» fragen wegen rost an angeschweiseten sachen

Modelltyp?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenReperaturblech EJ9
AutorNachricht
Veteran 

Name: Phillip
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 30.06.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Rheinberg
21.03.2007, 13:27
zitieren

hi leute...ich habe mir ja nen Bösen blick angeschweist und bei der heckklape das hondazeichen und den scheibenwischer zugeschweist und die antenne auch..

jezz meine frage...wen ich das blech beim Bösen blick von oben und unten mit spachtel ummantel dürfte da ja eigentlich nix rosten weil da ja dan keine lusft mehr drankommt..aber bei der antene da komm ich ja von unten/hinten nich dran... und bei heck das gleiche...passirt da was ..(rost) ??


pn
Elite 

Name: CHRISTIAN
Geschlecht:
Fahrzeug: FN2SC + EG5
Anmeldedatum: 26.01.2006
Beiträge: 2051
Wohnort: LANGENSELBOLD
21.03.2007, 14:20
zitieren

kannst du auf jeden fall vergessen mit dem mit spachtel ummanteln... das ist nie so dicht dass keine luft [und feuchtigkeit] dran kommt. deshalb verzinnt man ja auch schweißnähte oder punkte nach dem schweißen. bei sachen wie antenne und seitenleisten ist das aber wirklich nicht so einfach. hab bei mir auch alles so dicht gemacht wie es ging. das wichtigste ist dass kein wasser dran kommt. dann passiert da eigentlich nicht mehr viel... hoffe ich zumindest :D

pn
Veteran 

Name: Phillip
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 30.06.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Rheinberg
21.03.2007, 14:39
zitieren

ja allso durch den spachtel kommt ja kein wasser ^^ das wäre dan schomla gelöst..allso soll ich dan an dem Bösen blick verzinnen ?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.02.2006
Beiträge: 1220
21.03.2007, 15:12
zitieren

das könnte doch auch mit Glasfasermatten gehen oder nich??? ist glaube einfacher zu machen als mit dem Spachtel...

pn
Elite 

Name: CHRISTIAN
Geschlecht:
Fahrzeug: FN2SC + EG5
Anmeldedatum: 26.01.2006
Beiträge: 2051
Wohnort: LANGENSELBOLD
22.03.2007, 06:05
zitieren

ich würde an so einer easy stelle einfach auf jeder seite so 10 schweißpunkte machen... dan spalt von beiden seiten aus verzinnen... dann spachteln [auch nur da wo es muss... nicht alles ummanteln] dann direkt mit irgendner dose oder am besten gleich füller erst mal versiegeln. dann beim lackieren kurz runterschleifen... noch mal füllern... schleifen und dann lack drauf

pn
Veteran 

Name: Phillip
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 30.06.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Rheinberg
22.03.2007, 18:03
zitieren

allso ich habe da bei ebay Anzeige " Hollraumversiegelung "gesehen ..das kann ich doch dan Für z.b heckklappe benutzen oder ?

allso von hinten auf die näte und das Blech Hollraumversiegelung Sprühen..bei der antenne genau das gleiche und dan noch irgendeine farbe hinterher Sprüchen ( oder Zinnstaubfarbe )..

von ausen dan Verzinnen (oder auch zinkstaubfarbe ) und spachtel Drüber..sollte dan doch dicht und " sauber sein


habe meine seitenblinker ( koti ) heute auch zugeschweist..habe erstmal mit dratbürste sauber gemacht..und dan Zinkstaubfarbe drüber gemacht...müste doch auch reichen ..und dan jezz noch spachtel drüber...und von der anderen seite dan eben wieder mit der holraumversiegelung und farbe..

oder ?



Verfasst am: 23.03.2007, 16:05
zitieren

keiner mehr was zu sagen ? :D
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.02.2006
Beiträge: 1220
23.03.2007, 16:07
zitieren

Ich glaub viel mehr möglichkeiten gibt es da nicht mehr ;)

pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
23.03.2007, 16:12
zitieren

Verzinnen, Grundieren, Zinkspray wären möglichkeiten um rost zu vermeiden.
Heckklappe innen sollte bei guter schweißnaht und verzinnen nichts durch kommen

Gruß Cooky


pn
Gast 
23.03.2007, 16:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "fragen wegen rost an angeschweiseten sachen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Mehrere Fragen, einmal wegen Felgen und wegen der Benzinpumpe
Hallo, ich hab mir gestern ATS DTC Felgen gekauft mit dem Lochkreisen 4x100 und 4x108 aber die passen trotzdem nicht auf meinen ed9? Aber der hat do 4x100? Meine andere Felgen passen aber.. Dann hab ich gestern auch den Kabelbaum wieder eingebaut,...
Seite 2 [CRX]von maclarry
15
471
20.03.2013, 17:23
maclarry
CRX ED9 Neuaufbau (Fragen über Fragen, Wasser, Rost...)
Hallo erstmal, ich habe mir diese Woche einen CRX ED9 gekauft. Er hat jedoch einige Mängel, die ich über den Winter über beseitigen will. Die Mängel sind: - Extreme Feuchtigkeit (Rückbank vollkommen feucht, Innenraumteppich feucht - Rost an den...
Seite 2 [CRX]von easySkanker
13
2.557
18.10.2007, 04:18
RuffRyder74
 Teile Gesucht EJ9 wegen Rost!
Guten Abend, Habe mir einen Honda Civic Ej9 BJ 2000 gekauft. Er ist in einen ganz guten Zustand doch bestitzt er leichten Rost und ich möchte diese Teile ausstauchen [auf dem Bild makiert !BEISPIELBILD!] (Wagen steht im trockenen da ich noch keinen...
[Civic 96-00]von Fr33styler97
4
194
21.02.2016, 14:08
EJ9_Driver
Ek9 ein paar fragen in Sachen Ecu...
Hi, erste frage hat das ek9 ECU auch ne Wegfahrsperre ? Und könnte ich es in meinem Ek4 Facelift verbauen ? Sprich das Auto noch vernünftig läuft ? Oder muss ich nen b16b setup dazu verbauen ? Danke :) MfG...
Seite 2 [Allgemein]von ny-dennis
14
353
26.04.2012, 13:45
ny-dennis
EG2 ab Bj.1996 (OBD2) Fahrzeugscheindaten in Sachen Euro 2 wegen Swap bitte
Hallo, ich hätte gerne mal die Eintragungen aus dem Fahrzeugschein unter 14 Abgasnorm ("Euro 2" oder "Euro 2, G:92/97") 14.1 Abgasschlüssel (0425 oder 0426) Bitte keine Daten von mit Minikat oder KLR umgeschlüsselten Fahrzeugen,...
[Del Sol]von Otten
6
328
09.10.2012, 17:46
Otten
Schadstoffklasse & Rost - Fragen
Servus Leute, hab nun langsam Zweifel. Kann ich mit einem umgerüstet ( mit so nem schreiben auf euro 2 umgeschlüsselt ) euro 2 ej2 auch in der stadt fahren wo man die euro 4 plakette braucht? Frage zu Rost: Gibts stellen die man so nicht...
[Civic 92-95]von chazzii
4
383
06.01.2010, 13:52
Ganwalf
EJ6, EJ8 Fragen zu Anfälligkeiten, Rost, Mängel usw.
Hallöle. Ich bin bin mich am umschauen wegen nem EJ6 oder EJ8. Zurzeit fahr ich einen EG4. Da meiner mittlerweile schon einiges an Mängeln hat schau ich mich nach was neuerem um. Also wie sieht es denn aus mit den EJ6 und 8? Haben die...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von mbboy
25
1.218
27.10.2009, 08:49
Simmie
 Paar fragen wegen EJ1
Und zwar sind mir diese plastik, druck klipps beim abbau des bodykits abgebrochen, jetzt brauch ich neue. Bei honda wollen sie aber 2,5 das stück, und da ich ggf. welche noch fürn ED9 brauche sind das zwischen 25-50 € nur für paar...
Seite 2 [Civic 92-95]von InPaniC
18
514
06.06.2011, 20:10
InPaniC
Fragen wegen Sportbremsscheiben
Ich wollte mir neue Sportbremsscheiben für meinen EG4 kaufen. Hab welche bei Zimmermann Bremsscheiben gefunden. Meine Frage an euch nun ist: Kann ich Sportbremsscheiben auch mit Orgianl Bremsbelägen fahren oder Brauch ich Sportbremsbeläge :?: Bitte...
Seite 2 [Performance]von spoon 666
18
676
23.02.2006, 14:19
djhemp
 Fragen wegen Wischwasserdüsen
Hallo Japan-Freunde, mich würde interessieren ob der Jazz als Wischwasserdüsen, Fächerdüsen verbaut hat. Ich habe mir heute den Jazz I angeschaut und das hat so ausgesehen. Kann mir jemand sagen ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege?...
Seite 2 [Jazz 02-08]von maiki
15
785
04.02.2009, 17:34
nfs_freak
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |