» Der Neuling und seine EG2 Pläne

Eg2 Lenkrad "knackt"Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenABS Fehlercode 4?
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 26.04.2015
Beiträge: 39
26.04.2015, 14:07
zitieren

Einen schönen Sonntag Nachmtag euch allen.
Ich habe nun meinen EG2 seit ca. einer Woche und es gibt so einige Dinge, die mich noch stören bzw die ich ändern will.
Zum einen die Optik von außen. Es werden so einige Teile im Internet angeboten allerdings die wenigsten mit Teile Gutachten.
Ich suche ein einfaches Bodykit, welches nicht zu übertrieben ist. Sollte noch dezent bleiben. Wo bekomme ich sowas her?

Der zweite "Problem" Punkt ist der Innenraum.
Ich hätte gerne eine 7" Headunit genau dort wo die Mittelluftdüsen sind.
Ich habe schon einige Bilder von solchen Umbauten gesehen aber frage mich dann immer was die Leute mit den Luftkanälen machen.
Zusätzlich habe ich absolut keine Ahnung von GFK und kann in solchen Fällen nicht wirklich improvisieren. Hat jemand vielleicht eine Anleitung? :D

Ich will die Komplette Innenausstattung in Weißer Lederoptik haben. Wie stellt man das am besten an?
Sprühkleber und das Zeug drauf kleben?
Sprühfolie?
Lackieren?

Von einem Sattler beziehen lassen wäre mir wahrscheinlich zu teuer.

Im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Amaturenbretts etc. möchte ich noch alle Kontaktpunkte der Teile mit Filz abkleben. In dem Auto knarzt und klappert es einfach überall -.-.
Das Elektrische Dach ist extrem Laut. Ist das normal?

Die kompletten Dichtungen an dem Auto sind porös und an den A-Säulen tropft es rein.
Leider habe ich erst nach dem Kauf gekuckt was diese Dinger kosten :D
Sind meine Infos von ca 1000€ für alle Dichtungen noch aktuell?


HiFi System:
Welche Lautsprecher würdet ihr empfehlen ohne groß umbauen zu müssen?
(In den Türen evtl. etwas größere)
Ein Verstärker ist selbstverständlich.
Ich wollte noch einen Aktivwoofer unter den Beifahrersitz verbauen. Ist das empfehlenswert?
Laut Rezensionen sind die Dinger ja echt gut.



Motortuning:

Turbo oder Kompressor?
Die Entscheidung fällt mir schwer, denn das Auto zieht untenrum nunmal nicht besser als mein 90 PS Clio :/.
Würde eigentlich auch beides gehen? Gibt ja einige Autos bei denen das Serie ist.


Bevor hier nur "Lass es" o.ä. geschrieben wird, ich bin selbst Kfz-Mechatroniker.
Zwar in Fachrichtung Kommunikationstechnik (Elektrik). Aber für die Mechanik hab ich Kollegen :D


Ein Sport Lenkrad suche ich übrigens auch noch.

MfG CrySisCut


pn
Elite 

Name: paul
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ1; EH6 b18c6;Yellow EK3 -now White ek4
Anmeldedatum: 16.11.2013
Beiträge: 1280
Wohnort: Münster
05.05.2015, 14:50
zitieren

heyhoo,

große pläne.. und du willst direkt überall anfangen..

mein tip:

konzentriere dich erstmal auf eins.
Was ist dir am wichtigsten?

Prioritäten setzten..

und wenn du wirklich einen eg2 hast (B16a2; 160PS) und der zieht wie dein 90 ps clio ist iwas ganz verkehrt; darum würde ich mich als erstes kümmern.

und zeig mal nette bilder, die sagen bekanntlich mehr als tausend worte ;)


pn
Premium-Member 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 43989
Wohnort: Daheeme ;-)
05.05.2015, 15:04
zitieren

Huhu und erstmal Willkommen in unserer Runde ;-)

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, immer auf eins konzentrieren.
Was Wichtigste ist erstmal, dass du dich um die typischen Krankheiten kümmerst. Was nützt dir ein prachvoller Umbau, wenn die Karre an der Basis schwächelt.

Ganz wichtig ist erstmal das Thema ROST. Fast jeder Sol ist betroffen und meist ist das nicht mit ein bisschen Rostumwandler und Lack gelöst. Die hinteren Schweller sind ein großes Problem und sollen unbedingt angeschaut werden. Auch wenn du von außen nicht siehst, heißt das lange noch nicht, dass da nichts ist. Bau die Kunststoff-Seitenschweller mal ab und schau was da so los ist. Dann baust mal die Innenausstattung, hinter den Sitzen, aus und schaust von da in den Schwellerzwischenraum.

Danach natürlich das Motorprob und wenn dann alles passt, kannste das Umbauen anfangen. Alles andere ist nicht so der Bringer, wenn du den Sol auch ne Weile fahren willst ;-)

Ist natürlich nur ein Ratschlag :yes:


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20581
Wohnort: Bad Schwalbach
06.05.2015, 07:16
zitieren

Sehe das ähnlich wie meine Vorredner
Würde nur erst den Motor und die für die Verkehrssicherheit wichtigen Dinge angehen und dann den Rost

Umbauen nach eigenen Geschmack kann man immernoch wenn die Basis erhalten und versiegelt ist


pn
Elite 
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 21.07.2009
Beiträge: 1238
Wohnort: rlp
07.05.2015, 08:56
zitieren

Hi zu deinen Fragen:

1.Bodykit

Es gibt eine Vielzahl an Bodykits, meistens aber nicht wirklich schön ( Geschmacksache ), ohne Gutachten ( Teilegutachten, wäre sehr sinnvoll, um Probleme bei der Eintragung zu vermeiden ) oder in bescheidener Qualität

Wenn du es Dezent haben möchtest, würde ich zu einer Lippe greifen. Gibt einige zur Auswahl ( Type R, For, MS-Design usw usw )
Hier einfach vorher mit dem Tüv-Mensch deines Vertrauens vorher absprechen, was er für eine Abnahme sehen will. Meistens aber im Vergleich zu GFk
erfahrungsgemäß unproblematischer.

2. Headunit

Ich hatte selbst mal die Headunit in der oberen Lüftung. Prinzipiell simpel zu realisieren. Düsenabdeckung raus und Platzschaffen.
Die lüftungskanäle darunter wurden verschlossen ( bleibt dir überlassen, ob mit Panzertape, kunststoffplatten oder ähnlichem )
DIN-Rahmen einkleben / einbauen und schon hat das Radio Platz. Bezüglich optischer Abschluss ( Abdeckung ) muss gebastelt werden
Mittels der Düsenabdeckung / Holz und GFK modelliert man sich etwas schönes.

Auf EH6.de gab es mal eine Anleitung, muss ich mal schauen, ob ich diese noch habe.

3. Umgang mit GFK

Ist grundsätzlich wie backen :)
nimmst du von einer Zutat zu viel oder wenig, schmeckt es komisch. Gibt aber zig youtube videos und Anleitungen im Netz, die den Umgang ausführlich beschreiben.
-das Verhältnis von Härter zu Harz sollte ungefär passen. Vorher anrühren und zügig verarbeiten ( gibt unterschiede von Harzen bzw Härtern, Packungsbeilage beachten :D )
-Glasfasermatte/Vlies zuschneiden ( Streifen, oder zerreisen bzw grob in die Form, die man möchte )
-Die Glasfasermatte/vlies komplett in Harz tränken
-überschüssiges Harz ausrollen bzw. entfernen --MERKE--> Die Glasfaser ist das stabile nicht das Harz, demnach nur soviel Harz im Laminat zurücklassen, wie unbedingt nötig
-GFK härtet unter Hitze aus, d.H. nicht zu viele Schichten gleichzeitig übereinander verarbeiten, sonst drohnt Verzug bzw Rissbildung. Beim Trocknen kanns schon mal gemütlich warm im Laminat werden.

Einfach mal bei Youtube Formenbau / Modellbau mit gfk eingeben ;)

Zum Rest nehme ich später Stellung


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 08.05.2015, 08:19
zitieren

So weiter gehts.

4. Innenraum:

Vom Lackieren des Leders/ Stoffs werde ich dir abraten. Bisher noch kein Produkt gesehen, welchen meinen Qualitätsstandarts entsprechen würde. Desweiteren zweifel ich die Haltbarkeit/ Abriebfestigkeit an.

Falls du dich für das beledern entscheiden solltest -> alter Stoff/ Leder abziehen, dieses Stück als Schablone verwenden und neuen Stoff zuschneiden ( Darauch achten, das evtl bnei Kanten/ Kurven etc Nähte von nöten sein könnten )
Hierzu ebenfalls Anleitungen bei Youtube und Konsorten beachten / mit dem Gebiet vertraut machen.
Ich würde zu einem Kontaktkleber / Lederkleber greifen, der bei Erstkontakt der Materialien bereits gute Klebekraft hat, damit sich der Stoff nicht gleich wieder verschiebt und du das Material noch ziehen kannst.
Ich bin kein Polsterer oder ähnliches, lediglich meine Eindrücke und Erfahrungen.
Vllt kann sich jmd vom Fach noch dazu äußern.

5.E-Dach

Leider war ich nur kurz im Besitz eines E-Dach del sols, Aber ein richtiger Leisetreter war das Dach noch nie... schwierig zu beurteilen was du als "laut" empfindest !
Evtl mal bei einem anderen Wagen die Lautstärke vergleichen.

6. Dichtungen

Ja das ist richtig. Die Dichtungen sind aus Gold und kosten bis zu 1000€... jedoch gibt es hin und wieder gut erhaltene gebrauchte, zum schmalen Kurs.
Welches BJ ist dein Fahrzeug ? Denn ab 95/96 wurden die Dichtungen verbessert. Halte danach ausschau.
Vor und nach dem Einbau -> auf Pflege achten. ob Melkfett, Vaseline, diverse Pflegeprodukte usw.

7 Hifi

16cm Lautsprecher passen, mit Adapterringen in die Tür. beim Einbau auf die Tiefe des Magneten achten. Kickbässe, mit verhältnismäßig großem Magneten passen nicht immer.... bzw brauchen dickere Abstands/ Adapterringe, damit
der Magnet nicht an die Scheibe stößt. in der Regel aber unproblematisch. Einfach zur Sicherheit messen.

Subwoofer unterm Sitz geht nicht... selbst die schmalsten passen eigentlich nicht unter den Sitz, außer er ist so winzig, das es praktisch unsinnig ist, so einen zu verbauen.
Hinter den Sitzen, ist eigentlich die effektivste Position für den Bass. Basteln ist hier gefragt außer du möchtest unbedingt etwas fertiges.
Hier ist die sehr teure JL-Audio Stealthbox zu erwähnen bzw eine GFk-Box die auf/in die hinteren Fächer eingeklickt wird. Die restlichen GFK ausbauten, sind nicht geschlossen und sind in meinen Augen lediglich für die Optik

Bass aus dem Kofferraum halte ich für schlecht, zudem kommt der Ton zu spät, zu leise und verzerrt.....

8. Motor

Ob Turbo oder Kompi kannst du dir selbst beantworten.

Unterschiedliches Ansprechverhalten und Leistungspotenzial. Eine Kombination habe ich bisher noch nicht auf unseren Motoren gesehen... wäre aber natürlich sehr cool.
Steht aber wohl in keinem Finanziellen Verhältnis zu den Kosten, sonst hätte es bestimmt schon jmd gemacht.

Möchtest du Peek-Leistung oder schon unterenrum Dampf ?
Laufleistung des Motors ?
Budget ?
Einsatzzweck ? Soll der Wagen für jeden Tag geeignet sein ?

Wenn dein Eg2 schlechter beschleunigt als ein 90PS Clio, kann da evtl wirklich was nicht stimmen. Bedenke nur, das der b16a2 Motor ein Kurzhuber ist, der Drehzahl braucht.
Wenn man sich die Daten des Wagens ansieht, muss einem klar sein, das der bei 2000 Umdrehungen kaum Drehmoment bzw Leistung hat.

Ich würde dir empfehlen, dich mal aud nem Treffen blicken zu lassen. Komm ins Gespräch mit den Leuten, die meistens keine originalen del sols haben. Erfahrungsaustausch ist hier das Stichwort.

So ich hoffe ich konnte dich etwas weiterbringen :)
pn
Trainee 
Anmeldedatum: 26.04.2015
Beiträge: 39
08.05.2015, 08:47
zitieren

Vielen Dank für die vielen und ausführlichen Antworten.
Bilder und einen ersten "Ablaufplan" werde ich voraussichtlich dieses Wochenende machen.
Was den Motor angeht bin ich mir eigentlich sicher dass dieser i.O. Ist. Der Clio ist ein 1,5l TurboDiesel mit DKG und da ich schon ne Weile nicht mehr so "kleine" Benziner gefahren bin hatte ich kein Vergleich mehr.
Der Motor hat bisher 116.000 km runter das Budget hierfür ist allerdings Moment noch bei 0. :D
Erstmal muss die B-Säule abgedichtet werden.
Einer der Vorbesitzer hat zwar schon neue radläufe eingeschweißt aber von innen sehen die nicht mehr sehr gesund aus. :/

Zum Dach nochmal.
Kann man die Verriegelungen einstellen? Bin noch nicht dazu gekommen das genauer anzusehen.
Ich habe vorn mittig extreme Windgeräusche und es klappert immer wieder mal. Da ich bei Mercedes arbeite schockiert mich sowas schon :D

Mit freundlichen Grüßen


pn
Elite 
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 21.07.2009
Beiträge: 1238
Wohnort: rlp
08.05.2015, 10:33
zitieren

Ja die Dachverriegelung an den Seiten lässt sich verstellen.

Zum Motor : Turbo eher Spitzenleistung = etwas höhere Drehzahl
Kompressor eher Mehrleistung bei geringerer Drehzahl

Darüber muss man sich halt erstmal einen Kopf machen, wohin man grundsätzlich will.

Gibt es hier bzw im Hondapower Forum einige Ansprechpartner, die beide Aufladungskonzepte bereits umgesetzt haben.


pn
Gast 
08.05.2015, 10:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Der Neuling und seine EG2 Pläne" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
NOS seine Mühle (Ek3)
Ich eröffne auch mal nen Thread, auch wenn ich keine wöchentlichen Veränderungen habe :) [URL=http://www.imagebanana.com/view/al0npjvg/20130406_163348.jpg] [/URL] [URL=http://www.imagebanana.com/view/ibebgric/20130407_131311.jpg]...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von NOS
46
1.562
23.08.2015, 20:00
NOS
 HR-V und seine Lebensdauer
Hallo, ich fahre nun seit gut 8 Jahren einen HRV (Baujahr 1999 / 115000Km auf dem Buckel). Bisher musste noch nie etwas repariert werden, außer die üblichen Verschleißteile wie Bremsen, Ölwechsel, Luftfilterwechsel und der ganze andere Spaß eben....
[HR-V]von omron12
6
8.340
06.02.2012, 20:32
Tuti11
Vw und seine Klöten
http://focus.msn.de/auto/autoaktuell/peinliche-panne_aid_20539.html?DDI=3326 :laugh: :laugh: :laugh: Das mit Mitsubishi ist auch geil olle wanker...
Seite 2 [Offtopic]von Hashiriya
11
755
29.03.2006, 17:57
Hashiriya
 Der neue und seine planung
So...nun schreib ich als neuling auch maln Beitag... Ist zwar kein Honda aber dafür..naja ;) So Plane ich das Aussehen von meinem Eclipse. Die Seitenschweller und Heckschürze stehen eigentlich schon fest, aber bei der Frontschürze bin ich mir noch...
Seite 2, 3, 4 [Japan Projects]von TomseN
31
2.986
13.06.2010, 10:16
TomseN
  Klimperkasten und seine drei EG2
Servus miteinander Einige kennen mich ja schon, für die die mich noch nicht kennen. Ich heiße Dennis, bin 23 Jahre alt und studiere derzeit noch Maschinenbau an der FH Trier. Gebürtig komme ich aus dem schönen Westerwald, welches ich auch als meine...
Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Del Sol]von klimperkasten
116
7.806
28.04.2019, 14:07
klimperkasten
 Hondaej9 seine Ed3 limo
So endlich habe ich meinen Traum erfühlt bevor es keine mehr gibt. Honda Civic Ed3 156.000 km D15b1 Bj. 1988 Erstzulassung in Österreich 3 Halter Hab sie bei Vorarlberg geholt vorletztes Wochenende. Geplant ist eine schöne Sommer Daily Felgen und...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Honda ej9
26
918
30.09.2022, 10:36
Honda ej9
 Der Motorsport und seine Schattenseiten!
http://www.youtube.com/watch?v=06dsOwfe7xo...
Seite 2 [Motorsport - Honda Racing]von gonzo
14
1.180
30.07.2009, 11:52
nfs_freak
 Der-Pate und seine Projekte
Hi :) hab mir ma gedacht bevor alles in diesem [URL=http://www.maxrev.de/ej6-mit-totalschaden-wertschaetzung-t93235.htm]Thema[/URL] verschwindet mache ich nen Aufbauthreat auf :D da ich kurz vor meiner Abschlußprüfung zum Chemielabornaten stehe wird es...
Seite 2, 3, 4, ... 73, 74, 75 [Civic 96-00]von Der-Pate
742
44.793
04.03.2020, 11:45
Lori-DC2
Der Winter und seine Folgen :)
Hi leuzz.. mir ist im winter was blödes passiert bin mit meinem CL9 mir recht abgefahrenen Winterreifen rumgefahren... und wie es eben kommen musste hat es mich in den graben reingejukt.. aber mir ist nix passiert :P..... meinem Accord rest wenig......
[Accord 02-08]von Genni
9
901
04.05.2008, 21:07
felline
 Wer hat seine Rüchleuchten am Del Sol eingetragen ???
Hey, haute sind endlich meine neuen Rückleuchten gekommen, habe sie aus den USA gekauft, weil sie hier fast gar keiner hat, bin heute damit zum Tüv und der meinte so geht das ja überhaupt nicht, :tuev1: vollidiot der, naja, der meinte wenn ich ihm...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Del Sol]von DelSol87
60
2.130
27.02.2010, 16:31
Whitesnake
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |