Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Fahrzeug: Accord CU1 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 73 Wohnort: direkt am Bodensee | zitieren Hi, vorsicht, Newbie-Frage! Hatte vorher Fließheck, da war der Sub bis in die Haarwurzeln spürbar... Wie bekomme ich wenigstens ansatzweise wieder etwas vom Sub zu spüren? Ohne zu sägen/flexen? Ist sowas überhaupt möglich? So, nun lacht mich ruhig aus...Ich vermisse dieses Kribbeln im Bauch wenn der Sub einsetzt! |
▲ | pn |
General ![]() Name: tim Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 3863 Wohnort: reichshof nrw | zitieren hast du ne skisack öffnung in der rückbank??? wen ja offne die mal und höre dan nochmal musik.. vieleicht merkst du dan den unterschied |
▲ | pn |
General ![]() Name: Axel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer Sport 2,2i-cdti, Honda Jazz GD1 Anmeldedatum: 31.08.2004 Beiträge: 3008 Wohnort: Bornheim / SU | zitieren Ansonsten würde ich es mal mit nem anderen Subwoofer versuchen. Meinen Erfahrungen nach eigenet sich bei geschlossenem Kofferraum am besten die Bandpaß-Woofer. Die drücken wesentlich besser durch die Rückwand als z.B. Bassrefelx oder geschlossene Kisten ! Alternativ kannst du auch BR-Rohre in die Rückbank oder auf die Hutablage machen ! |
▲ | pn aim |
General ![]() Name: tim Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 3863 Wohnort: reichshof nrw | zitieren ja musst du alles mal ausprobieren... |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: Accord CU1 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 73 Wohnort: direkt am Bodensee | zitieren Skisack-Öffnung habe ich leider nicht! ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Axel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer Sport 2,2i-cdti, Honda Jazz GD1 Anmeldedatum: 31.08.2004 Beiträge: 3008 Wohnort: Bornheim / SU | zitieren Ich drücke mich mal so aus....... wenn du den Woofer bzw. die Membranfläche selber von außen siehst (also außerhalb des Gehäuses) ohne ein BR Rohr im gehäuse zu haben ist es ein geschlossenes Gehäuse. Das selbe mit nem Rohr zusammen im Gehäuse ist dann ein Bassreflexgehäuse. bei Bandpaßgehäusen sieht man meistens nur ein BR-Rohr im Gehäuse und der Woofer ist unsichtbar oder auch hinter Plexiglas im Gehäuse drin montiert ! Hier mal ein Beispiel für ein typisches Bassreflexgehäuse ![]() und hier mal ein typisches Beispiel für ein Bandpaßgehäuse ![]() ![]() |
▲ | pn aim |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren |
▲ | pn email |
Junior ![]() Fahrzeug: Accord CU1 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 73 Wohnort: direkt am Bodensee | zitieren Erst mal danke für die schnellen Antworten! So wie ich es den Bildern und Beschreibung entnehme, besitze ich bereits einen Bandpass-Sub! In ihm arbeitet ein Crunch, es steht was mit 300 Watt drauf. Das Gehäuse ist nicht das kleinste, es nimmt den halben Kofferraum ein...Die Rohre zeigen Richtung Klappe.Was ich auch deutlich an der Nummernschild-Aussparung höre... ![]() Das Nummernschild selbst habe ich schon ruhig gestellt, jetzt vibriert das ganze drumherum! |
▲ | pn |
General ![]() Name: tim Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 3863 Wohnort: reichshof nrw | zitieren ja meistens sind aber geschlossene woofer besser wen du nen dichten kofferraum hast |
▲ | pn |
General ![]() Name: Axel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer Sport 2,2i-cdti, Honda Jazz GD1 Anmeldedatum: 31.08.2004 Beiträge: 3008 Wohnort: Bornheim / SU | zitieren ich habe ein paar Beiträge vorher das Gegenteil behauptet..... und nu ???? Aus eigener Erfahrung halte ich den Bandpaß für das optimale Gehäuse bei geschlossenen Kofferräumen ! Habe damals sicher 10 oder mehr verschiedenste Kisten aller Preisklassen ausprobiert in meinem Civic EJ2 und die Bandpaßkisten haben eindeutig den meisten Druck gemacht. Natürlich spielt da auch die Qualität der Kiste sowie die davor zur Verfügung stehende Leistung eine große Rolle, sowie noch einige andere Faktoren ! |
▲ | pn aim |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Druck vom Sub in den Innenraum" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wie bekomme ich bei einer Limousine am meisten Druck in den Innenraum? Hallo, Ich fahre seit einer Woche eine Limousine ( Opel omega b bj 1998 ) Bisher hatte ich nur Kombis sprich es war nie ein Problem Druck nach vorn zu bekommen.
Vielleicht habt ihr Erfahrungen mit dem Einbau in einer Limousine und könnt mir ein Paar... von Dennis1987 | 2 372 | 07.03.2013, 16:53 Dennis1987 | |
Druck im B16A2 Hallo Jungs nach langen hin und her, habe ich die suche benutz nichts wirkliches dazu gefunden!
Ich habe ja einen Honda Civic Coupe mit B16 Motor. Ich will noch etwas rausholen an Leistung.
Die teile habe ich alle da nur nicht die Map für den... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Low Coupe | 31 1.319 | 04.05.2016, 07:53 ![]() Helld12 | |
Druck im Kurbelgehäuse Sind jetzt drauf gekommen, das ich richtig viel Druck im Kurbelgehäuse hab, aber aus unerklärlichen Gründen...
Hat einer eine Idee, woher das kommen sein?
Kann man denn Closed Deck motor h22 auch... [Prelude]von VTEC-Baby | 7 1.087 | 05.10.2009, 06:39 ![]() VTEC-Baby | |
Druck von Spritzwasserpumpe im EE8 Hey Leute...
weiß einer von euch mit wieviel Druck eine Scheinwerferreinigungsanlage mit Hubzylinder, also versenkbar, wie z.B. Audi, betrieben wird?
Reicht da die orig. Spritzwasserpumpe von meinem EE8 die für hinten war aus, oder ist die zu... [Allgemein]von RH.onda | 1 291 | 25.02.2009, 10:56 ![]() Steva | |
Öl Druck bei Turbo Hallo Leute
Wie hoch ist euer Öl Druck im Kalten und im Warmen
wo sind die Unterschiede beim Turbo und Sauger im Öl Druck
Grüße... Seite 2 [Performance]von CRXde sol | 13 549 | 29.12.2011, 18:37 ![]() Blue-Sonic | |
öl druck bei einen ep3 ist? kann mir jemand sagen wie hoch der öl druck bei einen ep3 ist?
standgas = ?
4k U/min= ?
und vtec= ?
danke euch!
mfg... [Type-R]von Luckymaniac | 2 675 | 30.09.2007, 22:20 ![]() Luckymaniac | |
Optimal öl temperatur und öl druck hey,
habe mir jetzt öl druck und öl temperatur anzeigen eingebaut, jetzt wollte ich mal willsen bei der temperatur was ist so der durchnitswert, ab wann ist das öl wirklich warm das man pinne geben kann und wie hoch darf es steigen wenn ich auf der bahn... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von honda freak 7188 | 50 2.403 | 10.07.2010, 18:26 ![]() Gold-Viper | |
Zusatzinstrumente Öltemp./druck Also leute hab eine problem hab 2zusatzinstrumente günstig von nem kumpel bekommen und zwar sind das raid hp öldruck und öltemperaturanzeigen diamond wenn ich mich da nich täusche und ich hab nur die anzeigen bekommen...
mein problem ist jetzt das ich... Seite 2 [CRX]von i_love_my_crx | 14 1.792 | 19.05.2010, 20:14 ![]() i_love_my_crx | |
![]() Hallo an alle
Ich will bei meinem Fn2 eine Öl temp anzeige einbauen und dafür habe ich einen Adapter denn ich mit dem original öl Druck Sensor kombinieren kann (laut Hersteller). Das Problem ich finde denn Öl druck Sensor einfach nicht :wall: kann mir... [Type-R]von shrek2.0 | 4 353 | 25.03.2013, 11:30 ![]() Ae2005 | |
Mehr Druck in der Limo! Hallo Leute.
Folgendes: VXI3000D Endstufe Gzhw30spl Subwoofer
Gehäusegröße bandpass(vom Händler!!!!) Empfohlen.
Ventiliert:-netto 48l -brutto 56l
Geschlossen 28l
Wie gesagt. Empfehlung des händlers.
Port zeigt auf skisackdurchgabe meiner 1.6l a4 b5... von Shimanox | 1 215 | 27.01.2019, 10:31 Ralf |