» Fahrwerksfragen und empfehlungen

Big Brake Umbau auf Porsche BremsanlageNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFahrwerkfrage an Berg-/Landstraßen-/Steigen-/Passfahrer
2>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
18.03.2019, 15:04
zitieren

Moin
ich wusste noch nicht inwiefern ich diesen Thread betiteln sollte deswegen habe ich ihn erstmal so benannt und werde ihn bei bedarf umbenennen.
Zu erwähnen wäre

Honda del sol eg2
e dach
kw v1 gewinde fahrwerk
sturzversteller vorne
195/45 R16
Spur 0
Sturz 0°22´

Allerdings habe ich ein paar mehr fragen diesbezüglich.

1.
Die erste Frage wäre, was für Sturzwerte fahrt ihr so im Alltag?
Hinten werde ich die sturzwerte ohne weiteres erstmal nicht einstellen können aber da vorne meine Sturzversteller eingetragen sind kann ich da ruhigen gewissens auch diese drinnen lassen und den Sturz vorne optimal einstellen.

Zurzeit fahre ich ca -0°22´ sturz also so zeimlich neutralen sturz.
bevor ich jetzt wahllos rum probiere welche Sturzwerte annähenrd gut sind wollte ich erstmal erfragen welche Erfahrung ihr gemacht habt diesbezgülich. wichtig hierbei wäre es auch zu sagen das ich Keine lust habe auf Übermäßigen Reifenverschleiß an der innenseite. Das Auto sieht nicht dauerhaft eine Rennstrecke aber eine Sportliche fahrweise bedarf es doch mal sein

2.
Habe ich so ein "Nachschwingen" des Hecks wenn man plötzlich einschlägt während er fahrt.
Ich weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll. Es ist halt so, als ob das Heck versucht das Fahrzeug zu überholen sich das Fahrzeug aber dann wieder fängt.
Das hat er schon seit dem kauf gemacht mit unterschiedlichen bereifungen etc.
Ich weiß das e dach spielt da auch ne großé rolle dazu aber der unterschied zum manuellen dach ist schon enorm weswegen das nicht der einzige Grund sein kann.

Hätte jemand eine Idee wie man dies entgehen kann?

Da ich ja einen mit e dach habe und einen mit manuellem dach und beide das KW v1 fahrwerk drinnen haben kann ich da ziemlich gut vergleichen was die Kurven performance angeht.
auch Verstrebungen sind gleich bis auf die serienmässige domstrebe beim e dach hinten.
Das ist ein unterschied wie Tag und nacht zwischen den beiden Fahrzeugen was das Kurvenfahrverhalten angeht.
Während ich den mit manuellem Dach in jede Kurve reinschmeißen kann wie ich will auch mit höherer kurven geschwindigkeit als der rote muss ich beim roten da schon aufpassen.

Ausgeschlagen und krumm ist nichts


3.
Falls das Jemand schonmal gemacht hat... was für Radlasten fahrt ihr so im rennen?
mit welchem Verhältniss habt ihr gute erfahrungen machen können?


pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
18.03.2019, 16:48
zitieren

1. Es geht entweder Sportlich oder Reifenverschleiß,
da muss du Mal schreiben auf was du Wert legst. Wenn du neutral dazu eingestellt bist nimm eine neutralen Sturzwert. Willst du Performance erhöhe den Wert und nimm einen entsprechenden Reifenverschleiß in Kauf. Mach dir auch Mal Gedanken über die Spurweite, die lassen sich ohne Hardwareveränderungen ebenfalls anpassen und können dir ein direkter es einlecken beschweren.

2. Nachschwingen tuen kaputte Dämpfer. Überholen? Meinst du er bricht hinten leicht aus? Ist das Gefühl definiert oder schlackernd?

3. Rein theoretisch ist ein 50 zu 50 Verhältnis im Mittelmotor Fzg optimal.


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
18.03.2019, 17:34
zitieren

vielleicht unglücklich ausgedrückt

1. Nicht all zu übertriebene Sturzwerte sodass ich alle 2-3000 km die reifen weg schmeisen kann weil die innenseite abgefahren ist.

das die sich leicht mehr abfährt als außen damit kann ich leben nur bringt es mir net wenn der reifen noch 6-7 mm profil hat aber innen schon so gut wie abgefahren.

2.
nein defekt sind die nicht. auf der geraden ist auch alles top

es ist praktisch der lastwechsel
mit der einstellung der spur und der richtigen Höhe (vorbesitzer hat das fahrwerk tiefer geschraubt als eingetragen) habe ich das schon teils in den griff bekommen.
Es war anfangs sogar so das ich je nach kreuzung die kurve bei nässe quer genommen habe, was mit einem fronttriebler doch ziemlich unüblich ist :suspekt:

Es ist praktisch so

Man fährt eine konstante Kurve.... und wenn man dann plötzlich weiter und stärker einschlägt dann reagiert das Fahrzeug auch entsprechend und lenkt weiter ein aber das Heck reagiert gefühlt eine halbe sekunde später erst und man merkt richtig wie sich das auto erstmal wieder fängt in der kurve.

Also hat schon ein Stark übersteuerndes verhalten wenn man so urplötzlich in die grenzsituation kommt.
Es fühlt sich an als hätte ich 1m hinter der achse nochmal einen dicken betonklotz der das Heck richtig herum schwingen lassen will.

mit meinem anderen mit dem manuellen dach is das kein problem der folgt treu der spur. Da ist es dem Auto scheiß egal ob ich jetzt nochmal stärker einlenke oder einen lastwechsel von links nach rechts mache... das auto macht alles mit.
Sogar mit der Handbremse kriege ich das auto bei Nässe net aus der ruhe habe das mal zum vergleich ausgetestet :suspekt:
Und das ist das was mich so verwundert :suspekt:

3.
Theoretisch ja allerdings habe ich gehofft das jemand bei sich das schonmal gemessen hat und entsprechend was zu schreiben kann.


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
18.03.2019, 18:05
zitieren

1. Mege niedrige Reifen sind halt schnell tot, wenn du etwas mehr Gummi akzeptieren kannst, reduziert sich der Verschleiß, dann sind höhere Werte bei niedrigeren Verschleiß möglich. Die Breite spielt auch eine Rolle, ist ja klar, dicke Reifen verhalten sich bei höheren Sturzwerten entsprechend verschleißen während dünne etwas länger leben. Die Gummimischung spielt auch eine Rolle hart/weich diese klebrigen Dinger sind ja so wie so schnell hin. Also wenn du vergleichswerte abfragst, dann muss du die anderen Werte mit berücksichtigen. Insgesamt schwierig. Selber habe ich mich nie um den Verschleiß gekümmert daher kann ich dazu nichts schreiben. Ich weiß aber, dass hohe Sturzwerte sehr viele Vorteile haben. Es ergibt sich gleich eine ganze Kette an Vorteilen und da deine VA tragend ist, also das meiste Grippotential hat ein schon sehr sehr wichtiges Thema. Eigentlich orientiert man sich immer an den oem Werte und stellt je nach Bedarf immer weiter zu, probieren genießen, neu probieren bewerten belassen oder weiter , und so weiter und so fort. Aber vielleicht hat hier jemand ein Setup was allgemeingültig ist.

2.
Deine Beschreibung spricht für eine verkakte Spureinstellung. Du kannst einen Fronttriebler stark zum Mitlenken bringen, in dem du hinten die Spur öffnest, also bekommst du dadurch ein agiles Hinterteil. Wenn du stattdessen hinten schließt bekommst du Laufruhe und Stabilität (schön bei sehr hohen Geschwindigkeiten) . Da dir das ganze offensichtlich zu proaktiv mitlenkend ist, würde ich die Spur etwas schließen. Wundert mich nur total weil eigentlich sind die oem Spurlenker ja nicht verstellbar , (?) Mhhh..

3.
Das Ding ist halt, da braucht man nichts messen, dass ist Physik. In deinem Beispiel (Frontantrieb mit Hauptlast auf der VA ) kannst du versuchen die Hinterachse zum Mitmachen zu zwingen. Am Ende ist es eine ganz klare Geschichte wie die Last zwischen VA und HA verteilt ist, halt so wie das die Konstruktion des Fahrzeuges hergibt. Wie will man es den auch verstellen,. Natürlich kann man seine Sitzposition weiter nach hinten verlagern, Batterie und co nach hinten setzen, etc.pp. , meinetwegen hinten etwas runter schrauben aber die Verteilung ist im groben und ganzen vorgegeben. Einzig was Abhilfe schafft ist es die Hinterachse zu verbessern, damit sich der Gesamtgrip erhöht und nicht mehr ganz so unfair verteilt ist, dass ganze kann man am effektivsten über die StabiGröße und Einstellung Regeln.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
18.03.2019, 20:23
zitieren

@Ingo01: Hinten kannst du die Spur auch verstellen. Da wo die Spurlenker an die Karosse angeschraubt sind befinden sich Langlöcher mit einer beweglichen Mutter dahinter. Der Verstellbereich ist so groß wie die Langlöcher lang sind.
Hast du bestimmt schon gesehen bei deiner Restauration und nur wieder vergessen. :D


pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
18.03.2019, 21:09
zitieren

Oha, wie dumm von mir !

pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
18.03.2019, 22:08
zitieren

Wie gesagt vorne fahre ich Spur 0 und Sturz 0°22'
Habe an ca 1 ° Sturz gedacht

Das der Reifen etc auch ne Rolle spielt ist mir klar wollte wie gesagt nur paar Erfahrungswerte bezüglich den Sturz Werten erfahren.

Ja das ist es halt Spur stimmt auch vorne sowie hinten

Hinten habe ich nichtmal was einstellen müssen

Die Reifen fahren sich hinten auch gleichmäßig ab ohne iwelche Anzeichen das dort was verstellt ist

Aber werde dann mal schauen mit der Spur an der Hinterachse das ich die etwas mehr schließe (hoffe nur die Schrauben gehen noch auf)


Das mir der Achslast bezüglich eine enorme Grenze gesetzt sind ist mir bewusst
Diesbezüglich habe ich ja auch explizit nach Rennwagen gefragt da die meist extremer umgebaut sind in der Hinsicht


pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
18.03.2019, 22:23
zitieren

Deine Fragestellung Nr.2 , hat ausschließlich mit der Spur an der HA zu tuen, da bin ich mir zu 90℅ sicher. Wenn du die Schrauben auf bekommst solltest du das Problem los sein.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
18.03.2019, 22:33
zitieren

Mit Sturz kann ich dir nicht weiterhelfen, meine Erfahrungen damit eignen sich eher nicht für normales Fahren bzw normalen Reifenverschleiß.

Dein Problem klingt aber überhaupt nicht nach Sturzfehler! Wenn du Spur 0 auch hinten fährst, wundert mich das erstmal nicht viel. Ich bin letztes Jahr auch längere Zeit Spur 0 hinten gefahren, für Rennstrecke relativ ok wenn Reifen warm, ansonsten geht der sehr schnell quer. Lenkt zwar umso zackiger ein, aber wird damit auch deutlich unruhiger, ist klar. Ich empfehle erstmal hinten auf 5 bis 10 Minuten Vorspur zu stellen, damit wird das deutlich besser.

Weiterer Punkt wäre dein Stabi, gerade bei Lastwechseln. Übersteuern, Stabi hinten zu hart. Wenn das Fahrverhalten nach der Spureinstellung nicht besser wird, dann häng ihn einfach mal aus, dauert wenige Minuten und man ist schlauer. Hast du hinten harte Buchsen drin und vorn OEM?

Nächster Punkt wären die Dämpfer, sind die vllt hinüber? Ist ein V1 Härteeinstellbar, dann dreh es eventuell mal hinten weicher
Ist er vllt so tief dass die Feder kaum noch Vorspannung hat? Dann dreh es höher

Guck dass er hinten nicht deutlich höher als vorn steht, Stichwort Gewichtsverteilung.


pn email
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
19.03.2019, 08:48
zitieren

alles klar dan werde ich mich da nochmal ranbegeben

ne das v1 ist nur höhen verstellbar

hab es extra wieder auf die eingetragene höhe gedreht da ich auch dran gedacht hatte bezüglich vorspannung

werde das mal mit der spur an der hinterachse und dem stabi ausprobieren


pn
Gast 
21.03.2019, 15:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrwerksfragen und empfehlungen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Civic EG - Fahrwerksfragen / Felgen / Querlenker
Servus alle zusammen, bin neu hier und stelle mich erstmal kurz vor: Ich heiße Danny, komme eigentlich aus der "5-Zylinder Turbo Familie", habe aber einfach mal Lust auf nen Civic EG gehabt, daher habe ich mir einen angeschafft. Normalerweise...
Seite 2 [Civic 92-95]von thunderfox91
12
1.088
19.08.2022, 07:47
ltitze@hotmail.com
Empfehlungen für K20 Abstimmung
Hallo zusammen, möchte im Frühjahr meinen EP3 abstimmen lassen. Habe mir KPRO_V4 und ein paar Teile schon besorgt, jetzt bin ich mir nicht so sicher wer den "Bock" abstimmen darf. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt ? Ich habe selbst auch schon...
Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von _Nico__
42
3.444
03.02.2016, 19:08
civicbolle
Headset(empfehlungen)
Hallo, Ich wollte mir ein headset zu gamen holen. Kann mir jemand sagen,welche gut sind, und was sie kosten?...
von Juckreiz
0
255
29.04.2011, 08:33
Juckreiz
Bremsen Empfehlungen EP2
Tag zusammen, ich habe vor mir neue Bremsen zu holne, sprich Scheiben + Klötze. Momentan fahr ich EBC Black Dash Disc + Red Stuff ringsum. Vorne habe ich jedoch auf Serienbeläge gewechselt, da mir die Bremse auf dem weg zum Ring versagt haben, gnadelos....
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 01-05]von m4nuEP2
44
751
27.06.2014, 17:55
Honda Racing Team TH
Top-spiele (Empfehlungen)
:moin: Kann mir wer ein paar (seiner Meinung nach) Spieleknaller nennen? Ich will mal mehr zocken als den ganzen Tag Die Sims 3, und GTA4(ist aber das beste game ever).Wer erfahrung mit anderen guten Spielen hat,kann ja reinschreiben...
von Juckreiz
0
276
29.04.2011, 08:40
Juckreiz
Empfehlungen für Reparaturbleche?
Guten Tag Gemeinde, habt ihr Erfahrungen mit Instandsetzungen? Ich muss zwei hintere Radläufe vom EK einschweißen lassen. Stellt sich nun bei den ganzen Anbietern die Frage... wer hat gute Bleche am Start? Also kein Well/Wabbelblech wenns...
Seite 2 [Civic 96-00]von NOS
12
377
01.11.2023, 10:33
tvw
Empfehlungen: piggyback ecu
Hi, suche gerade nach einer einfachen lösung, ein turbo/kompressorumbau abzustimmen. Welche Piggy Pac Ecus könnt ihr empfehlen? Muss 6-zylinder fähig sein. Apexi NEO, Greddy e-manager, AEM F/IC... Grüße...
Seite 2 [Turbo]von RGT
10
775
04.10.2013, 19:17
RGT
Staubsauger empfehlungen
Hallo, mal was anderes ^^ Ich bräuchte einen Staubsauger Beutellos und ohne das man halbjährlich noch filter kaufen muss, also entweder ohne oder was man auswaschen kann. sollte nicht mehr als 70€ kosten es gibt doch bestimmt mehrere hier die da...
[Offtopic]von Ottimoto Racing
9
221
24.06.2013, 09:21
EG Razer
Zahnriemensatz Empfehlungen EJ9?
Moin Leute, welchen Satz empfehlt ihr mir? Natürlich habe ich die Vorauswahl schon mal getroffen und nur premium marken über Daparto raussuchen...
[Civic 96-00]von Accoholic
5
233
28.05.2013, 13:29
Accoholic
motordämpfer empfehlungen!??
Hab schon einige marken gehört welche ist aber denn jetzt die bessere? NRG,Six oder Nnomo?? Oder gibt es noch...
[Del Sol]von Darkrider88
0
181
04.05.2013, 14:17
Darkrider88
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |