» Motorschaden am RE6

Moin und Servus!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCR-V 1,6L Diesel Reparaturen und Langzeitfazit ?
<1
3>
AutorNachricht
Junior 
Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a.
Anmeldedatum: 24.07.2011
Beiträge: 50
26.06.2013, 09:33
zitieren

Ich hab ja die Anschlussgarantie, die ab 100.000 km bis zu einer Laufleistung von 300.000 km greift. Den Betrag dafür muss man gleich in die Finanzierung/das Leasing mit einrechnen lassen.
Wenn die Reparaturkosten jedoch den Zeitwert übersteigen, wie in meinem Fall, hat man je nachdem trotzdem eine vierstellige Zuzahlung. Wenn man später noch mehr km auf dem Zähler hat, steigt auch die Gefahr eines teuren Schadens und die Zuzahlung fällt immer größer aus. Zudem gibt es noch genug teure Bauteile, die von der Anschlussgarantie ausgeschlossen sind.

Wenn man z.B. bei 36 Monaten Leasingdauer nach 30 Monaten einen sehr teuren Schaden hat (bspw. 10.000 € Reparaturkosten, Zeitwert sagen wir mal 4000 € oder gar die 300.000 km überschritten), muss man wohl oder übel in den sauren Apfel beißen, denn entweder man lässt es reparieren oder hat eben kein fahrbereites Auto und trotzdem die verbliebenen 6 Monate Leasingrate zzgl. Ablöse an der Backe (ist auch mal schnell 10.000 €).
Über das nächste Auto werde ich gut nachdenken müssen, denn mit der Langlebigkeit geht es allgemein rapide bergab und die Kostenfallen werden immer größer. Hauptkriterium werden die Garantiebedingungen sein, wobei sich das unterm Strich nicht so sehr unterscheiden wird. Reißerische Reklame ist beim näheren Hinsehen nicht das Papier wert auf dem es gedruckt steht. Wahrscheinlich muss man auch Komfortabstriche machen und nur noch karo einfach nehmen, um das gesparte Geld schon mal für die Reparaturen auf die Seite zu legen...

Stimmt, die Werkstattkosten explodieren, gerade auch bei Unfallreparaturen. Selbst kleinere Auffahrunfälle sind schnell im vierstelligen Bereich. Ein Wildschaden (z.B. Reh) schnell mal auf 8000 €. Kein Wunder wenn die Versicherungsbeiträge immer teurer werden.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
26.06.2013, 10:24
zitieren

Hab jetzt Versicherungstechnisch doch wieder Glück im Pech gehabt. War mit dem Accord bei der CosmosDirect und hatte dort so'n Comfortschutz mit ein paar extra Annehmlichkeiten und 3maligen-Rabattschutz.

Einmal hatte ich dann auch 2008 nen Haftplicht & Kaskoschaden verursacht. Der Rabattretter hat mir die SFK's dann auf dem niedrigen Level gehalten und so Kosten tatsächlich reduziert. Ich hab also kräftig gespart.

Nun wollte, warum auch immer die Cosmos den RE6 nicht versichern (Kasko geht dort nicht). Kannst es selber probieren im Onlinerechner der cosmosdirect.de Ich versteh die Versicherung hier nicht ganz. Man konnte mir auch keinen Grund für dieses Nicht-Versichern-Können nennen. Nen wesentlich teurerer Volvo XC90 kann die gleiche Versicherung jedenfalls problemlos versichern.

Egal, ich mußte also beim Wechsel auf den CR-V die Versicherung wechseln und rechnete nach einem Anruf bei der Cosmos dann auch damit, dass man die Unfallhistorie weiterleiten wird. Dass ich dann beim Wechsel in den SFKs fallen würde.

Inzwischen ist mein CR-V nun neu versichert und ich habe nun die Info, dass die Cosmos der neuen Versicherung die Unfallhistorie mitgeteilt habe, ich aber weiterhin auf den hohen SFKs geführt werde... Man hat also keinen Unfall an die neue Versicherung weiter gereicht. Glück gehabt? Oder steht diese Verfahrensweise evtl. in irgendwelchem Kleingedruckten drinnen? Nach telefonischer Vorauskunft beim bisherigen Versicherer und dem neuen Versicherer zuvor, wurde dies definitiv nicht so beschrieben. Da wäre ich definitiv heruntergestuft worden. Wie es nun doch gelaufen ist, spart mir gute 200€ pro Jahr!

Man muß halt auch mal Glück haben!


 1x  bearbeitet
pn
Junior 
Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a.
Anmeldedatum: 24.07.2011
Beiträge: 50
26.06.2013, 10:48
zitieren

Da hast Du wohl Glück gehabt, dass die neue Versicherung sich nicht nach Deinem Schadensverlauf richtet, sondern wie Du zum Schluss bei Deiner Ex-Versicherung eingestuft warst.
Komisch, dass die Cosmos den RE6 nicht versichern will. Ist ja jetzt nicht gerade eine typische Rennkiste für jugendliche Angeber, also risikobehaftet.

Bin heilfroh, dass ich versicherungstechnisch seit vielen Jahren maximalen Rabatt habe. Hab aber bei jedem Fahrzeugwechsel immer wieder neue Angebote eingeholt (ist ja je nach Marke/Modell teilweise sehr unterschiedlich eingestuft).

Bei den wenigen kleineren Unfällen, in die ich leider unverschuldet verwickelt wurde, hab ich allerdings schon auch mal ziemlich negative Erfahrungen mit den jeweiligen gegnerischen Versicherungen machen müssen. Da wartest Du auf Schadenersatz manchmal bis Du schwarz wirst.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
26.06.2013, 11:25
zitieren

Alex_123Da hast Du wohl Glück gehabt, dass die neue Versicherung sich nicht nach Deinem Schadensverlauf richtet, sondern wie Du zum Schluss bei Deiner Ex-Versicherung eingestuft warst.

Ich glaube eher, dass die Cosmos den Schadensverlauf nicht korrekt weiter gegeben hat. Oder es stand vllt. so eine Verfahrensweise im Kleingedruckten der Cosmos?? Vermutlich wird irgendwer nen Fehler gemacht haben... Glück für mich!

Bei dem aktuellen Unfall bei unserem Zweitwagen wurden so viele Fehler bereits beim Schriftkram gemacht - da muß man wohl an die Hitze der letzten Woche denken. Da wurden mehrere Schadensnummern bei der Versicherung aufgemacht. Da wurde das Kennzeichen der Verursacherin mehrfach falsch geschrieben.. Ich glaube, es war einfach zu warm und die Gehirne der Bearbeiter haben schon gekocht....

Vielleicht auch ein Grund für die SFK-Einstufung in meinem Fall?


Zitat
Bei den wenigen kleineren Unfällen, in die ich leider unverschuldet verwickelt wurde, hab ich allerdings schon auch mal ziemlich negative Erfahrungen mit den jeweiligen gegnerischen Versicherungen machen müssen. Da wartest Du auf Schadenersatz manchmal bis Du schwarz wirst.

Da hab ich mich schon drüber gewundert, dass inzwischen schon Privathaftpflichtversicherungstypen gibt, welche genau dafür Geld vorschießen, solange der Gegner nicht zahlt. Ist schon verrückt heutzutage!

Auch glaube ich, dass auch dafür eine Verkehrsrechtschutzversicherung fast schon Pflicht wird. Die Anwälte sorgen dann schon dafür, dass gezahlt wird... Zumindest besser, als wenn man alleine da steht und auf das Gute bei den Versicherern und Unfallgegnern hofft...


 2x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Name: Toni
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V III 2,2 i-DTEC Diesel RE6 - Allrad; 6-Gang Schaltgetriebe
Anmeldedatum: 19.01.2020
Beiträge: 1
Wohnort: München
19.01.2020, 14:43
zitieren

Hallo Beteiligte,
ich habe einen CRV mit 210 Tkm und bei mir ist jetzt der Krümmer durch.
Ich hätte es von Honda auch nicht erwartet. Dies ändert mein Qulitätsdenken über Verbrennungsmotoren von Honda.
Ich werde Honda mal anschreiben.
Grüße an alle


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3694
Wohnort: near HH
05.02.2020, 10:46
zitieren

Krümmerrisse sind eigentlich nur beim CTDI bekannt.

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23316
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
06.02.2020, 07:45
zitieren

husky3000Hallo Beteiligte,
ich habe einen CRV mit 210 Tkm und bei mir ist jetzt der Krümmer durch.
Ich hätte es von Honda auch nicht erwartet. Dies ändert mein Qulitätsdenken über Verbrennungsmotoren von Honda.
Ich werde Honda mal anschreiben.
Grüße an alle

Na das geht ja bei einer Freundin ist beim Golf GTD mit 186 PS nach 60.000 der krümmer platt 2800 Euro schaden ist aber noch in der Garantie ^^


pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7656
Wohnort: Aargau
06.02.2020, 08:34
zitieren

Exakt pierre die wenigsten VW Audi Krümmer machen 100.000km mit, das teure daran ist bei denen dann noch das das abgasgehäuse des turbos schon Teil des Krümmers ist haha da Lob ich mir Honda!

pn
Fortgeschrittener 
Name: Jonny deep in blue
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Tourer und HR-V beide 1.6 - Diesel
Anmeldedatum: 29.08.2006
Beiträge: 144
Wohnort: Vorm Wald und auf der grünen Wiese
08.02.2020, 16:50
zitieren

Das Krümmer Problem am 2,2 Liter Diesel ist ein bekannter und immer auftretender Defekt . Aber nur am CRV nicht am Civic und nicht am FR-V .

pn email
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7656
Wohnort: Aargau
08.02.2020, 17:30
zitieren

Beim accord tritt das auch mal auf,aber das Ding kost um die 100 Eurolässt sich problemlos lösen / wechseln und hält dann auch wieder 200.000km 😉

pn
Gast 
11.04.2020, 12:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorschaden am RE6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
BB6 Motorschaden
Guten Tach zusammen, mein Motor hat sich letztes We verabschiedet.... hab ein Loch im Kolben vom 4. Topf. Keine Ahnung was da passiert ist... Hat jemand von euch Ahnung, was der Unterschied beim H22A5 und nem H22A Motor ist? Würde mir einen H22A...
[Prelude]von Marcusbb6
8
483
19.05.2009, 18:47
Marcusbb6
Motorschaden?
Servus Leute, und zwar hab ich einen EJ9 d14a3 und jetzt wollte ich mal fragen ob ihr wisst ob der Motor ein Freiläufer ist. Hab schon gesucht aber nicht wirklich was eindeutiges gefunden. Und zwar hat sich mein Zahnriemen abgeschabt (wurde vor 30000 km...
[Civic 96-00]von bathingape
4
428
24.10.2011, 22:09
bathingape
Motorschaden
Hallo habe folgendes Problem...... Habe überall Späne in der Ölwanne,Zylinderkopf..... Sieht ganz danach aus als hätte sich ein Kolbenring verabschiedet und jetzt zu meiner Frage weis einer ungefähr wie teuer mich das komplette überholen lassen kosten...
[Integra]von BenIntegra
9
732
30.09.2011, 11:15
Kistenchucky
Motorschaden????
Hallo, die serie der probleme mit meinem EG3 reißt nicht ab... Folgendes problem, habe heute nach der mittagspause meinen Motor gestartet und direkt beim anlassen war ein komisches geräusch zu hören, so eine art lautes knacken, danach ist er...
Seite 2 [Civic 92-95]von Koenig_Manu
11
1.604
01.03.2008, 22:52
Koenig_Manu
Motorschaden EM2
Hey, also ich hatte heute ein bisschen Zeit und habe mal nach dem oben genannten Problem gegoogelt. Ich muss sagen, ich bin erschrocken. Ich glaube, einen EM2 Motor mit über 150tkm gibt es nicht oder?! Ich habe heute die 93tk Marke geknackt und...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 01-05]von dobermann3887
50
4.283
06.03.2021, 12:12
MaxBw
BB3 Motorschaden
Moinsen! Folgendes: Am Donnerstag den 31.07.08 hat mein BB3 das zeittliche gesegnet :( , vorerst! Ein glück das ich nur auf der Autobahn war :o ........natürlich war das übelstes pech und ich hatte glück das es noch einigermaßen leer war. Ursache...
Seite 2, 3 [Prelude]von Jens @ BB3 / BB2
23
1.358
21.07.2010, 00:35
Jens @ BB3 / BB2
 BB9 mit Motorschaden
Servus Leute, hab da mal ne Frage. Muss leider mich von meinem Schätchen höchstwahrscheinlich trennen und wollte euch mal fragen wieviel ist er denn noch Wert BB9 Baujahr: 1997 Kein Rost Unfallfrei, hatte aber ne delle im Kotflügel,wurde...
[Prelude]von XergejNWA
9
330
13.10.2010, 17:07
Airmax
Motorschaden
Also als erstens fing es an zu quitschen. Fuhr weiter dann sind mir die Flachriemen abgeflogen, was zum glück auf grader strecke passiert ist, ansonsten wär das wohl böse geendet. Naja Meine Riemenscheibe hat soviel spiel ich kann die nach links und...
[Hondafahrer in der Nähe]von DynastKing
7
523
27.12.2008, 19:02
resetter70
Motorschaden
Hallo Leute, hatte einen Motorschaden! Brauche unbedingt einen Motor. Wer verkauft oder kennt jemanden der einen verkauft? Wer kann mir...
[Accord 02-08]von daliju79
2
611
04.07.2010, 12:44
---DJ E.F.---
Motorschaden -.-
So nun hat es mich wohl erwischt ... fahr gerade meine Domstreben abholen als mein Motor nach einer Bergabfahrt beim Gasgeben ruckelt ... zufällig kam genau zu dem Zeitpunkt ein Kollege entgegen und hat angehalten. Ich hab dann angehalten und...
Seite 2 [Del Sol]von maxvibration
16
1.440
15.04.2010, 14:39
Honda Del Sol fahrer
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |