieren

Als Alternative zum Michelin empfehle ich noch den Dunlop Sport Maxx RT2 ein sehr sehr geiler Straßen Reifen bei Autos über 1,2 Tonnen funktioniert er sehr gut und 5-20 Euro günstiger je nach Pneu....

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 370
Wohnort: Österreich
15.10.2018, 15:27
zitieren

Hab den Vorgänger und bin echt zufrieden...
Denke den werde ich auch wieder ins Auge fassen!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
16.10.2018, 17:31
zitieren

Milos von D.was ist der Grundgedanke sich nen reifen im alltagsbetrieb aufzuziehen der erst auf hoher Temperatur funktioniert.

und alles was über normaler straßentemperatur liegt ist hoch. habt ihr zu viel kohle?

5% von den semislick fahrern wissen wie ne Rennstrecke von innen aussieht.. der rest glaubt mit 90ps n racecar zu fahren und im regen kriechen sie dann mit 30 km/h umher..

dann doch lieber nen sehr sehr gut funktionierenden Michelin... ja ich weiß, das Profil sieht nicht so fancy aus und man kann nicht sagen "because racecar"...

This !


pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5471
Wohnort: Pfalz
17.10.2018, 13:28
zitieren

Mal noch ein anderer Ansatz: Ist eine echte Differenzialsperre verbaut? Klar bei nem Launch hilft diese auch nur wenig (je nach Untergrundbeschaffenheit), aber gerade wenn es ums Kurvenräubern geht unverzichtbar bei hohem Drehmoment.

pn
Senior 
Anmeldedatum: 21.05.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Moers
19.10.2018, 10:37
zitieren

PARTYSANFrüher bin ich R888 gefahren. Die haben auch kalt wesentlich mehr Grip als kalte Sommerreifen. Bei normaler Fahrweise bei 20 Grad Außentemperatur haben die genug Temperatur um deutlich mehr Grip aufzubauen als Sommerreifen. Das ich die auf dem Weg zur Arbeit in ein perfektes Temperaturfenster bekomme ist auch nicht beabsichtigt. Es geht mir rein um die Haltbarkeit unter Alltagsbedingungen bei sportlicher Fahrweise.

Auf was für einem Auto bist du die denn früher gefahren?
Und hast du damals den direkten Vergleich zu einem UHP gehabt?


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
19.10.2018, 13:21
zitieren

Habe die AD08R drauf und die bauen auch im kalten Zustand schon mehr Grip als normale Sommerreifen auf. Und man muss mit ihnen bei Regen nicht fahren wie auf Glatteis. Für mich war das ein sehr guter Kompromiss, mehr Grip im Trockenen und bei Regen fahre ich eh kaum, aber auch da kann man entspannt mit 150 über die AB cruisen. Rennen fahren würde ich dann eben nicht mehr, dafür gibt es andere Reifen.

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23316
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
19.10.2018, 13:28
zitieren

Matz CTRHabe die AD08R drauf und die bauen auch im kalten Zustand schon mehr Grip als normale Sommerreifen auf. Und man muss mit ihnen bei Regen nicht fahren wie auf Glatteis. Für mich war das ein sehr guter Kompromiss, mehr Grip im Trockenen und bei Regen fahre ich eh kaum, aber auch da kann man entspannt mit 150 über die AB cruisen. Rennen fahren würde ich dann eben nicht mehr, dafür gibt es andere Reifen.

Da hast Du recht fahre auch die AD08R im Alltag keinerlei Probleme und funktionieren gut im Regen...


pn
Gast 
19.10.2018, 13:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Semi Slicks Abrieb im Alltag?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
semi slicks 2013
einige hersteller haben ja wieder nach gelegt. hab dieses jahr yokohama parada in 205 40 17 gefahren und war sehr zufrieden mit denen. 75% alltag 25 % nos selbst im regen so gut wie garkeine probleme gehabt. denke das ich mir die für nächstes jahr die...
Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von tief_flieger
40
2.125
12.10.2013, 15:30
Black_Civic
Reifen?? Semi slicks ??
hi leute ich wollte mal von euch hören (diejenigen die mit den reifen erfahrung haben nicht vermutungen) was ihr empfehlen würdet. ich brauche für den sommer jetzt wieder neue bereifung auf meinem ej2 letzten sommer habe ich die Marangoni Zeta...
Seite 2 [Civic 92-95]von Ghostschneider
18
4.221
23.04.2011, 21:12
Ghostschneider
 toyo semi slicks R888 erfahrungen
hallo spiele mit den gedanken mir die toyo semi slicks mit E zulassung auf mein del sol eg2 mit 160orginalen ps zu monti.. in der grösse 195,50,15.für 130euro 1 reifen nun hab ich schon oft gelesen das man die eh nicht warm bekommt auf der...
Seite 2, 3 [Performance]von steve514u
21
10.523
13.07.2010, 16:55
TypeRringsau
 Abrieb bei Breitreifen (ED9)
Hi Leute, seit gestern fahre ich ein ed9. Habe heute Spur einstellen lassen ( wegen Tüv, Fahrwerk eintragen ) So dann sagte Mechaniker zu mir, dass ich Probleme krigen soll wenn ich auf mein car breitere Reifen draufbaue. ( habe 195/45-15 ) Der sagte...
Seite 2, 3 [CRX]von LUDEkiller
26
1.467
18.11.2007, 11:35
thomasee8
 Zu starker Abrieb der Räder durch Fahrwerk
Ich hab n Problem, als ich mein Fahrwerk eingebaut hab und es ordentlich eingestellt wurde...war ja alles super lief einwandfrei, als ich jetzt meine Räder gewechselt hab ich gesehen das meine Räder auf der Innenseite total abgefahren sind...wie kann ich...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von elbarto89
58
3.043
05.11.2010, 13:09
elbarto89
 Schmiedekolben im Alltag
Hallo, wer fährt Schmiedekolben im Alltag und kann mir seine Erfahrungen dazu teilen? Es geht prinzipiell darum, wenn man besondere OEM Gusskolben nicht mehr bekommt und sich diese anfertigen lassen muss. Schmiedekolben sind ganz klar härter als...
Seite 2 [Allgemein]von JS1201
11
542
15.06.2023, 18:03
1HGEJ2
Wie spart ihr Energie im Alltag?
Hey, was tut ihr in eurem Alltag, um möglichst energiesparend zu...
von Schiffer
5
175
10.07.2018, 10:17
pacifiste
Hybrid Motor im Alltag
https://www.youtube.com/watch?v=Wk4VgMVV9jM...
von mgutt
0
183
09.06.2014, 16:17
mgutt
ep3 fahrwerk ... Nordschleife und Alltag
hey leute suche ein fahrwerk was mich gut durch den alltag bringt, aber auch gut auf der nordschleife funktioniert !! welche kombination könnt ihr empfehlen ?? dachte an h&r ... oder was ist mit dem D2 track dieses hört sich auch gut an habe aber...
Seite 2, 3, 4 [Type-R]von civic5eg
30
2.142
20.11.2010, 10:31
Beaver
BMW E36 Touring / Stance im Alltag ?
Peace zusammen. Manche kennen mich vielleicht schon aus dem 92-95 und 96-00 Bereich wegen meiner beiden Civics : Kommen wir mal zu meiner Alltags-Ranzschleuder. Erstmal die Daten : BMW E36 Touring 320i (2,0l 150PS) 07.1998 (eigentlich Facelift) 170tkm...
[Auto]von EnZyMe
6
636
13.02.2015, 15:55
EnZyMe
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |