» EG 8 Baujahr 92 Probleme bei Kaltstart

EJ2 HeckspoilerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElekt Spiegel  Schaltplan
<1
34>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
15.08.2008, 09:50
zitieren

egal was du nimmst, da muss als gefahrenkennzeichnung F+ draufstehen.

und wenns bremsenreiniger ist :D


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) !
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 1070
Wohnort: Mengen
15.08.2008, 14:42
zitieren

So bin jetzt vom arbeiten und habe hier was für dich! ;)
Wenn das mit dem startpilot funktionierne sollte liegt das problem definitif kraftstoffseitig.

und das mit dem kaltstart wird elektronisch geregelt.
dh
entweder lambdasonde oder wassertemperaturfühler deffekt! :yes:
aber versuch das mit dem startpilot vorher bitte!


 
ivic.JPG
ivic.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
16.08.2008, 21:40
zitieren

ists beim d15b2 nicht anders?

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) !
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 1070
Wohnort: Mengen
17.08.2008, 09:56
zitieren

also ist ja auch so das manche vergaser fahrzeuge eine zusatzdüse für den kaltstart haben die dann angesteuert wird.
und wenn er ein single oder multi hat dann spielt das keien rolle denn dann ist das mit der leerlaufanhebung und gemischanreicherung logisch.
aber er sollte mal den temperatur fühler überprüfen da er
ein sensor ist der die betriebstemperatur abgibt!
wird dieses ergebnis verfälscht so ist das logisch das er kaltastart probleme hat.
genauso wie die lambdasone die damit einen zusammenhang hatt.
misst sie falsch so lauft der motor zu mager oder zu fett.
also has tdu kein stöcheometrisches gemisch ;)
kann auch einer der fehler sein aber ich würde das erst
mitdem temp fühler prüfen!

Ronny was ist das für ein baujahr? und wie viel ps hatt er? (125?)
hab das von dem mit 125ps. ist aber sehr identisch mit
1 lambda und 2 temp fühler!!


 
hinguuu.JPG
hinguuu.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 17.08.2008, 10:12
zitieren

so und hier mal die prüfanleitung ;)
soory das das lambdasondenbild unten ist! :wall:


 
lambda.JPG
lambda.JPG - [Bild vergrößern]


 
temp.JPG
temp.JPG - [Bild vergrößern]


 
klasafsf.JPG
klasafsf.JPG - [Bild vergrößern]
pn
Junior 
Fahrzeug: Civic EG 8 Müllauto!
Anmeldedatum: 25.03.2006
Beiträge: 62
22.08.2008, 07:10
zitieren

Hallo Leute, Hallo Civic Boy,

bin mit dem Civic gestern 330 km von zu Hause liegen geblieben. :( Muss den Civic heute mit nem Freund und nem Hänger holen. Motor ging plötzlich aus. Kein Leben mehr. Hab Kerzen rausgeschraubt, Überraschung:

Funken kommt plötzlich nur noch wenn Anlasser "abtourt". Sieht mir so aus als ob Zündspule kaputt ist. Hab auch einschläge im Drehzahlgeber (Drehzahlmesser zittert) Ich hatte schon mal fast das gleiche Problem, damals hatte ich erst das Lager im Verteiler und später noch Zündmodul und Spule getauscht, deshalb bin ich davon ausgegangen das da nix mehr ist, das ist allerhöchstens 20.000 km her und nun schon wieder kaputt? Was könnte das Problem sein?


Ich geh mal fast davon aus das jetzt entweder zwei Probleme vorliegen (Kraftstoffversorgung bei Kaltstart) oder das Problem ist das die Zündspule tatsächlich gekillt wurde...

Ich geh ich fest mit der Kiste.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) !
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 1070
Wohnort: Mengen
22.08.2008, 09:26
zitieren

oh mann das ist jetzt mein erster bekannter fall indem ein honda stehen bleibt! :(

also du sagst du hast die lager gewechselt!
waren das auch neue lager??
oder hast du einen gebrauchten gekauft und montiert?


pn
Junior 
Fahrzeug: Civic EG 8 Müllauto!
Anmeldedatum: 25.03.2006
Beiträge: 62
23.08.2008, 17:44
zitieren

Tja hätte ich auch nie geglaubt, das mir das mal pasiert- aber auch kein Werkzeug nisx dabei gehabt...

Ich hab mir damals einen neuen Zündverteiler aus dem Zubehör geholt. Das lager hat ja dummerweise einen Innendurchmesser von 12,5 mm. Und sowas erhält man in Dtl. nur schlecht. D.h. Zündmodul und Zündspule waren auch neu. Dann hatte diese neuen Komponenten ebenfalls Probleme gemacht. Ich nahm an es wäre schlechte Qualität. Hab ich Zündmodul und Zündspule getauscht gegen neue Markenteile (Hella und Beru) die ich günstig bekommen hatte. Ab da war alles wieder i.O. bis vorgestern.

Hab heute Zündmodul ausgebaut und siehe da es ist im Ar...:



Ich versteh die Welt nicht. Das sieht vom schadenbild genauso aus wie das erste kaputte Origionalteil (auch Hella) was ich mal ausgebaut habe. Die Flüssigkeit scheint aus dem Zündmodul zu kommen und es ist auch ein Stück aufgegangen (Pfeil). Weiß jmd wie das Modul aufgebaut ist? Da müsste ja auch der Drehzahlgeber drin sein?

Hab nun ein Altes (defektes) Zündmodul drin, er springt an läuft aber mit Aussetzern. Wenn er morgen wenn der Motor kalt ist gut anspringt- dürfte sich das Problem mit dem Kaltstart erledigt haben.

Und dann? Neues Zündmodul- bald wieder defekt? Ich glaub da hat Honda den Wurm reingebaut... :(


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) !
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 1070
Wohnort: Mengen
24.08.2008, 10:40
zitieren

Hi! Hast du noch garantie drauf?? bzw auf das zündmodul??
also ich habe dir hier einen schaltplan ausgesucht!! :yes:
also genau erklärt wird es dir nie irgendwo auf nem schaltplan wie
das bauteil aufgebaut ist aber die anschlüsse
und die zuordnung im motorraum.

Zu deinem bauteil!
dieses bautiel ist für die regelung des primärstromkreises zuständig.
dh es regelt den strom dh die stärke des funkens,
den schließwinkel! dh wie lange die spulen entladen und geladen werden!

in deinem auto hast du ja die zündanlage die eine hochspannung erzeugen muss um einen zündfunken zu erzeugen.
dh es muss eine spannung von 12 volt auf ca 30t volt umtransformiert werden.
der primärstromkreis hatt eine 12v spule die viel strom durchlässt.
die 2 spule hat viele dünne wicklungen die eine hohe spannung erzeugen und einen geringen
strom haben! ;)
das funktioniert auf dem prenzip der induktivität!
ein magnetfeld bricht zusammen und stöst damit ein neues an und
erzeugt für kurze zeit einen hohe spannung! :yes:

Also war der fehler daran das du im oberen drehzahlbereich entweder
einen zu schwwachen funken hattest oder sich die spulen nicht richtig laden und entladen konnten. (schließwinkel) steigende drehzahl = schließwinkelkleiner.

das bauteil hat wahrscheinlich wicklungen und transistoren und ist relativ kompliziert augebaut.
müsste einen schaltplan vom innenleben sehen um das zu erklären.

HIER SIEHST DU NOCHMAL DAS BAUTIEL IM ZÜNDVERTEILER!!


 
fgdfg.JPG
fgdfg.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Elite 

Name: MeXX
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG3 R.I.P/ CBR 500F PC 20 R.I.P/ Accord CG8 Sale/Civic EG4 Aufbau Sale/CBR 600F PC 35 F4 Drive
Anmeldedatum: 23.11.2008
Beiträge: 1608
Wohnort: östrreich
29.01.2009, 15:19
zitieren

hallo läufter der beitrag noch ???????ß
wenn ja ich hab das gleiche problem wie eg8babe wenn Motor kalt->springt nicht an, anschieben geht. Wenn Motor warm-> springt an. Wenn Motorläuft-> läuft super aber ich hab nen eg 3muss ich da gleich vorgehn ??


pn
Gast 
01.02.2009, 08:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG 8 Baujahr 92 Probleme bei Kaltstart" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kaltstart Probleme Bei ED7
Hallo mein baby (ED7) will einfach nicht anspringen wenn wetter mit hoher luftfeuchtigkeit ist !!Funke kommt sprit kommt anlasser dreht aber anspriegen tut er nicht kann mir jemand weiterhelfen?? Greetz...
[Civic bis 91]von bander888
0
197
06.03.2009, 14:34
bander888
Civic MB2 '99 Probleme bei Kaltstart
Hallo Leute, ich habe seit ein paar Tagen Probleme beim starten meines MB2. Der wagen braucht zum starten nach einer Nacht immer lange, sprich der Anlasser dreht viel länger als sonst. Wenn ich beim startversuch etwas aufs Gas trete merke ich das der...
Seite 2 [Civic 96-00]von elomanias
11
735
16.06.2013, 20:30
p600trabant
probleme beim kaltstart
hi leute wenn ich mit kaltstart los fahre, nimmt der wagen nach kurzer zeit plötzlich kein gas mehr an!?!? muß dann gleich rechts ran fahren im leerlauf ist der dann ganz normal, auch wenn ich im leerlauf etwas gas gebe... nach ca 1 min fährt er...
[Type-R]von loco79
0
303
04.08.2009, 20:26
loco79
 Kaltstart Probleme?! = Lambdasonde
Hi, hab folgendes Problem am D16Y8: Wenn ich morgens den kalten Motor starte und ich fahre die ersten 500 bis 1000m konstant mit ca. 50-60kmh im 3. Gang. Drehzahl ist bei ca 2000-2200. Also leicht untertourig. Wenn ich dann beschleunige nimmt er kein Gas...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Andy6RR
25
1.032
20.09.2015, 03:02
Andy6RR
B16A2 Kaltstart Probleme bei niedriger Außentemperatur
Hallo, habe seit geraumer Zeit (Das erste mal seit es Minusgrade hatte Nachts) das Problem dass mein B16A2 im EJ6 die ersten 20 Sekunden extrem schlecht läuft und manchmal sogar aus geht! Ich lasse die Benzinpumpe jedesmal 2-3 mal orgeln bevor ich an...
[Performance]von nicocivic
2
367
22.02.2020, 22:46
nfspeedy
Probleme beim Gas geben und nach Kaltstart!
Ein Freund von mir hat schon im Civic-Forum gepostet aber bis jetzt nicht wirklich eine gute Antwort bekommen, deshalb probier ich es mal hier für Ihn. Vielleicht weis hier jemand rat. Hallo an alle, folgendes Problem habe ich seit dem...
[Civic 96-00]von dresdner-civic
7
920
22.01.2009, 17:46
ma8d14
Probleme bei Heizungsbeleuchtung Ej9 Baujahr 96
Hey habe ca. vor 3 wochen mit Kumpels an 3 Honda civics die Heizungsbeleuchtung von Standard auf Blau verändert mit 2 Neonstangen von 10cm länge alles angeschlossen alles gut lief auch 2 tage aufeinmal gings nicht mehr Ione der Draht gerissen!! Heute...
[Civic 96-00]von civic-tuner89
1
212
27.05.2009, 18:47
vpower
 Birnchen in der Mittelkonsole EJ9 (96 Baujahr) vs. EJ (92-95 Baujahr) gleich ?
Hallo zusammen, weiss jemand von euch vielleicht ob in der Mittelkonsole vom EJ (92-95er Baujahr) die gleichen Birnchen wie beim EJ9 verbaut worden sind .... ? siehe Bild - markiertes Birnchen. Würde ganz gerne meine Mittelkonsole auf Rot umbauen ......
[Civic 92-95]von nightmover29
1
179
17.02.2013, 11:45
nightmover29
EH6 Hinterachse Baujahr 91-95 baugleich mit Baujahr 95-97?
Moin, hatte die Suchfunktion benutzt, aber leider nichts gefunden. Ich wollte nur wissen ob die EH6 HA von Baujahr 91-95 mit der vom Baujahr 95-97 baugleich ist? Es geht nämlich um ein Sportfahrwerk. Der VErkäufer gab an, es sei u.a. passend für...
[Del Sol]von timSTAR
2
300
12.08.2011, 08:31
fago88
EG3 Kaltstart
Hi, Hab mir nen neuen Daily gekauft und der hat da ein kleines Problemchen. Wenn man ihn anmacht dreht der im Kalten sehr hoch, hat keinen DZM verbaut aber der dreht bestimmt 3500-4000. Dann fährt er auch 60 70 kmh ohne das man Gas geben muss, das fängt...
[Civic 92-95]von Hennessy*19*
6
339
08.11.2015, 22:34
corallus28
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |