» D14A3 Steuerzeiten

keine lust auf innen abgefahrene reifen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEJ9 Scheibenwischer defekt
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 23.01.2010
Beiträge: 8
Wohnort: NRW
13.12.2013, 18:45
zitieren

Hey Leute.

Hab letze Woche den Zylinderkopf von meinen Civic runtergenommen weil er unrund lief.
Grund war schnell gefunden, ein Ventil war verbrannt. Hab den Zylinderkopf bearbeiten(lassen) und habe danach wieder alles soweit zusammengebaut.
Jetzt kommt mein Problem. Ich bekomme einfach nicht die Steuerzeiten eingestellt. :wall:
Was muss ich beim Spannen beachten?

Habe das "So wirds gemacht" Buch als Anleitung zum spannen benutzt.

Grüße :D


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
13.12.2013, 18:47
zitieren

Was genau ist denn dein Problem?
Was für ein Motor ist es?


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 23.01.2010
Beiträge: 8
Wohnort: NRW
13.12.2013, 19:11
zitieren

Es ist ein D14A3. Zahnriemen hat 103 Zähne.
Wenn ich den so spanne wie es in der Anleitung steht, also an der Krubelwelle drehen das sich die Nockenwelle um 3 Zähne bewegt, steht der zahnrimen immer so circa einen halben bis ganzen Zahn daneben.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
13.12.2013, 19:42
zitieren

Du drehst hoffentlich gegen den Uhrzeigersinn?

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 23.01.2010
Beiträge: 8
Wohnort: NRW
14.12.2013, 09:45
zitieren

Aber natürlich👍

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
14.12.2013, 10:45
zitieren

Ach kacke, wie hab ich das nochmal hinbekommen..? Das war bei mir nämlich auch beim ersten Mal so..
Nach welchen Markierungen richtest du dich denn? Scheinbar sind nämlich immer alle drei auf dem Nockenwellenrad, das wusste ich auch vorher nicht..
Je nach Motor müssen dann entweder die beiden gegenüberliegenden plan mit dem Kopf sein oder aber die dritte muss mit der Kerbe an der hinteren Verkleidung übereinstimmen..


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb2
Anmeldedatum: 26.10.2011
Beiträge: 1460
Wohnort: Norddeutschland
15.12.2013, 15:47
zitieren

hab den gleichen motor und vor nem halben jahr den zahnriemen gewechselt und auch das selbe problem...

das was da iner anleitung steht " mit den 3 zähnen und so" stimmt net. mir is das ehrlich gesagt auch n rätsel warum die das da reinschreiben.

hab den zahnriemen draufgepackt; dann direkt danach gespannt (im handbuch steht erst später richtig spannen, geht aber auch direkt); dann gedreht. danach stand der auch, n halben zahn versetzt oder so; auf jedenfall war da irgendwie ne kleine toleranz zudem wie ich ihn vorher gespannt habe. hab das aber so gelassen und hab seit dem ca. 16.000 km zurückgelegt. kein leistungsverlust und zieht sauber durch. strecken von 1000 km am stück mit gefahren, ohne probleme. ich denke ma einfach dass das scho i.O is wie du´s jetzt gemacht hast.

bau´s doch erstma so zusammen und schau selber ^^

ausserdem glaub ich das der d14 n freiläufer is. bin mir aber net sicher ^^ habs nur gehört


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
17.12.2013, 13:06
zitieren

D14 is keiner. D13 is glaube einer.

Und die Ausrichtung der Teile ist wie gesagt abhängig vom Motorcode. Bei manchen musst du nach den 2 Kerben am Nockenwellenrad gehen, dass die plan sind mit dem Kopf, bei anderen muss entweder die einzelne Kerbe oder die anderen beiden (oder vllt alle 3) mit den kleinen Pfeilchen an der hinteren Zahnriemen Abdeckung übereinstimmen, dann sind die eben schief/versetzt zur Oberfläche vom Kopf..
Bei mir war der Fehler, dass ich es im ersten Anlauf auf die falsche Markierung gesetzt hatte.

Eigentlich gab's hier auch einen Guide dazu (deutscher WHB Auszug) aber den finde ich nicht mehr. Das "So wird's gemacht" ist da vllt nicht 100% genau..

EDIT: Hier ist die Anleitung!
http://www.maxrev.de/civic-96-01-sohc-zahnriemenwechsel-t637.htm


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
17.12.2013, 13:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D14A3 Steuerzeiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Steuerzeiten einstellen
Hi, ich muss bei meinem ej9 die Steuerzeiten einstellen. Hab den Zahnriemen gewechselt und jetzt kommt so ein komisches Geräusch beim Gasgeben, so zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen und nur wenn der Motor warm ist. Kann mir jemand beschreiben wie ich da...
[Civic 92-95]von alex444
1
850
11.12.2007, 18:32
mgutt
Steuerzeiten einstellen
Steuerzeiten einstellen wo sind die Markierungen oder wie genau ??...
[Civic bis 91]von Civic_Haiza
2
1.778
25.03.2008, 15:38
Civic_Haiza
Steuerzeiten Stream 2.0
Hallo haben die Steuerkette gewechselt unter anderem. Denken aber das die Steuerzeiten nicht stimmen. Hätte eventuell jemand die Steuerzeiten zur Hand und wie die nocken bei ot stehen müssen. Wäre ganz dringend und super wenn jemand mir eine Antwort...
[Stream]von Shizen92
2
358
10.07.2017, 17:58
Teurower
Steuerzeiten D16Z5
:?: Wer hat die Ventilöffnungszeiten irgendwo stehen? Natürlich für Seriennocken. Ich habe diese nur für den D15B2 und B16A gefunden. Gruß...
[CRX]von Oli&Eddy
4
806
08.03.2006, 01:34
Oli&Eddy
Steuerzeiten Hond CB 250 K4
Hallo habe folgendes Problem! Ich habe meinen Motor meiner Honda Cb 250 k4 Baujahr 1975 Getriebebedingt zerlegen müssen. Nun habe ich den Block wieder zusammen und wollte nun die Steuerkette wieder auf die Nockenwelle legen. Leider fehlt in meinem...
von Rucki
5
3.497
26.06.2008, 17:36
Rucki
Steuerzeiten einstellen *kann zu*
Moin Männers! Da die Suche nicht wirklich was ergeben hat, möchte ich ein bisschen was zusammen tragen bezüglich Steuerzeiten einstellen. Vielleicht kann man später auch einen Guide draus machen. Ausgangspunkt: Nach der Überholung meines B18C6...
[Performance]von EJ9_Driver
3
426
06.06.2021, 12:09
Hondaeg1493
 D16z6 Steuerzeiten mit scharfer Nockenwelle?
Hallo ich habe eine wichtige Frage, mein Wagen ist beim Einstellen und ich müsste wisse wieviel Platz zwischen Kolben und Ventilen beim D16z6 ist. Also vieviel Grad ich vor oder nachstellen kann. Da ich eine andere Nockenwelle fahre und...
Seite 2 [Performance]von Jan1985
15
1.776
11.07.2010, 11:18
Jan1985
D15b7 Steuerzeiten einstellen hilfe
Hab die befürchtung das mein zahnriemen versetzt ist. Wollte denn jetzt überprüfen lassen bei meinem bruder. Meine frage ist wenn ich die steuerzeiten einstellen will was muss ich alles beachten ? Und kann mir jemand vielleicht ein bild oder ein guide...
[Civic 92-95]von hondafreak786
0
196
29.04.2013, 20:59
hondafreak786
Können sich durch Kopf planen,Steuerzeiten selbst verstellen
Also ich will bei mein Civic EG8 ein Mini-me durchführen und dann gleich dabei den D16Z6 Kopf Planen (schleifen) lassen.Ein Kolege sagte mir,wenn ich den Kopf geplant habe können sich die Steuerzeiten selber verstellen.Kann ich mir aber nicht vorstellen,...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von big-euro
20
4.946
16.12.2008, 15:52
EarL_VTEC
200 Zellen Kat für den D14A3
Hey, Ich wollte mir einen 200 Zeller für meinen EJ9 Preface holen und wollte fragen wie denn die Maße von den beiden Anschlüssen sind, wollte ungerne den Kat nur fürs messen ein und ausbauen. Motor ist der D14A3. Vielleicht kann mir auch jemand...
[Civic 96-00]von Siiuox
6
323
12.02.2021, 18:12
Snyder
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |