| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Fortgeschrittener Name: Jonny deep in blue Geschlecht:  Fahrzeug: Honda Civic Tourer und HR-V beide 1.6 - Diesel Anmeldedatum: 29.08.2006 Beiträge: 146 Wohnort: Vorm Wald und auf der grünen Wiese | zitieren   Servus Honda Fahrer - Mein Diesel zieht in der Garage von einem Verbraucher die Batterie leer . Kann es die Lichtmaschine sein ? Eigentlich nur im Fahrbetrieb .... !? 2. Möglichkeit der selbst reparierte Fensterheber Schalter - bei Zündung aus eigentlich auch nicht .... !? Hab vorsorglich eine neue Batterie Varta Silver bestellt ........ Hatte jemand ein ähnlichen Fall ? Guten Rutsch und Grüße und die besten Wünsche für 2020 . | 
| ▲ | pn email | 
| Premium-Member   Name: Basti Geschlecht:  Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7087 Wohnort: Springe | zitieren   Einfach mal den Verbraucher mit einem Multimeter ermitteln. | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Geschlecht:   Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren   Beim MB3 meiner Freundin war es die Kofferraumbeleuchtung mit Wackelkontakt im Schalter. Darauf kommt man natürlich nicht sofort, weil man ja bei geschlossener Klappe nicht sieht, ob das Licht brennt.  Bei meinem Accord hatte ich das ein paar Mal mit den Türkontaktschaltern und der Innenraumbeleuchtung: Auto abstellen, Tür zu, Licht aus - nachts aus dem Fenster schauen, Licht im Auto wieder an. Kaputte Türkontakte hatte der Civic ebenfalls schon, da ging dann bei Kurvenfahrt das Innenraumlicht an. Die Tür- und Schlosskontakte sind ein Problem bei allen älteren Hondas. Nimm doch einfach mal das Leuchtmittel aus der Kofferraumleuchte raus und schalt die Innenraumleuchte komplett aus, dann beobachte es einige Tage. Beim Messen zwischen Batterie und einem dafür getrennten Pol musst Du beachten, dass in den ersten Sekunden der Messung die Wegfahrsperre einiges zieht und anschließend im Hintergrund mit ca. 20-50 mA immer aktiv bleibt; inklusive der Uhr und ggf. dem Radio. Ganz ohne Stromverbrauch wird Dein Auto also niemals sein, aber um eine intakte und voll geladene Batterie z.B. über Nacht leerzusaugen, muss schon irgendwo ein ständiger Stromfluss von ca. 2-3 Ampere messbar sein. Das schafft eigentlich keine Innenraumbeleuchtung. Das kannst Du ganz einfach ausrechnen: Nehmen wir an, Deine Batterie "hat" 44 Ah (Amperestunden), also könnte sie einen Verbraucher mit 44 Ampere eine Stunde lang bedienen. Ein Verbraucher mit 2 A hätte sie in 22 Stunden leergesaugt, einer mit 4 A in 11 Stunden usw. Stromverbrauch in Watt = Volt x Ampere; die Bordelektik nehmen wir mal mit 12 Volt an (realistisch sind es bei einer guten Batterie eher um die 13 V). Eine typische 12 V Soffittenbirne der Kofferraumbeleuchtung zieht 5 Watt = 12 Volt x 0,42 Ampere. Inklusive Wegfahrsperre, Uhr usw. werden daraus ca. 0,5 A, die eine 44 Ah Batterie in 88 Stunden leersaugen. Uhr, Radio und Wegfahrsperre allein leeren die Batterie ca. im Laufe eines Monats, wenn das Auto zwischendurch nicht gefahren wird. Das stimmt beim Civic auch mit meiner Erfahrung überein. | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Diesel mit Stromverbrauch beim Parken" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
|  Mir beim parken raufgefahren! Hi Jungs und Mädels,
Ich wollte mal von euch eine Meinung einholen, und zwar:
Ich steh in meiner Straße, und parke da wie man normal parkt, dann, ich geh "zufällig" eine rauchen, und sehe, wie ein Autofahrer aussteigt, und nach hinten geht,... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von HC14I | 29 1.976 | 27.11.2006, 13:01  schillsdorfer | |
| beim parken einen anfahren mit fahrerflucht Hallo leute,
heute als ich zu meinen wagen bei meiner freunding ging habe ich was schreckliches an meinen sol festgestellt und zwar der wurde mein auto beim ausparken angefahren und von den verursacher keine spur
jetzt stell ich mir die frage ist... [Allgemein]von hh-22045 | 8 1.112 | 25.11.2009, 23:28  hh-22045 | |
| Falsch Parken schwammig???  "Sie parken nicht am rechten Fahrbahnrand" Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und bräuchte gleich mal einen Rat.
Und ja entschuldigt ich fahre kein Honda, aber es ist mein Traum einen mal zu fahren. Deswegen ;)
Es geht darum, vor meiner Haustür ist ein Straße..
Das ganze sieht dort so... [Verkehrsrecht]von Fuhminator | 2 627 | 10.05.2014, 05:08  Dreffi | |
| Traktion beim Diesel Liebe Diesel-Mitstreiter!
Ich war eigentlich der Meinung, dass das AVS von Honda auch eine Traktionskontrolle, bzw. Anti-Schlupfregelung beinhaltet. Nun muss ich aber feststellen, dass man schon bei nur etwas flotterem Anfahren die Kraft nicht mehr... Seite 2 [FR-V]von Funparts | 10 1.513 | 22.06.2008, 18:57  BlackPearl | |
| Startprobleme beim 2.2 Diesel Hallo Leute.
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Civic.
Wenn ich Morgens in den Wagen steige und den Schlüssel auf die Startstellung drehe, erscheint ein Reihe vom Fehlermeldungen (Airbag, ESP, etc.) und der Wagen lässt sich trotz drehendem... [Civic 06-11]von Dieselrocker | 5 1.442 | 13.06.2017, 19:41  civic26 | |
| Nebelscheinwerfer beim Accord CN1 Diesel? Hallo alle zusammen,
habe mal ne Frage zum Nachrüsten der Nebelscheinwerfer beim Accord CN1 Diesel. Mein Kumpel will sich Nebelscheinwerfer bei seinem Accord nachrüsten, aber ich habe gehört dass es Probleme mit dem Ladeluftkühler geben würde. Jetzt die... [Accord 02-08]von mystyfix3 | 3 553 | 18.02.2013, 17:10  mystyfix3 | |
| Turbo Timer beim CW3 Diesel 180 PS hi an alle. wolte fragen ob sich schon irgent jemand sich mit diesem thema beschäftigt... [Accord ab 2008]von booni | 1 604 | 28.07.2012, 16:02  NoisyI3oy | |
| 2,0 diesel beim gas geben ein pfeifen hallo leute !!! mein opel 2,0 diesel 160 ps , pfeift immer beim gas geben ! weiss einer einen rat ! war schon in der ow die können auch nichts sagen .... von hanswerner | 5 5.606 | 19.10.2013, 20:56 Stoffzge | |
| Wasserpumpe beim Civic Diesel ???????? Hi
Bin seit 2 Tagen Honda Civic Aerodeck Fahrer xd aber hab ein problem im moment wollte der zahnriemen machen und die wasserpumpe aber finde die wasserpumpe nicht es is ein 2 Liter Diesel mit 105 ps .
Hoffe es is einer hier der mir helfen kann und wenns... [Civic 96-00]von honda666 | 6 323 | 21.09.2013, 17:12  honda666 | |
| Schleifendes Geräusch beim 2.0 Diesel Moin,
ich habe ein schleifendes Geräusch auf der Linken Seite des Motors logischer weiße da wo der Zahnrippenriemen läuft. Der ist aber gewechselt worden nach 100000km weil auch da schon das Geräusch da war. Nun ist es wieder da und ich habe keine Ahnung... von Micha010985 | 4 4.413 | 10.05.2013, 15:20 Micha010985 | |