» Fahrwerkseinbau!!! Fragen und Bilder

Raiden hat neuen Dämpfer :)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEP1 Klima einige fragen??
234>
AutorNachricht
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
27.03.2006, 14:05
zitieren

also mein fahrwerk is heut gekommen. ich war ma bei honda und hab gefragt was der einbau so kosten würde. er meinte so ca 350€. da dachte ich ob es nich doch schlauer wär das ding selber einzubauen.

also hier seht ihr 2 federn und 2 dämpfer. erst ma weiß ich garnich was wozu gehört und wierum....

dann meine frage kann ich das ding so einbauen mit wagenheber? hab ma was von federspanner gehört sowas habe ich nich..... also kann ich das ding allein einbauen?

hier war irgendwo ma n thread wo n fahrwekseinbau erklärt wurde aber ich habe sowohl mit der suchfunktion als auch in den guides nix gefunden.

wär doch nett wenn ihr mir meine 3 fragen klären könntet


 
PICT0799.JPG
PICT0799.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 27.03.2006, 14:08
zitieren

hm ich glaub so is die anordnung schon ma richtig oder? was is eigentlich vorn und hinten?

 
PICT0800.JPG
PICT0800.JPG - [Bild vergrößern]
pn
Premium-Member 

Name: Fuchs
Geschlecht:
Fahrzeug: Aerodeck
Anmeldedatum: 04.09.2004
Beiträge: 15070
Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen


Meine eBay-Auktionen:
27.03.2006, 14:08
zitieren

die rechten dämpfer für vorne die links für hinten, auf den federn müsste VA (vorne) ha (hinten stehen)

aber richtigrum einbauen :)

gibt aber auchn guide dafür hab ich flott irgendwann geschrieben!

Gruß


pn email
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
27.03.2006, 14:13
zitieren

wo is denn der? finde den nich

ach ja noch was auf bildern (prospekt und verpackung) is bei dem fahrwerk noch ne art teller oben bei der schraube. fehlt der oder brauch ich den nich bwz kann ich nen vorhandenen benutzen?


pn
Junior 
Anmeldedatum: 26.03.2006
Beiträge: 66
27.03.2006, 16:32
zitieren

mich würd mal intressieren welches fahrwerk dass is, wie tief, und was hast du blechen dürfen?

gruß
drunken


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.01.2006
Beiträge: 392
27.03.2006, 16:38
zitieren

frag mal ein paar freie werkstätten............
ich habe hier bei mir eine gefunden, die macht das für ca. 120€ INKLUSIVE schsvermessung! das is das günstigste, was ich hier in der umgebung gehört habe, außer natürlich selbermachen :hrhr:

nur ein bischen rumfahren und nachfragen........was billigeres als 350 findeste bestimmt!


pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
27.03.2006, 17:05
zitieren

ja ich glaube auch weil 350€ is ja schon der härtefall

noch meine frage: is der federspanner unbedingt nötig oder gehts auch so? weil wenn ja kann ich das selbermachen eh schon knicken

Zitat
mich würd mal intressieren welches fahrwerk dass is, wie tief, und was hast du blechen dürfen?
hab mich hier im forum beraten lassen und mir wurde gesagt das wenn ich nich alt zu viel ausgeben will und trotzdem qualität will soll ich supersort nehmen. das is angeblich nich ganz so hart. hat 200€ gekostet und is n 50/40 fahrwerk. bilder folgen natürlich.

ach ja noch was... das ding is 5 fach nutenverstellbar. jetz is der klemmring in der mitte also nute 3. wenn ich den in die unterste nute mach wie wirkt sich das aus? tiefer oder nur härter? oder ganz was anderes?

edit: ich halte ja eigentlich nix von ATU aber sagen wir ma die haben nen guten preis würdet ihr das da machen lassen?


pn
Premium-Member 

Name: Nils
Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.09.2004
Beiträge: 4500
Wohnort: Hennef
27.03.2006, 17:47
zitieren

Federspanner brauchst du auf jeden Fall, sonst bekommst du die Federn nicht so weit gespannt, dass du den Federteller drauf bekommst und natürlich oben am Dom die Mutter.

Ein und Ausbau ist nicht so schwer. Verständlich erklären ist jetzt aus der Lameng nicht so einfach, geht am besten mit Bildern oder direkt einem Buch der dabei wie etwa "so wirds gemacht" oder wie die heissen.

Grundsätzlich brauchst du nicht mehr als nen Knarrenkasten, einen oder besser 2 Wagenheber, Federspanner, möglichst noch nen Ring/Maulschlüsselsatz


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
27.03.2006, 17:48
zitieren

also zu den bildern.

die mit der gabel ist für hinten und die ohne kabel und befestigungspunkt für die bremsschläuche ist für vorn.

federspanner ist NICHT nötig. allerdings rate ich jedem dazu einen zu nehmen. auch sollte man mit werkzeug gut gerüstet sein :) auch nen kumpel etc sollte man dabei haben, manchmal brauchst halt 4hände ^^

zu atu würde ich NICHT fahren. halte von dem verein nix. haben mir sogar den falschen ölfilter verkauft.

zu den nuten. ich denke ganz unten wird am weichesten und am tiefsten sein. und ganz oben am höchsten und am härtesten. würde ich spontan denken aber obs wirklich so ist, würde nur ein praxistest zeigen


pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
27.03.2006, 17:53
zitieren

na ja gut dann lasse ich den ma auf der mitte. werkzeug sollte nich so das problem sein und ich werd ma gucken wo ich nen federspanner her bekomme. zur not werde ich beim einbau ma fotos machen die hier rein stellen und auf schnelle antwort hoffen ^^

noch ma zu diesem teller. kann ich da nen alten benutzen? weil da war jetz keiner dabei.......


pn
Gast 
09.05.2006, 18:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrwerkseinbau!!! Fragen und Bilder" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Fahrwerkseinbau
Hallo. Wer kann mir Helfen. Ich habe ein Fahrwerk von RACLAND und möchte es gern einbauen,weiss aber nicht wie.Hat jemand eventuel eine Einbauanleitung????. Dann hätte ich noch ne Frage. Ist ein Teilegutachten gleichzeitig eine ABE????. Habe leider...
[Allgemein]von ca.ruso
8
395
10.03.2006, 08:50
Runner
Fahrwerkseinbau am EJ9
He leute hab jetz ne stunde lang gesucht aber nix gefunden... Ich will bei mir selber das fahrwerk wechseln von ori. zu gewinde aber eine anleitung währe nich schlecht ni das ich dann blöd da stehe... :suspekt: würd mich freuen über ne schöne...
[Civic 96-00]von EJ9 Neuling
1
461
20.02.2008, 02:07
Hummelpups@EJ9
Problem bei Fahrwerkseinbau!
Hi bin grad drüber mein neues KW Var 1 einzubauen. Doch ich hab nen Problem. Ich bin grad bei den hinteren Dämpfern hab den einen ganz normal eingebaut war damit fertig und hab die Tiefe usw. geprüft und hab mich mal draufgestemmt um zu sehen wie weit...
[Civic 92-95]von csg@ngsterm@n
6
389
07.04.2006, 21:26
csg@ngsterm@n
quitschen seit fahrwerkseinbau
habe seit letzter woche mein komplett fahrwerk drin , bin auch voll und ganz zufieden bis auf das eine : und zwar wenn ich das auto wippe , also vorne am kotflügel runterdrücke oder hinten den kofferraum runterwippe , ist da ein quitschen welches von...
Seite 2 [Civic 96-00]von minimmi
10
1.549
18.04.2007, 16:11
minimmi
KW oder H&R ?? Komfort? Fahrwerkseinbau
Hallo, ich wollte mal fragen welches Gewindeahrwerk härter und welches Fahrwerk mehr Komfort bietet. Bisher habe ich einmal gehört, dass H&R richtig hart sein soll und ein anderes Mal habe ich gehört das KW richitg hart sein soll. Wie ist eure...
[Performance]von HouseFreak
7
1.049
04.08.2005, 11:02
HouseFreak
Frage zum Fahrwerkseinbau vorne
Hi, wollte mal Fragen wie ihr den Dämpfer in die Gabel vorne reinbekommt. Laut dem Buch "So wirds gemacht" soll man erst die Gabel einbauen und mit dem Bolzen handfest fixieren. Anschließend dann den Dämpfer in die Gabel reinbekommen,...
[Civic 96-00]von Jiss
6
237
04.02.2010, 13:48
vpower
Quitschen nach Fahrwerkseinbau
Hallo zusammen Ich hab mir vor einigen Tagen ein gebrauchtes Fahrwerk mit Nutenverstellung eingebaut und seit dem quitscht es bei jeder kleinen Erschütterung :wall: Vom Einbau her habe ich (hoffentlich) alles richtig gemacht. Erst hab ich...
[Civic 92-95]von CRASHKID1102
4
194
06.04.2011, 18:34
CRASHKID1102
sturzfrage nach fahrwerkseinbau ej9
hallo ich habe in meinen ej9 ein koni gelb mit 35 er eibach federn verbaut. danach habe ich eine achsvermessung durchführen lassen. mit der spur war alles in ordnung. doch beim sturz gab es abweichungen und zwar darf der sturz nur von +1° bis -1° sein....
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Silversurfer_Ej9
21
1.188
07.11.2007, 16:20
Tolga
 HILFE Führungsbolzen bei Fahrwerkseinbau abgerissen
Hey Leute, Brauche mal wieder eure Hilfe. Als ich heute abend mein Gewindefahrwerk in meinen Del Sol einbauen wollte ist mir einer der Führungsbolzen unten am Querlenker abgerissen. Hinterachse Jetzt haben wir in den Werkstatt provisorisch ne normale...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von Parion1605
32
758
30.12.2012, 20:37
Parion1605
düchting performance super Fahrwerkseinbau
Da jetzt der Frühling anfängt, war ich letztens mit meinem civic VIII bei düchting performance in Paderborn und hab mir ein Bilstein b14 bei denen bestellt und einbauen lassen. Ich bin mega zufrieden, nettes team....jetzt kann der sommer kommen!!!!!...
[Erfahrungen & Bewertungen]von performancefan
0
152
11.03.2013, 09:14
performancefan
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |