» Zuheizer im Accord Tourer i-CTDI

Accord Tourer CM1 FelgenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelchen Zentrierring für Alufelgen
<12
45>
AutorNachricht
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
19.02.2007, 08:23
zitieren

GotscheSo aber wird es Zeit, dass Frühling wird, sonst bekomme ich noch Schimmel da rein :suspekt:

na ich hoffe doch, dass der tourer kein reines sommerauto ist. der sollte auch ohne zuheizer nicht von innen her im winter verrotten.


pn email
Newbie 

Name: Klaus Schindler
Fahrzeug: CN2
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 18
Wohnort: Wolnzach
19.02.2007, 09:42
zitieren

@Gotsche

Du hast leider nicht geschrieben, bei welchen Temperqaturen du so lange brauchst.

Ich vergleiche hier meine zwei Diesel:

Fabia TDI: Bei Temperaturen um 0 Grad ca. 10 km bis aus den Düsen merklich warme Luft kommt.

Acci: Bei Temperaturen um 0 Grad ca. 3 km bis aus den Düsen merklich warme Luft kommt.

Bei den dieselbetriebenen Zuheizern in größeren TDI-Modellen geht es zwar schneller, aber sie verbrauchen auch zusätzlichen Diesel und schaden damit wieder der Umwelt.

Das Umkehrprinzip der Klimaanlage bei Honda ist insofern umweltneutral und es kommt wesentlich früher Heizwirkung als beim TDI.

Servus
Bavaria01


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
19.02.2007, 10:01
zitieren

GotscheAlso ich muss offen zugeben, dass ich ohne die beheizten Sitze erfrieren würde (welche zudem selber sehr träge sind und gute 2Minuten brauchen, um Wärme zu Liefern) - von einem Zuheizer spüre ich absolut nichts! Erst nach guten 8km (meistens bergauf) wird der Innenraum etwas wärmer bzw. es kommt dann etwas warme Luft aus den Luftdüsen - ein gemütlich warmer Innenraum wird sich bestimmt erst nach 13-15km einstellen.

Der Firmen-Passat und der Firmen-A6 (mal zum Vergleich (beides TDI's)) werden dagegen auf dem ersten 1-2km Warm! Da sind Dieselverbrennende Zuheizer verbaut (also ein erster Schritt zu einer Standheizung - da fehlt nur die Erwärmung des Kühlwassers und ne Fernbedienung bzw. Zeitschaltuhr - dann wären das richtige Standheizungen - kann man sogar Nachrüsten lassen). Durch diese schnellere Erwärmung ist der Innenraum dieser Fahrzeuge (oft auch nur für Kurzstrecken gebraucht) auch wesentlich trockener - von Innenbeschlagenen Scheiben ist nix zu sehen - während mein CN2 oft eine !tropfnasse! Frontscheibe innen hat und zudem die Heckscheibe innen nass ist, die Seitenscheiben hinten und ganz hinten oft beschlagen sind. Das geht soweit, dass die Metallleiste unten am Eingang des Kofferaums nass ist - da stehen Wasserperlen drauf! Wenn ich eine Standheizung hätte und so das Auto schneller warm werden würde, könnte das Auto während der dann längeren Warmphasen besser trocken werden, denke ich. So aber wird es Zeit, dass Frühling wird, sonst bekomme ich noch Schimmel da rein :suspekt:

WAS?!?! :o also DAS ist definitiv nicht normal! da rostet dir die karre doch weg wie nix... also ich würde dringend mal zu werkstatt fahren und das checken lassen. sowas hab ich ja noch nie erlebt.


pn email
Trainee 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 49
Wohnort: Essen
19.02.2007, 11:23
zitieren

Ich hab auch bei meinem Diesel das Problem, dass die Innenscheiben sehr feucht bzw. auch nass sind. Hab auch schon überlegt, mir ne Standheizung einzubauen, aber kostet halt n Schweinegeld. Diese Klimaumkehrfunktion von Honda ist eigentlich was für n A****. Das hat Honda wohl selbst gemerkt und in den neuen Civic ebenfalls ein neues System verbaut, was halt den Innenraum schnell auf Temperatur bringt, ich glaub da ist auch so ein Zuheizer drin.

Zu den Standheizungskosten:

Der Fugel will für ne Eberspächer mit Einbau und Fernbedienung 1743,-- € haben. Ne Webasto passt aus Platzgründen ja leider nicht in den Motorraum des Diesels.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
19.02.2007, 11:48
zitieren

Bavaria01@Gotsche

Du hast leider nicht geschrieben, bei welchen Temperqaturen du so lange brauchst.

Ich vergleiche hier meine zwei Diesel:

Fabia TDI: Bei Temperaturen um 0 Grad ca. 10 km bis aus den Düsen merklich warme Luft kommt.

Acci: Bei Temperaturen um 0 Grad ca. 3 km bis aus den Düsen merklich warme Luft kommt.

Bei den dieselbetriebenen Zuheizern in größeren TDI-Modellen geht es zwar schneller, aber sie verbrauchen auch zusätzlichen Diesel und schaden damit wieder der Umwelt.

Das Umkehrprinzip der Klimaanlage bei Honda ist insofern umweltneutral und es kommt wesentlich früher Heizwirkung als beim TDI.

Servus
Bavaria01

Was heißt umweltneutral? Ich fahr mit einem 1.7t schweren Fahrzeug durch die Gegend - ist das etwa Umweltneutral, wenn ein vergleichbarer Passat Variant TDI 150kg leichter ist? Der Zuheizer im Accord läuft über die Klimaanlage auch nicht als Perpetuum-Mobile einfach ohne zusätzliche Verbrauchskosten (ausser, wenn die Wirkung des Honda-Zuheizers so schwach ist, dass man diesen nicht bemerkt :o ). Übrigens ist dies z.Zt. bei Temperaturen knapp über 0° der Fall (also 1°C bis 4°C). Bei sehr feuchter Luft (nebliges Wetter). Falls dieser Zuheizer erst unter -2°C ansprechen sollte - so ist dessen Funktion fürn A....ch, da ich bereits friere, wenn bloß 3°C ist und sehr feuchte Luft diese Temperatur als sehr viel kältere Temperatur 'fühlbar' macht.

Ich habe nächste Woche einen Termin für die erste Inspektion, hab da bereits diverse Mängel auf der Todo-Liste (Türdichtungsgummis Erneuern, Scheibenwischerarm rechts Erneuern, Plastikblende am Fahrersitz Reparieren bzw. Erneuern, neue Frontscheibe (Steinschlag) ,...) - da werd ich die Klimaanlage und Zuheizerfunktion mal Checken lassen.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
19.02.2007, 12:10
zitieren

GotscheDer Zuheizer im Accord läuft über die Klimaanlage auch nicht als Perpetuum-Mobile

ich sag mal so, aus energetischer sicht, ist eine direkte verbrennung sogar güstiger. zuhause feuert die heizung ja auch direkt das wasser für die heizkörper an. wer hat schon nen dieselaggregat im keller, dass nen kompressor antreibt, aus dessen abwärme dann das heizwasser warmgemacht wird... da gehen nämlich mindestens 70% der energie zum schornstein raus...


pn email
Junior 

Fahrzeug: Accord i-CTDi (CN1)
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 74
Wohnort: Bayreuth
19.02.2007, 16:34
zitieren

Also seitdem ich die Software bzw. die Platine für den Zuheizer ausgetauscht bekommen hab (was im übrigen alle i-CTDi Fahrer der "älteren" Baujahre mal prüfen lassen sollten) hab ich wirklich keinerlei Probleme mit beschlagenen Scheiben...

Was hat der Acci jetzt überhaupt für nen Zuheizer? Ist der jetzt elektrisch oder nun über die "Umkehrung" der Klimaanlage??? Ich blicks nimmer... denn die Zuheizung funktioniert ja auch bei deaktiverter A/C?!?


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
19.02.2007, 16:52
zitieren

elGusanoWas hat der Acci jetzt überhaupt für nen Zuheizer? Ist der jetzt elektrisch oder nun über die "Umkehrung" der Klimaanlage??? Ich blicks nimmer... denn die Zuheizung funktioniert ja auch bei deaktiverter A/C?!?

so weiß ich das.

A/C off heißt in dem fall leider nich wirklich off sondern "fahrer will zwar off aber ist zu kalt draussen, deswegen trotzdem on" :D


pn email
Junior 

Fahrzeug: Accord i-CTDi (CN1)
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 74
Wohnort: Bayreuth
19.02.2007, 17:14
zitieren

funztnet
elGusanoWas hat der Acci jetzt überhaupt für nen Zuheizer? Ist der jetzt elektrisch oder nun über die "Umkehrung" der Klimaanlage??? Ich blicks nimmer... denn die Zuheizung funktioniert ja auch bei deaktiverter A/C?!?

so weiß ich das.

A/C off heißt in dem fall leider nich wirklich off sondern "fahrer will zwar off aber ist zu kalt draussen, deswegen trotzdem on" :D

LOL - wohl treffend beschriebend :laugh:


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
20.02.2007, 08:50
zitieren

und woran kann man das erkennen??????????

pn email
Gast 
21.02.2007, 23:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zuheizer im Accord Tourer i-CTDI" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Accord Tourer 2.2i-CTDi
Hallo, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem geräumigen und flotten Wagen. Nachdem der CR-V nicht so ganz meinen Vorstellungen entsprochen hat, mache ich heute eine Probefahrt mit dem Accord Tourer. Bin schon sehr gespannt. Falls Interesse...
Seite 2 [Accord 02-08]von Spade
11
4.665
10.06.2008, 13:39
Skypa
Ein paar Fragen zum Accord Tourer ctdi
hi, zunächst mal hallo an alle, hab mich nämlich eben erst registriert! ich habe auch gleich ein paar fragen und hoffe, dass mir jemand helfen kann! 1. hat jemand eine ahnung, wie man dieses akustische gurtwarnsystem ausschalten kann? es...
Seite 2 [Accord 02-08]von hachukababba
15
2.959
23.12.2005, 11:07
funztnet
 Honda Accord 2.2 CTDi Tourer (CN2) - Eindrücke/Probleme
Hallo Leutz, wir wollen uns noch einen Accord zulegen. Hab einem dieser Art im Auge mit EZ 05/2008. Leider erreiche ich heute beim Händler niemanden mehr und wollte mal fragen wegen dem Schaltgetriebe:?: ist das Automatisch der 6-Gang-Schalter oder...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Accord 02-08]von nfs_freak
63
11.697
26.09.2013, 09:31
felline
Accord Tourer CM 2.2 i-CTDI Vibriert beim Beschleunigen
Also beim Beschleunigen bei 30 und dann bei 80kmh fängt der Wagen an zu wackeln. Habe 2 Honda Händler aufgesucht die Probe gefahren sind und mir sagten dass es an der linken Antriebswelle liegt. Meine Maßnahmen: 1. 4 neue Reifen (natürlich auch...
[Accord 02-08]von Silja
7
1.296
09.04.2015, 18:00
plutokrat
suche Honda EPC für Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport
Hallo Accord- Fans, ich suche ein Programm für den Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport - Honda EPC . oder etwas ähnliches. Kann mir jemand weiterhelfen? Grüße...
Seite 2 [Accord 02-08]von HoffiB72
11
2.163
23.01.2009, 12:59
Ghostboy
 SPOILER ACCORD TOURER 06 IN TOURER 04
Hi, I want to change the spoiler tourer 04 by tourer 06. Teh original is very expensive (550€). Is there body kit soier for tourer? This is I...
[Accord 02-08]von dritin
3
2.576
17.01.2007, 14:22
felline
Accord 2,2 I-CTDI
hallo leute demnächst kauf ich mir einen 2,2 I-CTDI serie 140 PS, natürlich ist mir das ein bisschen zu wenig....... (9,3 sek von 0-100) auch ein bisschen mager. was kann ich machen das sich die daten verbessern? Ich bin hondafahrer derzeit Honda EH6...
[Accord 02-08]von MeanMikic
1
1.132
07.10.2006, 21:40
Daccord
shortshifter ???? zuheizer???? ej9
also wie zu lesen war hab ich fragen zu nem shortshifter wie is das schalten ??? wie klapt es mit dem rückwärtsgang (geht bei mir schon schlecht rein)??? wie schwer oder leicht is der einbau??? so das zweite is ne einfall von mir und ne anfrage...
Seite 2 [Civic 96-00]von civic26
10
877
26.03.2008, 14:37
Hummelpups@EJ9
Accord 2.2 i-CTDI - Russ
Hallo Leute, mir fällt in letzter Zeit verstärkt auf, dass mein i-CTDI gerne mal eine Russwolke stehen lässt. Das passiert bei Vollast im mittleren Drehzahlbereich, so um die 2500-3000 1/min. Besonders fällt es bei Dunkelheit auf, im Gegenlicht des...
Seite 2 [Accord 02-08]von TenTen
10
2.943
16.05.2008, 19:03
funztnet
Accord i-ctdi motortuning
hallo, zuerst ich bin neu hier :D so jetzt habe ich das forum hier schon zur genüge aufgewälzt, aber nicht das gefunden was ich suche. hat jemand eine ahnung wo man für den i-ctdi motor ein chiptuning herbekommt bzw. komplette motor-tuning...
[Accord 02-08]von hotprop
1
1.427
06.05.2005, 10:33
sparky-spike
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |