» Honda Civic 1.0 Turbo - dein erster Eindruck / deine Erfahrung

Civic 1,5 tuningNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen"Hondalambo" FK7
<123
5678>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
16.08.2020, 22:21
zitieren

EG_XXX@Seba der Kettendreizylinder ist pornös

Ich glaub in Europa haben sie den Ölbadriemenmotor in Auftrag gegeben um auch die strengen Emissionsrichtlininen und Geräuschenticklung einzuhalten.

Warum baut Honda einen 0.66L Kei-Car Motor mit VTEC? :o

Weil sie's können! 8)


Die Downsizer haben wie Du es schön gesagt hast ein Problem mit der Geräuschentwicklung (NVH)
https://www.todaysmotorvehicles.com/article/mitigating-engine-noise/


Und wenn man sich jetzt noch diese zwei Meldungen anschaut, dann dürfte das auch die Frage beantworten, von wem der Zahnriemen bei PSA und Honda kommt...
https://www.fev.com/en/what-we-do/powertrain-development-electrification/nvh-noise-vibration-harshness.html
https://www.pressebox.com/pressrelease/contitech-ag/Timing-Belt-in-Oil-Reduces-Friction-and-Noise/boxid/624199


pn
General 
Fahrzeug: Civic Tourer FK3, Orthia EL2
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3050
17.08.2020, 06:00
zitieren

Sollen sie halt für ein paar Taler extra ein Dämmkit für den Motorraum anbieten anstatt etwas zu bauen was futsch geht.

Die ECU's können mit den paar Daten aber nur abschätzen ob das Öl nicht mehr leistungsfähig genug ist.
Fakten liefert erst eine Ölanalyse.

Beim 1.6 Diesel habe ich im Ölforum gesehen das die Öle den langen Intervall nicht schaffen.
Bei den Leuten wo das Öl laut Analyse schon problematisch war hat sich die ECU nicht gemeldet.
Seitdem gibt es bei meinem spätestens bei 15t neues Öl, was das System mir sagt ist egal, zumal es sich punktgenau nach 11 Monaten meldet.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
17.08.2020, 22:41
zitieren

Habe hier nochmal das Interview mit dem Honda Italien Chef "Alessandro Skerl" von 2015 verlinkt.

Darin äußerte er auf die Frage, warum es den 1.0L VTEC-Turbo nicht im Jazz gibt, damit dass es bei dieser Kombination NVH (Noise Vibration Harshness) gebe.

https://it.motor1.com/news/216528/nuova-honda-jazz-lintervista-ai-vertici-giapponesi/


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6102
18.08.2020, 05:48
zitieren

RevenantMhm war dann wohl nix mit der geilen externen Expertise made in Germany. :-D
Ich werf jetzt einfach mal in den Raum das die mit Absicht Mist gemacht haben um mal bissel trouble zu generieren so wie es bei den europäischen Motoren Stand der Technik ist.

Wenn ich keine Kapazitäten hab dann kann ich es halt nicht machen.
Naja wer weiß warum sie das getan haben.

Ich finde das ist eine sehr steile These deinerseits und eine Behauptung ohne Beweise. Die Entwicklungsdienstleister bekommen doch nicht den Auftrag, setzen sich in ein dunkles Zimmer und geben nach drei/vier Jahren den fertigen Motor ab. Die Hersteller sind aufgrund der Gesetzgebung, Produktlebenzyklus, Projektbudget usw. schon sehr getrieben. Außerdem haben meistens leider die Einkäufe der Hersteller das letzte Wort und nicht die Entwicklungsingenieure des Herstellers oder EDLs.

Es sollen auch schon Projekte aus Kostengründen nach extern vergeben worden sein, nicht nur weil keine Kapazitäten frei fahren. Und natürlich muss ich eine gewisse Motorenpalette anbieten und wenn ich keine Kapazitäten habe, vergebe ich das Projekt nach extern.


pn
General 
Fahrzeug: Civic Tourer FK3, Orthia EL2
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3050
18.08.2020, 05:58
zitieren

Bisschen was gespart und am Ende etwas was nicht hält ist aber eher kontraproduktiv.
Das die Einkäufer mit den Ingenieuren keine Rücksprache halten weiss ich aus eigener Erfahrung.
Paar Cent pro Bauteil gespart -> Probleme weil die Spezifikationen nicht gleich sind -> Ingenieure müssen nochmal ran.
Da sind die Kosten dann plötzlich nicht mehr so wichtig.

Oft werden sinnige Sachen nicht umgesetzt weil der Gewinn nicht maximiert ist...

PSA hat ja die selbe Problematik mit ihren Riemen im Öl, da würde ich an meinem Zulieferer schon zweifeln.

Interessantes Interview, heisst also der Motor entspricht nicht der Qualität die sie im Jazz verbauen würden.
Wenn die Vorgaben nicht wären hätte Honda den Civic damit wohl auch nicht ausgestattet.
Für mich ist das Ding eine Fehlkonstruktion, echt schade das diese auch noch hierzulande entstanden ist.


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
18.08.2020, 16:38
zitieren

RevenantBisschen was gespart und am Ende etwas was nicht hält ist aber eher kontraproduktiv.
Das die Einkäufer mit den Ingenieuren keine Rücksprache halten weiss ich aus eigener Erfahrung.
Paar Cent pro Bauteil gespart -> Probleme weil die Spezifikationen nicht gleich sind -> Ingenieure müssen nochmal ran.
Da sind die Kosten dann plötzlich nicht mehr so wichtig.

Oft werden sinnige Sachen nicht umgesetzt weil der Gewinn nicht maximiert ist...

PSA hat ja die selbe Problematik mit ihren Riemen im Öl, da würde ich an meinem Zulieferer schon zweifeln.

Interessantes Interview, heisst also der Motor entspricht nicht der Qualität die sie im Jazz verbauen würden.
Wenn die Vorgaben nicht wären hätte Honda den Civic damit wohl auch nicht ausgestattet.
Für mich ist das Ding eine Fehlkonstruktion, echt schade das diese auch noch hierzulande entstanden ist.

Das kann ich so nur unterstreichen. Ich komme zwar auch aus dem kaufmännischen Bereich, für mich hat aber verlässliche Qualität die sauber nachvollziehbar ist immer Priorität über schnell schnell "Geld gespart" und am Ende zahlt man nicht nur mit höheren Kosten drauf, sondern auch mit dem Verlust eines bisher guten Rufes.

Habe jetzt nochmal nachgeschaut, der P10A wird innerhalb Japans nicht verwendet. Außerdem ist im japanischen Wiki noch folgendes zu finden:

"VTEC TURBO

Announced in November 2013. Developed mainly as an engine for small to medium-sized vehicles in the "VTEC TURBO" series, which is one of the new generation powertrain technologies "EARTH DREAMS TECHNOLOGY" that achieves both driving and fuel efficiency, and is mainly sold to Europe and China. It is installed in the 10th generation Civic . Rather than a full-house design, the German technology provider · FEV has been developed in collaboration with the [1] .

Although type is a P type, the unit DOHC and direct injection are of, for fuel efficiency improvement water-cooled EGR was also employed. "
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%9B%E3%83%B3%E3%83%80%E3%83%BBP%E5%9E%8B%E3%82%A8%E3%83%B3%E3%82%B8%E3%83%B3


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2089
Wohnort: OF
18.08.2020, 17:09
zitieren

Es ist vielleicht zu platt zu sagen, „der Motor war nicht gut genug für den Jazz“. Etwas komplexer ist es schon

pn
General 
Fahrzeug: Civic Tourer FK3, Orthia EL2
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3050
19.08.2020, 05:58
zitieren

Vielleicht konnte man die Mengen nicht produzieren oder es wäre logistisch zu problematisch gewesen?

pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1424
Wohnort: nahe Hamburg
19.08.2020, 09:39
zitieren

Im Jazz 2015 - 2020 sind L Motoren verbaut. Der P Motor vom Civic ab 2017 wird sicherlich andere Befestigungspunkte haben. Der Motorraum vom Jazz hätte also angepasst werden müssen, was nicht unerhebliche Kosten mit sich gebracht hätte. Deswegen wurde es wohl nicht realisiert. Damals beim Civic / CRX mit B16 hat man sich sowas noch getraut :D

 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
19.08.2020, 10:23
zitieren

GerredIm Jazz 2015 - 2020 sind L Motoren verbaut. Der P Motor vom Civic ab 2017 wird sicherlich andere Befestigungspunkte haben. Der Motorraum vom Jazz hätte also angepasst werden müssen, was nicht unerhebliche Kosten mit sich gebracht hätte. Deswegen wurde es wohl nicht realisiert. Damals beim Civic / CRX mit B16 hat man sich sowas noch getraut :D

Kann ich mir nicht vorstellen, für einen Hersteller kein Problem den Motor da rein zu bekommen.
Die Homologation dieses Models ist wahrscheinlich zu teuer.
Dazu kommt noch das der 1.0T Motor wesentlich teurer sein wird als die alten saugmotoren, das passt kaum ins Konzept eines günstigen Kleinwagens.


pn
Gast 
23.04.2024, 21:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Civic 1.0 Turbo - dein erster Eindruck / deine Erfahrung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Civic TypeR FK8 Probefahrt und erster Eindruck Feadback Fazit
Hallo zusammen, ich bin den neuen Honda Civic TypeR (FK8) heute Probe gefahren. Das Wetter hat gepasst und es war eine schöne Runde. Ich möchte euch kurz berichten was beim ersten Eindruck hängen geblieben ist und was vielleicht besser oder schlechter...
Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von EarL_VTEC
40
5.591
23.02.2023, 20:16
civiccasi
 Probefahrt und erster Eindruck
Hallo! Ich habe ein Angebot für einen BB9 BJ 97 mit 150000km bekommen. Der Wagen ist erste Hand mit Klima und Schiebedach und mit allen Durchsichten. Unfallfrei ohne Rost. Das beste: vom Händler mit Garantie für ein Jahr. Optisch Top in Schuß. Was...
Seite 2, 3 [Prelude]von crx284
21
850
11.02.2011, 23:45
Waqzer
 CRV i-MMD Hybrid 2019 RT5 RT6 Probefahrt und erster Eindruck Feedback Fazit
Hallo zusammen, ich bin den aktuellen Honda CRV i-MMD Hybrid in der Elegance Version in Platinum white pearl 86km Probegefahren. Es gibt noch zwei höhere Versionen mit besserer Ausstattung die jeweils um ca. 3000 Euro mehr beim AWD Hybrid gestaffelt...
Seite 2 [CR-V]von EarL_VTEC
13
1.282
23.02.2021, 20:28
EarL_VTEC
Dein Hobby zum Beruf machen? -> hier kommt deine Chance!
Schon einmal darüber nachgedacht, das Hobby zum Beruf zu machen? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen Termin eine Vollzeitkraft an unserem Hauptfirmensitz in Rödental. Das bieten wir: - ein freundliches, junges Team mit...
[Allgemein]von Feiny
1
216
01.10.2015, 19:50
civiccasi
B18 aufbohren auf 84mm + Turbo! Wer hat da Erfahrung???
Habe jetzt den B18C6 Block da und will den aufbohren und hohnen lassen von 81mm auf 84mm. darauf kommt dann ein B18C4 Kopf aber darum gehts ja jetzt nicht... Hat jemand damit Erfahrung bzw. ist das mit nem turbo mit maximal 1 bar Ladedruck standhaft...
[Turbo]von JennyEG8
8
620
15.03.2012, 07:07
Switch24
B18 aufbohren auf 84mm + Turbo! Wer hat da Erfahrung???
Habe jetzt den B18C6 Block da und will den aufbohren und hohnen lassen von 81mm auf 84mm. darauf kommt dann ein B18C4 Kopf aber darum gehts ja jetzt nicht... Hat jemand damit Erfahrung bzw. ist das mit nem turbo mit maximal 1 bar Ladedruck standhaft...
[Civic 92-95]von JennyEG8
2
264
15.03.2012, 13:35
Switch24
 Turbo Umbau-meine Erfahrung
Servus, also hier meine Erfahrung: Ich habe meinen EE9 Umbauen lassen da muß ich noch kurz anmerken das ich alle Teile selber gebraucht besorgt habe und das dann nur noch einbauen lassen wollte. Als ich mein Civic abgeholt habe ging es los das mir auf...
Seite 2, 3, 4, ... 24, 25, 26 [Turbo]von Hagge
252
19.572
28.05.2013, 12:06
Woll-E
**TURBO-UMBAU AM 1.6er ED7 MOTOR**Wer hat damit Erfahrung???
Hallo Leute!!! Hab mal ne Frage, wer von euch hat schon mal einen Turbo-Umbau an seinem 1.6er Motor mit 110PS aus dem ED7 gemacht und kann mir Infos geben wie-Wer hat das Preis-Leistungs-Günstigste Kit anzubieten(Kit`s aus ebay gut?),Hält der Motor das...
Seite 2 [Turbo]von jt_croma
13
1.832
28.02.2007, 19:13
fLo-
Meine Erfahrung mit der Turbo Firma aus dem Raum Magdeburg
Da ich immer häufiger gefragt werde welche Erfahrungen ich mit der Tuning Firma aus dem Raum Magdeburg gemacht habe poste ich jetzt einen Erfahrungsbericht. Ich versuche hier alles stichpunktartig und so objektiv wie möglich...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Turbo]von XtremeCar
65
9.841
14.10.2012, 14:30
typeR1979
Welche kolben sind für ein turbo besser hat jemand erfahrung
hallo leute ich wende mich mal wieder an euch! welche koblen sind eurer meinung nsch besser für nen turbo umbau? die ARIAS oder die JE...
[Turbo]von OL3G
5
476
04.08.2009, 19:48
OL3G
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |