» F20A SOHC - H23 Ansaugbrücke Seite 8

Kolben frage b16Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLeistungssteigerungsvergleich - zwischen OEM B18C6 Krümmer und Replica Krümmer
23789>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 04.03.2013
Beiträge: 180
21.01.2018, 17:32
zitieren

    Inhaltsverzeichnis [Feedback zu dieser neuen Funktion abgeben]

  1. Dyno Seite 3
  2. Dyno Seite 3, Kopfbearbeitung Seite 4
  3. Kopfbearbeitung Seite 4
  4. Maßtabelle F/H Motoren Seite 6
  5. H23 Ansaugbrücke Seite 8

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe vor einen F20A7 Motor aus einem CC1 etwas umzubauen. Diesen Thread nutze ich als Wissenssammlung und um offene Fragen zu klären.

F20A7 specs:
Bore × Stroke: 85.0 × 88.0 mm
Displacement: 1997 cc
Cylinder configuration: Inline-4
Compression ratio : 9.5:1
Valvetrain: SOHC, 16 valves
Max Power : 133 hp (99 kW) @ 5600 rpm (PGM-FI)
Max Torque: F20A7 130 lb⋅ft (180 N⋅m) @ 4400 rpm (PGM-FI)

Bisimoto hat einen F22A1 Saugmotor mit 455 PS am Rad für dragrace gebaut. Bisi sagt der F22A SOHC hat unglaublich viel Potential und einen besonders guten Flow.

Jetzt stellt sich für mich die Frage wo die Unterschiede zwischen F20A und F22A sind?

In US Foren habe ich nach den Gemeinsamkeiten der F20 und F22 Motoren gesucht und herausgefunden, dass die SOHC F20A und F22A Blocke exakt gleich sein sollen. Nur die Kurbelwellen, Pleuel und Kolben sind unterschiedlich. Köpfe sollten ebenfalls gleich sein, aber da habe ich keine konkreten und verlässlichen Aussagen gefunden.

Schlussfolgerung für mich:
Wo bekomme ich F22A SOHC Innereien her? :-D
Damit scheint eine Hubraumvergrößerung auf 2,2 Liter schon drin zu sein.

Die Ansaugbrücke vom H23 ist bereits auf dem Weg zu mir. Nach dem Was man liest, ist diese ASB praktisch Dope für den F20. Ich versuche zuerst die IAB für mehr Drehmoment unten herum beizubehalten.

Als OEM Nockenwelle soll möglichst die F22A6 zum Einsatz kommen. Sie soll ein aggressiveres Profil haben.

Wie bei meinem D16Y3 MiniMe werde ich wieder Drosselklappe, Ansaugbrücke, Zylinderkopf und Abgaskrümmer bearbeiten.

Jetzt meine Fragen:

Mit welchen Kolben die Verdichtung von mageren 8,8 : 1 (F22A) erhöhen?
Welches Getriebe ist passend und kürzer als das vom F20A7?
Ausgleichwellen lahm legen oder nicht?
Welche OEM Airbox wäre aangebracht?


So viel zum Start des Projektes.
Felix


pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
21.01.2018, 18:32
zitieren

Also bei meinem H22 hab ich untenrum keine Verschlechterung durch das Entfernen der IAB gemerkt..
Bzw ich hab die ganze ASB gegen ATR getauscht (viel besser..)
Mit der H23 ASB könntest du eine Dual Throttle Body bauen lol
Wenn du mehr Hub willst, lass die Ausgleichswellen lieber drinn.
Evtl 1mm aufbohren um andere Kolben fahren zu können? (K20)
Hier zum Kompression berechnen:
http://www.zealautowerks.com/hfseries.html
Warum kein VTEC Kopf? Mit original F Nockenwellen und Kolben wirst du nichtmal 200PS schaffen..


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8342
Wohnort: Krefeld
21.01.2018, 18:56
zitieren

Schon wieder nen träume thread.
Diese über 400ps wurden mit nem sprit erreicht, der nen heiden geld kostet. 2. Mit ner extrem hohen verdichtung. 3. Hat der mehr geld in den motor gesteckt als du jemals für nen honda ausgegeben hast. Diese 4xxps sauger f k und h Motoren verschlingen dermaßen viel Geld, das dir schwindelig wird. Dann brauchse ne richtig gute ecu für sowas, mit mehr sensoren. Dann ist son 4xx sauger block total anfällig egal was die amis dir sagen. Das sind competition werte für 1/4 meile. Sauger sind cool usw gefällt auch aber preisleistung nicht wert


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 04.03.2013
Beiträge: 180
21.01.2018, 19:24
zitieren

Sorry, ich habe kein Leistungsziel genannt. Ich möchte natürlich nicht die Leistung von Bisis F22 erreichen. Das ist nahezu unmöglich, er hat praktisch jedes Teil entwickelt und neu hergestellt. Es sollen auch nicht gleich 200 PS werden. Warum immer gleich so negativ? Warum habe ich Bisimotos F22 mit 455 PS am Rad erwähnt? Weil er diesen Kopf und nicht einen anderen DOHC VTEC wegen der hervorragenden MÖGLICHEN Flow Performance ausgewählt hat. "MÖGLICHEN", weil man noch einiges an Kopfbearbeitung, insbesondere an den Auslasskanälen investieren muss.

Es geht wie bei meinem Civic ums bauen und ausprobieren an sich. Interessant ist es doch herauszufinden, wo die Reise hingehen wird?

Danke für den Link vom Verdichtungsrechner. Den habe ich schon beim D16Y3 MiniMe mit Kopfbearbeitung benutzt. Das mit der ASB und Dual-TB ist schon interessant anzusehen, aber wieviel Luft soll denn da durchströmen? Es soll bei meinem Vorhaben unauffällig bleiben, deshalb möglichst OEM bei sichtbaren Teilen.

Da der F20A7 knapp über 100 000 km gelaufen ist, müssen die Laufbuchsen sowieso mindestens gehohnt werden, damit ich die Kurbelwelle und Pleuel vom F22 benutzen kann. Dann kann ich auch eine andere Bohrung herstellen lassen. Nur bei anderen Kolben, muss ich wiederum auf die Bohrung vom Kolbenbolzen achten. Passen denn die Kolben vom K20 an die F22 Pleuel?


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 24.01.2018, 19:37
zitieren

Nach dem Verdichtungsrechner ist folgende Kombination möglich.

  • F20 Block (identisch mit F22 Block)
  • F20 Kopf (identisch mit F22 Kopf)
  • F22 Kurbelwelle
  • F22 Pleuel
  • H22A4 Kolben
  • OEM 3 lagige Kopfdichtung
Das ergibt eine rechnerische Verdichtung von 11,19:1

Das bedeutet die Bohrungen der Laufbuchsen müssen auf 87 mm erweitert werden.

Jetzt geht die Suche nach Kolben los. Evtl. kommen sonst noch Schmiedekolben in Frage. Wobei die Berechnung der Verdichtung da schwieriger wird.

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 27.01.2018, 17:59
zitieren

Das mit den H22A4 Kolben werde ich verwerfen. Abgesehen von der Bohrung der Laufbuchsen auf 87 mm (also ein Übermaß von 2 mm) ergeben sich dadurch noch zwei Probleme.

  • Kopfdichtung passt nicht mehr, Sonderanfertigung?
  • Kopf müsste auf die neue Bohrung geweitet werden, was eigentlich kein so großer Aufwand ist.
Die F22 Innereien sollen aber in den F20 Block eingebaut werden.

Deshalb werde ich nach high compression Schmiedekolben für den F22A suchen, denn die OEM Verdichtung ist mir deutlich zu gering. Da lässt sich noch was holen.

Gibts noch irgendwelche interessanten Alternative OEM Kolben um die Verdichtung zu erhöhen.

 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,BB3,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 929
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
28.01.2018, 17:25
zitieren

Hätte noch nen kompletten f22b5 motor da, den kannst du für 200€ in der Nähe von Bitburg abholen, falls du sowas suchst.

pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 04.03.2013
Beiträge: 180
28.01.2018, 21:28
zitieren

Danke für das Angebot, aber ich kann mit den F22B Innereien nichts anfangen. Die Kurbelwellen Hauptlager im F22B haben 55 mm, statt der von mir benötigten 50 mm. Die Pleuellager sind ebenfalls anders. Evtl. sind die Kolben vom F22B höher verdichtend als die F22A. Also die Kolbenfrage beschäftigt mich noch etwas.

Nach heutiger Recherche stellt sich heraus, dass die Zylinderköpfe in F20Ax und F22Ax alle samt identisch sind, so wie die Blöcke es ebenfalls sind. Nur die Nockenwellen und Federn unterscheiden sich minimal. Der Kopf trägt die Bezeichnung PT3.



Verfasst am: 03.02.2018, 17:14
zitieren

Kleines Update.

Es trudeln nach und nach die Teile bei mir ein.

  • Abgaskrümmer vom F22A6 als Rohr-Fächerkrümmer
  • Ansaugbrücke vom H23 mit IAB und Drosselklappe
  • ECU vom F22 aus dem CB7, welches die IAB ansteuern sollte


 
IMG_20180203_104525.jpg
IMG_20180203_104525.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20180203_104744.jpg
IMG_20180203_104744.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 06.02.2013
Beiträge: 798
Wohnort: Hannover
03.02.2018, 17:29
zitieren

Wollt nur mal sagen :
Hammer geiles Projekt und super interessant!
Schau hier jeden tag vorbei in der Hoffnung es gibt neuen input!
Hammer ! Danke!👌


pn
Gast 
11.02.2019, 18:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "F20A SOHC - H23 Ansaugbrücke Seite 8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23789>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
bb3 kabelplan ecu für F20A ??
hat von euch jemand nen E-plan für nen F20A motor MT im bb3 :( finde irgendwie keinen...
[Prelude]von borsti883
5
634
03.12.2006, 20:06
prelude-engel
Zahnriemenabdeckung ED (sohc) baugleich mit EG (sohc)
hallo zusammen . Mir hat's den Die Zahnriemenabdeckung zerfetzt als der Zahnriemen gerissen ist . Motor läuft soweit wieder ,kann jedoch nicht fahren ohne Abdeckung . Nur habe ich schon stundenlang gesucht nach einer Abdeckung für meinen ed . Aber...
[Civic bis 91]von Janed6
2
164
29.12.2013, 00:06
Janed6
 Blackdream's Lady..zusammenfassung auf Seite 1..Bremsen sind da Seite 47
Wollte euch mal mein noch in schwarz lackierten Honda vorstellen Technische Daten (Serie) STAND 2011 Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Baujahr: 1997 Hubraum: 1396ccm Leistung: 66 kW / 90 PS Schaltgetriebe: 5-Gang Gewicht: 1030 kg Motor: 90PS Update(swap auf...
Seite 2, 3, 4, ... 45, 46, 47 [Civic 96-00]von blackdream99
468
26.316
18.02.2016, 06:40
blackdream99
 Reisbrennen 2010 - Bilder ab Seite 12 - Videos Seite 13
Hallo Leute!! Ich wollte fragen ob wir als Club nicht zum Reisbrennen in Oschersleben fahren wollen?? Hier der Link ist ja noch ein bissel hin :D Dann können wir auch GRW...
Seite 2, 3, 4, ... 13, 14, 15 [2North4U]von baby21
146
7.518
10.09.2010, 23:12
Frauenautofahrer
SOHC
"SOHC" steht für Single Overhead Camshaft. Zu Deutsch: Eine oben liegende...
[Lexikon]von mgutt
0
1.249
04.02.2008, 04:31
mgutt
 EJ6 sohc VTEC
Hallo, nachdem ich nun ein gutes Jahr hier im Forum unterwegs bin, möchte ich mal mein Coupe vorstellen. Das Wetter bot sich gestern nochmal zum waschen und polieren an und das sind die Bilder + Fakten: - EJ6 Baujahr 2000 - rund 96.000km - Farbe...
Seite 2, 3, 4, ... 62, 63, 64 [Civic 96-00]von Asimo1980
637
28.128
09.04.2016, 18:17
Asimo1980
ÖL im 1.6er SOHC VTEC
moin, wie sieht es beim 1.6er VTEC SOHC mit der öltemp aus? ist die auch bei autobahnfahrten stabil? ich meine bei normalem 10w40? in meinem swift GTi wurde das öl nämlich zu heiß und ich bin deshalb sehr gutes 1ßw60 gefahren. das hat sich ganz gut so...
[CRX]von Dreffi
3
231
06.09.2008, 16:14
Dreffi
SOHC Turbo CRX B16
Hallo Leute! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem ordentlichen Turbokit für meinen 90´CRX SOHC (120hp)! Habe zwar schon reichlich Teile gefunden, aber was macht Sinn und was nicht? Ich fahre zur Zeit einen Opel Vectra Turbo 4x4 mit EDS 3.5+...
[CRX]von NF Juju
7
1.384
15.11.2005, 22:10
CheGuivera
[SON] SOHC Tuning FAQ
Übersetzer gesucht! Any tech questions please create a new post, this is too old and people simply take it as another free bump and a good job reply. I want to provide some information as to why I am backing the Single Overhead Cam (SOHC)....
Seite 2 [Guides]von MaXboT
13
25.215
20.07.2014, 11:17
chillakilla1220
SOHC D Motoren
Habe mal ne frage, ist der Kopf bei allen SOHC D Motoren gleich? Ohne Innereien. Danke im...
[Performance]von OL3G
2
298
03.02.2015, 06:51
OL3G
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |