Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 28 | zitieren Guten Tag, vor leider schon 10 Jahren hatte ich angefangen meinen EE8 zu zerlegen und alles möglich zu erneuern. Aus verschiedensten privaten Gründen ist es leider zum erliegen gekommen. Jetzt bin ich endlich wieder dran. Das blöde ist nur, ich hab damals in meinen jungen Jahren zu schlampig gearbeitet und nicht alles beschriftet und gut genug weg gelegt. Kann mir auch nicht vorstellen das ich irgendwas weg geachmissen habe. Hab zwar einige Unterlagen wie was zu machen ist, scheitert dann zum Teil daran das ich mich dumm und dämlich suche und einige Sachen auch unklar sind. Daher hoffe ich auf die Hilfe von euch. Der aktuelle Stand ist, Karosserie ist neu in Rot lackiert, sämtliche Achsteile sind lackiert bzw neu, PU Buchsen verbaut, Motorraum lackiert, H&R Gewindefahrwerk Motor ist nicht eingebaut, bin gerade dabei an dem wieder alles an zu bauen. Da kommen wir auch schon zu den ersten Themen. Ich suche aktuell das Blech was am Getriebe die die Schwungscheibe abdeckt, wenn jemand das zum fairen Preis abzugeben hat, wäre das super. Alternativ dachte ich mir ich dengel mir eins zurecht. Und, schlaut mich bitte über die Vordere Motorhalterung auf, bzw die Schraube die durch den Halter ab Motor und am Träger vorne geht. Ist es diese hier aufgeführte Schraube? Nur das an der Unterlegscheiben die Haltenase für das Langloch abgebrochen ist? Und, ist das richtig das die Schraube im Motorlager selber spiel hat? Die Schraube ist eine M12, die Hülse im Motorlager selber hat einen Durchmesser von ca 15mm. Und gibt es mittlerweile einen guten Shop wo Schrauben etc sinnvoll aufgeführt sind oder läuft das immernoch im besten Falle über den Honda Händler, bei uns in Stade gibt es leider keinen mehr. Hatte in der Vergangenheit paar mal bei AKR performance bestellt was so andere Teile angeht. ![]() ![]() 20240623_173239.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20240623_173220.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren Hi, dein Projekt klingt spannend. Ich drück die Daumen, dass du alle Teile wieder findest, um den Aufbau abzuschließen. Es ist zwar kein Shop, aber unter https://www.crxsi.com/jdm/ findest du die Explosionszeichnungen inkl. Teilenummern für den Honda CR-X EF8. Es ist zwar die japanische Version, aber vielleicht hilft es. Ich bin in dem Modelljahr nicht drin und kenne die Unterschiede nicht. Ich kann Amayama.com empfehlen. Da kannst du Honda Originalteilenummern suchen und direkt aus Japan bestellen oder die Teile über die Explosionszeichnungen bestellen, https://www.amayama.com/en/catalogs/honda/cr-x. 2x bearbeitet Verfasst am: 25.06.2024, 04:39 zitieren Vielleicht hilft dir bei der Teilesuche, auch der Verkaufsthread, https://www.maxrev.de/ee8-teilelager-auflsung-t408947.htm#4703550. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 28 | zitieren Vielen Dank für die Links, das hilft auf jeden Fall weiter ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Moin! Helfe dir gerne, weiß wo jede Schraube hin gehört. Für schnelle Hilfe, kannst dich gern per pn melden (WhatsApp). Für Meinungen und Fortschritt gern hier weiter posten mit Bildern! Kleiner Teil was ich so mache findet man hier im Forum auch, helfe gern mit Spezial bauten von Teilen „oem plus“ Motoren, Abstimmungen schweißen Teile Tuning. Habe selber über 12Jahre jetzt meinen EE8. Grüße, mach gern paar mehr Bilder! |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 28 | zitieren Hatte vor längerem die LMAs gewechselt, heute hab ich noch mal die Nockenwellen rausgenommen und durchgeschaut ob alles in Ordnung ist, alle Lagerstellen geölt und wollte dann wieder alles zusammensetzen und endlich den Ventildeckel wieder aufsetzen. Leider hab ich mich beim Ansetzen der Nockenwellendichtung blöd angestellt und eine ist Kaputt gegangen. Morgen los und neue besorgen, die Woche drauf geht's dann weiter mit weniger blöde anstellen. Wenigstens ist die Dichtung nicht so teuer. Daher auch hier nur ein Bild vom lackierten Motorraum, die Bremsleitungen hatte ich auch nochmal mit übergepinselt. An der Karosserie sind bisher nur Türen und Heckklappe dran, wenn die Gelegenheit passen sollte mach ich trotzdem mal ein Bild. @Headshot, vielen Dank für das Angebot, da werde ich drauf zurück kommen. ![]() ![]() 20240630_113141.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.03.2025, 18:34 zitieren Ich versuche mal ein wenig zu updaten. Definitiv, ist die Beitragspflege meinerseits hier, nicht meine stärke. Ich hoffe ich schaffe es wenigstens größere Teilabschnitte mal mit Bildern da zu stellen. Es geht zumindest voran, wenn auch nur sehr langsam. Benzintank ist wieder drunter und alles daran angeschlossen. Der Motor ist eingebaut und zum großen Teil ist die Verkabelung auch auf ihrer Position. Leider musste ich feststellen das der Full Size Alukühler (US Racing) den ich vor Ewigkeiten gekauft habe, nicht wirklich gut passt. Habe daher einen neuen bei Tegiwa bestellt, mal schauen wie lange es dauert bis der hier eintrifft. Diverse Teile die Netz Angeboten werden passen einfach nicht beim EE8, nervig. Es müssen noch sämtliche Karosserieteile wie Kotflügel, Schweller, die Schürzen und das Schiebedach angebaut werden. Ich will jetzt erstmal versuchen die Elektrik zu Ende zu bringen das ich den Motor mal anlassen kann. Bin jetzt dabei raus zu suchen wo man die +/- Leitungen von der Batterie anschließt. Leider musste ich oft feststellen das ich damals sehr schlampig gearbeitet habe was die Dokumentation der Einbauzustende angeht. Kann nur besser werden. Außerdem musste ich feststellen das derjenige der mir damals zum guten Preis das Auto geschweißt und lackiert hat, leider an ein paar stellen ziemlich geträumt hat, da muss über kurz oder lang nochmal neu geschweißt und lackiert werden. Die Zeit drängt jedenfalls. Falls das hier jemand lesen sollte, gibt es etwas auf was man beim einbauen des Schaltgestänges achten muss, das man beim anschließen an das Getriebe die richtige "Position" erwischt? Ich habe das Gestänge einfach montiert und es lassen sich alle Gänge sauber einlegen ohne das die Kupplung getreten werden muss. Der Bowtenzug ist noch nicht am Getriebe angeschlossen, irgendwas passt da noch nicht ganz. Und noch ganz großer Mist, habe zum Motorraum lackieren die Plakette mit der Fahrgestellnummer rausgenommen, die habe ich bloß so gut beiseite gelegt, das ich sie nicht wieder finde, beschämend. Dem Falle das ich das Teil nicht wieder finde, hat sich jemand so eine Plakette schon mal neu anfertigen lassen und wenn ja wo und geht das ohne Probleme? Hatte bisher nur gesehen das man sich solche Typenschilder erstellen lassen kann, dort wären alle Daten drauf, sieht dann aber einfach so aus wie ein Typenschild wie zb. von einer Standbohrmaschine. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zweiter Anlauf des Neuaufbaus" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Zweiter anlauf 4WS defekt Hallo Zusammen
Sooo zu meinem Problem und der Frage dazu:
Ich hab ein Prelude BB8 1998 Baujahr und seit einiger Zeit ein Fehler auf der 4WS. Das Fahrzeug stand 3 Wochen und als ich dann das erste mal den Berg runter gefahren bin ist die 4WS... [Prelude]von luder2.2 | 6 555 | 28.07.2012, 11:44 ![]() chevronseven | |
Motor startet erst beim zweiten Anlauf Hab mich extra registriert weil ich ein ähnliches Problem habe: Wenn es deutlich unter 0°C wird (~ -10°C) startet der Jazz erst im zweiten Anlauf. Beim ersten Mal scheint es als wäre die Batterie zu schwach und er startet gar nicht (oder als würde der... Seite 2 [Jazz 02-08]von bjoern.77 | 16 1.580 | 10.08.2010, 21:40 ![]() Tracer_de | |
zweiter :-) Hm, ganz schön ungewohnt, wenn man unser Forum gewohnt war. Nur VARA. Und hier sind soooooo viele, na ja, angeblich soll man sich ja an alles gewöhnen.
Wünsche euch allen eine schöne... von Beo | 1 508 | 15.05.2006, 07:17 Fireblade | |
![]() Hey Leute, hatte vorher den roten crx als hauptfahrzeug doch jetzt den schwarzen weil ich den besser gefunden habe. der rote ist mein ersatzteilauto. hab den schwarzen komplett lackieren lassen, andere rückleuchten,gewindefahrwerk von h&r, Mohr... [CRX]von Rex | 0 320 | 17.04.2010, 20:03 ![]() Rex | |
BB9: Zweiter Zündschlüssel Hallo nochmal,
habe zu meinem Prelude BB9 nur einen Schlüssel beim Kauf bekommen. Den roten Schlüssel gibt es nicht mehr, und Vorbesitzer hab ich bisher keine erreichen können.
Beim Honda Händler hab ich erfahren dass das nicht billig sei, es müsste... [Prelude]von Chris1983 | 6 746 | 16.02.2010, 21:49 ![]() AleKs | |
zweiter magnaflow?! hey ho, wollte mir nen zweiten magnaflow drunter hauen...TÜV hat gesagt wäre ok mit abe und so aber ich solls ordentlich machen und man müsse aufpassen wegen irgendwas mit wärmeschutzblechen die nur auf der rechten seite wären und das das auch links sein... [Civic 96-00]von Care | 2 520 | 21.03.2007, 07:30 ![]() Care | |
Zweiter ATR Motor geplatzt Hallo zusammen,
wollte nur mal los werden das der am 01.03.2006 eingebaute ATR austauschmotor jetzt auch geplatzt ist. Am 02.07.2006, bei einer Autobahngeschwindigkeit von 110 km/h wurde ich plötzlich mit einem zischenden Geräusch im Motorraum... Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Janni | 30 3.312 | 28.08.2009, 09:01 ![]() maximum | |
EP3 Zweiter Gang geht schlecht rein :( Hallo Leute !
Bei meinem Ep3 muss ich noch einige Sachen tun .. Leider !
Momentan hab ich zum einen das Problem das meine Kupplung gemacht werden muss, die ich jetzt auch nächste Woche mache :) Aber ich bekomm den zweiten gang auch sehr schlecht rein...... [Type-R]von VTI-Schmidi | 0 481 | 20.08.2012, 20:15 ![]() VTI-Schmidi | |
Frage: zweiter Verstärker nötig oder nicht? Guten Tag!
Mein Setup:
Lautsprecher noch standart von meinem Auto (laufe des Monats kommen: Eton POW160.2)
Sub.: Crunch GTR800 (800rms/1600Max) Impetanz 4 + 4 Ohm
Kondensator: Hifonics 2000
"""
Verstärker: Mac Audio Fearless 4000d... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von r3n3y9 | 5 235 | 18.09.2018, 05:49 ![]() direzza | |
![]() Ich habe mir zu Hause nun für das Büro eine zweite Dose setzen lassen. Bestellt habe ich hier Vodafone, weil es gerade ein Angebot gab. Da hier aber die Telekom ein VDSL Netz gelegt hat, läuft auch das schlussendlich über das Telekom Netz. Nennt man dann... Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt | 11 505 | 19.04.2017, 16:56 ![]() Harry Kob |