» Black Pearl EP3 - VERKAUFT

Passen die (IFR7G-11KS 7746) Zündkerzen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenkann zu!
<1231617
1920333435>
AutorNachricht
Senior 

Name: 50Cenk
Geschlecht:
Fahrzeug: BP EP 3
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 356
Wohnort: Baden Württemberg
20.04.2009, 08:43
zitieren

danke danke.... stand gerade voll auf em schlauch... klar werde bestimmt dort sein.... :D

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: RPS13, E91, ITR
Anmeldedatum: 11.06.2006
Beiträge: 1647
Wohnort: Straubing
20.04.2009, 11:48
zitieren

sieht gut aus, viel spass beim putzen lol

besorg dir noch die roten "H" für die felgen.... und tieeefer :D


pn email
Senior 

Name: 50Cenk
Geschlecht:
Fahrzeug: BP EP 3
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 356
Wohnort: Baden Württemberg
21.05.2009, 18:04
zitieren

mal wieder en Update

HiFI - Update

Die Original LS von Honda sind ja wirklich nicht schlecht.. allerdings hats mir dann doch noch nicht gereicht und deswegen hab ich mich dazu entschlossen en neues Frontsystem einzubauen und mir ne Endstufe zuzulegen.

Da ich mich bevor ich angefangen hab hier in den vorhanden Threads und dem Hifi-Faq durchgelesen habe hatte ich schon ne gute Grundlage um das ganze Equipment selbst einzubauen...

Als erstes hatte ich mir Dämmaterial gekauft....

40 Bitummatten

23 Euro

dann hab ich mir ne MDF Platte gekauft

Baumarkt 50 auf 50 cm.. ( sicher ist sicher ;) )

2,75 Euro

dann hab ich mir mein Frontsystem bestellt

Rainbow SAX 165.20 Lautsprecher: 2-Wege Compo

129,99 Euro inkl. 20 Euro Dämmpaket ( 6 große Bittummatten )




dann noch ne Heißklebepistole

8,79 Euro

und ne Endstufe

Carpower HPB 602

28 Euro ( ersteigert )

so dann konnte es mit dem Einbau losgehen

Ich habe an der Fahrerseite begonnen.

Erstmal die Verkleidung abgenommen





Wasserschutzfolie hab ich entfernt, die Tür entfettet ( mit Nitroverdünnung ) und dann begonnen zu Dämmen.




nach dem Dämmen hab ich dann die MDF Ringe zurecht gesägt und in die Spiegeldreiecke eingelassen




bevor ich dann die TMT fertig einbauen konnte musste ich noch die Kabel einziehen... hier bin ich schier verrückt geworden...

hier hab ich beschrieben wie ichs gemacht hab....

http://www.maxrev.de/civic-ep-lautsprecherkabel-zwischen-tuer-und-innenraum-t99139.htm



danach die LS anschließen und alles verschrauben




soo dann musste die Frequenzqweiche eingebaut werden...

diese habe ich jeweils unter die Verkleidung im innenraum mit Heißkleber befestigt



das Ganze dann natürlich auch mit der Beifahrertür

danach konnte ich dann die Endstufe einbauen

Einbauort - Beifahrersitz

Beifahrersitz ausgebaut - ausgemessen - Brett zugesägt - mit Stoff beszogen und Endstufe drauf montiert







so dann hab ich nurnoch alle Kabel angeschlossen - Endstufe und Headunit eingestellt und dann konnte ich das ganze mal testen.

Fazit:

Einfach nur der Hammer... das Frontsystem ist echt genial... hatte mir en paar Berichte durchgelesen gehabt und ich kann das ganze nur Bestätigen... Hosenflattern - genialer Sound ( soweit ich das beurteilen kann), keinerlei schäppern der Türen zu hören. Durch das Dämmen bleibt auch alles schön im Innenraum... ich bin einfach begeistert und muss sagen das sich die ganze Arbeit und Mühe gelohnt hat. Kanns jedem nahelegen.


Kommentare sind natürlich erwünscht

Haut rein...


pn
Senior 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 27.03.2008
Beiträge: 319
Wohnort: Neumarkt i. d. Opf.
21.05.2009, 20:24
zitieren

:woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: Jawohl geschafft! :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Dann ist ja alles bestens wenn du damit zufrieden bisst, schaut auch ser gut aus! Wie ist denn das Brett festgemacht auf der die Endstufe sitzt? Hat bei dir der TMT ohne das blech zu zuschneiden reingepasst? :suspekt:


pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
21.05.2009, 20:27
zitieren

Zitat40 Bitummatten

23 Euro
wo hast du die denn her?


pn
Senior 

Name: 50Cenk
Geschlecht:
Fahrzeug: BP EP 3
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 356
Wohnort: Baden Württemberg
21.05.2009, 21:24
zitieren

@JL Audio....

Das Brett habe ich so ausgeschnitten das es genau unter die schienen des Sitzes passt. Dadurch wird das Brett von der Sitzschiene unten/festgehalten....

Das Blech musste ich nicht zuschneiden ( zum Glück ) :P Durch den Distanzring ( MDF Ring ) hats einwandfrei gepasst...

@EP3-Starter

Die Matten hab ich von ebay Anzeige...
http://cgi.ebay.de/40-Bitumen-Daemm-Matten-2-8-mm-Entdroehnung-ADM-Daemmung_W0QQitemZ370202301235QQihZ024QQcategoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Anzeige


pn
Veteran 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW
Anmeldedatum: 27.10.2008
Beiträge: 799
Wohnort: nähe Trier
21.05.2009, 22:12
zitieren

Hey ,

sieht wirklich gut aus... wollt bei mir demnächst auch frontsystem usw. machen und dämmen also schonmal danke für den tipp;-) auf ebay Anzeige bin ich noch gar net gekommen...

hattest du eigentlich probleme die türverkleidung abzumachen?


pn
Senior 

Anmeldedatum: 10.08.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Mannheim
22.05.2009, 06:31
zitieren

Wenn jetzt die richtig heißen Tage kommen schaust nochmals hinter deine Türverkleidungen... Vermute dir passiert das Selbe was mir widerfahren ist nämlich, dass das große Stück Bitumendämmmatte sich nicht auf dem Blech hält und in Richtung Scheibe (Türzwischenraum) verabschiedet. Merkst aber ziemlich schnell wenn dein Bassvolumen vom Frontsystem schlagartig sich verschlechtert.

Hab dann, auch aus Gewichtsgründen zu Alubutyl - Matten gegriffen die halten mehr aus da Sie flexibler sind und auch besser haften. Hab zum dämmen der Türen Matten eingebaut die nichtmal ein kg gewogen haben und das hats richtig gebracht.

Hab dazu einfach nur minimal gedämmt Stücke geschnitten welche jede Öffnung im Türblech abgedeckt haben das reicht vollkommen aus... an die Außenseite der Tür hab ich nichts gemacht.... ist mir egal gewesen wie es sich außen anhört hab innen keine Klangeinbußen gehabt.


pn
Veteran 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW
Anmeldedatum: 27.10.2008
Beiträge: 799
Wohnort: nähe Trier
22.05.2009, 08:08
zitieren

@Oli1122: Wie teuer sind denn diese Alubutyl - Matten? und sind die wirklich soviel leichter??? weil will guten klang haben aber geschwindikeitseinbüßen durch zuviel unnötigen gewicht will ich auch net...also gewicht so gering wie möglich halten

pn
Senior 

Anmeldedatum: 10.08.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Mannheim
22.05.2009, 09:23
zitieren

ungefähr en drittel mehr vom Preis aber wie gesagt hab nicht viel benötigt... bekommst in jedem Hifi-Laden oder bei google Alubutyl eingeben.

pn
Gast 
26.02.2012, 12:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Black Pearl EP3 - VERKAUFT" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231617
1920333435>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Kanjos Black Pearl EJ6 @ B16A2 <3 (Wird verkauft)
Wollte mal meinen Wagen vorstellen. Es ist nun der dritte EJ6, den ich habe. Daten zum Wagen: Typ: EJ6 EZ: 10/97 El. Fensterheber El. Schiebedach El. Spiegel Klima Km: 248 tkm Motor: 126 tkm Kein Rost außer vorne etwas am Kotflügel Was ich bisher gemacht...
Seite 2, 3, 4, ... 183, 184, 185 [Civic 96-00]von Kanjo C1
1.845
64.008
25.05.2016, 07:08
Magnalol
 Black Pearl EH6
Werde mal den first Post nutzen um die Spec's aufzulisten um immer einen aktuellen Stand zu haben. Honda CRX del Sol Eh6 EZ: 05/1993 Motorisierung: D16z6 125PS SOHC V-Tec Verbaut: - 7x16 ET 40 Japan Racing Wheels JR-3 - 195/45 R16 Toyo Proxxes T1R -...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Del Sol]von Justkiddin
74
5.142
15.06.2015, 12:41
Justkiddin
Meine Black Pearl
Hallo! Ich wollte auch mal meinen kleinen Renner vorstellen und das, was ich aus Ihn machen werde. Aber erstmal gibt es eine kleine Geschichte über mein Baby bzw von meiner Black Pearl! Zu erst hatte ich damals einen Honda EJ6 gefahren, der nach...
[Civic 92-95]von Drift_Civic_EG4
7
407
17.05.2011, 10:02
Drift_Civic_EG4
 Meine Black Pearl
So wollt hier mal meine Kleine vorstellen!! Allgemein: Hyundai ACCENT Typ LC Motor: 1,5l 16v(DOHC) 105PS Umbauten: Frontstoßstange ATH im WRC Style (+Alu-gitter) Heckansatz WRC Style Seitenschweller WRC Style WRC Heckflügel WRC...
Seite 2, 3 [Japan Projects]von cassady01
29
2.378
15.01.2010, 18:59
SpEedBoY
NH-503P Granada Black Pearl
was würdet ihr für 1 liter unverdünnt der farbe...
[Civic 92-95]von Shorty`s EJ2
1
579
30.06.2010, 05:57
Ej2 VTi
 Projekt: The Black Pearl *Update 2019 S.9*
Hallo Accord-Fahrer :) Nach 6 Jahren Civic sehne ich mich nach einem Accord Baujahr 98-02, da er einfach mehr Ausstattung und Komfort bietet und mir das Amaturenbrett extrem gut gefällt. Von Anfang an war mir aber klar, das, wenn es ein Acoord wird, es...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Accord 97-02]von civic-ej1-freak
91
7.046
23.01.2020, 08:35
civic-ej1-freak
  Bines Black Pearl - Auf dem Weg zum Nobel-Hobel
So meine Lieben Hondafreunde, gestern war es endlich soweit und nun steht endlich wieder ein Honda vor der Tür :) Hier mal ein paar Daten: Honda Accord CE8 EZ: 07.05.1998 Farbe:NH-605P Pirate Black Pearl PS: 131 Laufleistung: 148300...
Seite 2, 3, 4, ... 37, 38, 39 [Accord 93-97]von Dragonia
389
11.543
01.08.2012, 17:26
DarkAngel1977
Kennt jemand den User Black Pearl ???
habe bei ihm ne VTI Lippe gekauft und das Geld auch schon lange überwiesen hab nun auch schon 2 mail geschrieben zum thema er solle doch das paket los schicken aber er meldet sich nicht. kennt ihn viell jemand privat oder weiß jemand was mit ihm...
[Offtopic]von xXx1945
6
421
05.10.2009, 17:19
xXx1945
Lackstift Granada Black Pearl NH503P-3, eBay, Erfahrungen?
Wollte mir diesen Lackstift (Set) kaufen, um Steinschläge vor Rost zu schützen. Hat irgendwer Erfahrungen mit diesem Lackstift?...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Rowdy187
3
314
12.04.2012, 15:51
Black-Undercover
Long Beach Blue Pearl vs Electron Pearl Blue vs Supersonic B
Farbcode vom ersten hab ich: B-510 P Hat hier jmd. vllt die Farbcodes zu den letzten beiden? evtl. Bilder? Danke...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Slowrida
3
1.053
13.02.2011, 14:30
Slowrida
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |