» Schwungscheibe und Riemenscheibe

Carbonkolben SonderanfertigungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRiemenscheibe: Gewicht / Schwingungsdämpfung
<1
34>
AutorNachricht
Master 

Name: Pascal
Geschlecht:
Fahrzeug: E46
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 5328
Wohnort: Nürnberg
14.11.2010, 08:12
zitieren

wer nich wuchtet selber schuld um den schaden durch ungewollte sachen zu verursachen ;)

pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
14.11.2010, 10:13
zitieren

Hab auch mal gelesen das die fidanzas gut gewuchtet sind.
Aber in sahcen langzeitwirkung bin ich der meinung das nichts passiert, warum auch???
Solange keine unwuchten da sind wird auch nie was passieren.....

Nur weil auf einer seite plötzlich nen bissl masse felht , im gegenteil mit der fidanza 3,4kg und der oem riemenscheibe( was wird die wiegen??) ist das ausgeglichene gewicht sogar besser als mit der oem.......

Wie gesagt ich fahre seit 25tkm damit und merke nix.....

Mit der masse bin ich trotzdem zwiegespalten, weil wenn du bergab fährst und ne leichte sw hast, dann ist die motorbhremse besser weil weniger masse ( die schon in schwung ist) leichter zu bremsen ist wie "mehr " masse.

Das klingt logischer.......


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 768
Wohnort: Hafen Ost
14.11.2010, 10:25
zitieren

klingt logisch, is aba nich so ;-)

Weil du ja durch die bremse, ein verzögern, durch mühsames herrunterdrehen, ohne gas haben möchtest.....wenn du du da weniger masse hast. drehts schneller runter....und damit weniger verzögerung und damit weniger brems wirkung..

aba hey.. ich fahr abgedrehte riemenscheibe und leichtere schwungscheibe beide 50% leichter gegenüber stock.. und selbsrt da hab ich noch prima motorbremse..

Nur eben weniger "effektiv" gegenüber den oem teilen ..was das langsame herunterdrehen angeht.. :-)


pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
14.11.2010, 10:30
zitieren

wenn du es so auslegst geb ich dir recht. flo

mit leichterer sw bremst er schneller runter, aber eben so schnell das mann es nicht lange nutzen kann :)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.11.2010, 12:12
zitieren

Speziell für den Jazz habe ich einiges in den USA zu Schwungscheiben gelesen und das Hauptproblem bei leichten Schwungscheiben ist wohl der Fahrkomfort. Gerade bei Stop & Go soll der Motor nicht mehr die nötige Laufruhe besitzen, so dass er beim Lastwechsel in niedrigen Drehzahlen eher zum Ruckeln tendiert.

Und ich glaube, dass die Ingenieure erst in den letzten 15 Jahren angefangen haben das Maximum als den Motoren rauszuholen, weil durch die Globalisierung immer mehr der Sparfaktor dazu gekommen ist. Damit meine ich, dass die bei Honda ganz sicher weniger Material verarbeiten würden, wenn sich dadurch im Resultat nichts für den Verbraucher ändert.

Das mit der Motorbremse ist eigentlich logisch. Die OEM Schwungscheibe hat ja mehr kinetische Energie und wenn man die mit der leichteren Schwungscheibe reduziert, fehlt einem diese Energie und der Motor dreht auf Grund der restlichen reibenden Komponenten schneller runter.

Das mit den Bergfahrten ist denke ich das gleiche Problem wie bei Stop & Go.

Mal zu den Grundlagen in Sachen Schwungscheibe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwungrad#Energiespeicher
ZitatHubkolbenmotoren können nur in einem Arbeitstakt Energie über die Kurbelwelle an den Abtrieb leiten. In den restlichen Takten benötigen sie Energie, um die Drehbewegung zu vollenden und z. B. die Verbrennungsluft zu verdichten. Diese Energie wird während des Arbeitstaktes im Schwungrad zwischengespeichert und danach wieder abgegeben.

Die Honda Ingenieure haben also den Taschenrechner genommen und die perfekte Größe der Schwungscheibe berechnet, damit die kinetische Energie in allen Drehzahlbereichen ausreichend ist, um die Lücke zwischen den Takten zu füllen.

Und hier behaupte ich einfach mal, dass sie es heute genauer machen als früher. Durch die Globalisierung hat der Einkauf den Finger drauf gehalten und gesagt "so wenig Material wie möglich" und demnach glaube ich einfach, dass bei einem 90er Baujahr das Erleichtern nicht so dramatisch wirkt wie bei einem aktuellen.

Mein Fazit ist daher, dass die Schwungscheibe eigentlich schon ein optimales Gewicht besitzt.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass man die Schwungscheibe dann erleichtern kann, wenn der Wagen leichter als Serie ist bzw. die restlichen Komponenten weniger Reibung verursachen. D.h. wenn man das Fahrzeuggewicht und den Reibungsverlust (Unterschied zwischen Motor- und Radleistung) durch leichtere Felgen, Riemenscheiben, usw. reduziert dann dürfte eine Schwungscheibe meiner Ansicht nach keine Nachteile mehr mit sich bringen.

Wie seht Ihr das?


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
14.11.2010, 12:43
zitieren

@Flo2u
mehr Motorleistung durch ne leichtere Schwungscheibe :dumb:

Ihr verringert durch die leichtere Scheibe nur die Verlustleistung vom Motor bis zum Rad. Dadurch dreht der Motor, wie schon gesagt, leichter hoch. Allerdings is dies auch nur bei normaler Belastung auf einer geraden Strecke der Fall. Wenn du mit einer erleichterten Schwungscheibe Seigungen fährst, dann fehlt dir die gespeicherte Kinetische Energie und du verlierst, im vergleich zu der originalen Scheibe, Leistung am Rad.

Und der Vergleich mitm Dyno ist auch Sinnlos. Da wird, wenn man das fettere Gemisch beim Kalten Zustand vernachlässigt, das selbe Ergebnis resultieren. Es wird die Radleistung und die Verlustleistung gemessen. Im Kalten Zustand hast du zwar eine geringere Radleistung, allerdings nur weil die Verlustleistung auch höher ist. Wenn bei der Ermittlung der Motorleisung diese Kurven addiert werden hast du die selbe Kennlinie wie beim warmen Zustand.

@mgutt

Das mit den passeden Komponenten kann ich bestätigen.

Bei meinem Trike (Leergewicht knappe 500kg (beinhaltet 64kg Fahrer und 7kg Gepäck), Motor ist ein nicht mehr ganz so Stock VW Typ1) wurden die Pleuel, Kolben und ein teil des Ventiltriebs erleichtert und ausgewogen. Die KW wurde mit einer Alu Riemenscheibe und einer erleichterten Schwungscheibe mit Druckplatte gewuchtet. Wir haben von der Schwungscheibe zwar keine Unmengen entfernen lassen (wegen der großen Radübersetzung der 295/50 r15 Bereifung) allerdings Beschleunigt das Trike dadurch wesentlich besser und auf Steigungen merkt man nur minimale Verluste. Wenn der Motor in einem Käfer mit wesentlich mehr Leergewicht verbaut wäre, dann würde sich die Fehlende Leistung auf Steigungen wesentlich bemerkbarer machen.


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 768
Wohnort: Hafen Ost
14.11.2010, 13:09
zitieren

weniger masse = weniger Verlustleistung.. genau wie warmes öl weniger verlustleistung bringt..,weils weniger wiederstand bietet.. ;-)

Glaub wir verstehn uns ;)


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
14.11.2010, 13:45
zitieren

Hast das richtige gemeint, aber etwas zu allgemein formuliert. Ich dachte du meinst die Motorleistung. Wenn du die Radleistung gemeint hast, dann hast du natürlich vollkommen recht. Sry nochmal.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.11.2010, 20:10
zitieren

Das ist falsch. Die Motorleistung "steigt", weil diese die Scheibe enthält. Der Effekt ist der gleiche als hätte man den Kat rausgeschmissen. Die Leistung "steigt" auch dabei, obwohl der Motor selbst einfach nur nicht so stark gedrosselt wird.

Normal wäre die Scheibe mit in der Verlustleistung enthalten, weil sie ja beim Beschleunigen Leistung kostet, allerdings hat sie ja noch kinetische Energie, die sie beim Runterdrehen des Motors noch abgibt.

Die Schwungscheibe kostet also beim Beschleunigen Leistung, aber beim Runterdrehen (Motordrossel) gleicht sie den negativen Effekt der Anbauteile (Getriebe, Antriebswelle, etc.) zum Teil wieder aus. D.h. mit einer erl. SS steigt die Motorleistung und die Verlustleistung.

Demnach hieße das, dass die Radleistung unverändert bleibt. Jetzt bin ich selbst verwirrt lol


pn email
Veteran 

Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 768
Wohnort: Hafen Ost
14.11.2010, 22:31
zitieren

Geilomat.. is aba au schon spät :-)

aba wir kriegen den Bogen noch ^^


pn
Gast 
16.11.2010, 20:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schwungscheibe und Riemenscheibe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Riemenscheibe
Hallo, weiß jemand inwiefern auf den D16Z5 Motor vom ED9 andere Riemenscheiben passen? Passen evt. auch die Riemenscheiben von den EG? Modellen mit D15 bzw D16...
[CRX]von jido
4
843
17.02.2008, 23:18
Steffen
Riemenscheibe
Hallo, weiß jemand ob die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle vom ED6 auch auf den ED7 Motor passt? Wenn ja, hat jemand noch eine rumliegen? mfg...
[Civic bis 91]von jido
0
547
24.04.2007, 15:13
jido
Riemenscheibe EG8
Hallo alle zusammen. Habe ein Großes Problem. Und zwar hatte ich vor 2monaten meinen Motor tauschen lassen. Grund dafür, die Riemenscheibe hatte sich gelöst und das Gewinde der Kurbelwelle rund geschliffen etc. So motor gekauft und machen lassen, mit...
[Civic 92-95]von eg8-lx
6
355
20.12.2010, 16:26
eg8-lx
Riemenscheibe ab!
Moin, Mir ist die Riemenscheibe meines EG4 heute abend abgefallen. Ja, wort wörtlich abgefallen! Lag nachdem ich rechts ran bin auf der Plastikunterbodenabdeckung. Naja, was ich im dunkeln auf die schnelle feststellen konnte: 1. Schraube...
[Civic 92-95]von Subur
5
1.442
04.11.2007, 16:07
Haissam
Alu Riemenscheibe CRX
Hat schon mal jemand erfahrung mit ner Alu Riemenscheibe gemacht? Die soll ja angeblich bis zu 10Ps mehr bringen, was ich garnicht so richtig glauben kann!Hab die mal bei Ebay gesehen und die bieten da immer ganz schöne drauf...
[CRX]von CRXGirl21
3
496
18.06.2009, 09:32
Vtec-Power
riemenscheibe auf crx ed9???? eh6,eg5???
wollte mal fragen ob die riemenscheiben vom eg5 oder eh6 am crx ed9 passen, wenn ed7 passt müsste ja die vom eg5 auch passen...
[CRX]von Wutzed9
8
306
14.01.2011, 20:28
1:1
Riemenscheibe
Mahlzeit Suche Aktuell noch ein Riemenscheibe mit 3 Rillen für den D16A9.Bei Honda nicht mehr Lieferbar,nix in Ebay usw.Bietet leider auch kein Tuner an. Im Moment ist es die Suche nach der Nadel im Heuhafen. :( Gibt es noch ein Motor der auch eine...
[Performance]von miststück
3
232
26.02.2013, 06:39
RGT
 Riemenscheibe
hy ich bekomm die Riemenscheibe an der kw ums verrecken nicht ab hab schon mit allem probiert. nicht mal der schlagschrauber bringts auf.. hatt igwer vl nen...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von style_unlimited
21
987
01.03.2009, 18:24
Der_Ronny
Riemenscheibe
Hallo Leute Mir ist auf gefallen das ein stückchen von meiner riemen scheibe abgebrochen ist beinflust nicht den riemen lauf aber ich weis nicht ob sie jetzt unwucht hat bzw wie relevant das ist? Kann vielleicht jemand einen tip geben was ich damit...
[Del Sol]von Hübi
4
303
28.05.2010, 18:37
Hübi
Riemenscheibe eg2
Hallo, bin gerade dabei bei meinem eg2 den zahnriemen zu machen. Habe festgestellt das and der Riemenscheibe innen am sechskant ein kleines Stück weggebrochen ist. Meine frage ist brauche ich jetzt eine neue Riemenscheibe wegen...
[Del Sol]von TheBuBa
0
176
05.08.2012, 16:22
TheBuBa
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |