» Fahrzeugdämmung zur Minimierung von Fahr- und Motorgeräuschen

Hilfe mein Connect streicktNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLautsprecher einspielen?!?
2345>
AutorNachricht
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1424
Wohnort: nahe Hamburg
03.03.2020, 14:53
zitieren

Guten Tag, hat hier schon mal jemand sein Fahrzeug so gut wie möglich gedämmt um den Innenraum leiser zu bekommen? Nach ein paar Stunden einlesen frage ich mich was wohl die effektivste Lösung wäre ohne eine Kostenexplosion zu verursachen. Auf überteuerte Markenprodukte (z.B. STP) möchte ich nach Möglichkeit verzichten. Meiner Meinung nach sollte man auch mit günstigen Produkten ein gutes Ergebnis erzielen können.

Sicher ist jedenfalls, dass man die Türen, Heckklappe und dessen Verkleidungen bedämpfen sollte. Hier würde ich Alubutyl und Dämmvlies von Reckhorn verwenden. Das bietet jedenfalls das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Weiterhin ist wohl eine Auskleidung des kompletten Bodenblechs inkl. Radhäuser/Seitenwände (von innen) erforderlich. Auf Youtube habe ich Videos gesehen, wo das komplette Bodenblech mit Alubutyl versehen wird. Zusätzlich wird häufig noch eine weitere Schicht aufgebracht um eine optimale Wirkung zur erzielen. Die Amerikaner nennen diese Schicht MLV, was so viel bedeutet wie "Mass Loaded Vinyl". Das dürfte wohl so etwas wie Moosgummi sein ?! Im Transporterbereich greift man gerne zu Armaflex :D

Zuletzt würde ich noch die Spritzwand im Motorraum und Motorhaube mit einer Dämmschaum-Matte bekleben (z.B. soni wave).

Was meint ihr? Habt ihr noch brauchbare Tipps? Und nein, ein anderes Auto kaufen ist keine Option :roll:


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
03.03.2020, 18:10
zitieren

Dein jazz verkaufen ubd nen Premium Fahrzeug kaufen. Lexus oder so

pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 441
Wohnort: 04932
03.03.2020, 20:14
zitieren

Ich würde dir von dem Reckhorn Materialen abraten, die sind zwar günstig, taugen aber nicht wirklich und man braucht doch sehr viel davon.
Was gut und günstig ist, sind Audio System Produkte, oder auch das ein oder andere Variotex Produkte.
STP Produkte sind recht teuer und lassen sich meiner Meinung nach auch nicht gerade gut verarbeiten lassen, da kannst du auch Ground Zero Dämm-/ Dämpfungsmaterialien nehmen.
Am besten du suchst mal einigen fähigen Händler auf der dich berät und auch einiges da hat.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1424
Wohnort: nahe Hamburg
04.03.2020, 08:46
zitieren

Danke für den Tipp. Das Audio System Alubutyl 2000 ist im 2 Quadratmeter Set sogar noch minimal günstiger als das Reckhorn :o Vom Variotex 1.3 Evo habe ich auch schon gelesen, dank 0.3mm Aluschicht soll es sich sehr gut zum Verschließen von Löchern in den Türen eignen. Der Preis ist allerdings etwas hoch.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
04.03.2020, 10:12
zitieren

du willst also den jazz komplett auseinandernehmen um ihn überall zu dämmen - dadurch massig gewicht einräumst was wiederrum zu einem höheren verbrauch und schlechteren fahrwerten führt?!

interessantes vorhaben


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1424
Wohnort: nahe Hamburg
04.03.2020, 11:15
zitieren

Jap, ich rechne so mit ungefähr 250kg-300kg nur an Dämmmaterial und circa 5 Sekunden länger von 0 auf 100. Mit Glück liegt der Verbrauch dann noch gerade unter 20 Liter auf 100km. Ich hoffe inständig, dass ich das Fahrzeug nach der kompletten Demontage wieder ordentlich zusammenbauen kann. Wenn ein paar Schrauben fehlen merkt das ja keiner.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
04.03.2020, 11:39
zitieren

den Sarkasmus kannst du dir sparen

es ist fakt dass eine anständige Geräuschdämmung zwangsläufig mehr gewicht mitsich bringt und dadurch die Faktoren wie verbrauch und Fahrleistungen beeinträchtigt


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
04.03.2020, 11:55
zitieren

Milos von D.
es ist fakt dass eine anständige Geräuschdämmung zwangsläufig mehr gewicht mitsich bringt und dadurch die Faktoren wie verbrauch und Fahrleistungen beeinträchtigt
...was bei der Kiste aber auch keine große Rolle spielt, da es ja kein Rennwagen ist.

Irgend ein Micha (den genauen usernamen weiß ich grad nicht) hat das an ner ej9 Limo auch gemacht und recht gut dokumentiert, mit Gewicht usw. Kannste mal suchen... wobei der aber nicht so viel gedämmt hat wie du es vor hast.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
04.03.2020, 11:59
zitieren

Macht Sinn, gerade bei so einer Jazz Blechdose wird das viel ausmachen...

Ich hatte früher mein silbernes Coupe mit einer Kombination aus KFlex und bisschen Alubutyl gedämmt. Das dicke Coupe ist ab Werk schon vergleichsweise leise gegenüber einem scheiß Civic oder so. Hatte aber dennoch sehr viel gebracht, behaupte dass er mindestens genauso leise war wie mein GS, an den LS kommt man nicht ran ist klar.

Ich schätze das waren grob +30kg, wenn überhaupt. das Kflex ist leicht.

Das Alubutyl sollte man nur sparsam auf dünne Bleche wie z.B. die Türen auftragen um Vibrationen zu eliminieren- das ist was für Sound honks, die ihre Lautsprecher umbauen, zur Geräuschdämmung tragt das allerdings 0,0% bei!

Um eine Geräuschdämmung zu erzielen müssen die Hohlräume mit absorbierenden Material gefüllt werden, da bringt das Alubutyl gar nicht. K Flex oder was anderes nehmen was kein Wasser aufsaugt

https://www.maxrev.de/bastis-coupe-2nd-life-t313148,start,140.htm


pn email
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
04.03.2020, 12:00
zitieren

pn
Gast 
16.03.2020, 14:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrzeugdämmung zur Minimierung von Fahr- und Motorgeräuschen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Neue CSS Minimierung (Minify) im Einsatz
Neues CSS Cachesystem CSS-Daten, die hauptverantwortlich für das Design einer Internetseite sind, werden in aller Regel in eine Datei ausgelagert (z.B. styles.css). Vorteil: - die CSS Datei wird vom Besucher nur 1x heruntergeladen und verbleibt in...
[Ankündigungen]von mgutt
0
431
12.04.2011, 10:03
mgutt
 Fahr jetzt mit Automaus !
Meine neue Maus kann fahren und die strecke ausleuchten. Sogar mit Rücklicht das keiner drauf fahren kann im Dunkeln. Die Rücklichter sieht man nicht leuchten auf dem foto wegen des...
Seite 2, 3, 4 [Computer & Spiele]von Monstermann
32
1.222
13.01.2009, 22:17
nfs_freak
Jetzt fahr ich ihn eine Woche
Hallo liebe Insigniafreunde, haben meinen 2.8T sport eine Woche und bin sehr zufrieden damit sogar sehr und in das fahrwerk habe ich mich regelgerecht verliebt. Heute kam der Steuerbescheid rein 330 Euro. Aber egal muss sagen das lohnt sich dieses Auto...
von Blitz84
1
327
03.05.2012, 16:01
snub2000
Diesel Tuning Fahr berichte 130 Ps 160 Ps
Fahr Erfahrung Opel Insignia mit 130 Ps und 160 Ps Diesel Hallo Habe jetzt den 2ter Opel Insignia Diesel. Firmenwagen. beide. Der erste hatte 130 Ps und war für sein gewicht untermotorriseret. Der zweite mit 160 Ps war schon etwas besser. Zum ersten. Mit...
von Insignia-Tuning
1
1.198
14.12.2012, 19:26
Gannel
Mysteriös--- Radio geht während der fahr aus etc.
hallo leutz! Hab seid längerem das Problem, dass während ich meine scheinwerfer an habe und die elektrischen scheiben runtermache, das scheinwerferlicht dunkler wird. Heute ist mir auch während der fahrt 2 mal das radio aus und danach wieder an...
[Elektronik]von Indie on the Rocks
6
312
15.08.2012, 22:13
Indie on the Rocks
fahr verhalten verbessern bei hohen geschwindigkeiten
tach, wie verhählt sich euer rex bei geschwindigkeiten über 160kmh? irgendwie schwimmt meiner nur und lässt sich bescheiden fahren oder mein ich das nur? auch lenkbewegungen im mm berreich lässt das auto fast ausbrechen edit, fahre oem dämpfer auf...
[CRX]von dbmaster
9
342
26.09.2011, 17:42
CRX-Sergej-
 Ich fahr wieder Sommerreifen & Alus :) wer noch? ^^
hi also bei uns wirds wieder wärmer, da hab ich mir gestern ein Herz und nen Drehmomentschlüssel genommen und meine Alus wieder draufgezogen... irgendwie ist das so, dass man sich nach ein paar Monaten Stahlfelge wieder neu in sein Schätzchen...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von plastikbier
23
1.105
02.03.2008, 18:25
s-lab
CRX EE8 Motor ging während der Fahr aus und bleibt aus
Morgen zusammen, Habe nen Problem mit meinem EE8. Bin gestern in der Stadt unterwegs gewesen und als dann in eine neue Straße eingebogen bin war mein auto auf einmal aus. konne ihn nicht mehr starten. darauf hin haben wir dann gestern stundenlang...
Seite 2, 3 [CRX]von Isch
25
3.035
26.11.2007, 11:33
Mitch-Meister
Drigend wer fähr durch/von bremen zum Ruhrgebiet?
Hi leute! Ich habe in bremen ne motrhaube + stoßi! Fährt jemand evtl von bremen bzw durch bremen durchs ruhrgebiet oder so??? bzw hermes wollte daqs paket nicht mitnehmen! Kennt ihr jemanden der das versendet? ist ein packet ? ist drigend muss...
[Offtopic]von Indie on the Rocks
0
343
24.01.2008, 21:58
Indie on the Rocks
 Honda civic Aerodeck fähr schwammig
Hallo alle zusammen, habe da ein Problem mit meinen Honda Civic Aero Deck MC2 Automatik mit 116 PS Bj.1999. Ich Fahre den seit einen Monat und habe ein ganz komisches gefühl beim beschleunigen, es fühlt sich so schwammig an, mal will er nach links mal...
Seite 2 [Civic 96-00]von haudee
10
1.756
26.08.2011, 23:39
Marton
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |