» FR-V, Lenkrad vibriert bei bestimmten Geschwindigkeiten

frv-1.8 modell 2007Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFrage zu "full auto" Funktion
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.01.2006
Beiträge: 5
14.01.2006, 17:48
zitieren

Hallo,
ich bin Neumitglied.
Vielen Dank dass ich dabei sein darf.
Auch ich habe mir einen FR-V 2,0 zugelegt.Bj 11/05
Bin vom Auto sehr begeistert.
Habe nur ein Problem :
Bei Geschwindigkeiten von ca. 60 ,90 und 110KM /h vibriert das Lenkrad.
Ich habe das Fahrzeug mit Conti Winterrädern neu gekauft.
Auch mit Alurädern habe ich das gleiche vibrieren imLenkrad.
Honda ist am Prüfen.
Wer hatte gleiche Probleme und welche Lösung wurde gefunden?
Vielen Dank Kornsjo


pn
Senior 

Anmeldedatum: 15.06.2005
Beiträge: 233
Wohnort: Land Brandenburg
15.01.2006, 20:43
zitieren

Hört sich doch nach Unwucht an !?
Habe weder bei Sommer noch jetzt mit den Winterreifen Probs .


pn
Elite 

Name: Björn
Geschlecht:
Anmeldedatum: 06.12.2004
Beiträge: 2125
Wohnort: Gelsenkirchen
15.01.2006, 20:54
zitieren

Jo, vordere Felgen wuchten lassen. Ist bestimmt n Gewicht weg...

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.01.2006
Beiträge: 5
16.01.2006, 13:52
zitieren

FaHrStUhLJo, vordere Felgen wuchten lassen. Ist bestimmt n Gewicht weg...
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Aber die Räder sind schon am Fahrzeug nachgewuchtet worden. Kein Erfolg
Reifen wurden ebenfalls erneuert.
Vielleicht hat einer eine Idee
MfG Kornsjo


pn
Newbie 
Fahrzeug: cR-V icdti, KG typ 14 Cabrio
Anmeldedatum: 01.09.2005
Beiträge: 12
Wohnort: Unterfranken
16.01.2006, 13:58
zitieren

Bei meinem vibriert das Lenkrad bei ca 120 aber nur bei beschleunigung

die Räder sind auch schon nachgewuchtet worden. Bei den Winterreifen genau das

gleiche.

mfg. Herwig


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.01.2006
Beiträge: 5
16.01.2006, 14:38
zitieren

herwigk2005Bei meinem vibriert das Lenkrad bei ca 120 aber nur bei beschleunigung

die Räder sind auch schon nachgewuchtet worden. Bei den Winterreifen genau das

gleiche.

mfg. Herwig
Hallo Herwig,
auch das ist nicht in Ordnung.
Hast Du den Kundendienst eingeschaltet?
MfG Kornsjo



Verfasst am: 16.01.2006, 14:49
zitieren

Kornsjo
herwigk2005Bei meinem vibriert das Lenkrad bei ca 120 aber nur bei beschleunigung

die Räder sind auch schon nachgewuchtet worden. Bei den Winterreifen genau das

gleiche.

mfg. Herwig
Hallo Herwig,
auch das ist nicht in Ordnung.
Hast Du den Kundendienst eingeschaltet?
MfG Kornsjo
Hallo Herwig,
hast Du als Sommerräder Aluräder
oder normale Stahlfelgen?
MfG Kornsjo
pn
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
16.01.2006, 15:28
zitieren

Hallo Herwig!

Noch jemand mit der unschlagbaren Honda/Karmann Ghia Konfiguration :D

Gruß

Jörg Müller

Karmann Ghia Club Südhessen


pn yim
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.01.2006
Beiträge: 5
16.01.2006, 17:10
zitieren

Hallo Herwig,
hast Du diese Probleme auch mit Alufelgen?
MfG Kornsjo


pn
Newbie 
Fahrzeug: cR-V icdti, KG typ 14 Cabrio
Anmeldedatum: 01.09.2005
Beiträge: 12
Wohnort: Unterfranken
16.01.2006, 19:36
zitieren

ich habe bisher nur Stahlfelgen mit serienbereifung

Hallo Jörg, ich hatte bisher noch nicht die gelegenheit nach seligenstadt zu eurem
Clubabend zu kommen. Mir ist diese kombination auch schon aufgefallen.Mein Karmann ist Bj 12/67 und seit 16 Jahren in meinem Besitz.

Diese vibrationen sind aber nur sehr schwach ausgeprägt, und sind mit der Zeit schon schwächer geworden.


Gruß Herwig


pn
Gast 
03.07.2007, 20:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FR-V, Lenkrad vibriert bei bestimmten Geschwindigkeiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Lenkrad vibriert bei Geradeausfahrt
Hallo zusammen Hab das problem das mein Lenkrad bei gerade ausfahren viebriert wenn ich einelenke ist das vibrieren weg Letztes jahr habe ich die fahrwerksbuchsen gegen ES buchsen getascht dazu die radlager vorne die kopelstangen Ringsrum (H&R Stabis...
[Type-R]von Siggi89
1
340
06.05.2016, 20:25
dima03
Lenkrad ruckelt/vibriert EG3
Hi! Habe das Problem dass wenn ich ich bremse bsp. beim ranfahren einer Ampel mir das Lenkrad inkl. Schaltknauf anfängt zu ruckeln/vibrieren. Ist halt nur beim bremsen, egal ob schnelles oder langsames. Kennt einer das Problem und weis woran es liegen...
[Civic 92-95]von Manuel_Civic
2
198
14.09.2012, 08:33
MaRtInW2
18" Alufelgen Lenkrad vibriert bei 140
Hallo Leute, ich bin ziemlich enttäuscht von meinem Insignia und er Kulanz von Opel. Ich fahre eine 1.8er Sports Tourer mit 17" Opel Alufelgen auf Allwetterreifen. Da war schon bei 12- 140 immer ein böses vibrieren im Lenkrad. OK Opel hat...
von andy80
1
1.896
12.05.2011, 07:26
Insignia4x4
Ab 100 km/h vibriert das lenkrad, was kann das sein??
heyyy leute ich hab da ein Problem. mein lenkrad vibriert sobald ich 100 km/h oder mehr fahre und wenn ich stärker bremse dann auch... was kann das...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Hondacivicgirl
22
6.842
04.06.2009, 23:49
martinus
fr-v bei höheren geschwindigkeiten
hallo ,möchte mir einen gebr. fr-v holen .Hätte eine Frage zu den 3 Motoren. Welcher der 3 Motoren(meine nicht den neuen 1.8er mit) ist subjektiv der leiseste bei geschwindigkeiten zw. 150 und 180 kmh ?Hat da jemand Erfahrungen?Vielen Dank Wie verhält...
[FR-V]von cv135
5
1.763
15.02.2007, 22:34
casacorupta
geschwindigkeiten beim s20 getriebe
schreibt mal eure meinungen. überlege mir n s20 getriebe in mien ej6 zu verbauen 1. gibt es dadurch einen erhöhten berzin verbrauch? 2. vor und nachteile?? 3. wieviel dreht der etwa bei 100-120 im 5ten @s20 4. un wieviel dreht er bei 100-120 im...
Seite 2 [Civic 96-00]von civic05
19
1.732
24.03.2007, 19:42
EK9TypeR
Kühlwasserverlust nur bei hohen geschwindigkeiten???
meinem cousin fehlt nachdem er über 150 gefahren ist ne menge kühlwasser, wenn er weniger fährt hat er keine probleme. wie kann man sich das denn...
[Civic 92-95]von Born2go
3
3.389
07.09.2006, 09:14
Lord_Ishmael
EG6 Vorderachse bei höheren Geschwindigkeiten sehr unruhig
Hi, Da ich meinen EG4 B16A2 Swap nun fertig habe, Alles abgenommen bekam und auch TÜV bestanden, habe ich diesen endlich zugelassen und fahre nun seit einigen Tagen ... Mit der Weile habe ich mich gut rangetastet und bin auch ein "wenig"...
Seite 2 [Civic 92-95]von tomcic81
12
523
13.09.2013, 14:45
tomcic81
fahr verhalten verbessern bei hohen geschwindigkeiten
tach, wie verhählt sich euer rex bei geschwindigkeiten über 160kmh? irgendwie schwimmt meiner nur und lässt sich bescheiden fahren oder mein ich das nur? auch lenkbewegungen im mm berreich lässt das auto fast ausbrechen edit, fahre oem dämpfer auf...
[CRX]von dbmaster
9
342
26.09.2011, 17:42
CRX-Sergej-
honda crx ee8 wird heiß bei geschwindigkeiten über 130 kmh oder längere bergauffahrten
hallo zusammen, hab vor meinen kühler zu wechseln, wann schaltet sich beim crx ee8 der ventilator ein , vl hat jemand ne ahnung?? nicht das der thermostat defekt ist und ich die arbeit um sonst mache ^^ :suspekt: bei geschwindigkeiten über 130 kmh wird...
[CRX]von citrus
9
322
05.07.2014, 18:18
citrus
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |