Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Ich stelle mal hier meinen Civic ED7 vor: Honda Civic Modell/Typbezeichnung: ED7 Hatchback Leistung: 80kW/109PS Hubraum: 1590ccm Erstzulassung: 7.8.1989 Innen -Victor 3L33 (330 mm) Lenkrad mit rotem Prallschutz aus Kunststoff -Original Honda Fußmatten -Original Honda Kofferraummulde Musikkomponenten -Radio: JVC KDG 342 -Lautsprecher vorne: MacAudio Max Diamond „MP 16.2“ – á 130 Watt Musikleistung -alle Kabelverbindungen am Radio auf „ISO“-Stecker umgelötet Aussen (sommer) -OZ Racing F1 Alufelgen: 7Jx15“ ET 37 -Reifen: „Hankook K105“ 195/45R15 (rundrum) <- EMPFEHLENSWERT! (winter) -ORIGINALE Honda Civic EE9 VTEC Felgen 5Jx14“ ET50 -Reifen: „Bridgestone Blizzak LM 20“ 185/60R14 (rundrum) <- EMPFEHLENSWERT! -Tieferlegung: H&R Sportfedern 35mm vorne/hinten -beleuchtete Heckblende Original Honda! -dritte Bremsleuchte Original Honda! -Anhängerkuppunlung, abnehmbar! - von TOBO -weiße Blinkergläser vorne Sonstiges -Zentralverriegelung nachgerüstet _______________________ Bisherige Modifikationen: April 2008 OZ Felgen montiert, Fußmatten reingelegt Dach aufpoliert, Radio eingebaut. kliggediekliggkligg 29. April 2008: Victor Lenkrad Habe ein Victor-Lenkrad gekauft und eingebaut 14. Juni 2008: Beschleunigungsvideo kleines Beschleunigungsvideo meines ED7 23. Juli 2008: Austauschmotor is drin Austauschmotor wurde eingebaut 27. September 2008: Zentralverriegelung Zentralverriegelung eingebaut 23. Dezember 2008: Tieferlegung und TÜV neu H&R Federn eingebaut 8. Februar 2009: Kofferraummulde Kofferraummulde abgeholt und eingebaut ![]() 11. April 2009: Anhängerkupplung Die von "VTEC187" abgekaufte Anhängerkupplung habe ich nun endlich angebaut und ist auch funktionsbereit ![]() 2. Mai 2009: dritte Bremsleuchte Die endlich gelieferte dritte Bremsleuchte angebaut 16. Mai 2009: Weiße Blinkergläser angebaut vordere Stoßstange siehe hier 29. Mai 2010: light up garnish nach mehr als einem Jahr die beleuchtete Heckblende montiert und angeschlossen 10./11. September 2010: Motorüberholung Nachdem die Zylinderkopfdichtung bei der Motorlaufleistung von ~224tsd km nach und nach den Geist aufgab, entschloss ich mich zur Überholung des Motors Ab hier nun das, was ich nach dem Kauf geschrieben habe: Eckdaten: 1.6 Liter Hubraum 109 PS (D16A6) Erstzulassung: 07.08.1989 TÜV/AU: 09/2008 km bei Abholung: 120.109 (Karosserie) Austauschmotor eingebaut bei: 126.900 km Laufleistung Austauschmotor bei Einbau: 163.389 km demnach 200.000 km ATM erreicht bei 163.511 km im Tacho (wichtig für Zahnriemenwechsel) Farbe: Rot, R63 - aufm Dach und Beifahrertüre verblichen Rost: hinten links nur kleine Rostblasen, aber durch abschleifen und neu lackieren machbar hinten rechts Radläufe schon ordentlich repariert und lackiert worden, muss aber nachgeschweisst werden -kleine Delle an der C-Säule rechts. Aber (meines Erachtens) nichts wildes. -Mittelschalldämpfer neu. Bremsen sind noch sehr gut. Am Endschalldämpfer haben die Chromblenden Rost angesetzt. Stört mich persönlich aber nicht Innenraum: SEHR gepflegt, trotz rauchendem Vorbesitzer!!! Fahrersitz ist in Höhe der Hüfte ein wenig eingerissen. Ansonsten läuft der Motor ruhig. Die Sachen die ich auf jeden Fall sofort erledigen werde: Ölwechsel, neuer Ölfilter und neue Zündkerzen von NGK Der Wagen ist unverbastelt und in Originalzustand auf 14" Stahlfelgen. ![]() Und nun lasse ich Bilder sprechen! ![]() ![]() DSCF6366.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6367.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6368.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6369.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6370.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6371.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6372.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6373.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6374.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6375.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6376.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6377.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sebastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Sommer: US ED9Si Daily: Lexus IS250 MC2 Vti-S Anmeldedatum: 06.12.2007 Beiträge: 3065 Wohnort: Stukenbrock | zitieren Nimm doch mal die C-Säulen Verkleidung los und Bearbeite die Beule von innen mit nem Hammer!! Sonst geiler ED7 und sieh zu dass deine OZ´s drankommen! ![]() |
▲ | pn |
Trainee Name: Florian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 28 Wohnort: S-A | zitieren sehr schön bis aufs Dach und die Beule viel spaß damit |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Das Dach ist bald wieder rot. Jenachdem wie ich eben Zeit finde. Vielleicht schon am Sonntag. Schaun wir mal ![]() Die Beule stört mich persönlich gar nicht irgendwie Die OZs kommen Samstag oder Sonntag drauf. Die sind ja noch am ED2 montiert. und der steht 100 km weit weg ![]() Spaß macht er auf jeden Fall! Hab mich heute nochmal versichert. Der Zahnriemen wurde im Mai 2005 zuletzt gewechselt. Also DA habe ich erstmal die nächste Zeit Ruhe ![]() Ölwechsel und neuer Ölfilter sowie Zündkerzen kommen morgen. Das Radio habe ich eben nach der Arbeit mal ausgebaut. Da hing dann zwar ein Draht als Bastelei dazwischen. Keine Ahnung warum: Aber die haben sich das Dauerplus vom Zigarrettenanzünder geholt. Warum auch immer. Denn der original HONDA-Stecker (der dicke weiße) ist noch komplett!!! Nix abgeschnitten! Saugeil! Jetzt muss ich nur nen Adapter von Honda auf ISO finden. Ich will nicht wieder umlöten, wie beim ED2 ![]() Naja, das Radio hat ohnehin nicht funktioniert. Keine Ahnung warum. Is mir aber auch egal. Das war nur ein Kassettenradio. ![]() Und die Boxen sind von Pioneer. Satte 40 Watt ![]() ![]() Mal schauen. Vielleicht kann ich morgen auch schon ne neue Antenne abgreifen. Mist. Das linke Rückfahrlicht wollte ich heut getauscht haben. Is nämlich kaputt. Hab aber noch Ersatzbirnchen. Hab ich vergessen ![]() Tjoa, und den Spoonschaltknauf hab ich auch schon wieder drin. Aber noch kein Foto davon. Ja, und nach dem Abholen vom Händler ging nach 20 Kilometern auf der Autobahn die Motorkontrollleuchte an. Ich hab dann in Köln aber erst wieder den Motor ausgemacht. Ne Stunde später wieder gestartet. Naja, dann natürlich kein Problem mehr. Und heute bin ich rund 140 km gefahren. Auch keine Motorkontrollleuchte. Ich vermute, der hat sich gestern gewundert, daß er plötzlich nicht mehr "nur" Stadtverkehr fährt, sondern auch mal 120 km/h rennen darf ![]() Morgen les ich mal den Fehlerspeicher aus, während das Öl beim Ölwechsel rausläuft. Tjoa, ansonsten bin ich begeistert von dem Wagen. Ohne Murren fährt der mich überall hin. Startet zuverlässig, so wie man es von Honda gewohnt ist. Ein Checkheft hat er leider nicht mehr. Aber da seit 1993 nur noch ein Besitzer eingetragen ist (den ich heute kontaktiert habe), wird da nich viel defekt sein. Wie gesagt hab ich heute dort angerufen. Sind ältere Leute. So um 70. Genaues Alter hab ich leider vergessen. Stand im alten Fahrzeugbrief ![]() Naja, und bis auf das verblichene Dach und die ein wenig verblichene Beifahrertüre stört mich eigentlich nichts an dem Wagen. hmm... oder? Doch! Ich hab noch keine Musik drin! ![]() Das werde ich eventuell am Wochenende lösen. Mal schauen. Ich habe Zeit. Also abwarten ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic ED3 Anmeldedatum: 15.09.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Eislingen | zitieren Echt schöner ED7 .. will auch sowas ![]() Hoff mer mal das du den auch so pflegst wie deinen ED2 ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren ich glaub ich hol nen Kurzzeitkennzeichen oder besser gesagt Saisonkennzeichen für den ED2. Nur für August, damit ich den zuverlässig jedes Jahr zum TÜV fahren kann. Der ED2 war in meinen Augen nicht gepflegt. Aber irgendwie hab ich auch viel falsch gemacht. Ähm, moment! Man muss beim ED2 von "ist" sprechen. Das Auto gibts ja noch. Der wird auch noch weiter gefahren. Nur halt nicht mehr so oft. Am liebsten ein Leben lang. Ich finds sch***e, daß ich das nie auf die Reihe bekommen habe den Rost zu beseitigen. Aber hier gehts um den ED7. Nicht um den ED2 ![]() Aber danke für die bisher positiven Worte hier! ![]() Verfasst am: 04.04.2008, 11:56 zitieren So, heute habe ich schon immerhin mal die Kupplung vernünftig eingestellt. Dafür mag ich die alten Autos. Man kann noch selbst was machen. War satte 2 Minuten Arbeit! ![]() Die Kupplung kam immer ganz zum Schluss. Und wenn man das Pedal nur leicht berührt hat, kam der schon fast in den Leerlauf. Ätzend war das. Jetzt kann ich endlich das Getriebe schonen ![]() Am Ölstand hat sich bisher nichts geändert. Auch wenn unterhalb des Zahnriemens Öl sickt. Und ich habe heute außerdem gesehen, daß wohl die Achsmanschette auf der Beifahrerseite kaputt ist. Muss ich erneuern. Alles nur Kleinigkeiten. Und wegen dem Öl? muss man leider beobachten, wo das herkommt. Ich weiß es noch nicht. Aber dramatisch scheint es nicht zu sein. Denn er verbraucht nichts. Und ich bin gestern 150 und heute nochmal 100 km gefahren. Also insgesamt schon rund 550 km. Leider bin ich (nicht durch mein eigenes Verschulden) immernoch nicht dazu gekommen einen neuen Ölfilter, neue Zündkerzen einzubauen und neues Öl reinzukippen. Wollte das gestern erledigen. Jetzt habe ich noch ganze 2 Stunden Zeit. Aber keine Möglichkeiten das Altöl aufzufangen. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fuchs Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Aerodeck Anmeldedatum: 04.09.2004 Beiträge: 15070 Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen | zitieren nice ![]() Gruß Fuchs |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren OZ Racing F1 Alus vom ED2 auf den ED7 geswappt. ![]() OEM Honda Fußmatten ausm ED2 in den ED7. Spoonschaltknauf montiert. Auf der Beifahrerseite fehlt die Abdeckung für die Lautsprecher. Das liegt daran, daß ich nachgeschaut habe, welche Lautsprecher eingebaut waren. Hey, mit 40 Watt kann man nicht wirklich viel reißen ![]() Aber ein Radio ist ja auch noch nicht eingebaut. Muss erst den Stecker auf ISO ändern. Und da es (wie man auf den Bildern erkennt) am Regnen ist, wird das heut doch nix mitm Polieren. Hatte alles so schon vorbereitet ![]() Naja, hier nun Fotos. ![]() ![]() ed7-seite.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() ed7-spoon-schaltknauf.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() ed7-oem-fussmatten.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 07.04.2008, 15:25 zitieren ![]() Hab heut das Dach und die Beifahrertür mit Lackreiniger und Politur von Sonax gereinigt und poliert. Hätte nicht gedacht, daß ich das so gut hinbekomme bzw, daß das so gut geht. Die Bilder fangen am Dach an, wie es nach zwanzig Minuten einreiben mit Lackreiniger aussieht: ![]() ![]() DSCF6410.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6411.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6412.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6413.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6414.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSCF6415.JPG - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mattes' Civic ED7" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Mattes neuer Moderator im Civic bis 91 Forum Hallo!
Mattes ist nun ebenfalls neu im Team. Mittlerweile hat er sich einiges an Wissen angeeignet und viele haben ihn auf Grund dessen als Moderator vorgeschlagen. Wir kommen dem Wunsch gerne nach und sagen auch hier: Willkommen im Team :D
Er... [Ankündigungen]von mgutt | 3 385 | 30.06.2008, 17:41 ![]() Mattes | |
![]() Ich wünsche Euch alles Gute!
Ich habe mit Honda leider nicht mehr wirklich viel zu tun.
Was soll ich großartig schreiben? Die Leute, die ich schätze, wissen, daß ich sie schätze.
Nenne hier nur einige großartige... [Ankündigungen]von Mattes | 8 625 | 06.06.2014, 02:52 ![]() Pumsti | |
![]() So. Als erster Vorsitzender möchte ich Euch unser neues Clubhaus präsentieren.
Mitgliedsanträge sind an Mattes oder mich zu richten oder hier zu posten.
Denk dran:
DU BIST MATTES... Seite 2, 3, 4 [Offtopic]von El Splatty | 32 1.178 | 02.08.2010, 15:50 ![]() Zachan | |
![]() ![]() Ich stelle hier mal meinen Mitsubishi Lancer CY0 vor.
Vorweg sei gesagt: Kommentare werden gerne gelesen. Aber ich werde möglichst versuchen, gegen den allgemein gegenwärtigen Trend, nicht auf polemische Kommentare eingehen.
Er ist einer der letzten... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Auto]von Mattes | 50 2.576 | 21.10.2019, 06:41 ![]() Milos von D. | |
![]() nee, der Mattes doch nicht! Der kann das... Seite 2 [Foto & Kamera]von Mattes | 17 975 | 23.08.2007, 21:09 ![]() tr4sher | |
Honda Civic em2 Facelift Probleme * CIVIC EXPERTEN GESUCHT* Hallo Leute,
habe ein paar Probleme wo ich gerne ein paar Meinungen/Tipps zu hätte :)
1.(nervigstes Problem) Lautes Schleif/Quitsch-Geräusch aus dem Radkasten vorne links, Bremsklötze und Scheiben neu gemacht . Anschließend war es weg nun aber wieder... [Civic 01-05]von unixtrim | 3 698 | 03.07.2017, 07:22 ![]() unixtrim | |
Honda Civic EK9 / Integra HA Bremsscheibe auch von Accord V6 und Civic EP3 Da ich immer noch auf der Suche nach einer guten Bremskombi für die HA für meinen EK9 bin, habe ich mal verglichen und bitte jetzt um aufklärung! Es geht mir darum, dass es für den Integra/EK9 keine ATE Scheiben für die HA gibt. Sorry, wenn es das Thema... [Performance]von albiknalltuete | 5 1.178 | 18.12.2014, 11:39 ![]() albiknalltuete | |
Passt eine Civic EK Catback unter den Civic EG3 Hallo,
würde eine Catback vom EK3 auch in einen EG3... [Civic 92-95]von Miss-Undercover | 0 276 | 31.01.2012, 08:58 ![]() Miss-Undercover | |
Mein Civic mit Fremden Civic Schlüssel zu öffnen!? Ich wollte es erst selber nicht glauben, aber hier bei mir im Kreis gibt es mehrere Civic Schlüssel die meinen Civic öffnen könne, ich denke mal die Problematik ist bekannt, habt ihr eventuell auch Tipps, wie ich verhindern kann das nachher fast jeder... Seite 2 [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 12 1.180 | 19.04.2012, 21:25 ![]() JDM! | |
![]() Das Service Manual für den Honda Civic. Umfasst auch Schaltpläne, Aufhängung, Bremsanlagen, usw.
Leider nur in Englisch, daher ohne EG3, aber auch ohne die Daten top, wenn man selbst was machen möchte.
Hinweis:
Direktes Verlinken auf den... [Service Manuals]von MaXboT | 0 20.268 | 26.02.2005, 15:48 ![]() MaXboT |