» Leistungsverlust CTR

Apexi für CTRNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenModifikationen/Veränderungen an Type R´s
<1
3>
AutorNachricht
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
26.10.2008, 12:11
zitieren

Ich bin auch kein Meister, aber ein Schalter ist das ganz sicher nicht. Egal.
Also auf dem Bild hier erkennt man gut, dass der Schlauch da ursprünglich mal draufgesteckt war:

Bild
Wofür der jetzt genau gut ist, kann ich dir leider nicht sagen, da ich kein Werkstatthandbuch für den EP3 habe. Wenn du mich fragst sieht das aber schwer nach Bauerntuning aus. :roll: Wo haste den EP3 denn gekauft?

Edit: Könnte mir vorstellen, dass es evtl. was mit Vorwärmung zutun haben könnte. Der Schlauch kommt ja aus dem Kühlwasserkreislauf und geht dann in Richtung Ansaugbrücke. Aber ich denke, hier findet sich gleich Jemand, der es genau weiß.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
26.10.2008, 12:15
zitieren

nachher ist der schlauch für den benzindruckregler dicht gemacht damit der motor denkt, er läuft immer unter volllast etc :D

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
26.10.2008, 12:16
zitieren

Die Holzdübelmethode zeugt in jedem Fall von einem Highendtuner!!! :D ;)

Edit: Ich denke auch nicht, dass das Fett ist, was da in den Anschluß geschmiert wurde. Da es zum Kühlkreislauf geht würde das Fett das nach drei Motorumdrehungen nicht mehr da sein! ;-) Ich tippe mal "blind" auf Harz! :suspekt:

Hast du noch mehr solcher "Kreationen" an dem Wagen? Mich interessiert wirklich, wo du den her hast/ wer Das da zu "verantworten" hat.



Verfasst am: 26.10.2008, 12:27
zitieren

Ohne deine Mithilfe wird man hier nicht zum Ergebnis kommen können. Du gehst ja auch nicht zum Arzt und sagst, " Ich fühl mich krank!" und das war'S. Wir brauchen Symthome. Sprich wie, wo, was, wann. Nur Leistungsverlust reicht da nicht. Seit wann fehlt die Leistung? Wurde vorher was am Wagen gemacht?
Ohne mehr input kann es beinahe Alles sein. Zündanlage (Verteiler, Kabel, Kerzen). Sprit (Pumpe, Leitungen, Filter, Druckregler). Ansaugtrakt (Filter, Sensoren, etc.)
Motorinnereien...
Die Liste wird nur kürzer, wenn man halt sachen anhand von bestimmten merkmalen ausschließen kann.

Ich habe 6 Monate bei meinem gesucht. Im Endeffekt glauben wir jetzt mein Problem gefunden zu haben. Mir wurde der Zündverteiler verkehrtherum eingebaut. Dabei ist ein Stück aus der Nockenwelle rausgebrochen, was dazu führt, dass die Zündung dermaßen nachläuft, dass der Motor obenrum keinen Geist mehr hat. Ob es das nun wirklich ist, weiß ich auch erst, wenn ich neue Nockenwellen drin habe...
Und ich war wirklich am suchen. zig Stunden mit fähigen Schraubern. Dreieinhalb Stunden bei Honda mit allem Drum und Dran. Am Ende war es ein "Glücksfund" von meinem Schrauberkollegen in Berlin. :roll: ;)
pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic TypeR EP3
Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Konz
26.10.2008, 15:57
zitieren

Jaja der holzstift... :x :wall: da könnt ich kot*** son baumarktschrauber!

Naja da war auch ma en Jackson Racing Kompressor verbaut... wuste ich aber auch erst nachdem ich Ihn angemaldet hab un mal im schein gelesen hab was da so drinne steht... Wer weiß obs nicht nur ein Staubsauger war den der Vorbesitzer verbaut hat :x

Des siffige gelb-braune zeugs sieht stark nach heißkleber aus. bin auch der meinung das des wat mit dem kühlkreislauf zu tun hat denk ich mal.

Der Wagen kommt aus Hauprstuhl 15km von Pirmasens Honda Autohaus Ecker vllt kennt den ja jemand

Zum Thema Benzindruck un Motor denkt er läuft immer auf volldruck: Ich schaff egal wie ich fahr Max. 450km


pn
Senior 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 18.08.2007
Beiträge: 289
Wohnort: Berliner Insel
26.10.2008, 16:05
zitieren

Hmm ist ja echt krass was da betrieben wurde und das bei nem recht neuen R.
Also der Schlauch kommt vom Ansaugkrümmer und endet dort im Kühlsystem. Ist dort nicht das Thermostat? Wenn dann vielleicht nen Unterdruckschlauch zur Steuerung von Letztgenannten.

Da würde ich aber nen ernstes Wörtchen mit dem Vorbesitzer zu bereden haben :roll: .

Edit: Schick vielleicht mr-alternative mal ne PN, er hat das Werkstatthandbuch, ich habe meins leider gerade nicht hier, sonst hätte ich dir weiterhelfen können.


 2x  bearbeitet
pn
Master 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2
Anmeldedatum: 06.06.2005
Beiträge: 5033
Wohnort: NRW
26.10.2008, 16:07
zitieren

ich schaff meist nur 380 xD egal wie ich fahr , denke mal nicht das du das daran erkennst ,

in jedemfall is das so nicht normal und das muss gemacht werden , was is denn noch so alles am wagen

wenn er schonmal n Kompri drann hatte , wer weiß was da gemacht wurd oO


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic TypeR EP3
Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Konz
26.10.2008, 16:10
zitieren

Also mir is aufgefallen das es schlimmer wird sobald der tank lehrer wird. Ab 5800 heult er zwar aber das gefühl ist nicht mehr so krass zu spüren wie es anfangs war.

Vor allem stock Golf III VR6 war vorher immer nur im rückspiegel zu sehen jetzt fährt er mir davon zwar nur langsam aber er fährt weg... :cry:


pn
Veteran 

Name: Marc
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda ep3 Supercharged 1,7CDI
Anmeldedatum: 22.03.2008
Beiträge: 639
Wohnort: Hameln
26.10.2008, 16:31
zitieren

Mh ja vielleicht sind das ja die spätvolgen von dem Kompressor der verbaut war, der Schlauch der ab ist hat damit zwar nichts zu tun aber ist ja auch nicht schön.... Schaltet er denn in den Vtec??? also bei mir hört man das richtig gut und ich merke das auch... Vielleicht ist es ja nur nen sensor oder weiss der geier was... Ferndiagnosen sind immer sch***e... gruß

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
26.10.2008, 22:09
zitieren

Also, erstmal bitte ich dich jetzt darum mal ne kurze Zusammenfassung des Wagenlebens zu erstellen. Was war da mit Kompressor? Seit wann geht er nimma so gut? warst du schonmal beim Freundlichen Fehler auslesen lassen?

Und dann schärf mal ale deine Sinne beim nächsten Ritt und versuche Alles rauszuhören, -riechen, -fühlen, -schmecken, was irgendwie anders ist, seit damals!
Tritt das Problem nur in bestimmten Situationen auf, etc. Teillast auch anders, oder nur Volllast? Oder umgekehrt...
Säuft er Sprit, Oel, Wasser?


pn
Gast 
30.10.2008, 22:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leistungsverlust CTR" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leistungsverlust
Hallo @ all In der Suche habe ich nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Sry, falls ich was übersehen habe ;) Es geht um folgendes Problem. Wenn ich in Bereich zw. 2500 u. 3000 U/min komme, dann verliert mein eJ6 an Leistung. Der fährt zwar...
[Civic 96-00]von DriV3r
6
376
16.07.2009, 14:03
Drehzahlfred
 Del Sol Leistungsverlust
Hallo, Nach meiner Vermutung, dass der EH6 keine 125 PS (mehr) bringt, ging ich auf den Leistungsprüfstand. G200 Anlage ist montiert Kat ist ein wenig durchgebrannt Das sind die Faktoren, die ich kannte. Leistungsprüfung im ersten...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Hondä
23
1.342
20.11.2010, 16:54
Hondä
CRX VTI EG2 Leistungsverlust
Hallo, mein CRX VTI 160 PS zieht nicht mehr richtig. Er ist genau so schnell wie der Civic 1.5 Coupe 101PS..............der Civic war sogar ab 160 etwas schneller. Der Motor vom Vti läuft eigentlich ruhig. Wenn ich beschleunigen will, dann merkt...
[Del Sol]von Fierro
8
907
27.11.2008, 07:35
&weida?
vti mit leistungsverlust
hi, ich habe hier schon die suchfunktion genutzt aber trozdem stelle ich die frage nochmal neu. ich habe ein vti mit 180,000 km auf der uhr. ich finde das fz hat leistungsverlust da auf der ab ein 63 kw skoda ich in beschleunigung nur noch dran...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von d4rk1
31
1.040
31.08.2010, 10:27
banzai
Leistungsverlust ED 6
Hallo, bei meinem ED6 fehlen geschätzt 15 PS, kam von heute auf morgen, ohne das ich etwas verändert habe. - Sauberer Leerlauf - springt gut an - keine Übergangsstörungen - Leerlauf beim starten 1400, regelt sich nach ca. 3 Minuten auf 700 ein,...
[Civic bis 91]von cwittich
7
307
02.04.2010, 20:30
cwittich
Leistungsverlust ed6
Grüße euch also ich ha bei meinem ed6 im teillast bereich leistungs verlust aber komischerweiße ab 5t zieht er wie immer!! zündung?????????????? ventiele? was kann das...
[Civic bis 91]von civic90
8
290
09.01.2010, 19:52
civic90
Leistungsverlust?
Hey Leute, ich fahre einen Honda Civic Mb3 mit 115ps ... seit neuestem habe ich das Gefühl, dass der Wagen nicht mehr die Power hat, die er vorher hatte. Ich komm auch auf der Autobahn nie über 160 :dumb: Wie kann ich das möglichst kostengünstig...
Seite 2 [Civic 96-00]von cO_oC
14
700
29.03.2009, 11:41
Adero
Leistungsverlust
Ich habe großes Problem. Ich fahre ein Civic ed6 mit 90ps, wenn ich ihn Anlasse läuft er fast normal, wenn ich aber Gas gebe dann klingt er schon fast wie ein Panzer. Ich habe auch beim Gas geben keine Leistung. Jetzt hatte ich die Zündkerzenstecker...
[Civic bis 91]von ed6-driver
1
202
23.11.2009, 16:47
Der_Ronny
Leistungsverlust Ej1
Seit dem ich meinen Zahnriemen gewechselt habe, besteht das Problem das sich mein EJ1 auf der Autobahn immer am quälen ist, so ab 180 kommt kaum noch leistung und schneller als 200 wird er nicht, kann es sein das ich den Zahnriemen um einen Zahn...
[Civic 92-95]von gcutter
3
223
07.07.2009, 10:19
EarL_VTEC
Leistungsverlust
Ich habe seit gut einem Jahr eine komplette Anlage von Axton im Auto, bestehend aus 4 Laustprechern, 2 Hochtönern, eine 4-Kanalendstufe, einem Monoblock und einem Subwoofer. Mein Kondensator ist von Hifonics. Ich merke nun seit ca einer Woche das meine...
von sascha89
1
316
12.03.2011, 09:31
flobraa4
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |