» Mattes' Mitsubishi Lancer CY0

Was ist eigentlich aus Body-Kits geworden?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKaufentscheidung neues Auto...
23456>
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
13.07.2019, 14:48
zitieren

Ich stelle hier mal meinen Mitsubishi Lancer CY0 vor.

Vorweg sei gesagt: Kommentare werden gerne gelesen. Aber ich werde möglichst versuchen, gegen den allgemein gegenwärtigen Trend, nicht auf polemische Kommentare eingehen.

Er ist einer der letzten Mitsubishi Lancer, die je verkauft wurden. Er wird bereits seit 2017 nicht mehr gebaut. Ich will nicht sagen, dass ich einen „Schnapper“ gemacht habe, aber einen guten Preis konnte ich dennoch erzielen.
Schließlich musste der Gaul vom Hof. Mir gefällt der Wagen. :yes:

Mitsubishi Lancer

Modell/Typbezeichnung: CY0 Sportlimousine ClearTec MIVEC


Innen
-alles OEM

Musikkomponenten
-alles OEM

Aussen
(Sommer)
-Sparco Assetto Gara: 7,5Jx17“ ET 45
-Reifen: „Maxxis HP-5“ 225/45R17 (rundrum)
(Winter)
-OEM auf 16" Stahlfelgen
-Reifen: „Kleber Krisalp HP3“ 205/60R16 (rundrum)
-Abnehmbare Anhängerkuppunlung von Westfalia
-OEM Schmutzfänger
-OEM Windabweiser vorne & hinten

_______________________
Bisherige Modifikationen:

30. Juni 2018: Abholung beim Händler mit 8 km auf dem Tacho

08. Juli 2018: Dachgepäckträger besorgt

14. September 2018: Anhängerkupplung angebaut

02. November 2018: Winterreifen aufziehen lassen

17. November 2018: Sparco Assetto Gara Alufelgen besorgt

04. März 2019: Sommerreifen Maxxis HP-5 inkl. Reifendrucksensoren (RDKS) aufziehen lassen

10. April 2019: Schmutzfänger vo+hi OEM gekauft & angebaut

16. April 2019: Nebelscheinwerfer aus dem Zubehör + Kabelsatz & Relais OEM gekauft

06. Juni 2019: Seitenwindabweiser vo+hi OEM gekauft & angebaut

15. Juni 2019: Erstinspektion durchführen lassen


Ein paar Eckdaten, die nach dem Kauf im Juni 2018 zutrafen:

Hubraum: 1590 ccm
Leistung: 86 kW/117 PS
Motorcode: 4A92
Erstzulassung: 29.06.2018
TÜV/AU: 06/2021
km bei Abholung: 9 km
Farbe: Andenweiß

8)

Und nun lasse ich Bilder sprechen


 30. Juni 2018: Kilometerstand am Tag der Abholung bei der 1. Tankstelle: 9 km

DSC_0529.JPG
DSC_0529.JPG - [Bild vergrößern]


 30. Juni 2018: Am Tag der Abholung vor der Haustür

DSC_0530.JPG
DSC_0530.JPG - [Bild vergrößern]


 30. Juni 2018: Vom Händler zu mir nach Hause waren es ziemlich exakt 40 km. Der Verkaufshändler ist glücklicherweise nicht der Wartungshändler

DSC_0536.JPG
DSC_0536.JPG - [Bild vergrößern]


 10. April 2019: Bereits mit Sparco Felgen & gerade Schmutzfänger angebaut

IMG_20190410_190513.jpg
IMG_20190410_190513.jpg - [Bild vergrößern]


 06. Juni 2019: OEM Windabweiser angebaut

IMG_20190625_122736.jpg
IMG_20190625_122736.jpg - [Bild vergrößern]


 
2019-07-13_22.43.30.jpg
2019-07-13_22.43.30.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 13.07.2019, 14:58
zitieren

Damit der erste Post bzw der Eröffnungspost nicht zu lang wird, habe ich mir eine Sache für den zweiten Post aufgehoben: So richtig stolz bin ich auf die Abnehmbare Anhängerkupplung. Eigentlich wollte ich eine andere AHK nehmen, die in Kooperation mit Mitsubishi verkauft wurde. DIe war aber nicht mehr erhältlich. Der Händler bot mir daraufhin nur eine AHK vom Hersteller "AutoHAK" an. Darüber habe ich aber absolut miese Rezensionen gelesen, woraufhin ich mein Geld zurückbekam und dann Glück im Unglück hatte: Ich habe über einen anderen Händler den "Kaufen"-Button auf deren Seite geklickt. Drei Tage später kam eine Email, dass diese AHK eigentlich nicht verfügbar ist, jedoch auf dem Weg zu ihnen sei und somit in 14 Tagen bei mir sei. Da ich keine Eile hatte, habe ich also gewartet. Daraufhin hat jener Händler das Angebot für die Westfalia-Anhängerkupplung von der Seite genommen. Ich habe also einen verdammt guten Preis für eine qualitativ sehr hochwertige AHK bekommen.
Die größte Sorge hatte ich vor dem Einbau des Kabelsatzes. Das war aber einfacher als befürchtet. Ich war nach gut 45 Minuten, wenn ich mich recht erinnere, damit durch.
Also diese Geschichte finde ich so richtig cool! :yes: 8)

Die Windabweiser waren nur ein Detailding, das ich aus Jux gekauft habe. Mehr oder weniger auch die Schmutzfänger. Aber beides erfüllt irgendwo seinen Zweck. Es war nur etwas ärgerlich, dass ich die hinteren Windabweiser erst in der Höhe falsch montiert hatte - was erstmal so richtig mies ausgesehen hat. Ich musste sie also mühevoll entfernen und neu montieren. Die Montage geht eigentlich sehr einfach. Allerdings werden sie unter anderem mit doppelseitigem Klebeband angeklebt und mit zwei Clipsen unter den Fenstergummis festgehakt.
Und wie alles im Leben: Wenn man weiß, wie es geht, ist es einfach. :roll:

Die Nebelscheinwerfer habe ich bereits im April gekauft, aber bis heute nicht eingebaut. :laugh: Irgendwie fehlt mir momentan der Elan dazu. ;)

 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
13.07.2019, 15:19
zitieren

Wird der noch umgebaut oder bleibt der Serie?

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
13.07.2019, 15:38
zitieren

An und für sich fehlt mir besonders im Anhängerbetrieb die Leistung. Aber im großen und ganzen genügt es. Gerne hätte ich den 1.8er Motor gehabt, dessen Produktion und Verkauf wurden aber bereits 2014 in Deutschland eingestellt.
Gemacht wird soweit nichts mehr. Vielleicht ein paar Details. Hier und dort. Aber ich bin wirklich zufrieden mit der Kiste. Allen voran mi dem Spritverbrauch der unter 6l/100km ausfällt. Das Auto ist wirklich ein Spritsparwunder.



Verfasst am: 13.07.2019, 15:49
zitieren

Ums kurz zu machen: nein. Sportauspuff und Tieferlegung wären schon cool. Widerstreben aber dem Leben, das ich mittlerweile führe.
Zehn Jahre jünger und eine Familie weniger - ich würds sofort machen.
Dennoch find ich dass es ein cooles Auto ist. Auch vor dem Hintergrund, dass es ein Sedan ist und mein ED2 einst auch ein Sedan war. Quasi bin ich back to the roots gegangen.
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
13.07.2019, 17:21
zitieren

Ein Lancer ist schon cool. Aber ein paar 30er Federn wären schon ein Optikplus.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 6971
Wohnort: Springe
13.07.2019, 17:33
zitieren

Wollt schon sagen, ne 30er Feder ist immer noch voll alltagstauglich

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23315
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
13.07.2019, 18:21
zitieren

MattesUms kurz zu machen: nein. Sportauspuff und Tieferlegung wären schon cool. Widerstreben aber dem Leben, das ich mittlerweile führe.

Das finde ich immer vollkommen blödsinnig, man kann eine Familie haben und trotzdem seinem Hobby frönen. Also ich würde niemals meine liebe zu Honda aufgeben. Aber gut das ich eine Frau fürs Leben gefunden habe die das mit macht und das auch mag :D

Zum Auto, sehr schöner Lancer aber einen Tick tiefer muss er und schade das es wieder kein Honda geworden ist. :no:


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
13.07.2019, 20:06
zitieren

EG_XXXschade das es wieder kein Honda geworden ist. :no:

Lieber EG_XXX, danke für Deinen Post. Also ich finde die Höhe ehrlich gesagt okay. Ich brauch ihn nicht tiefer. Es werden auch eigtl 18 Zöller für den CY0 angestrebt, aber dann liefen mir eher zufällig die Sparcos in 17" übern Weg. Schlussendlich ist es dann auch eher ein glücklicher Zufall, dass die Reifen um ein deutliches günstiger sind als in 18". Und mein Wunschquerschnitt (45) steht auch in der ABE. Also diesbezüglich fahr ich echt gut. :yes:
Was das Thema Honda betrifft, so war ich gar im Januar 2018 beim hiesigen Dealer Karlsohn in Brühl, wo ich auch TomekEJ9 nach langer Zeit nochmal traf. Ich wollte den Civic Probe fahren, was ich dann auch tat. Jedoch waren es am Ende zu viele Dinge, die momentan gegen Honda sprechen. Fangen wir beim kleinsten Detail an: Es gibt bei Honda nur noch das Knöpfchen als elektronische Feststellbremse. Das möchte ich nicht. Zudem hätte ich mich beim Civic für die mitunter teuerste Variante entscheiden müssen, da ich eine (abnehmbare) Anhängerkupplung als ein Muss empfinde. Das geht mit den "günstigen" Civics nicht, da der ESD mittig endet. :roll: Zudem bin ich gegen den Turbowahn, der möglicherweise 0,3 l/100 km einspart, aber Unsummen an Tests verschlingt. :wall:
Und dass konventionelle Technologien auch heute unschlagbar sein können habe ich mit dem Lancer bei der letzten Tankfüllung deutlich unter Beweis gestellt: 5,38 l/100 km mit Super E10! Zudem habe ich noch echte Knöpfe am Radio, die ich ohne hingucken finde und kein Touchscreen. Wer denkt sich sowas fürs Auto aus, wo man sich aufs Fahren konzentrieren soll? :wall:
Letzten Endes scheiterte es aber auch am Preis. Man MUSS gewisse Elektronik mit kaufen, die man nicht will, um ein Produkt zu bekommen, das so dermaßen überladen ist, dass man es sich nicht leisten kann und auch nicht möchte.
Das bin ich dann nicht bereit zu zahlen. Ich bekomme viel Service für kleines Geld mit dem Mitsu. Eine Summe, die ich auch mit Familie irgendwie gestemmt bekomme.
Aber vom Design finde ich den Civic wirklich lecker. In blau hätte er mir sehr gut gefallen. Weiß beim Lancer war auch nicht meine Traumfarbe. Vor allem ist er immer so schnell dreckig. Aber was solls.

Nundenn. Langes Posting.

Mir war am Ende nur noch wichtig, dass ich was japanisches finde. Die bauen halt immer noch die besten Autos. :yes: Erst dachte ich an Mazda, aber der Händler hier hat dicht gemacht. Eine Alternative wäre noch Suzuki gewesen. Und Toyota schwebt mittlerweile auch in anderen Sphären. Unbezahlbar.


 3x  bearbeitet

Verfasst am: 13.07.2019, 20:12
zitieren

pn
Gast 
21.10.2019, 06:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mattes' Mitsubishi Lancer CY0" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Mitsubishi Lancer CJ0 !!!!
Hi Leute..._ wer noch einen fährt kann sich ja mal melden um sich was auszutauschen oder einfach nur was plaudern wäre cool dan bitte bitte bitte melden..._...
von JaPan_CaRs
0
2.089
15.10.2007, 21:57
JaPan_CaRs
 mitsubishi lancer
also der mitsubishi lancer cj0 von meinem freund ist der schönste und tollste auch wenn es noch nit ganz fertig ist:D stehe eigentlich nicht so auf autos aber...muss meinem freund zeigen das ich interesse habe :P :D :laughat: ...
[Offtopic]von mitsu_tha_best
8
1.322
22.10.2007, 18:03
Electric
V | H&R Tieferlegungsfedern für Mitsubishi Lancer CS0
Hey Leute!!! Verkaufe neue und ungebrauchte H&R Tieferlegungsfedern 35mm inkl. TÜV-Teilegutachten für Mitsubishi Lancer CSO Limousine/Kombi... Zustand: NEU Neupreis: 217€ Fixpreis: 180€...
von Nypsi_018
0
2.116
10.09.2008, 10:58
Nypsi_018
MITSUBISHI LANCER Ersatzteile
Biete Ersatzteile für Mitsubishi Lancer, BJ 1988, 1,5 GLXi Fliessheck: -Blinker -Frontscheinwerfer -Rücklichter -Karosserieteile wie Kotflügel, Motorhaube, Türen (Ohne Rost!) -Auspuffendtopf -Sommer,- Winterädersatz -Motor-Steuergerät...
von joergomat1.
0
966
16.01.2012, 14:07
joergomat1.
Mitsubishi Lancer Evo VIII (mit PS bearbeitet)
hab mich mal wieder an nem auto vergriffen da ich länger keine autos mehr "gephotoshoped" habe ;) original: fake: mods: -lackierung -tiefer -volk racing rims -seitenblinker weg -vinyl/decals -auspuff -und natürlich alle mods im...
[Grafik & Fakes]von scarface
2
4.080
08.05.2005, 15:30
BaldoPanus
VERKAUFE: Stoßstange für nen' Mitsubishi Lancer
Hi, ich verkaufe eine rote Stoßstange für den Lancer ... Stoßstange ist in einem Top Zustand - ohne Kratzer, Risse oder sonstige Mängel! Wer Interesse hat, einfach PN an mich...
von James85
0
1.420
26.09.2007, 19:48
James85
30 Jahre Mitsubishi Lancer in Deutschland
Genau 30 Jahre ist der Automobilhersteller Mitsubishi nun auf dem deutschen Markt vertreten. Erstes Modell der Japaner hierzulande war die Mittelklasselimousine Lancer, die nun bereits in neunter Generation beim Händler steht....
von mgutt
0
3.267
24.11.2007, 01:50
mgutt
HKS Mitsubishi Lancer EVO VIII 8 - Tsukuba - Rekord
http://www.clipfish.de/player.php?videoid=ODgzNTZ8NA%3D%3D...
von mgutt
1
2.864
25.02.2007, 10:40
Tobi002
Crystal Blinker für Mitsubishi Lancer/Colt ´95-98
Artikelname: Crystal Blinker Beschreibung: für Mitsubishi Lancer/Colt ´95-´98, ohne Leuchtmittel! Funktionstüchtig: Ja! Preis: 25€ Versandkosten: im Preis inkl. innerhalb Deutschland! Gesetzliche Hinweisep: Da...
von Lerri69
1
821
21.06.2011, 21:06
Lerri69
Mitsubishi Lancer Evolution: Europapremiere in Bologna
Mitsubishi hat die Europapremiere des Lancer "Evolution" für die diesjährige Bologna Motor Show (5. bis 16. Dezember) angekündigt. Wie der deutsche Importeur am Montag mitteilte, verzichtet das Topmodell in Europa gegenüber der kürzlich in...
von mgutt
0
1.780
24.11.2007, 01:52
mgutt
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |