Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: fn2 / zf1 Anmeldedatum: 17.04.2007 Beiträge: 11238 Wohnort: og city | zitieren puh, ehrlich gesagt hab ich die verdichtung nicht ausgerechnet, hab nur mal ne weile in diversen foren gesucht und einen gefunden der nen 2mm geplanten kopf fährt, da dachte ich dann *probierst halt mal ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Also ich muss gestehen ich habe auch in beiden ed9 Air Intake drin obwohl mir bewusst es das es nicht gerade leistungsfördernt ist! Meine überlegung ist für den 2013/2014 bei meinem graum Motor zu revidieren und verstärken Kopf wird wohl 7/10 geplant (hab komplett Angebot von Idol Motorsport) Ventile neu eingeschliffen verstellbare nockenwellenräder entweder andere Nockenwellen oder von debilas geschliffene usw Soll laut Idol min 170ps rauskommen und die denken das sogar 180 aus einem z5 möglich wären Sie selber hatten mal einen mit 17/10 geplant alles optimiert und haben es auch sehr nah an die 200ps geschafft wobei mir vom ihm gesagt wurde das die letzten 30ps von den kosten sehr nah an einen 5 Stelligen Betrag kommen würden und er mir das deshalb nicht empfehlen würde |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 694 Wohnort: Main Taunus Kreis | zitieren Ja die Sache ist die !!! Planen Planen Planen,,, ist ja alles schön und gut aber es bringt alleine nicht wirklich was. Okay Kompletten Kopf überarbeiten, jedoch sind bei den Hondas in der Produktion sich schon ein paar gedanken gemacht worden d.h man kann da bisschen optimieren, aber da geht es schon in den Rennsport, das braucht viel Erfahrung, wo an was wegschleift und wo man was lieber stehen lässt. Nockenwelle, härtere Ventilfedern und und und... Je mehr man da macht desto weiter entfernt man sich von der Alltagstauglichkeit. Und man mus ja auch mal überlegen das bei der erhöhten verdichung auch ja erstmal die Arbeit für das Verdichten aufgebracht werden muss........ dann nur noch schön Super + und V Power Tanken ...... Was ich sagen will, nur planen alleine bringt ohne weitere Maßnahmen herzlich wenig für den Aufwand !!! Das Preisgünstigste Tuning was damals als ich mein Ed9 noch als Sauger bewegt hatte war eine erleichterte Schwungscheibe von Armin (AFH Tuning). die hatte von original 8KG am ende nur noch etwas über 3KG.....Fahrverhalten ist wirklich als wenn man 100KG Aus dem Auto räumt, Keine Vibrationen oder sonstige negative veränderung. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren sosiehtdasaus, wie leider allzuoft... ![]() vernünftiges Sauger-Tuning fängt mit einem geänderten Nockenprofil (je nach Einsatz) und einer Zylinderkopfbearbeitung an und endet iwo bei ner Abstimmung aufm Leistungsprüfstand. Dazwischen liegen einige tausend Euro, viel Arbeit und in den meisten Fällen einiges Lehrgeld. Nockenwellen muss man z. B. nicht unbedingt von der Stange kaufen sondern kann sie sich nach Wunsch anfertigen (scheifen) lassen. Aber alleine dafür ist mit min. 1000,- bis 1500,- Euro bei nem DOHC Motor zu rechnen. Und ob das alleine schon den erwünschten merkbaren Effekt bringt kann schon im Voraus angezweifelt werden. Die Sache mit der Erleichteten Schwungmasse find ich im vorliegende Falle schon als sehr guten Ratschlag, weil er am einfachsten und günstigsten zu realisieren ist ohne gefährliches Halbwissen einen Motor zuleibe rücken zu müssen... ![]() Ich weiß zwar nix über das Budget des TE, aber alles andere wird doch eher was für den großen Geldbeutel sein. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Grad gemerkt das gestern wohl doch zu spät war um noch richtig zu rechnen ![]() Bei 1mm planen kommt man auf ne Verdichtung von 10,4:1 Bei 2mm planen kommt man auf ne Verdichtung von 11,5:1 Also sind 2mm schon ziemlich krass, vorallem wenn man von ner Serienmäßigen Verdichtung mit 9,5:1 ausgeht. Hat der schon Oktanbooster rein kippen müssen oder ging´s noch so mit V-Power und Co? @ Dodge-V8: Geb dir da voll und ganz recht, aber bei mir geht´s nicht nur um mehr Leistung, sondern um´s basteln und ausprobieren. Ging´s nur um Leistung wäre ne Aufladung das einzige Sinnvolle, zumindest was Aufwand und Preis/Leistung angeht. Und wer sagt denn das man beim planen/Verdichtung erhöhen schon aufhören muss? ![]() Also wenn jemand Kolben kennt die beim Z5 die Kompression hoch schrauben, immer her damit. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren du weißt aber schon, dass man nen kopf nicht endlos planen kann? habe jetzt die maße von dem kopf nicht vorliegen, aber 2mm ist schon ne ansage... ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 42 | zitieren Ich kauf Kolben von wösner mit einer Verdichtung von 11,6:1 |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren aha, und was machste dann damit? |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 42 | zitieren fahren was sonst? bau den motor neu auf fertig |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren und was machste alles, wenn du den neu aufbaust und dabei die verdichtung erhöhst? lass' dir doch nicht alles aus der nase ziehen und lass' uns an deinen plänen teilhaben... ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zylinderkopf 7/10 planschleifen möglich?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Planschleifen der Zylinder Hallo ich hatte mir überlegt meine Zylinder planschleifen zu lassen um so mehr Hubraum aus meinem EG3 zu holen.
Hat das schon jemand getan oder weis jemand etwas darüber?(wieviel ist möglich kosten,motorschaden etc). Danke schonmal im... [Civic 92-95]von Godchilla | 5 1.054 | 16.01.2008, 20:57 ![]() vtec EG5 | |
D16 Kopf planschleifen Da es mal Zick wird die Ventilschaftdichtungen zu wechseln, könnte ich doch direkt mal den Kopf planschleifen. Die Frage ist nur wie viel? Und soll ich die originale Dichtung nachkaufen oder gibts da was empfehlenswerteres (tolles deutsches Wort,... [Civic 92-95]von HondaJay | 0 382 | 04.02.2008, 18:51 ![]() HondaJay | |
Planschleifen D-Motor Wieviel kann man beim D-Motor D14 D16 vom Kopf runternehmen?
Ist 1mm... [Performance]von EK9TypeR | 9 730 | 23.10.2005, 10:32 ![]() EK9TypeR | |
d16z2 mit Esi Zylinderkopf?Zylinderkopf Planen? Wäre es mögllich auf ein Ed7 den Kopf von einem Esi Motor zu... [Civic 92-95]von hAiZa | 3 642 | 06.07.2008, 13:06 ![]() hAiZa | |
MTX Zylinderkopf AC Hallo suche wie oben beschrieben einen Luftgekühlten Zylinderkopf für die MTX 80 freue mich über alle Angebote
zustand is auch egal aber sollte noch brauchbar... von Haukejunior | 0 483 | 21.01.2008, 21:50 Haukejunior | |
zylinderkopf hey leute habe nen crx eh6 mit nem d16z6 drinn, aber es ist der (falsche) zündverteiler verbaut und der motor hat auch macken dadurch
leider ist auch ein anderer zylinderkopf drauf und deswegen der (falsche) zündverteiler!
und jetzt zu meiner... [Del Sol]von boomblaster99 | 0 260 | 05.09.2008, 20:57 ![]() boomblaster99 | |
Zylinderkopf vom EG4 auf ED6 Hi zusammen,
passt das zusammen? Habe einen Interessenten für einen D15B2 Kopf. Meiner ist vom EG4 und er hat einen ED6.
Vom Motorcode sind sie ja... [Civic bis 91]von odb9 | 2 195 | 22.02.2011, 06:27 ![]() odb9 | |
Zylinderkopf EJ1 servus und hallo an alle
ich mach demnächst eine zylinderkopfdichtung von einem EJ1. Was muss sich besonders beachten?gibt mir tipps und ratschläge das ich keine fehler mache ;)
danke schon mal jetzt
gruß peter... [Civic 92-95]von Mr.P | 1 666 | 15.04.2007, 15:38 ![]() Mr.P | |
Zylinderkopf Weiß einer von euch wie teuer das wird wenn ich meinen Zylinderkopf schleifen lasse... Seite 2 [Civic 92-95]von schnorian | 12 1.181 | 31.12.2007, 18:43 ![]() back yard´s finest | |
Zylinderkopf ich hätte mal ne frage: woran sieht man von welchem motor der ZK ist? ich hab das gefühl das der vorbesitzer bei meinem D15B2 nen anderen kopf draufgetan hat ohne was zu planen.
Ich hab jetzt in einem jahr die 3te ZKD am A**** und das einzige was ich... Seite 2 [Civic 92-95]von Souldrinker | 10 508 | 20.12.2009, 08:50 ![]() Cyres |