» neues radio oder neue boxen kaputt..!?

Mein Del Sol Front end swap......Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDichtung vom Targadach entfernen/montieren
<12
45>
AutorNachricht
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
22.02.2015, 15:34
zitieren

Es kommt darauf an. Das aus dem Ebay Anzeige Link habe ich auch schon verwendet, allerdings nicht in den Türen sondern im restlichen Auto.
Für die Türen gibt es hochwertigere Produkte wie z.B. GLADEN Audio Aero-Extreme und Aero Multi & S.I.P Ultra 2.1 - allerdings auch etwas teurer. Wenn du mal danach googlest, wirst du oft lesen: "Alubutyl ist nicht gleich Alubutyl".
Im Grunde stimmt das... wer sich ein 600 Euro Frontsystem einbaut, sollte auch am Alubutyl nicht sparen um das Maximale aus dem System zu holen.

Man kann aber sicherlich mit der günstigen Alternative fast genau so gute Ergebnisse wie mit den Premium-Produkten erzielen. Es kann sein dass man etwas mehr braucht, aber dafür ist auch günstiger.
Der Unterschied zu ungedämmten Türen ist auch mit dem Einsteiger-Produkt brutal. Wenn Du noch ein paar zusätzliche Euro investieren willst, kaufst du noch zwei mal das hier: http://www.caraudio-store.de/SCCA9,Semi-Closed-Cell,Absorber,9mm,S.I.P.::::21946::::db5f1470.html und klebst es an die Innenseite des Türaussenblechs hinter die Lautsprecher. Das verhindert dass der Schall reflektiert wird und von hinten gegen die Membran drückt (Thema Frequenzauslöschung).


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
22.02.2015, 15:36
zitieren

Cool, danke :)

Dann werd ich das mal in Angriff nehmen, wenn es wärmer wird.


pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
22.02.2015, 15:43
zitieren

Immer gerne :)

Wenn Du noch Fragen hast, bevor es losgeht, kannst Du dich gerne bei mir per PN melden oder einen neuen Thread aufmachen etc. ;)


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
22.02.2015, 15:47
zitieren

Frage wäre vielleicht noch, ob man hinten im Kofferraum auch etwas machen kann. Der Schall von tiefen Frequenzen strahlt ja weiter als von hohen. Darum ist Dämmung da ja eigentlich nicht wirklich sinnvoll. Ich kenne das halt nur aus dem Studio. Tiefe Frequenzen sind viel weiter hörbar als hohe und man kann auch gegen Bass kaum etwas tun, damit die Frequenzen nicht so weit hörbar sind. Sprich Dämmung mit Schaumstoff bringt bei Bass so gut wie nichts. Darum frag ich mich, ob es da im Auto eine sinnvolle Möglichkeit gibt.

pn
Junior 
Anmeldedatum: 12.02.2015
Beiträge: 60
24.02.2015, 14:37
zitieren

SoOo Was hält ihr von dieser Mini endstufe..!?
Braucht man dafür auch dickes Kabel für Stromversorgung. .!?

http://m.ebay.de/itm/361034801000?cmd=VIDESC Anzeige

Man kann sie hinten mit einem Fweichen und Hochtöner kombinieren. Und das ganze hinten unter der Verkleidung verstauen..!!?

Das mit der Abdichtung von Türen hatte ich mir auch gedacht. Kann man es nur für LS machen also nicht ganze Tür sondern LS vorne und hinten gut Dämpfen.!!? Sonst ganze Tür ist etwas schwierig.!? Denke ich.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
24.02.2015, 15:29
zitieren

Die Endstufe braucht Strom, also musst Du ein Kabel von der Batterie dahin ziehen oder irgendwo, wo Strom ist. Wieso sollte das schwierig sein, die ganze Tür zu dämpfen?

Irgendwie hab ich das Gefühl, Du versucht mit sehr wenig Mitteln viel zu erreichen. Die Endstufe und die LS sollten auch zueinander passen oder am besten aufeinander abgestimmt werden. Dafür musst du neue Kabel ziehen vorne, weil die OEM Kabel sch***e sind. Stromkabel ziehen. Und in dem gleichen Atemzug machst Du auch die Türen, weil Du sowieso die komplette Verkleidung abbauen musst. Sowohl für die LS Kabel als auch für die Dämmung der Türen.

Hier siehst Du in etwa, was Du machen musst

http://www.maxrev.de/civic-96-00-ej-ek-hi-fi-audioanlage-installieren-t51399.htm


pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
27.02.2015, 00:35
zitieren

Nicht böse gemeint, aber die "Endstufe" kannst du in die Tonne treten. Car HiFi ist einer der Bereiche wo es wirklich zutrifft: "Man bekommt, was man bezahlt!". Unter 100-120 Euro bekommst du NICHTS was deinen Sound auch nur ansatzweise verbessern könnte. Dieses kleine Ding produziert wahrscheinlich mehr Neben- und Störgeräusche als Audiosignal :D Billig-Lösungen gibt es im Car HiFi leider nicht. Du kannst gebraucht Schnäppchen machen und man braucht auch keine 500 Euro Endstufe um Freude an der Musik zu haben, aber 30 Euro für einen Amp mit 1000 Watt??? Echte 1000 Watt bekommst du ab 500 - 600 Euro aufwärts.

Spar das Geld und dichte die Türen ab. Man kann auch keine halbe Tür machen, sondern immer die Ganze ;) Durch das Dämmen/Abdichten schaffst du einen (fast) geschlossenen Raum hinter deinem Lautsprecher (LS), durch den der Bass kräftiger wird.
Wie schon gesagt, lass es hinten weg... es lohnt sich nicht. Ich habe es selbst eingesehen. Schau mal in meinen Thread wie ich die hinteren Lautsprecher verbaut habe... das war viel Aufwand. Ich kann dir aber versichern, es klingt besser wenn es nur von vorne kommt.

@ Kanjo:
Im Kofferraum an sich braucht man nicht zu dämmen (es sei denn da sitzt ein Woofer drin). Der Ausdruck "Dämmen" ist auch etwas irreführend ;) Was du hauptsächlich durch das Alubutyl machst, ist das Blech ruhig zu stellen. Du kennst das, gerade im Studio, bei tiefen Frequenzen schwingt alles mit. Wenn da nun haufenweise Blech dabei ist, das die unangenehme Eigenschaft hat Eigenklang zu produzieren, wird dein eigentlicher Sound verfälscht. Im schlimmsten Fall rappelt das Blech sich noch einen ab :D Das Alubutyl versteift das Blech und "dämmt" es zusätzlich, ein komplett mit Alubutyl gedämmter Innenraum macht aus einem Honda einen Benz - extrem leise, kaum Aussengeräusche = besserer Sound.
In der Tür empfiehlt sich daher, das Blech in dem der Lautsprecher sitzt, gerade direkt um diesen herum, besonders sorgfältig zu dämmen. Der LS gibt ja unmittelbar Vibrationen an das Blech ab und das gesamte Blech schwingt mitsamt dem LS fröhlich vor sich hin... dadurch wird der LS beim spielen gestört. Kennst du sicher aus dem Studio, dass Boxen durch Untersetzer o.ä. entkoppelt werden - ist vom Prinzip her das Gleiche.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
27.02.2015, 00:50
zitieren

Ja, genau. Das kenn ich. Beschäftige mich seit 15 Jahren mit Producing, Mixing, Recordings usw.

Allerdings bin ich nur in dem Bereich geschult, kenne mich aber mit Sound im Auto kaum aus und bei Elektronik hört der Spaß sowieso auf :D Ich kann wohl löten usw. aber hab eigentlich null Plan von Elektronik. Ich weiß gerade mal was ein Relais ist und was es macht, das war's aber auch.

Dann werd ich das echt mal in Angriff nehmen, sobald es wärmer ist. Wollte das schon seit Jahren. Danke Dir für die Infos :)


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: S2k-Sol "B19"
Anmeldedatum: 28.09.2014
Beiträge: 1591
Wohnort: Frankfurt am Main
27.02.2015, 08:36
zitieren

Moin,
hör auf Felix, bei Ihm bist du immer top beraten in Hifi ;-)

Mit der Endstufe bin ich auch der Meinung, dass wir hier
nicht mal mehr bei "bringt nichts" sondern eher bei
"macht das vorhandene kaputt" sind :-)

Was die Dämmung angeht kann ich dir Alubutyl von Audiosystem empfehlen.
Ist halt nicht gerade günstig aber bei der Dämmung würde ich
keine Expermiente machen. Das ist ne Sch*** Arbeit und
du ärgerst dich nur und das ganze Klebergedöns willst
du nicht nochmal entfernen und neu machen, wenn du hinterher
unzufrieden bist, glaub mir :D

Ich denke die meisten wirklich guten Ansätze scheitern meist
an der Dämmung... Denkt sich einer, ich kauf mir ein wirklich
gutes System was 200-300EUR kostet, aber vor der Arbeit
mit dem Dämmen und den Kosten scheuen sich dann die meisten
und gehen auf Sparlösungen. Gerade die halbe Tür zu dämmen
mach wenig Sinn. Du hast zwar einiges an Schwingungen beseitigt,
aber auch hier wieder wie Felix schon sagt, der Tieftöner braucht
ein relativ geschlossenes Gehäuse, alles andere gibt einen
akkustischen Kurzschluss :D Also bitte das Innenblech wo die
Türverkleidung dran kommt schließen! Natürlich kann man es
auch übertreiben (wie ich z.B. :D ) aber kommt immer darauf
an was du damit betreiben willst ;-)

Hier mal ein Extrembeispiel...

Wichtig, Tieftöner nicht mit OEM Schrauben festmachen.
Er sollte wirklich stabil am Belch befestigt sein...


 
IMG_7049.JPG
IMG_7049.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 27.02.2015, 08:38
zitieren

Beim Dämmen gehts du auf Nr. sicher, wenn du das Außenblech der
Tür mit zwei Lagen dämmst und im Bereich des Tieftöners sogar
3-4 Lagen. Das Innenblech wo die Türverkleidung dran kommt,
würde ich einmal von Innen komplett dämmen und eine Lage
von Außen, dann sollte alles Dicht sein.


 
IMG_6562.JPG
IMG_6562.JPG - [Bild vergrößern]


 
IMG_6568.JPG
IMG_6568.JPG - [Bild vergrößern]
pn email
Gast 
05.03.2015, 18:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "neues radio oder neue boxen kaputt..!?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Parallelschaltung/Widerstände/Boxen kaputt...
Hi Ich habe mir vor ca einer Woche ein komplettes System für mein Auto zusammengekauft: 2x Mid-High : Infinity REF4032CF || 35 Watts RMS, 105 Watts Peak, 2 Ohms Impedance 2x Low-Mid : ESX SE-6.2W || 100 Watts RMS, 200 Watts Peak, 4 Ohms...
von noerKy
1
606
14.09.2010, 09:16
Andreas1962
 Hifonics Dual zx 12 BOXEN KAPUTT WELCHE NUN ????
Hallo erstmal und zwar ich habe eine frage und ein problem zugleich und zwar: Ich habe eine Hifonics zl 12 Dual. Das problem liegt daran ich bin heute auf der autobahn gefahrn auf einmal hats nur mehr vibriert und "getscheppat" als...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Sandkistenrambo
7
635
06.12.2011, 17:49
littlegreenjazz
Boxen laufen, Subwoofer aber nicht. Verstärker kaputt?
HeyHey ... Also vorhin beim Fahren, lief alles noch Super ... Bin dann um eine Linkskurve, dann ging mein Sub aus ... Ich also nachgeguckt ... Minuskabel vom Sub ( Verstärker+Sub von Sioux) ab. Ich das Kabel also wirder ran, ging aber trotzdem...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von rock19912003
13
1.849
23.04.2010, 15:14
Woll-E
passt org radio stecker von ej9 an neues kenwood radio?
hi titel sagst eigentlich schon hab ein radio von kenwood bestellt (534ua) jetzt wollt ich fragen ob das auch past wegen dem stecker bei meinen radio im ej9 (org radio is ein clarion) ist nru ein einziger weißer stecker dran mit vielen anschlüssen....
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von jack5288
6
1.630
12.01.2007, 13:38
blue devel
EP1 Radio und Boxen
Hey Leute, ich suche derzeit nach einem neuen Radio für meinen EP1 :P Ich würde gerne eins haben wo ein Bildschirm rausfährt ^^ Preis sollte max. 250&euro; sein :P Und Boxen für die Hutablage bräuchte ich auch noch :D Ich weiß auf der Hutablage ist...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von PownZ
90
1.292
05.12.2012, 11:26
DanielSD
 EJ9 Boxen Hinten und Radio
Hallo Leute seit gestern darf ich mich als stolzer besitzer eines Honda Civic 1.4 iS nennen. Nun ich habe gestrn das alte radio noch ausgebaut und wollte mein neues anschliesen doch was sehe ich da alle kabel und stecker passen nichts das wer das...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Playvaan
25
5.409
23.10.2009, 08:11
blackdream99
Boxen + Radio für meinen EG
Hidiho Meine Situation ist wie folgt. Ich hab von meinem Bruder nen Emphaser Sub "geerbt" mit ner kleinen Endstufe. Das reicht mir im Prinzip schon, aber ich brauch ja auch Boxen, sonst wirds so einseitig :D . Ich hab mir auch schon Boxen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Superflyer
8
500
16.11.2006, 18:05
Frank_FTW
Boxen direkt ans radio ?
hallo Leute. Ich würde gern meine lautsprecher direkt ans radio anschließen und nur den sub über ne endstufe dranhängen. ich hab am radio jedoch nur einen ausgang mit 2 kanälen (L + R) Kann mir jemand sagen wie ich die lautsprecher anschließen muss...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Xeal
1
984
26.09.2005, 12:59
shermad1
JVC KD-LH3101 MP3-Radio, 3D-Displ., Fernbedienung, Boxen
Hier könnt ihr mein bisheriges JVC-Radio erstehen. Ich habe es vor ca. 7-8 Monaten für 329€ Neupreis gekauft. Das Radio ist 100% funktionsfähig und in einem absoluten TOP Zustand! Das Radio besitzt einen einzigartigen Klang und holt selbst ohne...
von wysius
13
7.889
23.04.2006, 11:57
dbmaster
Boxen ausauschen aber Standard Radio lassen?
Hallo Zusammen, ich würde gerne die Boxen tauschen um einen besseren Sound zu bekommen, allerdings würde ich erstmal das Standardradio lassen wollen. Denn es ist ja nicht leicht ein passendes Radio zu finden bzw. der Einbau gestaltet sich als...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Blognase
11
773
31.05.2012, 11:02
booni
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |